United States Washington Dulles International Airport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3–4

    X Tag

    April 24 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

    Der aufmerksame Leser wird das Fehlen von X Tag-1 bemerkt haben. Den gab es natürlich auch. Allerdings wie immer, am Tag vor der Abreise wird gepackt und bevor alles eingepackt ist, geht der Raum im Koffer aus. Ende vom Lied, der Rest wurde in Rucksack, Hüft- und Fototasche verstaut und ich seh jetzt wie eine zugehängte Reitschule aus 🥵
    Am Abend zuvor war ich noch beim Vietnamesen, sehr lecker, sehr günstig und es gab einen Glückskeks. Ich hatte jetzt sowas klischeehaftes wie "Sie gehen auf eine große Reise" erwartet, aber den Spruch den ich bekommen habe, nehme ich mal als gutes Omen, zu finden in den Bildern.
    Ok, Koffer war gepackt, Rucksack geschnürt und ich rechtschaffen Müde. Um 1.20 Uhr hab ich mich hingelegt und um 6 Uhr klingelte der Wecker. Da ich immer wieder aufgewacht bin, hatte ich das Gefühl nicht geschlafen zu haben. Allerdings gingen die 4 Stunden und 40 Minuten viel zu schnell rum, das eine oder andere Auge muß wohl auch mal geschlossen gewesen sein. Um 9 hat mein Bruder die zugehängte Reitschule abgeholt, um 10 am Flughafen abgesetzt, um 10.30 hab ich am Gate gesessen. Mist, Boarding ist ab 12.25, also noch Zeit absitzen, aber besser wie zu spät.
    Die 747-400 die dann ans Gate gerollt kommt, ist der gleiche Typ, aber nicht unser Flieger. Zu dem werden wir dann mit dem Bus gefahren, vereinzelt wurden schon Fragen im Bus laut, ob wir mit dem Bus nach Washington gefahren werden 😂 Irgendwann erreichen wir den Flieger, ich erklimme das Upperdeck (da wo früher die First war) und besetzte meinen Business Class Sitz. Rechte Seite zweite Reihe hinter dem Copilot. Nach dem Start beginnt das Gelage, mit kleinen Bonuszulagen (das fliegende Personal freut sich immer wieder mal über ne Packung Lindor 😉 Foodporn in den Bildern. Kurz vor dem Abendessen schweben wir über Kanada ein, schön aber wohl noch kalt. Kurz nach dem Abendessen wird mir noch ne Bottle Champus oder Wein fürs Hotelzimmer angeboten, aber ich lehne dankend ab. Ich schlepp mich jetzt schon tot.
    Wie zu erwarten wird die Einreise ein Fiasko. Gleichzeitig sind 5 Großraumflugzeuge angekommen und von 50 Schalter sind 9 besetzt. Meine Beamtin war total nett und hat mir viel Spaß gewünscht und ich soll vorsichtig fahren. Nach nur 2,5 Stunden Wartezeit bin ich auf amerikanischen Boden. Um 18.30 sammelt mich das Shuttle auf und bringt mich ins Hotel. Um für die kleine Cola nicht drei Dollar zu zahlen besuche ich den Supermarkt um die Ecke. Und was ist der erste Supermarkt den ich in USA besuche... ein Aldi 🙈
    Ich lasse den Abend mit Bizzelwasser mit Geschmack und ner Subway Stulle bei TV Hintergrundbeschallung ausklingen.
    Read more

  • Day 20–21

    Day 20: Norfolk, VA, to Reedville, VA

    May 3 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    W're off the dock around 0750, and head out into Norfolk Harbour, closely tailed by an outbound container vessel. Preston says, "He'll go faster than us. I'll let him go by and cross his wake." The Norfolk pilot on board talks to an inbound warship, also with a Norfolk pilot and the two of them discuss how they're going to do the cross (the warship waits for the box-ship to pass). We're soon clear of the harbour, and with Newport News away to our left, we're soon crossing above the Hampton Roads Bridge Tunnels, where a construction project is installing a further two tubes.

