The Grand Circle Road Trip

April - May 2025
Current
Dieser Road Trip führt uns durch die schönsten Nationalparks im Südwesten der USA: Von LA über Las Vegas, Zion, Bryce, Arches Canyonlands, Mesa Verde, Grand Canyon & Joshua Tree bis San Diego – Naturwunder, Roadtrip-Feeling & Erholung an der Küste. Read more
Currently traveling

List of countries

  • United States
Categories
4x4, Beach, Couple, Hiking, Nature, Sightseeing, Vacation, Wilderness
  • 11.6kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight9,604kilometers
  • Walking34kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 12days
  • 127photos
  • 40likes
  • Day 11

    Arches NP – Steinbögen, Sonne & Staunen🤩

    Yesterday in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute steht ein weiteres Highlight an: Arches National Park! Wir haben schon vor ein paar Monaten ein Timed Entry Ticket 🎫 für die Einfahrt ab 07:00 Uhr gekauft – das zwingt uns zu einem frühen Start in den Tag. Der Wecker klingelt um 05:45 Uhr ⏰, wir machen uns rasch bereit, frühstücken im Hotel ein halbwegs anständiges American Breakfast (Toast, Rührei & Coffee) ☕🥚🍞 und fahren los.

    Den Plan haben wir gestern Abend schon ausgeheckt: ohne Halt geht’s direkt hoch zum Devils Garden. Die tief stehende Sonne ☀️ und der wolkenlose Himmel sorgen für perfekte Lichtverhältnisse – die Kamera klickt im Minutentakt 📸! Das erste Highlight ist der Landscape Arch – so filigran, dass man fast Angst hat, er könnte jeden Moment einstürzen 😮. Mit über 90 Metern ist er einer der längsten natürlichen Steinbögen der Welt – beeindruckend! 🌉

    Auf dem Rückweg nehmen wir einen kleinen Umweg über den Pine Tree Arch – ein kurzer, lohnender Abstecher 🌲. Danach steht der berühmte Delicate Arch auf dem Programm – allerdings wählen wir die gemütliche Variante und fahren am Parkplatz bei der Wolfe Ranch vorbei und gehen zum Upper Viewpoint. Die Sicht auf den Arch ist trotz Distanz spektakulär 🌄 – und vor allem: weniger Leute, mehr Ruhe 🧘‍♀️.

    Weiter geht’s durch den Park – vorbei am Garden of Eden 🌵 zur Windows Section. North Window, South Window und Turret Arch sind vielleicht weniger bekannt, aber nicht weniger schön 😍! Spontan entscheiden wir uns für den Primitive Trail🚶als Rundwanderung – und werden mit Weitblicken, Ruhe und Natur pur belohnt 🚶‍♂️🌞.

    Auf der anderen Seite des Tals liegt schon das nächste Monument: der Double Arch – zwei riesige Bögen, die sich kreuzen. Einfach gigantisch! 🙌 Ein kurzer Spaziergang – und gleich um die Ecke wartet der nächste Klassiker: Balanced Rock 🪨, ein Felsbrocken, der scheinbar mühelos auf einem schmalen Sockel balanciert. Je nach Blickwinkel sieht er jedes Mal anders aus – faszinierend! 🤩.

    Nach über sechs Stunden im Park sind wir ein bisschen platt 😅, aber total begeistert 🤩. Arches ist ein echtes Juwel – man könnte locker eine Woche hier verbringen und hätte immer noch Neues zu entdecken 📍. Zum Abschluss halten wir noch beim Park Avenue Viewpoint – und bestaunen ein letztes Mal die bizarren Felsskulpturen 🏜️, bevor wir zurück nach Moab fahren.

    Den Nachmittag verbringen wir am Pool 🏖️ (yes, well deserved!) und bereiten uns auf das nächste Abenteuer vor: Canyonlands. Aber dazu morgen mehr… ⛰️
    Read more

  • Day 10

    Goblins und Geraden – Moab, wir kommen!

