- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1–2
- April 28, 2025 at 7:06 PM - April 29, 2025
- 1 night
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 28 m
United StatesLos Angeles33°56’46” N 118°23’18” W
✈️ Ready for Takeoff – Hello America! 🇺🇸

Mit Swiss LX40 sind wir heute Richtung Westen gestartet – und nach einem langen, aber entspannten 12-Stunden-Flug sicher in Los Angeles gelandet. ✈️🌴
Jetzt geht’s direkt ins Hotel, aber schlafen ist noch tabu! 😅 Wir versuchen, so lange wie möglich wach zu bleiben, um den Jetlag zu überlisten. 🕶️☕️ Mal schauen, ob wir es bis zum Sonnenuntergang schaffen… 😄
Let’s go, Abenteuer USA! 🇺🇸✨Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2–5
- April 29, 2025 - May 2, 2025
- 3 nights
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 595 m
United StatesClark County36°29’11” N 114°31’27” W
Las Vegas #1 - Valley of Fire

Welcome to L.A.! Nach einem langen Flug landen wir in der City of Angels – müde, aber glücklich ✈️😌. Eine Nacht zum Ankommen, ein bisschen Kalifornien-Luft schnuppern und dann geht’s auch schon los mit unserem grossen Abenteuer durch den Wilden Westen der USA!
Am nächsten Morgen (29.04.) übernehmen wir unseren Mietwagen 🚙 und lassen die Küste hinter uns. Der Highway ruft! Unser Ziel: Las Vegas 🎲 – die glitzernde ✨Oase in der Wüste Nevadas ✨🌵. Die Strecke führt uns durch endlose Weiten, vorbei an Joshua Trees, Truck Stops und Tankstellen, die aussehen wie aus einem Tarantino-Film 🎞️. Roadtrip-Feeling pur – Musik an, Sonnenbrille auf, und der Staub der Mojave-Wüste in der Nase ☀️🎶🕶️. Der perfekte Auftakt für unsere Reise entlang des legendären Grand Circle! Wir beziehen unsere Zimmer im Tuscany Suites & Casino 🎰♣️ (nur zwei Blocks vom Las Vegas Strip entfernt) und fallen todmüde ins Bett 😴.
Jetlag 🥱 kann auch Vorteile haben – um 04:00 Uhr ⏰ hellwach, starten wir früh in den Tag (30.04.). Nach einem kleinen Frühstück und einem Cappuccino im Hotel ☕🥐 entscheiden wir spontan: Las Vegas muss noch warten! Unser Ziel: der Valley of Fire State Park, rund 1 Stunde von Vegas entfernt. Rote Sandsteinfelsen, die je nach Lichteinfall in Flammen zu stehen scheinen. Am späten Vormittag wagen wir unseren ersten kleinen Hike 🥾– zu den Fire Waves 🔥. Eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung über gestreifte Felswellen in rot, rosa und weiss, wie aus einer anderen Welt. Ein bisschen surreal, absolut faszinierend – und dabei (noch) ein echter Geheimtipp! Wüstenwind im Gesicht💨, Sonne ☀️ auf der Haut – ein perfekter Einstieg in unseren Roadtrip durch den wilden Südwesten der USA. Für die Fahrt zurück nach Las Vegas nehmen wir den Hwy 167 (auch bekannt als Northshore Road), der durch das östliche Ufergebiet der Lake Mead National Recreation Area führt – eine spektakuläre Strecke mit viel Wüstenflair, bizarren Felsformationen und weiten Ausblicken auf den See und die umliegenden Muddy Mountains ⛰️. Den Rest des Nachmittags verbringen wir gemütlich am Hotelpool 🌴 mir einem Drink 🍹 und fallen schliesslich wieder todmüde ins Bett 🥱.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3–5
- April 30, 2025 - May 2, 2025
- 2 nights
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 643 m
United StatesClark County36°6’51” N 115°10’22” W
Las Vegas #2 - im Easy-Mode

Heute mal ganz entspannt – Vegas im American Style: erst cruisen wir mit dem Auto 🚙 durch die Glitzermetropole ✨ und schnuppern Daytime-Vegas-Feeling. Drive-by Sightseeing, ganz ohne Stress. Am Nachmittag lassen wir die Seele am Pool 🏖️😎🥤 baumeln, wo die Sonne ☀️ brennt und das Wasser 💧 angenehm abkühlt. Kleine Siesta 😴 inklusive.
Der Abend ist dann ein echtes Highlight: „O“ by Cirque du Soleil 🎭💦🤸♀️✨– eine fantastische Show mit viel Wasser, Akrobatik und Magie. Beim Bellagio gönnen wir uns dann noch die berühmte Wassershow 🎶🌊🎇💖 – kitschig, aber grossartig! Danach schlendern wir zu Fuss dem Las Vegas Strip entlang 🚶♂️🌃🕺👠👀, vorbei am Eiffelturm, an blinkenden Leuchtreklamen, Casinos und unglaublich vielen Menschen.
Morgen geht’s weiter Richtung Utah, aber dazu später mehr …Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Friday, May 2, 2025 at 8:52 PM
- 🌙 19 °C
- Altitude: 1,182 m
United StatesSpringdale37°11’14” N 112°59’55” W
Bumbleberry Nights & Canyon Dreams