    By 0900 we're pointing out into the vast Chesapeake Bay, and soon thereafter we turn left and start a long traverse north up the bay, destination Ingram Bay then Reedville on Cockrell Creek. Preston has decided, due to forecast winds later in the evening, that we'll be better off docking rather than anchoring out, which we were going to do. Reedville is a convenient 'jumping off' point for our two-day voyage up the Potomac to Washington DC.

    Apart from the house-fly-sized black flies (you can't see how they manage to be away out here over the water) who are enjoying the benign conditions of our following breeze, we see a couple of distant bLoopers going our way and numerous ocean-going ships heading up or down, presumably to or from Baltimore. We follow the bay coastline, around 4 or 5 miles off to our port side, but off to starboard there is nothing but the horizon.

    Eventually, we're able to turn left and motor into Ingram Bay then Cockrell Creek and finally into the Fairport Marina, across the creek from Reedville. Reedville is and has been (since 1874) a fish-oil processing port, processing an oily fish called 'menhaden'. There used to be several processing plants but now only one remains. The town was even known, during one early era, as the wealthiest town per-capita in the US.

    We dock, have a beer and a shower, and make our way off the jetty to the rustic little restaurant nearby.

    To say this was a 'downhome' country America experience would be an understatement. We made friends with the staff and had an enjoyable and relaxing evening until eventually we were the only patrons left..

    Tonight, there may be a storm out on the bay, but it shouldn't affect us in our sheltered mooring. Tomorrow, we commence our voyage up the Potomac to Washington DC.
    Read more

  • Day 6

    Of to Seattle at laaaaast

    April 28 in the United States ⋅ ☀️ 6 °C

    OK arose early 0500 to get ready to move on cab waiting to Dulles(Dallas they call it) airport to fly to Seattle.big big airport get dropped of similar to Brissy then check in Down 1 floor then catch a train to departure lounge yes that's right a train.
    Out of train breky awaits breky taco for Deb egg Sanga Neil ( tasted like plastic) then of to gate 65 to get ready to board our 5 hour flight.
    Flight got very bumpy about 2 his out and we were strapped in and yeah got tossed around a bit not really bad just slightly annoying trying to get sleep.
    Pics1 to3 breky at chilli bowl Cafe.
    Pics 4 to 8 are snow capped hills half hour out of Seattle not promising for a warm day lol.
    Pics9 to14 coming into hotel in cab first few is of container terminals 5 of them odd shaped building is opposite our hotel rather striking and different.
    Settled into room now food calls outside it is about 12c feels like 0 with little breeze yep next venture will need gloves etc to keep warm,oh well in training to acclimatise for Alaska trip lol.
    Our room is very spacious to say the least about the size of our garage no joke then the toilet/shower is size of unsuited very comfy and huge.
    Read more

  • Day 1

    Abflug

    December 20, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 3 °C

    Wenig geschlafen aber gut gelaunt liessen wir uns von Domenico nach Zürich fahren.
    Check in direkt dran gekommen, und eine überaus nette Dame erwischt.
    Zoll mit negativem Drogentest bei Mara auch gemeistert und genug früh für einen Kaffee am Gate gewesen 😌
    Ins Flugi eingecheckt und zuerst an das Ami Englisch gewöhnen🙈
    Unsere Premium Plus Sitze am Notausgang bezogen und meeeeega happy.
    Sogar das Essen war super, Hühnchen Brust mit Kartoffeln und Bohnen, dazu ein Salat, und Wein ☺️
    Unser Flugbegleiter ein so lieber, erklärte uns beim Start wieso und warum die Polizei uns begleitet. So viel er weiss haben wir Gold dabei und sie schauen bis wir abgeflogen sind das wir nicht überfallen werden 😇
    Die Flüge verliefen super, keine Verpätungen. Anschluss in Washington auch geklappt.
    Knapp 2h auf die Koffern gewartet in Cancun,
    es wurde sogar geklatscht als sie endlich kamen.
    Nach ca 24h wach, konnten wir dann endlich ins Bett und unsere Füdlis schonen🥱
    Read more

  • Day 1

    Arriving in DC!

