États Unis Grapevine Wash

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
  • Jour 3

    Kanion jaki jest każdy widzi

    29 avril, États Unis ⋅ ☁️ 18 °C

    Widok, który każdy zna z książek, filmów i zdjęć. A jednak, w naturze, imponujący i przejmująco piękny. Żadne zdjęcie ani nawet film, nie odda skali i potęgi tak wyraźnie (chyba że Sir David’s Attenborough, ale na to jeszcze musimy popracować). Tym niemniej, oczywiście próbujemy, uchwycić rzeźbę skalną nakładających się na siebie ścian odnóg, barwę pasm, i światłocienie w zachodzącym słońcu. I oczywiście rzeki Kolorado, która uparcie kryje się w załomach i w głębinach wąwozu.

    Wymyśliliśmy sobie w dodatku, że koniecznie chcemy zobaczyć w kanionie zachód a może i wschód słońca, dlatego zatrzymaliśmy się u Indian Hualapai, w zachodniej części kanionu, w obozie rozłożonym pod samymi ścianami zewnętrznymi kanionu.
    I być może tym wzruszyliśmy wszechświat na tyle, że udało się nam zwiedzić Kanion w zasadzie w trybie prywatnym. Poza nami było może z 10 osób, z czego do samego zachodu słońca zostało pięć. Może to kwestia pory roku, może dnia tygodnia a może uszanowaliśmy lokalne bóstwa - nie sposób stwierdzić.
    Darowanemu kanionowi w żeby się nie zagląda ( tu nawet byłoby troszkę niebezpiecznie!).

    A teraz trochę krytyki, żeby nie wyszło na to, że wszystkim się tylko zachwycamy. Eagle point jest po prostu słaby, pewnie dlatego zwiedza się go jako pierwszy. I pewnie dlatego wszyscy kupują wejście na skywalk (my też, jasna sprawa, dobre choć tyle że też w trybie prywatnym, kasę dla nas musieli od nowa uruchamiać) choć wartość dodana jest mała, a do tego zdjęć nie można robić.

    Guano point, mimo nazwy, jest dużo dużo piękniejszy.
    Do tego, o ile przy Eagle wszędzie są barierki i sznury, przy Guano po prostu wbili tabliczki - lepiej nie podchodź za blisko. Można swobodnie chodzić brzegiem kanionu, a nawet wspinać się na skały i kamienie odtwarzające góry guana nietoperzowego od których pochodzi nazwa miejsca. I które w pierwszej połowie XX wieku stanowiło nieprawdopodobne bogactwo naturalne, eksploatowano je więc bez zawahania, mimo, ze jaskinia wypełniona guanem położona była na dnie kanionu. Do jaskini zjechać się nie da (zresztą, czy byśmy chcieli???), ale są pozostałości wyciągu którym zjeżdżali hmmm górnicy.
    Z punktu widzenia turysty nonszalancja vs komercja 10:0.
    En savoir plus

  • Jour 28

    Grand Canyon - Guano Point

    14 août 2024, États Unis ⋅ ☀️ 31 °C

    The second stop at the Grand Canyon was the mightily impressive Guano Point. Here there were no barriers so you could get a much better view into the Canyon 😁, and these views were 360 degrees also!

  • Jour 11

    Bus Tour zum Grand Canyon

    14 novembre 2023, États Unis ⋅ ☀️ 21 °C

    Mit einem Car starteten wir um 06.05 Uhr von Las Vegas aus und fuhren dann zur West Seite des Grand Canyon. Unsere Tour-Führerin erzählte uns ne Menge über die Geschichte der dort lebenden Ureinwohner Hualapai und des Canyons.
    Der Grand Canyon ist ein mehrere hundert millionen Jahre alter Felsboden, in den sich Flüsse hineingegraben haben. Deshalb erhielt er diese Form. Abends fuhren wir noch an den Hoover Damm.
    En savoir plus