Heute verabschieden wir uns vom Glitzer und Glamour von Las Vegas ✨ und machen uns auf in die Naturwunder des amerikanischen Südwestens. Unser Roadtrip führt uns über Mesquite, wo wir als leidenschaftliche Golfer natürlich nicht einfach durchfahren können – Lunch Stop im legendären Wolf Creek Golf Club ist Pflicht! Mit einem Hauch Neid schauen wir von der Clubhaus-Terrasse zu, wie sich die Flights am spektakulären Tee 1 in den Canyon wagen ⛳️. Was für ein Platz – ein echter Bucket List Course!
Gut gestärkt fahren wir weiter durch die atemberaubende Virgin River Gorge 🚗⛰️, vorbei an Orten mit Namen wie Hurricane🌪️ (zum Glück bei ruhigem Wetter) – und überqueren die Grenze nach Utah.
In Springdale, dem charmanten Tor zum Zion National Park, checken wir im Bumbleberry Inn 🫐 ein – inklusive Duft frischer Bumbleberry Pie 🥧 . Danach erkunden wir den Ort, geniessen die friedliche Stimmung und spüren schon die Magie der roten Felsen im Abendlicht 🌄.
Die Vorfreude auf den morgigen Tag in der spektakulären Landschaft des Zion ist riesig – oder war’s doch eher die letzte Nacht in Vegas, die uns heute früh ins Bett 🥱😴 bringt?Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Saturday, May 3, 2025 at 6:15 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 1,183 m
United StatesSpringdale37°11’14” N 112°59’56” W
Zion NP - Pools, Pausen und Pa’rus

Nach einem stärkenden Frühstück 🥞☕️ sind wir mit dem Shuttle-Bus 🚌 tief in den Zion Nationalpark eingetaucht – erstes Ziel: Temple of Sinawava. Dort beginnt der gemütliche Riverside Walk, der uns direkt zu The Narrows führt – wo sich Mutige (und Gut Ausgerüstete) 🥾🩳 in den Virgin River wagen. Wir begnügen uns mit Staunen und Staunen lassen: die steilen, rot-weiss leuchtenden Canyon-Wände 🏞️ sind einfach WOW!
Zurück ging’s per Shuttle zur Zion Lodge, wo wir den Hike zu den Emerald Pools starteten. Marianne entschied sich relativ früh für den gemütlicheren Teil (sprich: Schatten und Aussicht) 🌳😊, während ich mich bis zum Upper Emerald Pool durchkämpfte – der Weg war stellenweise eher Emerald Rocks 🪨 . Es gab auch den einen oder anderen Stau ✋ a den engeren Stellen, aber die Aussicht war die Mühe wert! ⛰️
Nach einer verdienten Stärkung 🥗🥤folgte unser Abschluss-Hike auf dem Pa’rus Trail entlang des Virgin River – ein herrlich entspannter Ausklang eines intensiven ersten Nationalpark-Tages🚶♀️🚶♂️💦. Und natürlich: Der America the Beautiful Pass 🎟️ ist nun unser offizieller Eintrittsschlüssel zur Wunderwelt der US-Nationalparks. Es kann weitergehen! 🇺🇸
Nach 19450 Schritten🚶🏽♂️und 14.25 km haben wir uns einen feinen Znacht verdient. Marianne hat recherchiert und wir entscheiden uns für Oscar’s Café 🍔🥗 - das Essen ist viel 😳 und fein 😋 und auf die (rhetorische) Frage, ob wir noch Platz für ein Dessert 🍨 haben, wird gleich die Rechnung charmant ☺️ hinterher geschoben, um den Tisch noch einmal zu belegen 🤑. Um 20:30 Uhr sind wir zurück in Bumbleberry Inn 🏨 und planen den morgigen Tag - mehr dazu aber morgen 🤗.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Sunday, May 4, 2025 at 10:00 PM
- ☁️ 5 °C
- Altitude: 2,329 m
United StatesBryce Canyon City37°40’20” N 112°9’32” W
Mt. Carmel Hwy bis Bryce Canyon

Wir haben’s heute gemütlich genommen – der Wetterbericht versprach Regenschauer ☔ und die Strecke von Zion zum Bryce Canyon ist nicht allzu lang. Nach dem Frühstück noch schnell auftanken ⛽, dann ging’s los über die spektakuläre Mount Carmel Highway und durch den historischen Tunnel 🚗🌀. Den geplanten Stopp und Spaziergang 🥾 zum Pine Creek Canyon Overlook mussten wir leider sausen lassen – full house auf dem Parkplatz 🚫🅿️! Also weiter zum Checkerboard Mesa Viewpoint, wo wir immerhin noch ein paar trockene Minuten erwischen. Ab Mt. Carmel Junction geht’s dann über die US-89 weiter – durch eine Landschaft, die plötzlich nach Cowboys, Ranches und staubigen Westernfilmen schreit 🤠. Der Regen 🌧️ hat zwischendurch unseren Chevy entstaubt und die Temperaturen sinken gegen 0 Grad🥶😎.
Ankunft in Bryce City kurz nach Mittag – und Überraschung: es hat vor kurzem geschneit ❄️! Bei Ruby’s Inn (gefühlt gehört hier alles den Rubys) war unser Zimmer noch nicht parat 🛏️, also Wanderschuhe an 👟, Shuttle-Bus geschnappt 🚌, ab zum Bryce Point. Dort bietet sich uns ein fantastischer Blick ins Bryce Amphitheater – diese Hoodoos sind wirklich spektakulär! 🪨 Wir laufen den Rim Trail bis zum Sunset Point – 4.2 km fantastische Aussicht, aber kein Geländer weit und breit 😬. Welcome to America – einmal ohne Sicherheitsnetz! Marianne hält sich mutig links am Wegrand, möglichst weit weg vom Abgrund 🧗♀️. Nach 1¼ Stunde erreichen wir den Sunset Point – das Licht war perfekt 🌤️, die Regenwolken haben sich rechtzeitig verzogen, und wir schauen staunend den Wanderern 👩🦯➡️und Pferdetrekkern 🫏 zu, die sich in den Canyon hinunter wagen. Für uns bleibt’s heute bei der Aussicht – aber was für eine 🤩!
Highlights des Tages:
⛰️ Checkerboard Mesa
☔ Regendusche deluxe
🤩 Hoodoos & Canyon
⚠️ Rim Trail ohne Geländer = Mutprobe bestanden!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Tuesday, May 6, 2025 at 6:00 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 1,770 m
United StatesWayne County38°12’43” N 111°12’28” W
Von Hoodoos zu Slickrocks – Capitol Reef