    May 7 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Wir verabschieden uns von Capitol Reef und machen uns mit unserem Chevy 🚙 auf den Weg nach Moab, dem selbsternannten Capitol of Outdoor Recreation 🏜️. Aber keine Sorge: Für Offroad-Action 🚲 lassen wir anderen den Vortritt – wir konzentrieren uns auf Landschaft, Licht und legendäre Felsen 🌄.

    Unser Zwischenstopp im Goblin Valley State Park ist ein echtes Highlight: Diese verrückten Felsfiguren – die “Goblins” – sehen aus, als hätte jemand eine ganze Armee aus Steinmännchen aufgestellt 🤖🪨. Mit etwas Fantasie entdecken wir Gesichter, Tiere und Figuren – eine surreale Spielwiese aus Sandstein 🎭. Wir verbringen gut zwei Stunden zwischen den Goblins – jedes Foto ein Meisterwerk 📸, vor allem dank der dramatischen Wolken am Himmel ☁️. Einfach magisch ✨!

    Danach geht’s weiter auf dem Hwy 24 und später der UT-191 – kilometerlange Geraden 🛣️, gesäumt von wüstenähnlicher Landschaft, Sandstein und Weite ohne Ende 🌵. Am späten Nachmittag erreichen wir Moab und checken im Wingate by Wyndham ein – unser Basecamp für die nächsten drei Nächte 🏨. Nach dem Abendessen in der Stadt 🍔 gehen wir noch einkaufen und decken uns mit Snacks und Proviant für morgen ein 🥤🍎🥪 – denn morgen steht der Besuch im Arches National Park an… dazu aber morgen mehr!
    Read more

  • Day 9

    Von Hoodoos zu Slickrocks – Capitol Reef

    May 6 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Schnee 🥶 gestern zeigt sich Bryce Canyon heute von seiner heiteren Seite 🌤️. Nach dem Frühstück im Ruby’s Inn entscheiden wir uns mutig für den Utah Scenic Byway 12 – eine legendäre Route, die uns über Escalante, Boulder und den Boulder Mountain Pass 🏔️ bis nach Capitol Reef bringt.

    Unser erster Halt ist der Mossy Cave Trail – letzte Hoodoos, ein kleiner Wasserfall und ein kurzer, schöner Walk zum Aufwärmen 🥾❤️. Weiter geht’s zum Head of the Rocks Overlook, wo wir gemeinsam staunen: diese Weite, diese Farben, diese Slickrocks – einfach atemberaubend!

    Durch das Grand Staircase-Escalante fahren wir durch eine fast unwirkliche Landschaft – Kühe links, weisse Felsen rechts, und wir mittendrin 🚗🐄. Kurz nach Boulder wird’s abenteuerlich: Der Pass steigt auf 2900 m an, die Temperatur fällt auf 0 Grad ❄️, und über uns hängen dunkle Wolken. Zum Glück bleibt’s, bis auf ein bisschen Graupel ❄️, trocken! Sobald wir wieder im Tal sind, begrüsst uns der Frühling 🌸. Leuchtend grüne Bäume, warme Sonne – wie in einer anderen Welt. In Torrey checken wir im urigen Broken Spur Inn 🧲 ein (inkl. Cowboy-Feeling) und machen uns direkt auf den Weg zum nächsten Naturwunder: Capitol Reef National Park.

    Ich will eigentlich den Cassidy Arch Trail 🥾machen – aber Marianne entdeckt das Wort strenuous 🥵 auf der Karte und entscheidet diplomatisch: „Lass uns was machen, das mehr Fun als Fitness ist!“ Also cruisen wir lieber gemütlich über den Scenic Drive und wagen uns dann doch noch auf ein kleines Abenteuer 🫣 – die Capital Gorge Road über Stock und Stein mit einer Hand ✋🏻am Steuer und mit der anderen am filmen 🎦 . Gemeinsam laufen wir den Capitol Gorge Trail durch ein trockenes Flussbett, zwischen imposanten Felswänden und mit jeder Menge Wow-Momenten.