  • Jour 10

    Grand Canyon

    4 novembre 2019, États Unis ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Grand Canyon liegt in Arizona und ist 450 km lang, 16 km breit und ca. 1,5 km tief.
    Er macht seinem Namen alle Ehre und ist wirklich ein sehr imposantes Naturwunder.
    Waren natürlich am Skywalk, einer in 1.200 m Höhe, freischwebenden Glasbrücke und haben uns einen kleinen Hubschrauberrundflug geleistet. Extrem teuer, aber jeden Dollar wert. Ein unglaubliches Erlebnis!En savoir plus

  • Jour 11

    Grand Canyon

    2 septembre 2019, États Unis ⋅ ⛅ 33 °C

    Der an Las Vegas am nächsten gelegene Teil des Grand Canyon ist der westliche Teil.

    Nach über 2 Stunden Fahrt durch ein eher ödes Arizona, vorbei an für uns befremdlich wirkende Wohnsiedlungen und ein paar nicht ganz so gut genährten Rindern, erreicht man den Touri Spot am Rand des Grand Canyon. Alleine weiter fahren ist nicht drin, man muss für mindestens 55 Dollar pro Person ein Ticket kaufen, um zur Schlucht per Bus gefahren zu werden. Der Bus steuert drei Spots an: eine Ranche und zwei Aussichtspunkte.

    Am Eagle Point (Aussichtspunkt Nr. 1) befindet sich der Skywalk, eine gläserne Plattform, durch die man in die Schlucht hinunter sehen kann. Die haben wir uns aber gespart. Man erhält auch so einen wunderbaren Eindruck dieses Gebirges. Eagle Point heißt dieser Punkt übrigens deshalb, weil in der Felsformation mit ein wenig Fantasie ein Adler zu sehen ist.

    Vom Aussichtspunkt Nummer 2 (Guano Point) hat man einen noch besseren Blick auf den Colorado River, der im Tal des Grand Canyon sein Flußbett hat. Hier gibt es auch nur teilweise Absperrungen am Rand, aber dazu dann auch ein mulmigeres Gefühl, wenn man an der Seite steht.
    En savoir plus

  • Jour 9

    Grand Canyon I

    16 juillet 2024, États Unis ⋅ ☀️ 31 °C

    Grand Canyon

    Ursprünglich hatten wir für Las Vegas nur 3 Tage geplant, haben aber schnell gemerkt, dass es sich zeitlich nicht ausgehen würde und alles zu stressig wäre.
    Nachdem wir eine Nacht verlängern konnten, wollten wir dann eigentlich eine Tour buchen, welche zum Hoover Dam und zum Grand Canyon fährt.
    Dies haben wir aber auch bis kurz vor knapp rausgezögert, sodass keine „ordentlichen“ Touren mehr verfügbar waren.
    Anstatt also um 5:30 Uhr für die geführte Tour aufzustehen, haben wir lieber ausgeschlafen und beschlossen einen Mietwagen zu nehmen und selbst zu fahren.

    Defintiv die richtige Entscheidung. Wir mussten auf niemanden warten und konnten die Tour so machen wie wir wollten und sind am Ende sogar billiger davongekommen.

    Auf dem Weg zum Grand Canyon West fuhren wir durch ganze Trailerpark-Großstädte in Arizona, welche uns an Breaking Bad erinnerten. Deren Briefkästen standen irgendwo im Nichts gesammelt am Straßenrand. An einer Stelle wurde damit geworben mit Maschinengewehren schießen zu können und überall wehte natürlich die Ami-Flagge. Freedom wird hier groß geschrieben.
    Wir hofften nur nirgends liegen zu bleiben 😅 Außer Caravans und Kakteen, gab es sonst nicht viel zu sehen 🏜

    Nach ca. 2 1/2 Std. Autofahrt gerade aus (ich meine wir mussten nur 3 mal abbiegen von Las Vegas zum Canyon😅) waren wir angekommen. Man konnte natürlich nicht einfach selbst zum Canyon hinfahren. Irgendwann kam eine Schranke, wir mussten 60 $ pro Person zahlen und haben kurz vor knapp noch eine Tour buchen können, wo wir mit ausrangierten Schulbussen weiter befördert wurden.