Nach dem Schnee 🥶 gestern zeigt sich Bryce Canyon heute von seiner heiteren Seite 🌤️. Nach dem Frühstück im Ruby’s Inn entscheiden wir uns mutig für den Utah Scenic Byway 12 – eine legendäre Route, die uns über Escalante, Boulder und den Boulder Mountain Pass 🏔️ bis nach Capitol Reef bringt.
Unser erster Halt ist der Mossy Cave Trail – letzte Hoodoos, ein kleiner Wasserfall und ein kurzer, schöner Walk zum Aufwärmen 🥾❤️. Weiter geht’s zum Head of the Rocks Overlook, wo wir gemeinsam staunen: diese Weite, diese Farben, diese Slickrocks – einfach atemberaubend!
Durch das Grand Staircase-Escalante fahren wir durch eine fast unwirkliche Landschaft – Kühe links, weisse Felsen rechts, und wir mittendrin 🚗🐄. Kurz nach Boulder wird’s abenteuerlich: Der Pass steigt auf 2900 m an, die Temperatur fällt auf 0 Grad ❄️, und über uns hängen dunkle Wolken. Zum Glück bleibt’s, bis auf ein bisschen Graupel ❄️, trocken! Sobald wir wieder im Tal sind, begrüsst uns der Frühling 🌸. Leuchtend grüne Bäume, warme Sonne – wie in einer anderen Welt. In Torrey checken wir im urigen Broken Spur Inn 🧲 ein (inkl. Cowboy-Feeling) und machen uns direkt auf den Weg zum nächsten Naturwunder: Capitol Reef National Park.
Ich will eigentlich den Cassidy Arch Trail 🥾machen – aber Marianne entdeckt das Wort strenuous 🥵 auf der Karte und entscheidet diplomatisch: „Lass uns was machen, das mehr Fun als Fitness ist!“ Also cruisen wir lieber gemütlich über den Scenic Drive und wagen uns dann doch noch auf ein kleines Abenteuer 🫣 – die Capital Gorge Road über Stock und Stein mit einer Hand ✋🏻am Steuer und mit der anderen am filmen 🎦 . Gemeinsam laufen wir den Capitol Gorge Trail durch ein trockenes Flussbett, zwischen imposanten Felswänden und mit jeder Menge Wow-Momenten.
Auf dem Rückweg gönnen wir uns ein feines Abendessen im Rim Rock Steakhouse in Torrey. Am Ende des Tages sind wir einfach dankbar – für die Natur, das Wetter, die Strasse und vor allem: für dieses gemeinsame Abenteuer 🤭❤️.
Kurz mit Emojis zusammengefasst: ☀️🥾❤️🚗🐄❄️🌸📸⛰😬🙄Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Wednesday, May 7, 2025 at 8:45 PM
- 🌙 16 °C
- Altitude: 1,285 m
United StatesGrand County38°33’14” N 109°32’5” W
Goblins und Geraden – Moab, wir kommen!

Wir verabschieden uns von Capitol Reef und machen uns mit unserem Chevy 🚙 auf den Weg nach Moab, dem selbsternannten Capitol of Outdoor Recreation 🏜️. Aber keine Sorge: Für Offroad-Action 🚲 lassen wir anderen den Vortritt – wir konzentrieren uns auf Landschaft, Licht und legendäre Felsen 🌄.
Unser Zwischenstopp im Goblin Valley State Park ist ein echtes Highlight: Diese verrückten Felsfiguren – die “Goblins” – sehen aus, als hätte jemand eine ganze Armee aus Steinmännchen aufgestellt 🤖🪨. Mit etwas Fantasie entdecken wir Gesichter, Tiere und Figuren – eine surreale Spielwiese aus Sandstein 🎭. Wir verbringen gut zwei Stunden zwischen den Goblins – jedes Foto ein Meisterwerk 📸, vor allem dank der dramatischen Wolken am Himmel ☁️. Einfach magisch ✨!
Danach geht’s weiter auf dem Hwy 24 und später der UT-191 – kilometerlange Geraden 🛣️, gesäumt von wüstenähnlicher Landschaft, Sandstein und Weite ohne Ende 🌵. Am späten Nachmittag erreichen wir Moab und checken im Wingate by Wyndham ein – unser Basecamp für die nächsten drei Nächte 🏨. Nach dem Abendessen in der Stadt 🍔 gehen wir noch einkaufen und decken uns mit Snacks und Proviant für morgen ein 🥤🍎🥪 – denn morgen steht der Besuch im Arches National Park an… dazu aber morgen mehr!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Thursday, May 8, 2025 at 12:32 PM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 1,285 m
United StatesGrand County38°33’14” N 109°32’5” W
Arches NP – Steinbögen, Sonne & Staunen🤩