    Auf dem Rückweg gönnen wir uns ein feines Abendessen im Rim Rock Steakhouse in Torrey. Am Ende des Tages sind wir einfach dankbar – für die Natur, das Wetter, die Strasse und vor allem: für dieses gemeinsame Abenteuer 🤭❤️.

    Kurz mit Emojis zusammengefasst: ☀️🥾❤️🚗🐄❄️🌸📸⛰😬🙄
    Read more

  • Day 7

    Mt. Carmel Hwy bis Bryce Canyon

    May 4 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir haben’s heute gemütlich genommen – der Wetterbericht versprach Regenschauer ☔ und die Strecke von Zion zum Bryce Canyon ist nicht allzu lang. Nach dem Frühstück noch schnell auftanken ⛽, dann ging’s los über die spektakuläre Mount Carmel Highway und durch den historischen Tunnel 🚗🌀. Den geplanten Stopp und Spaziergang 🥾 zum Pine Creek Canyon Overlook mussten wir leider sausen lassen – full house auf dem Parkplatz 🚫🅿️! Also weiter zum Checkerboard Mesa Viewpoint, wo wir immerhin noch ein paar trockene Minuten erwischen. Ab Mt. Carmel Junction geht’s dann über die US-89 weiter – durch eine Landschaft, die plötzlich nach Cowboys, Ranches und staubigen Westernfilmen schreit 🤠. Der Regen 🌧️ hat zwischendurch unseren Chevy entstaubt und die Temperaturen sinken gegen 0 Grad🥶😎.

    Ankunft in Bryce City kurz nach Mittag – und Überraschung: es hat vor kurzem geschneit ❄️! Bei Ruby’s Inn (gefühlt gehört hier alles den Rubys) war unser Zimmer noch nicht parat 🛏️, also Wanderschuhe an 👟, Shuttle-Bus geschnappt 🚌, ab zum Bryce Point. Dort bietet sich uns ein fantastischer Blick ins Bryce Amphitheater – diese Hoodoos sind wirklich spektakulär! 🪨 Wir laufen den Rim Trail bis zum Sunset Point – 4.2 km fantastische Aussicht, aber kein Geländer weit und breit 😬. Welcome to America – einmal ohne Sicherheitsnetz! Marianne hält sich mutig links am Wegrand, möglichst weit weg vom Abgrund 🧗‍♀️. Nach 1¼ Stunde erreichen wir den Sunset Point – das Licht war perfekt 🌤️, die Regenwolken haben sich rechtzeitig verzogen, und wir schauen staunend den Wanderern 👩‍🦯‍➡️und Pferdetrekkern 🫏 zu, die sich in den Canyon hinunter wagen. Für uns bleibt’s heute bei der Aussicht – aber was für eine 🤩!

    Highlights des Tages:
    ⛰️ Checkerboard Mesa
    ☔ Regendusche deluxe
    🤩 Hoodoos & Canyon
    ⚠️ Rim Trail ohne Geländer = Mutprobe bestanden!
    Read more

  • Day 6

    Zion NP - Pools, Pausen und Pa’rus

    May 3 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem stärkenden Frühstück 🥞☕️ sind wir mit dem Shuttle-Bus 🚌 tief in den Zion Nationalpark eingetaucht – erstes Ziel: Temple of Sinawava. Dort beginnt der gemütliche Riverside Walk, der uns direkt zu The Narrows führt – wo sich Mutige (und Gut Ausgerüstete) 🥾🩳 in den Virgin River wagen. Wir begnügen uns mit Staunen und Staunen lassen: die steilen, rot-weiss leuchtenden Canyon-Wände 🏞️ sind einfach WOW!