    July 18, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    My alarm went off in Rio at 4am meaning it was time to pack the last of my belongings and head to the airport! I had a very very long day ahead of me as I made my way to Washington DC as my first stop of the US (and final) leg of the trip.

    I had 3 flights to catch, Rio > Bogota > San Salvador > Washington DC, all with Avianca. The main highlight of the trip was enjoying a muffin and £3.80 glasses of rose during the 6 hour layover in San Salvador.

    Unfortunately none of the plane seats reclined even an inch, so sleep was hard to come by but maybe I managed 1.5 hours in total.

    This was highly unfortunate as my final flight arrived into DC at 4:45am, so I had a full day ahead of me also.

    After batting off a few routine questions at immigration I took a very empty metro towards the hostel I was hoping to check into.
    Read more

  • Day 19

    Interim: Our route for PHASE ONE

    May 2 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Here's our route, departing Loblolly Marina, Hobe Sound FL, on 14 April 25 to arrival at the Norfolk Yacht & Country Club on the Lafayette River, Norfolk, VA, on 1 May 25.

    Details for Day 19 will be posted (for those with patience) when I've got sufficient energy!Read more

  • Day 15–16

    Day 15: Wrightsville Bch to Beaufort, NC

    April 28 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    With about 80 miles ahead of us, and a drawbridge schedule to make (the bridge is about 100 yds ahead of our mooring), we slip our bonds at 0750 on a very fresh but very still and bright morning, call the bridge tender, and get an immediate opening. Five miles to go, and we'll have a second bridge tender to talk to. We're early, and have to wait 7 minutes for him. Better than being 7 min late, as that can ruin your whole day!

    Forget the South Carolinians and their lovely city of 'BEW-fert'... the North Carolinians have a different twang, and they say 'BOH-fert' (as WE would expect).

    We motor up long cuts and channels (some quite shallow) that connect estuarine and tidal portions of intracoastal waterway; Middle Sound, Stump Sound, the New River inlet, Bogue Sound, to Morehead City and the Newporet River at the Beaufort Inlet.

    We tuck away into Homer Smith's Dock & Marina and are safe for another night. Graeme and Lorraine and I wander a block to a convenience store to restock on milk. Then Preston and I take the marina courtesy car and drive to a couple of supermarkets for an abortive sortie for me to get some 'hot' salami. It seems that Americans don't eat a lot of spicy salami. I am surprised, as I thought we had flown thousands of miles to be in the global headquarters of salami consumption.

    Preston has a chat with the dockhand and it turns out he's a fan of New Zealanders! He was over in Auckland, involved with the Americas Cup and later made two trips to tour NZ; one to the Sth Island and another around the Nth Island. We also see a motor yacht called 'Kiwi' tied up at the marina,
    Read more