Heute steht ein weiteres Highlight an: Arches National Park! Wir haben schon vor ein paar Monaten ein Timed Entry Ticket 🎫 für die Einfahrt ab 07:00 Uhr gekauft – das zwingt uns zu einem frühen Start in den Tag. Der Wecker klingelt um 05:45 Uhr ⏰, wir machen uns rasch bereit, frühstücken im Hotel ein halbwegs anständiges American Breakfast (Toast, Rührei & Coffee) ☕🥚🍞 und fahren los.
Den Plan haben wir gestern Abend schon ausgeheckt: ohne Halt geht’s direkt hoch zum Devils Garden. Die tief stehende Sonne ☀️ und der wolkenlose Himmel sorgen für perfekte Lichtverhältnisse – die Kamera klickt im Minutentakt 📸! Das erste Highlight ist der Landscape Arch – so filigran, dass man fast Angst hat, er könnte jeden Moment einstürzen 😮. Mit über 90 Metern ist er einer der längsten natürlichen Steinbögen der Welt – beeindruckend! 🌉
Auf dem Rückweg nehmen wir einen kleinen Umweg über den Pine Tree Arch – ein kurzer, lohnender Abstecher 🌲. Danach steht der berühmte Delicate Arch auf dem Programm – allerdings wählen wir die gemütliche Variante und fahren am Parkplatz bei der Wolfe Ranch vorbei und gehen zum Upper Viewpoint. Die Sicht auf den Arch ist trotz Distanz spektakulär 🌄 – und vor allem: weniger Leute, mehr Ruhe 🧘♀️.
Weiter geht’s durch den Park – vorbei am Garden of Eden 🌵 zur Windows Section. North Window, South Window und Turret Arch sind vielleicht weniger bekannt, aber nicht weniger schön 😍! Spontan entscheiden wir uns für den Primitive Trail🚶als Rundwanderung – und werden mit Weitblicken, Ruhe und Natur pur belohnt 🚶♂️🌞.
Auf der anderen Seite des Tals liegt schon das nächste Monument: der Double Arch – zwei riesige Bögen, die sich kreuzen. Einfach gigantisch! 🙌 Ein kurzer Spaziergang – und gleich um die Ecke wartet der nächste Klassiker: Balanced Rock 🪨, ein Felsbrocken, der scheinbar mühelos auf einem schmalen Sockel balanciert. Je nach Blickwinkel sieht er jedes Mal anders aus – faszinierend! 🤩.
Nach über sechs Stunden im Park sind wir ein bisschen platt 😅, aber total begeistert 🤩. Arches ist ein echtes Juwel – man könnte locker eine Woche hier verbringen und hätte immer noch Neues zu entdecken 📍. Zum Abschluss halten wir noch beim Park Avenue Viewpoint – und bestaunen ein letztes Mal die bizarren Felsskulpturen 🏜️, bevor wir zurück nach Moab fahren.
Den Nachmittag verbringen wir am Pool 🏖️ (yes, well deserved!) und bereiten uns auf das nächste Abenteuer vor: Canyonlands. Aber dazu morgen mehr… ⛰️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Friday, May 9, 2025 at 9:24 AM
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 1,830 m
United StatesSan Juan County38°23’17” N 109°51’49” W
Canyonlands – Island in the Sky

Heute stehen wir wieder früh auf ⏰ und machen uns nach dem Frühstück ☕🥞 auf den Weg zum Canyonlands National Park. Es war wohl etwas zu früh, denn wir verschlafen die Abzweigung beim Dead Horse Point State Park 🐴 und wundern uns unterwegs … 🙈. Nach einem Wendemanöver ↩️ finden wir die Abzweigung doch noch – Glück gehabt! Die Anfahrt zum Park ist deutlich weiter 🏞️ als zum Arches NP – und etwa 500 m höher. Oben angekommen stehen wir auf dem Hochplateau Island in the Sky 🌤️ – es fühlt sich an wie Ranch-Land, nur ohne Cows 🐮.
Unser Plan: die wichtigsten Aussichtspunkte zuerst abklappern 🗺️, bevor die grossen Besuchermassen eintreffen – wobei der Andrang heute deutlich geringer ist als gestern. Unser erster Halt ist beim Mesa Arch. Der kurze Spaziergang 🚶♂️🚶♀️ lohnt sich: Die Sicht durch den Arch auf die darunterliegenden Canyons und den Colorado River 🌊 ist schlicht atemberaubend. Danach geht’s weiter zum Grand View Point Overlook, wo sich ein fantastisches Panorama 🌄 über den White Rim Canyon zwischen Green River und Colorado River entfaltet. Wir hiken den Grand View Point Trail 🥾 entlang – der Weg ist zwar flach, aber führt ohne Absperrung direkt a den Klippen entlang 🧗♀️. Marianne hält lieber einen Sicherheitsabstand vom Abgrund, auch wenn die Aussicht einfach grandios ist 🌟.
Die Sonne ☀️ scheint vom tiefblauen Himmel 🌌, die Temperaturen klettern auf fast 30 Grad 🌡️. Zum Glück weht ein konstanter Wind 💨 über das Plateau – sehr angenehm. Unsere wohlverdiente Pause machen wir beim Picknickplatz am Buck Canyon Overlook 🧺. Dort werden wir von zwei stattlichen Raben 🐦⬛🐦⬛ belagert, die offenbar hoffen, dass für sie auch ein Krümelchen abfällt.
Zum Abschluss besuchen wir den Green River Overlook und bestaunen die schroffe Landschaft ⛰️ sowie den Green River, der sich elegant durch den Stillwater Canyon schlängelt 🌀. Etwas erschöpft von den Hikes und der Hitze 😅, machen wir uns am Nachmittag auf den Rückweg nach Moab 🚗 – und verbringen den Rest des Tages entspannt am Pool 🏊♂️🌴.
Am Abend gönnen wir uns ein feines Znacht bei Gloria’s Corner Café 🍽️ – leckeres Essen auf der Terrasse, stimmungsvolle Musik inklusive 🎶.
Morgen geht’s weiter – Richtung Colorado! 🏔️🐴🤠Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Sunday, May 11, 2025 at 11:23 AM
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 2,074 m
United StatesMontezuma County37°10’1” N 108°28’24” W
Mesa Verde - Cliff Dwellings

