- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 6, 2025, 11:00am
- ☀️ 19 °C
- Altitude: 350 m
United StatesMohave County36°0’54” N 114°44’13” W
Hoover Dam

Der Niederschlag der letzten Tage wurde von uns zum Anlass genommen, unseren Camper zu taufen.
Nach der aparten Agathe und dem braven Bruno kommt nun...der/die charmante Charlie!
Wissen noch nicht, welche Pronomen er/sie/es nutzt.😜 Finden wir noch raus...vielleicht.
Allerdings teilt uns Charlie morgens beim Starten gleich mal etwas wichtiges mit. Die Motorleuchte leuchtet permanent auf.
Eine schnelle Google-Recherche sagt: Solange sie nicht blinkt, kann man wohl normal weiter fahren.
Aber das ist uns ja so gar nicht geheuer. Gerade bei gemieteten Charlies. Da sind wir lieber einmal zu viel vorsichtig als einmal zu wenig.
Laut unserer Vermietung in San Francisco können wir bei kleineren Schäden unter 100$ alles selbst regeln und müssen nicht erst die Warteschleifen der Hotline durchlaufen (fällt eh alles noch unter den Selbstbehalt).
Nur, woher wissen, ob das jetzt nur Fehlalarm ist oder doch was ernstes?
Wir beschließen, erstmal eine Werkstatt anzulaufen, den Fehler auslesen zu lassen, sodass wir Ursache und ggf. Preis wissen, und dann mit mehr Infos bei der Vermietung anzurufen. Zumindest klingt das in unseren verunsicherten Köpfen in dem Moment vernünftig.
In der Werkstatt kommen wir zum Glück auch gleich dran. Die Fehlernummer spuckt ein Problem mit der Abgasanlage aus.
Einige Telefonate später: Kostenpunkt ca. 660$, Reparatur erst morgen möglich, fahren geht bis dahin nur mit max. 15-20 mph.
Oha...🤯😖😱
Also Anruf bei der Vermietung. Ewigkeiten Warteschleife.... Situation geschildert...kurzes Schweigen am anderen Ende....
Und dann die Info:
Bitte nix machen lassen, einfach weiter fahren.
Ähm...Hä?
Auch auf die Gefahr hin, als ein wenig geistig eingeschränkt dazustehen, frage ich bestimmt 3x nach, ob ich alles richtig verstanden habe.
Aber ja. Solange die Leuchte nicht blinkt und auch sonst nix auffällig ist, brauchen wir uns keinen Kopf machen.
Ach so, und zukünftig sollen wir bitte bei jedem Pieps sofort anrufen und nicht gleich zur Werkstatt. Da haben wir wohl bei der Abholung und im Vertrag etwas falsch interpretiert (?)...
Joar. Die Verwirrung bei uns kleinen Kfz-Idioten ist jetzt jedenfalls perfekt.
Die Werkstatt wirkte sehr überzeugend...und vertrauenswürdig. Wollten die uns etwa übers Ohr hauen?
Und was, wenn 100 Meilen weiter mitten im Funkloch in der Wüste dann doch ein größeres Problem auftaucht? Dann hätten wir so richtig die A-Karte.
Aber davon ab ist es so natürlich besser, als hier noch 2 Tage auf eine Reparatur zu warten, die am Ende vielleicht(?) nicht nötig gewesen wäre.
Schließlich fahren wir also weiter. Erstmal nur vorsichtig bis zum Hoover Dam um die Ecke.
Der Hoover Dam ist eine Talsperre genau auf der Grenze zwischen Nevada und Arizona. Wurde von 1931-1935 gebaut und ist 220 Meter hoch.
Ein beeindruckendes Bauwerk.
So beeindruckend, dass unser Camper scheinbar auch nach einer Weile seine ganzen Befindlichkeiten vergessen hat.
Die Motorleuchte geht nämlich plötzlich einfach aus....und bleibt es auch. Puh!😮💨
Das war wohl wirklich nur ein Fehlalarm. Im Wert von potenziell 660$....😅🤷🏼♀️
Learning des Tages daher: Hör lieber auf die nette Frau von der Vermietung... Und ruf bei jedem Piep dort an.Read more
Traveler
Der ist ja immer noch so leer, wird nicht besser mit dem Regen
Traveler Oha, der war damals schon so leer? 😯 Ein Wunder, dass überhaupt noch was drin ist.... Umso besser, dass es mal ordentlich geregnet hat👍🏼
vAUwE Tja, das Aufleuchten der Motorlampe ist immer wieder weltweit ein "Problem". Zu viel Elektronik in den Fahrzeugen. TOI TOI TOI und gute Fahrt. 🙋🏻♂️
Traveler Das stimmt wohl... Leider. 😅 Vielen Dank dir!🙋🏼♀️