    Aber pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir da und es war zu 100% die Reise wert. Erst ein Stopp beim Eagle Point, dann weiter zum Guano Point. Einfach unfassbar schön und zugleich surreal, es sieht alles aus wie eine Kulisse. Die Tiefen und Weiten des Canyons sind gigantisch schön und kaum zu begreifen. Wir spazieren herum und genießen die wechselnden Farben des Grand Canyons bei Sonnenuntergang.
    Als wir zurück zum Auto gingen regnete es ganz weit weg und wir sahen sogar einen Regenbogen über dem Canyon 🌈😍

    Dass wir in der Dunkelheit durch die Hillbilly-Wüste fahren mussten war uns zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst 😅😂 begleitet von riesigen Fledermäuse 🦇 Insekten 🪰 und Rindern am Straßenrand 🐂 fuhren wir mit unserem Cadillac bei Sonnenuntergang und Sternenhimmel zurück nach Vegas 🌄✨️
    En savoir plus

  • Jour 7

    Am Grand Canyon

    23 mars 2024, États Unis ⋅ ⛅ 17 °C

    Den Skywalk hätte ich nicht gebraucht … der zweite Stop am Guano Point war viel besser.

    "Der Grand Canyon Skywalk ist eine Besucherattraktion im Erlebnispark Grand Canyon West der Hualapai-Indianer außerhalb des Grand-Canyon-Nationalparks, die am 20. März 2007 eröffnet wurde. Es handelt sich um eine über den Rand des Canyons hinausragende Plattform aus Stahlträgern mit aufgelegten gläsernen Bodenplatten und gläsernem Geländer. Die ersten Schritte durften der frühere Astronaut Buzz Aldrin sowie eine Gruppe von Hualapai-Indianern wagen. Seit dem 28. März 2007 ist die Plattform für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bauzeit betrug vier Jahre.

    Der Skywalk bietet die Möglichkeit, auf einem 22 Meter über den Abgrund ragenden, hufeisenförmigen Balkon durch den gläsernen Boden den Grand Canyon zu bestaunen. Die Plattform befindet sich über einem Seitenarm des Canyons. Der 1100 Meter tiefer gelegene Colorado River im Haupttal ist im Blickfeld, jedoch etwa zwei Kilometer entfernt. Die Höhe des Skywalks über dem Talgrund des Seitencanyons ist deutlich geringer. Die durch den Glasboden senkrecht unterhalb sichtbaren Felsen liegen zwischen 150 und 240 Meter unter dem Skywalkboden.
    Die Zufahrt erfolgt auf einer seit August 2014 durchgehend asphaltierten Straße ab der US-93. Der Besuch ist kostenpflichtig und nur im Rahmen eines organisierten Tourprogramms möglich, für welches zu einem "General Admission Ticket" verschiedene weitere Bausteine, wie Besuch des Skywalk, Zip-Line, Helikopter-Flug, Riverrafting u.v.m. zugekauft werden können. Auf dem „Balkon“ dürfen sich gleichzeitig 120 Personen aufhalten. Jeder Besucher muss einen speziellen Filzschutz über die Schuhe ziehen, mit denen ein Zerkratzen des Glasbodens verhindert werden soll. Auf dem Skywalk ist das Fotografieren verboten. Es kann jedoch kostenpflichtig ein Fotograf vom Hualapai-Stamm zur Verfügung gestellt werden. Kameras und Handys, aber auch Handtaschen und Rucksäcke müssen in einem Schließfach hinterlegt werden."
    En savoir plus

  • Jour 49

    Grand Canyon

    29 octobre 2019, États Unis ⋅ 🌙 7 °C

    Nachdem wir am Montag nochmal einen Locationwechsel vollzogen hatten, verbrachten wir den restlichen Tag mit Chilli Milli - Puml hatte schließlich viel Arbeit nachzuholen. Und da die neue Unterkunft recht weit außerhalb war konnte ich auch nicht mal eben in die Innenstadt gehen oder dergleichen. Und in unserer Umgebung gab es auch nicht viel zu sehen. Allerdings ließ es sich da gut aushalten, denn außer uns hatte in dem Airbnb niemand ein Zimmer gebucht und wir hatten das riesen Haus für's erste für uns allein.