Heute reisen wir rund 800 Jahre zurück ⏮️ in die Vergangenheit – in die Zeit der Ancestral Puebloans 🏜️, die hier auf dem Mesa-Plateau lebten, lange bevor Columbus die Segel 🏴☠️setzte. Ihre Siedlungen 🛖 haben sie nicht etwa auf den Hügeln gebaut – sondern in die Felswände 🧗🏻🔙hinein!
Unsere erste Station: Cliff Palace, die grösste bekannte Felsenwohnung Nordamerikas kann nur mit einer geführten Tour besichtigt werden. Um 11 Uhr geht’s los – und wir sind bereit, in die geheimnisvolle Welt der alten Kulturen 🏺📜🪶 einzutauchen. Die uralten Mauern aus Sandstein, Mörtel und Holzbalken erzählen die Geschichte von einem Volk, das zwischen 600 und 1300 n. Chr. in dieser Gegend lebte – zuerst in Pit Houses auf dem Plateau, später in den spektakulären Cliff Dwellings 🏚️, die teils über 100 Räume umfassen. Warum sie das gemacht haben? Wahrscheinlich aus praktischen und spirituellen 🧘♀️ Gründen: Schutz vor Wetter ⛈️, Feinden 🐗 – und vielleicht auch einen besseren Blick aufs Tal?
Nach dem Cliff Palace zieht es uns zum Soda Canyon Overlook Trail – ein kurzer, gemütlicher Hike 🥾 mit grandioser Aussicht 🤩 auf das Balcony House, das man von der gegenüberliegenden Seite bestaunen kann. Wer ganz mutig ist, macht dort die Tour mit Tunnel & Leiter 🪜 – wir lassen’s heute eher chillig angehen.
Zum Abschluss noch der Mesa Top Loop Drive mit vielen Stopps bei früheren Wohnplätzen, darunter Sun Point View und Square Tower House Overlook. Man merkt: die Ancestral Puebloans hatten nicht nur handwerkliches Können, sondern auch eine gute Aussicht auf die besten Bauplätze!
Ein paar historische Facts:
• Die ersten Siedlungen auf Mesa Verde entstanden um 550 n. Chr.
• Die spektakulären Felswohnungen wie Cliff Palace wurden um 1200 n. Chr. gebaut.
• Die Gesellschaft war gut organisiert, mit zentralen Versammlungsorten wie den Kivas (runde, unterirdische Räume mit spiritueller Bedeutung).
• Um 1300 n. Chr. verliessen sie die Region – vermutlich wegen Dürre, Ressourcenknappheit oder sozialer Spannungen.
• Ihre Nachfahren leben heute noch: die Hopi, Zuni und weitere Pueblo-Stämme im Südwesten der USA.
Was für ein besonderer Tag!
Hier oben auf dem Mesa Verde, zwischen knorrigen Wacholderbäumen 🌳 und stillen Felswänden 🪨, spüren wir den Geist einer längst vergangenen Zeit🏺⛰️🌬️. Die Spuren der Ancestral Puebloans sind allgegenwärtig – in jeder Steinmauer, jeder Kiva, jedem Blick in die Tiefe.
Stille Orte wie der Cliff Palace erzählen Geschichten – von Gemeinschaft, vom Überleben in karger Landschaft, von tiefer Verbundenheit zur Natur und zur Spiritualität 🪶🌿🔥. Wir sind dankbar, ein kleines Stück dieser Geschichte erleben zu dürfen 🙏.
“These ancient places speak in silence – if you listen closely, you’ll hear the voices of the past.” 🧘♀️🕊️🛖
Am Ende des Tages fahren wir erfüllt und etwas ehrfürchtig nach Cortez – mit staubigen Schuhen, vollen Herzen und dem Gefühl, dass wir heute nicht nur steinerne Ruinen, sondern lebendige Geschichte gesehen haben. ❤️⏳
Wir reisen dann weiter ins Tal der Monumente - aber dazu morgen mehr…Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Monday, May 12, 2025 at 4:36 PM
- 🌬 30 °C
- Altitude: 1,708 m
United States36°58’57” N 110°6’42” W
Navajo Sunset Magic im Monument Valley 🌄

