United States Garfield County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 86

    Wintersturm vor Escalante

    April 18 in the United States ⋅ ☁️ 3 °C

    Gestern zieht ein Sturmtief über die Region mit Gewitter, Regen und Schnee. Der Wind weht in Böen mit über 80 Stundenkilometern. Wir ziehen uns in eine Forststraße zurück und wettern ab. Die Bäume um uns herum sehen recht stabil aus 😮‍💨. Bryce haben wir nur ungern schon verlassen, es hat uns dort ausnehmend gut gefallen. Wir hoffen, dass es uns noch mal in die Gegend verschlägt.

    Heute Morgen wachen wir bei blauem Himmel und Sonne in einem kleinen „Winter Wonderland“ auf. Aber der Schein trügt, bereits ab mittags sind wieder leichte Schneefälle gemeldet. Zum Glück bleibt der Schnee nicht lange liegen. Erst morgen soll der Spuk endgültig vorbei sein.

    Wir entscheiden uns für einen weiteren Tag im Wald. Und was macht man, wenn’s draußen kalt und ungemütlich ist? Natürlich den Kühlschrank abtauen 🥶, lästigen Papierkram erledigen und aufräumen. Außerdem versuchen wir uns am „5 Minuten Brot“ nach einem Rezept von „Leo auf Reisen“. Gelingt sehr gut und schmeckt uns hervorragend 👍. An dieser Stelle noch mal vielen Dank für das Rezept.

    Und nach einer gefühlten Ewigkeit gibt es gleich zwei Kinoabende hintereinander. Auch mal wieder gemütlich 📽️🍿.
    Read more

  • Day 84

    Im Land der Feen und Trolle

    April 16 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Nein, wir sind mittlerweile weder in Island noch in Norwegen gelandet. Heute geht’s ins Märchenland, wir haben uns den „Fairyland Loop Trail“ vorgenommen. Das Wetter ist optimal, gegen zehn marschieren wir los. Bevor wir den eigentlichen Wanderweg erreichen, arbeiten wir uns gute drei Kilometer den „Rim Trail“ entlang.

    Die Hoodoos haben teilweise skurrile Formen, überall glaubt man Fabelwesen oder Tiere zu erkennen. Andere Felsformationen erinnern an die Bauwerke der Elben im „Herrn der Ringe“. Wir wandern durchs Märchenland 🧚🧌, der Trail wird seinem Namen gerecht.

    Aber wie in allen Märchen stehen vor dem „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ Mühsal und Qualen 😉. Aufgrund seiner Länge und der vielen Höhenunterschiede wird der Trail als schwierig eingestuft. Es gilt, laaaange Steigungen zu bewältigen, auf einer Höhe von 2.500 Metern ist das recht anstrengend. Der geringere Sauerstoffgehalt macht sich bemerkbar. Wir sind trotzdem hellauf begeistert.

    Am späten Nachmittag kehren wir müde, aber rundum zufrieden zurück auf den Campground. Knapp 17 Kilometer und 579 Höhenmeter haben wir heute erwandert 🥾.
    Read more

  • Day 15

    Zion National Park

    April 15 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir eine halbe Stunde mit dem Auto in den Zion National Park. 🌳
    Leider war es heute zum ersten Mal wirklich sehr touristisch und überlaufen, was uns allen nicht so gut gefallen hat.
    Trotz alle dem, sind wir gut zwei Stunden gewandert. 🥾

    Heute Abend haben wir dann zum Abschluss gegrillt und uns leckere Spareribs gegönnt. 🍖

    Ab morgen gibt es dann Las Vegas Content! Wir sind sehr gespannt auf die “künstliche” und übertriebene Stadt in der Wüste. 🏜️ 🐪
    Read more

  • Day 82

    Auf nach Bryce

    April 14 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Am frühen Vormittag verlassen wir den Zion Nationalpark. Viel Schönes haben wir gesehen, noch mehr bleibt unentdeckt. Man könnte gut und gerne zwei Wochen hier verbringen. Die Fahrt nach Bryce führt durch einen Tunnel aus dem Jahr 1930, der für große Fahrzeuge mit Gegenverkehr mangels Höhe und Breite nicht geeignet ist. Nur nach Freigabe durch einen Park-Ranger dürfen wir mit Speedy durch, der Verkehr auf der anderen Seite muss warten. Ein Tunnel also für uns alleine ⛔️.