    Der heutige Dienstagmorgen startete dann sehr früh. Sehr sehr früh. 😴 Da wir unser Auto 18:30 am Flughafen wieder abgeben mussten, hatten wir für unseren Tagesausflug zum Grand Canyon gar nicht so viel Zeit. Also quälten wir uns schon um 05:00 ausm Bett und fuhren dem Sonnenaufgang entgegen. Es war so unglaublich schön wie die aufgehende Sonne die rötlichen Felsen leuchten ließ. ☀️
    Unsere 2,5 stündige Autofahrt führte uns an einer kakteenbesäten Landschaft vorbei, zum Westeingang - sprich, dem mit dem teuersten Eintritt. Wir rechneten mit um die 30$, als man uns dort allerdings sagte es seien 55$ und man würde mit nem Shuttle zu drei verschiedenen Aussichtspunkten gefahren, waren wir nicht nur etwas enttäuscht, weil wir auf den ein oder anderen Hike eingestellt waren und alles selbst etwas erkunden wollten, sondern auch ziemlich entsetzt über den Preis. Wir fragten nach Alternativen, wie weit der Südeingang entfernt wäre - nochmal 5 Std Autofahrt - oder ob wir nicht selbst zu den Aussichtspunkten laufen könnten - verboten, weil Privatgelände. Demzufolge entschied sich Puml dagegen. Das war es ihr nicht wert. Bei mir setzte hingegen alles aus, ich hatte keine Wahl und wollte es schließlich schon so lange sehen. Vermutlich hätte ich auch 100$ gezahlt, wenn sie es verlangt hätten. Und der Skywalk war noch nicht mal inkludiert, dafür wären erneut 25$ fällig gewesen. Dreist.

    Dennoch: es war aaaaaatemberaubend schön. 😍 Da war der Ärger für mich schnell wieder vergessen. Sowas ist mit nichts auf der Welt zu vergleichen, einfach Wahnsinn! Schade, dass ich das nicht mit Puml zusammen genießen konnte. Sie wartete derweil im Auto.. Aber wie sie mir anschließend nochmal versicherte - es war ok und sie hat ihren Frieden damit gemacht das nicht gesehen zu haben, sie war nicht so heiß drauf wie ich. 😄 Wenn ich mir das Landesinnere irgendwann nochmal ansehe, werd ich über den Nordeongang reingehen und definitiv einige Hikes im Canyon machen! Super geil.
    Wir machten uns auf den Rückweg und wollten uns dem countrygeprägten Arizona anpassen. Demzufolge war es Zeit für eine Playlist von CHRIS STAPLETON!! Und ich muss zugeben, es klang gar nicht schlecht. 😅
    En savoir plus

  • Jour 7

    Jetzt sind wir sehr nah dran

    15 octobre 2024, États Unis ⋅ ☀️ 28 °C

    Man glaubt es nicht, aber wir sind erstmal wieder weggefahren. Wir dachten wir kommen irgendwie irgendwo kostenlos an den Ausblick. Aber die Amis wissen einfach wie es geht. Wir waren also zwar am Ende 150 Euro los aber es hat sich allemal gelohntEn savoir plus

  • Jour 187

    RIP-OFF

    28 septembre 2024, États Unis ⋅ ☀️ 30 °C

    Først skal man køre 80 km for at komme hertil,
    Så er prisen ca 89$ jeg fik pensionirabat og betalte 69$,
    Så kommer man til Skywalk og skal aflevere mobilos😲,
    Så tager de 50$ for billeder de tager og
    Så 80 km tilbage igen.
    Ripoff😡😡😡
    Blev dog kørt rundt i busser.
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android