Nach unserem Besuch im faszinierenden Mesa Verde Nationalpark 🏞️ machen wir uns auf den Weg ins legendäre Monument Valley – ein Ort, den man nicht nur sieht, sondern fühlt ✨. Für den Abend haben wir eine Sunset Tour mit einem Navajo Guide gebucht – und was für ein Erlebnis!
Unsere Fahrerin Comie, eine junge Navajo, nimmt uns mit auf eine Reise durch die beeindruckende Landschaft und gleichzeitig in die Welt der Navajo Nation 🪶. Sie erzählt uns von ihrer Kultur, von uralten Traditionen 🧙🏽♀️, von der Bedeutung der Familie 👨👩👧👦, von Hogan-Häusern 🛖 (die traditionellen Behausungen), vom Stolz auf ihre Sprache – das Navajo oder Diné Bizaad – und vom täglichen Leben in dieser kargen aber wunderschönen Umgebung 🏜️.
Wir fahren im offenen Pickup-Truck 🛻 – es fühlt sich an wie eine Mischung aus Safari, Rodeo und Massagegerät. “Navajo Massage“ nennt Comie das schmunzelnd – und sie hat recht. Die staubigen und holprigen Pisten führen uns mitten hinein in die sogenannte “Restricted Area”, wo man nur mit einem lokalen Guide hinkommt 🔒. Hier sehen wir beeindruckende Arches 🪨, Anasazi-Ruinen 🏚️, Petroglyphen ✍🏽 und Formationen, die in der untergehenden Sonne zu leuchten scheinen 🌅. Der Wind frischt kräftig auf 💨 – und bald bläst uns der feine, rote Sand ins Gesicht; die Haare sind voll Sand – und wir lachen 😂. Die Farben des Sonnenuntergangs sind spektakulär: rote Buttes 🟥, goldener Himmel ☀️, ein Hauch von Lila und Orange. Es ist magisch.
Ein paar Fakten für den Hintergrund:
Die Navajo Nation ist mit rund 300’000 Mitgliedern das grösste anerkannte indigene Volk der USA. Ihr Reservat ist grösser als die Schweiz und umfasst Teile von Arizona, Utah und New Mexico 🗺️. Sie leben in tiefer Verbundenheit mit der Natur und ihren Ahnen – Mother Earth and Father Sky 🌍🌌 sind zentrale Elemente ihrer Weltanschauung. Viele leben auch heute noch in einfachen Strukturen, aber mit einem starken Stolz und kulturellem Selbstbewusstsein ❤️.
Nach dem Sonnenuntergang wird es schnell dunkel. Wir fahren zurück nach Bluff – rund eine Stunde Fahrt durch die stockdunkle Nacht 🌑, mit Sand in den Schuhen 👟, einem Lächeln im Gesicht 😄 und einer tiefen Dankbarkeit für diesen Einblick in eine andere Welt 🌠. Ein Abend, den wir nicht vergessen werden.
Am nächsten Morgen machen wir uns wieder auf den Weg – diesmal in Richtung Page 🧭. Die Route führt uns erneut über die legendäre US Highway 163 und wir nutzen die Gelegenheit, um doch noch ein Bild vom berühmten Forrest Gump Hill zu schiessen 📸. Das Licht ist jetzt viel besser ☀️ und die Sicht etwas klarer – die endlos wirkende Strasse, die schnurgerade in Richtung der Monument Valley Buttes verläuft, ist einfach ikonisch! Kein Wunder, dass genau hier Forrest Gump in seiner berühmten Filmszene seinen Lauf beendet hat 🏃♂️. “I’m pretty tired… I think I’ll go home now.” – Wir gehen noch nicht nach Hause, dazu aber morgen mehr … 😎Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Tuesday, May 13, 2025 at 7:21 PM
- ☀️ 19 °C
- Altitude: 1,293 m
United States36°52’45” N 111°30’38” W
Horseshoe Bend & Burritos 🌮

Unser heutiges Ziel heisst Page, Arizona – eine Kleinstadt mitten im Niemandsland, aber strategisch perfekt gelegen für gleich mehrere Highlights des amerikanischen Südwestens 🚗🌵. Die Fahrt dorthin ist extrem windig 🚙 💨 und zieht sich, aber was für eine Szenerie! Die Landschaft ist einfach unwirklich: endlose Weiten, rote Erde, Tafelberge (Mesas) und skurrile Felsformationen, die aussehen, als hätte sie jemand aus Lego gebaut ⛰️. Immer wieder durchqueren wir weite Täler mit fast schon surrealen Farben – von tiefem Rostrot über Ocker bis zu hellem Beige. Dazu der stahlblaue Himmel – fast kitschig schön! ☀️😎
Zum Glück können wir unser Zimmer etwas früher beziehen und gönnen uns nach der windigen Sunset Tour im Monument Valley erst mal eine kleine Siesta 🛏️💤 – very well deserved!
Am Abend geht’s dann zum Glen Canyon Dam – nicht ganz so berühmt wie sein grosser Bruder, der Hoover Dam, aber dafür mindestens genauso eindrücklich 🏞️. Danach lassen wir uns im Fiesta Mexicana kulinarisch verwöhnen – Enchiladas, Burritos & Margaritas 🌮🍹, was will man mehr? Den krönenden Abschluss bildet der Sonnenuntergang beim Horseshoe Bend 🌄. Der Colorado River windet sich dort in einer perfekten Hufeisenform durch die tiefe Schlucht – und die untergehende Sonne taucht alles in ein warmes, goldenes Licht 🧡. Ein gut besuchter Ort zum Staunen, Verweilen und Knipsen 📸.
Jetzt heisst’s: Früh ins Bett 🥱, denn morgen wartet ein weiteres Highlight auf uns… aber pssst – mehr dazu morgen 😉.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Wednesday, May 14, 2025 at 4:08 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 2,292 m
United StatesCoconino County36°2’38” N 111°49’34” W
Antelope & Grand Canyon Day 🤩