    40 Kilometer geht es auf dem Mount Carmel Highway durch eine spektakuläre Bergkulisse. Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus, mit dem Sichten der Fotos ist unsere Abendunterhaltung gesichert 🙈. Besonders beeindruckt uns der Red Canyon im Dixie National Forest, die Farbenpracht ist nicht von dieser Welt. Gut möglich, dass wir die 25 Kilometer von Bryce bis hierher noch einmal zurückfahren.

    Im Bryce Nationalpark erkundigen wir uns im Visitor Center nach den Wanderrouten und Empfehlungen. Eine erste Orientierungstour führt uns bis zur Bryce Lodge, hier liegen sogar noch Schneereste 😳. Aber wen wundert’s, wir sind auf 2.500 Meter geklettert - wobei die Hauptarbeit natürlich unser Dicker geleistet hat. Zurück gehen wir ein kurzes Stück den Rim Trail entlang bis zum „Sunset Point“. Die Aussicht ist einfach unbeschreiblich.
    Read more

  • Day 6

    Arizona&Utah

    May 13 in the United States ⋅ 🌬 22 °C

    Busy day ,up at 6 to have breakfast at 6.30 and on the road early to visit the Antelope Canyon which was amazing!! Then lunch by the Lake Powell dam ,which is nearly empty ,then on to Monumental park here alot western movies were filmed. Our jeep tour was canceled due to a dust storm, so we have to get up early tomorrow to do the sunrise tour instead!Read more

  • Day 35–36

    Bryce Canyon National Park

    May 7 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Next stop is Bryce Canyon National Park.
    This national park sits at 2500m high.
    We camped only 10min away from Bryce and the weather forecasted a clear sky in the morning so we didn't have an excuse to miss the sunrise this time.
    When we woke up, it was 0 degrees but felt like -5 degrees with the wind. We had frost on the windscreen too. However, it didn't stop us and we arrived at the view point when the sun was rising... It was well worth it ! The colours on the hoodoos were incredible.
    This canyon is famous for its rock formations called hoodoos. They are being sculpted over the years by the snow and the rain.
    We started our walk from sunset point, went down the Navajo loop and queen Victoria garden and then walked back up.
    In the afternoon, after a good nap, we went to check out inspiration point. Another stunning view of the canyons.
    Once again, we were blown away by these unique landscapes.
    On the road again to our next stop now and again, another great free camping spot for the night.
    Read more

  • Day 13

    Zettelwirtschaft

    May 7 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Lees Ferry Campground liegt malerisch eingebettet zwischen hohen, roten Felswänden und ganz in der Nähe des Colorado Rivers.

    Er wird auf first-come, first-serve Basis betrieben, und als wir spätnachmittags ankommen, sind gerade noch so zwei Plätze frei. Dachten wir zumindest.

    Denn später, als wir runter zum Fluss laufen, inspizieren wir einige der Reservierungszettel genauer und merken: Ok, die hängen schon eine Weile hier. Zum Teil fast eine Woche, wurden dann aber vergessen bei der Abreise zu entfernen.

    Der halbe Campground ist also noch frei.

    Blöd sowas! Vor allem für die, die dann nur noch die unbeliebteren, dafür vermeintlich letzten freien Plätze angesteuert haben.