    Zurück ging’s per Shuttle zur Zion Lodge, wo wir den Hike zu den Emerald Pools starteten. Marianne entschied sich relativ früh für den gemütlicheren Teil (sprich: Schatten und Aussicht) 🌳😊, während ich mich bis zum Upper Emerald Pool durchkämpfte – der Weg war stellenweise eher Emerald Rocks 🪨 . Es gab auch den einen oder anderen Stau ✋ a den engeren Stellen, aber die Aussicht war die Mühe wert! ⛰️

    Nach einer verdienten Stärkung 🥗🥤folgte unser Abschluss-Hike auf dem Pa’rus Trail entlang des Virgin River – ein herrlich entspannter Ausklang eines intensiven ersten Nationalpark-Tages🚶‍♀️🚶‍♂️💦. Und natürlich: Der America the Beautiful Pass 🎟️ ist nun unser offizieller Eintrittsschlüssel zur Wunderwelt der US-Nationalparks. Es kann weitergehen! 🇺🇸

    Nach 19450 Schritten🚶🏽‍♂️und 14.25 km haben wir uns einen feinen Znacht verdient. Marianne hat recherchiert und wir entscheiden uns für Oscar’s Café 🍔🥗 - das Essen ist viel 😳 und fein 😋 und auf die (rhetorische) Frage, ob wir noch Platz für ein Dessert 🍨 haben, wird gleich die Rechnung charmant ☺️ hinterher geschoben, um den Tisch noch einmal zu belegen 🤑. Um 20:30 Uhr sind wir zurück in Bumbleberry Inn 🏨 und planen den morgigen Tag - mehr dazu aber morgen 🤗.
    Read more

  • Day 5

    Bumbleberry Nights & Canyon Dreams

    May 2 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Heute verabschieden wir uns vom Glitzer und Glamour von Las Vegas ✨ und machen uns auf in die Naturwunder des amerikanischen Südwestens. Unser Roadtrip führt uns über Mesquite, wo wir als leidenschaftliche Golfer natürlich nicht einfach durchfahren können – Lunch Stop im legendären Wolf Creek Golf Club ist Pflicht! Mit einem Hauch Neid schauen wir von der Clubhaus-Terrasse zu, wie sich die Flights am spektakulären Tee 1 in den Canyon wagen ⛳️. Was für ein Platz – ein echter Bucket List Course!

    Gut gestärkt fahren wir weiter durch die atemberaubende Virgin River Gorge 🚗⛰️, vorbei an Orten mit Namen wie Hurricane🌪️ (zum Glück bei ruhigem Wetter) – und überqueren die Grenze nach Utah.

    In Springdale, dem charmanten Tor zum Zion National Park, checken wir im Bumbleberry Inn 🫐 ein – inklusive Duft frischer Bumbleberry Pie 🥧 . Danach erkunden wir den Ort, geniessen die friedliche Stimmung und spüren schon die Magie der roten Felsen im Abendlicht 🌄.

    Die Vorfreude auf den morgigen Tag in der spektakulären Landschaft des Zion ist riesig – oder war’s doch eher die letzte Nacht in Vegas, die uns heute früh ins Bett 🥱😴 bringt?
    Read more

  • Day 3–5

    Las Vegas #2 - im Easy-Mode

    April 30 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute mal ganz entspannt – Vegas im American Style: erst cruisen wir mit dem Auto 🚙 durch die Glitzermetropole ✨ und schnuppern Daytime-Vegas-Feeling. Drive-by Sightseeing, ganz ohne Stress. Am Nachmittag lassen wir die Seele am Pool 🏖️😎🥤 baumeln, wo die Sonne ☀️ brennt und das Wasser 💧 angenehm abkühlt. Kleine Siesta 😴 inklusive.

    Der Abend ist dann ein echtes Highlight: „O“ by Cirque du Soleil 🎭💦🤸‍♀️✨– eine fantastische Show mit viel Wasser, Akrobatik und Magie. Beim Bellagio gönnen wir uns dann noch die berühmte Wassershow 🎶🌊🎇💖 – kitschig, aber grossartig! Danach schlendern wir zu Fuss dem Las Vegas Strip entlang 🚶‍♂️🌃🕺👠👀, vorbei am Eiffelturm, an blinkenden Leuchtreklamen, Casinos und unglaublich vielen Menschen.