Antelope Canyon steht heute auf dem Programm! Ein echtes Highlight – und zwar wortwörtlich! ✨ Wir haben die Tour des Lower Antelope Canyons für 09:00 Uhr gebucht, und es ist heute etwas frischer geworden. Also früh raus, ein „naja“-Frühstück im Hotel und dann los zu Ken’s Tours, etwas ausserhalb von Page.
Unsere Guide heisst Selena, eine junge Navajo, die uns gleich mal freundlich, aber bestimmt den Tarif durchgibt: Keine Rucksäcke, keine Taschen (auch nicht die ganz kleinen), keine Selfie-Sticks, keine Stative – und keine Fotos auf Metall! (also z.B. auf den Treppen und Leitern). Unsere Tour besteht aus vier Gruppen à 15 Personen – jeweils mit eigenem Guide. Kaum steigen wir die erste steile Metalltreppe hinab in den Canyon, rutscht eine ältere Dame aus der Gruppe vor uns auf der Treppe aus. Zum Glück ist sie nicht ernsthaft verletzt 😢, kann aber kaum mehr alleine durch das enge Labyrinth gehen – Respekt für den Guide, der sie mit viel Geduld betreut.
Ab diesem Moment sind wir noch aufmerksamer – und es lohnt sich: Hinter jeder Ecke offenbart sich ein neues Licht- und Formenspektakel. Die geschwungenen Sandsteinwände, die Farben von Orange bis Lila, das gefilterte Licht von oben – einfach magisch! Es ist, als ob Mutter Natur hier einen Slot-Canyon-Kunstkurs gemacht hätte. Die Zeit vergeht wie im Flug – nach einer guten Stunde tauchen wir wieder ans Tageslicht, völlig geflasht von den Eindrücken, mit Hunderten von Fotos auf dem Handy und einem breiten Grinsen im Gesicht 🥰.
Nach einer kurzen Siesta im Auto geht’s weiter Richtung Grand Canyon South Rim. Die Route über die US-89 bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke – und beim legendären Cameron Trading Post legen wir einen kurzen Stopp ein, schnuppern ein bisschen Souvenir-Luft und bewundern die kunstvollen Navajo-Teppiche. Die Zeit ist heute übrigens ein echtes Rätsel: Arizona hat keine Sommerzeit, und irgendwie zeigen Auto, Handy und Uhr alle etwas anderes – das sorgt für einige Verwirrung und Lacher unterwegs 😵💫.
Am frühen Nachmittag erreichen wir endlich den South Rim des Grand Canyons – und was für ein Empfang! Beim Desert View Watchtower erleben wir unseren ersten Blick in die gewaltige Schlucht – ein Wow-Moment! Danach hiken 🥾 wir ein Stück auf dem Rim Trail bis zum South Kaibab Trailhead und lassen uns beim Mather Point nochmals von der unfassbaren Tiefe des Canyons beeindrucken 📸 – über 1500 Meter fallen die Felswände fast senkrecht in die Tiefe.
Fazit:
Zwei absolute Weltklasse-Spots 🤩 an einem Tag – der magische Antelope Canyon ✨ mit seinen Slot-Wundern und das gigantische Naturwunder des Grand Canyons 🧗♂️. Ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – im Kopf 😍, im Herz ❤️ und auf der Speicherkarte 💽! Simply unforgettable!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Friday, May 16, 2025 at 10:43 AM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 1,349 m
United StatesRiverside County33°59’30” N 116°3’60” W
Route 66 & Joshua Tree

Nach dem gewaltigen Erlebnis am Grand Canyon 🏜️ machen wir uns auf den Weg in den Süden – unser nächstes Ziel: der Joshua Tree National Park 🌵. Auf halber Strecke legen wir einen kurzen Stopp an der legendären Route 66 ein 🛣️. Der Mythos lebt – zumindest als Kulisse für Touristen. Zwischen rostigen Zapfsäulen⛽️, alten Cadillacs 🚗 und kitschigen Souvenirläden 🧢 bleibt ein eher ernüchterndes Gefühl zurück – der Versuch, eine längst vergangene Ära irgendwie am Leben zu erhalten.
In Needles übernachten wir 🛌 und stehen am nächsten Morgen früh auf ⏰, um die Mojave-Wüste 🌵☀️ zu durchqueren, bevor die Sonne gnadenlos runterbrennt. Unser Plan: Den Joshua Tree NP noch am Vormittag erkunden und ein paar Hikes machen 🥾, solange es noch angenehm ist. Heute sollen es satte 35 Grad werden – kaum zu glauben, dass wir vor 10 Tagen im Bryce Canyon noch Schneeflocken auf der Nase hatten ❄️⛄️. Halb so schlimm, nächste Woche soll es mit 44 C noch heisser werden 🥵.
Unser erster Hike führt uns zum Skull Rock Trail 💀, wo bizarre Felsformationen wie riesige steinerne Skulpturen in der Landschaft stehen 🪨. Sie wirken fast, als hätte jemand sie gezielt platziert – sehr surreal und fotogen 📸.
Was den Joshua Tree NP so besonders macht, ist die ungewöhnliche Kombination zweier Wüstensysteme: die Colorado Desert im Süden mit ihren Kakteen 🌵 und die höher gelegene Mojave Desert im Norden, wo die namensgebenden Joshua Trees wachsen – diese knorrigen, fast ausserirdisch aussehenden Yucca-Gewächse 🌴 sehen aus wie aus einem Sci-Fi-Film 👽. Beim Barker Dam Trail machen wir eine weitere Runde durch die Granitwelt des Parks 🪨, entdecken sogar ein paar blühende Kakteen, die wie bunte Farbtupfer in der sonst trockenen Landschaft leuchten 🌸✨! Aber die Sonne meint es ernst ☀️ – wir spüren die Hitze jetzt ordentlich auf der Haut 🔥 und entscheiden: Ab zum Pool! 🏊♂️
Also weiter nach Palm Springs 🌴, wo wir am Nachmittag im Hotelpool 🏖️ abtauchen und uns erfrischen können. Abends geht’s zum Palm Canyon Drive – flanieren, Leute beobachten, fein essen 🍽️ und das Flair dieser Wüstenoase geniessen ✨.
Zurück im Hotel lassen wir den Abend stilvoll bei einem feinen Nespresso am Pool ausklingen ☕️ – bevor wir uns ins angenehm kühle Zimmer zurückziehen ❄️🛏️ und selig einschlafen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Tuesday, May 20, 2025 at 1:00 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 422 m
United StatesSan Diego Country Estates33°0’14” N 116°48’55” W
California Vibes vor dem Finale ☀️⛳️🥧