  • Day 88

    Va, Dc: Alexandria, Mt. Vernon, G.town

    April 10 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Wie schon gestern gesagt, habe ich noch mal deas Quartier gewechselt. 4 Tage im Jugendherbergsschlafsaal in Zentrumsnaähe sind für die Stadt zwar recht bequem, aber für die letzten Tage wollte ich mir dann noch mal den "Luxus" eines eigenen Bades gönnen :-). Die Unterkunft liegt in Maryland
    Ich hatte online ein Ticket für 11:40 in Mt. Vernon, den Landsitz von George Washington. Daher war morgens noch etwas Zeit, und ich bin über Alexandria am anderen Ufer des Potomac in Virginia gefahren. Die Altstadt und die Waterfront sind wirklich sehr nett und man könnte sich auch einige Museen anschauen, was ich aber im Hinblick auf den 11:40 Termin gelassen habe. Oberhalb der Stadt ließen die Freimaurer 1932 übrigens noch ein Monument für ihr Mitglied George Washngton errichten. Besteigen kann man den Turm aber nur mit Führungen.
    Weiter ging es nach Mt. Vernon (Virginia). Landschaft, Sklavenhütten und ein Museum kann man wirklich nur für einen Besuch empfehlen. Nur wird im Moment gerade um eigentlichen Haupthaus die gesamte Lüftungsanlage ausgetauscht, d.h. im Endeffekt wurde die Gruppe nur durch ein Zimmer hindurchgeschleust, alles andere war Baustelle. Interessenten können aber im Internet eine virtuelle Tour (Zustand vor der Renovierung) unternehmen (Kann ich auch mal machen, wenn ich wieder zu Hause bin :-)).
    Inzwischen war es Nachmittag und ich hatte mich entschlossen noch mal am Pentagon und in Arlington vorbeizuschauen. Bei Ersterem habe ich aber keinen Parkplatz gesucht (ob es überhaupt für Touristen so einfach Parkplätze gab, weiß ich noch nicht mal), sondern mal schnell angehalten oder aus dem Auto ein paar Fotos geschossen.
    In der Nähe liegt der Nationalfriedhof Arlington mit für meinen Geschmack etwas zu viel Pomp. Aber immerhin liegen dort J.F. Kennedy mit Frau wie auch Robert Kennedy begraben. Arlington liegt auch in Virginia, direkt am anderen Ufer des Potomac, Washington gegenüber. Oben auf der Spitze des Hügels kann man noch das ursprüngliche Anwesen besichtigen. Dies gehörte nämlich Robert. E. Lee, der im Bürgerkrieg als Oberkommandeur der Südstaaten wirkte. Daraufhin besetzten die Unionstruppen das Gelände. Da es im Krieg, wen wundert's, bald viele Tote gab, kam man auf die Idee, das Gelände als Soldatenfriedhof zu nutzen. Dabei ist es dann geblieben, bzw. der Friedhof wurde zur nationalen Verehrungsstätte ausgebaut.
    Am späten Nachmittag/Abend ging es dann wieder auf die andere Seite des Flusses, nach Georgetown. Georgetown bestand schon, als es Washington noch garnicht gab (Washington DC wurde ja erst nach Entstehung der USA als neue Hauptstadt aus dem Boden gestampft). Heute handelt es sich um ein "bessersietuiertes" Wohnviertel und auch die Georgetown University befindet sich in diesem Stadtteil.
    Es wurde dann schon dunkel. Ich wollte mal am Watergate Hotel vorbeifahren, das scheiterte aber am Straßengewirr der verschiedenen Hochstraßen. Am Ende bin ich noch mal zum Weißen Haus, diesmal ohne den zweiten Maschendrahtzaun vom Samstag:-)
    Read more

  • Day 2–3

    Anreise

    July 26, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Diesmal startete die Reise von Luxemburg, was daran lag, dass der Abflug von Luxemburg einfach viel günstiger als von allen anderen Flughäfen war.
    Wir waren bereits am Abend zuvor angereist und hatten in Luxemburg in einem Hotel direkt am Flughafen geschlafen.
    Mit uns reisen diesmal Freunde von uns.
    Nachdem wir morgens am Flughafen angekommen waren, konnte man direkt die Angst in den Augen der ganzen Business-Leute sehen, die einfach nur hofften nicht mit uns (immerhin 4 Erwachsene und 6 Kinder) in einem Flugzeug sitzen zu müssen.
    Der Flug nach München, wo wir nach Washington umsteigen mussten, war aber ganz entspannt.
    Unsern längeren Aufenthalt am Flughafen München nutzten wir um was zu essen, Duty-Free-Shopping zu machen und den Kindern etwas Bewegung zu geben.
    Weiter ging's dann mit 1 Stunde Verspätung mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem A380 in Richtung Washington DC.
    Auch der 9 Stunden Flug war ganz entspannt und die Kinder waren gut drauf.
    Nach der Landung schnell noch den Mietwagen geholt und dann Richtung Hotel. Da es wegen der Zeitverschiebung für uns mittlerweile 6 Uhr morgens war schliefen wir alle schnell ein.
    Read more

  • Day 248

    Rückflug #1 Cancun - Washington

    June 5, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Sind gerade am Flughafen in Washington DC und fliegen gleich weiter nach Zürich. Bis jetzt hat alles geklappt! Wir sehen uns in Zürich in ca. 9 Stunden😄
    (Dann folgt übrigens noch eine Zusammenfassung dieser Reise und das ist dann auch der letzte Beitrag, versprochen😉Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android