    Wir sind uns sofort absolut einig, dass WIR unseren Zettel bei der Abreise natürlich nie vergessen würden...Wir sind schließlich vorbildlich. Und überhaupt - perfekt!😉

    Tja, und so kommt der nächste Morgen. Wir machen uns verschlafen fertig, tuckern selbstzufrieden los....
    ...und wenn der Zettel auf unserem Platz 28 nicht gestorben ist, dann hängt er da noch heute.
    🫣🙈🤦🏼‍♀️

    #ups #sorry
    Read more

  • Day 231

    Zion National Park

    May 6 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Hi🇺🇸

    Wir wollten heute den Zion National Park erkunden. Allerdings ist man mit dem Privatauto nicht weit in den Park gekommen und man hätte Shuttle Busse nehmen müssen. Da sind Hunde leider verboten, weshalb wir einfach nur spazieren waren und noch eine Straße entlang gefahren sind, die offen war.
    Trotzdem war es sehr schön und eindrucksvoll!

    Jetzt sind wir schon im nächsten Motel und hatten eine aufregende Autofahrt mit ganz viel Regen, Schnee und einem seeeeehr leeren Tank hinter uns 😅
    Read more

  • Day 7

    Mt. Carmel Hwy bis Bryce Canyon

    May 4 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir haben’s heute gemütlich genommen – der Wetterbericht versprach Regenschauer ☔ und die Strecke von Zion zum Bryce Canyon ist nicht allzu lang. Nach dem Frühstück noch schnell auftanken ⛽, dann ging’s los über die spektakuläre Mount Carmel Highway und durch den historischen Tunnel 🚗🌀. Den geplanten Stopp und Spaziergang 🥾 zum Pine Creek Canyon Overlook mussten wir leider sausen lassen – full house auf dem Parkplatz 🚫🅿️! Also weiter zum Checkerboard Mesa Viewpoint, wo wir immerhin noch ein paar trockene Minuten erwischen. Ab Mt. Carmel Junction geht’s dann über die US-89 weiter – durch eine Landschaft, die plötzlich nach Cowboys, Ranches und staubigen Westernfilmen schreit 🤠. Der Regen 🌧️ hat zwischendurch unseren Chevy entstaubt und die Temperaturen sinken gegen 0 Grad🥶😎.

    Ankunft in Bryce City kurz nach Mittag – und Überraschung: es hat vor kurzem geschneit ❄️! Bei Ruby’s Inn (gefühlt gehört hier alles den Rubys) war unser Zimmer noch nicht parat 🛏️, also Wanderschuhe an 👟, Shuttle-Bus geschnappt 🚌, ab zum Bryce Point. Dort bietet sich uns ein fantastischer Blick ins Bryce Amphitheater – diese Hoodoos sind wirklich spektakulär! 🪨 Wir laufen den Rim Trail bis zum Sunset Point – 4.2 km fantastische Aussicht, aber kein Geländer weit und breit 😬. Welcome to America – einmal ohne Sicherheitsnetz! Marianne hält sich mutig links am Wegrand, möglichst weit weg vom Abgrund 🧗‍♀️. Nach 1¼ Stunde erreichen wir den Sunset Point – das Licht war perfekt 🌤️, die Regenwolken haben sich rechtzeitig verzogen, und wir schauen staunend den Wanderern 👩‍🦯‍➡️und Pferdetrekkern 🫏 zu, die sich in den Canyon hinunter wagen. Für uns bleibt’s heute bei der Aussicht – aber was für eine 🤩!

    Highlights des Tages:
    ⛰️ Checkerboard Mesa
    ☔ Regendusche deluxe
    🤩 Hoodoos & Canyon
    ⚠️ Rim Trail ohne Geländer = Mutprobe bestanden!
    Read more

  • Day 229

    Page

    May 4 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    In Page angekommen, hatten die beiden Jungs noch den Spaß ihres Lebens.. mehr Bilder und Videos können wir euch privat wieder in Deutschland zeigen 😌

    Dann ging es abends noch in eine “Höhle”, die auch sehr beeindruckend war.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android