Nach dem eindrücklichen Besuch im Joshua Tree National Park 🌵 und ein paar entspannten Tagen in Palm Springs 🏜️ – übrigens nur vier Blocks vom Bombenanschlag letzten Samstag entfernt (!) 💥🚔 – geht es weiter in Richtung Ramona. Die Fahrt führt am mystisch-schimmernden Salton Sea vorbei, wo Hitze, Einsamkeit und Verdunstung eine ganz eigene Atmosphäre schaffen 🌊🌵. Ein must-do auf dem Weg: der Stopp bei der legendären Julian Pie Company! Frisch gebackener Apple und Strawberry-Rhabarber Pie mit Vanille Glacé – besser geht’s nicht! 😋🥧🍦
In Ramona angekommen, checken wir im San Vicente Golf Resort ein und geniessen das Golf-Life pur. Die Sonne brennt mit satten 34 Grad vom Himmel 🔥☀️ – da sind wir heilfroh, dass die Golf Carts inklusive sind! Zwei Runden auf dem 18-Loch-Platz ⛳️🏌️♂️🏌️♀️ mit sanften Hügeln, Palmen und grünen Fairways lassen die Zeit wie im Flug vergehen ⏳. Jetzt heisst’s nochmal durchatmen und Sonne tanken – bevor es morgen an die Pazifikküste geht: San Diego, here we come! 🌴🌊🏖️
Stay tuned – das Grand Finale naht … 😎✨Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 26
- Friday, May 23, 2025 at 10:36 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 16 m
United StatesCoronado32°40’58” N 117°10’42” W
San Diego Calling 🌴☀️🌊

Nach den heissen Tagen im Landesinnern zieht es uns an die frische Pazifikluft – San Diego, wir kommen! Eine neue Portion Grossstadt-Feeling, eine Brise Meeresluft und endlich wieder kühlere Temperaturen – was will man mehr?
Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, machen wir uns gleich auf den Weg Richtung Torrey Pines. Hier, hoch über dem Ozean, schweben die Gleitschirme 🪂 wie bunte Vögel durch die Luft – ein starker Südwestwind hebt sie wie von Geisterhand über die Klippen. Magisch! Danach geht’s vorbei an den Gebäuden der UC San Diego und durch die schicken Villen mit ocean view hinunter zum La Jolla Shores Beach. Wir spazieren gemütlich am Strand entlang, schnappen frische Luft und finden ein schönes Restaurant, um den Tag ausklingen zu lassen. Der Sonnenuntergang ist ein Gedicht – Surfer nutzen jede letzte Welle in der Dämmerung und liefern eine perfekte Show 🏄♂️🌅. Zum krönenden Abschluss schlendern wir zur La Jolla Cove – Seelöwen räkeln sich auf den Felsen, Pelikane chillen auf den Klippen und als Highlight des Abends sehen wir sogar eine Gruppe Delfine 🐬, die verspielt aus der Bucht hinaus in den offenen Ozean schwimmt. Magic Moment!
Am Freitag erkunden wir San Diego mit dem HOHO-Trolley 🚌. Der Himmel ist noch grau (classic “May Gloom” ☁️), also fahren wir erst mal durch bis zur wunderschönen Coronado Island. Beim legendären Hotel Del Coronado fühlen wir uns fast wie in einem alten Filmklassiker – der Strand schneeweiss, die Strassen belebt, das Memorial Day Weekend wirft seine Schatten voraus. Nach einem Kaffee ☕️ geht’s weiter zum Balboa Park – botanische Gärten, historische Gebäude und viel Kunst und Kultur laden zum Schlendern ein. In Little Italy gönnen wir uns ein feines Mittagessen beim stilvollen Italiener 🍝, bevor wir den Nachmittag im charmanten Seaport Village und zum Schluss im quirligen Old Town San Diego mit mexikanischer Musik und Margaritas ausklingen lassen 🌮🎶.
Heute rollen wir nordwärts, entlang der malerischen Küste – über Carlsbad, Oceanside bis nach San Clemente, wo wir unsere Koffer packen und uns langsam auf die Rückreise vorbereiten. Aber dazu morgen mehr … ✈️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Sunday, May 25, 2025 at 6:41 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 27 m
United StatesLos Angeles33°56’42” N 118°24’39” W
Bye bye USA – Erinnerungen im Gepäck ✈️

Unsere letzte Nacht verbringen wir in San Clemente, rund 100 km südlich von L.A., direkt an der Küste. Bevor es zurück nach Hause geht, steht erstmal Koffer-Tetris auf dem Programm – alles ausräumen, neu organisieren und irgendwie verstauen… 🎒🧳. Am Abend wollen wir unser letztes Dinner geniessen – aber hello Memorial Day Weekend: Kein Parkplatz, lange Warteschlangen und hungrige Massen vor den Restaurants 😅. Doch wir haben Glück: Eine Querstrasse weiter finden wir nicht nur einen Parkplatz, sondern auch einen Tisch im stilvollen FIG@313. Und das, obwohl wir eigentlich gar keinen richtigen Hunger haben – aber hey, wer kann schon einem Fig Wagyu Burger 🍔 und einem feinen Caesar Salad mit gegrilltem Ciabatta 🥗🥖 widerstehen?
Am letzten Tag cruisen wir gemütlich die Hwy 1 der Pazifikküste entlang. Ein letzter Halt in Long Beach – Beine vertreten, ein Cappuccino ☕️, Meeresluft schnuppern… und dann heisst’s: Zurück nach L.A.. Beim LAX Rental Car Center geben wir unseren treuen Chevy Equinox zurück – nach 2950 Meilen (ca. 4750 km!) durch den Südwesten der USA. Kein einziger Zwischenfall – just smooth riding! ✅🚗
Im Tom Bradley International Terminal lassen wir die Reise in der Lounge ausklingen. Um 19:45 Uhr, kurz nach Sonnenuntergang 🌇 hebt unser Flieger auf dem Runway 6R Richtung Westen ab - über den Pazifik. 11h30 später landen wir müde, aber glücklich in Zürich.
4 Wochen, 5 Bundesstaaten, unzählige Highlights, unvergessliche Erinnerungen.
Der Grand Circle war einfach … grandios! 🇺🇸🌄❤️
Bucketlist: checked ✅.
Life: enriched 😎.
… more adventures to come!Read more