    Morgen geht’s weiter Richtung Utah, aber dazu später mehr …
    Read more

  • Day 2–5

    Las Vegas #1 - Valley of Fire

    April 29 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Welcome to L.A.! Nach einem langen Flug landen wir in der City of Angels – müde, aber glücklich ✈️😌. Eine Nacht zum Ankommen, ein bisschen Kalifornien-Luft schnuppern und dann geht’s auch schon los mit unserem grossen Abenteuer durch den Wilden Westen der USA!

    Am nächsten Morgen (29.04.) übernehmen wir unseren Mietwagen 🚙 und lassen die Küste hinter uns. Der Highway ruft! Unser Ziel: Las Vegas 🎲 – die glitzernde ✨Oase in der Wüste Nevadas ✨🌵. Die Strecke führt uns durch endlose Weiten, vorbei an Joshua Trees, Truck Stops und Tankstellen, die aussehen wie aus einem Tarantino-Film 🎞️. Roadtrip-Feeling pur – Musik an, Sonnenbrille auf, und der Staub der Mojave-Wüste in der Nase ☀️🎶🕶️. Der perfekte Auftakt für unsere Reise entlang des legendären Grand Circle! Wir beziehen unsere Zimmer im Tuscany Suites & Casino 🎰♣️ (nur zwei Blocks vom Las Vegas Strip entfernt) und fallen todmüde ins Bett 😴.

    Jetlag 🥱 kann auch Vorteile haben – um 04:00 Uhr ⏰ hellwach, starten wir früh in den Tag (30.04.). Nach einem kleinen Frühstück und einem Cappuccino im Hotel ☕🥐 entscheiden wir spontan: Las Vegas muss noch warten! Unser Ziel: der Valley of Fire State Park, rund 1 Stunde von Vegas entfernt. Rote Sandsteinfelsen, die je nach Lichteinfall in Flammen zu stehen scheinen. Am späten Vormittag wagen wir unseren ersten kleinen Hike 🥾– zu den Fire Waves 🔥. Eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung über gestreifte Felswellen in rot, rosa und weiss, wie aus einer anderen Welt. Ein bisschen surreal, absolut faszinierend – und dabei (noch) ein echter Geheimtipp! Wüstenwind im Gesicht💨, Sonne ☀️ auf der Haut – ein perfekter Einstieg in unseren Roadtrip durch den wilden Südwesten der USA. Für die Fahrt zurück nach Las Vegas nehmen wir den Hwy 167 (auch bekannt als Northshore Road), der durch das östliche Ufergebiet der Lake Mead National Recreation Area führt – eine spektakuläre Strecke mit viel Wüstenflair, bizarren Felsformationen und weiten Ausblicken auf den See und die umliegenden Muddy Mountains ⛰️. Den Rest des Nachmittags verbringen wir gemütlich am Hotelpool 🌴 mir einem Drink 🍹 und fallen schliesslich wieder todmüde ins Bett 🥱.
    Read more

  • Day 1–2

    ✈️ Ready for Takeoff – Hello America! 🇺🇸

    April 28 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Mit Swiss LX40 sind wir heute Richtung Westen gestartet – und nach einem langen, aber entspannten 12-Stunden-Flug sicher in Los Angeles gelandet. ✈️🌴

    Jetzt geht’s direkt ins Hotel, aber schlafen ist noch tabu! 😅 Wir versuchen, so lange wie möglich wach zu bleiben, um den Jetlag zu überlisten. 🕶️☕️ Mal schauen, ob wir es bis zum Sonnenuntergang schaffen… 😄

    Let’s go, Abenteuer USA! 🇺🇸✨
    Read more