United States Beachside State Recreation Site

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 8

    Yachats Ocean View Dr

    June 22, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

    Nachdem heute Morgen wieder alles wolkenverhangen war, beschloss ich etwas weiter die Küste runter zu fahren. Aber erst einen Spiced Chai Latte bei der Village Bean geholt. 😍 Und schwupps... kam die Sonne raus! ☀️ Nun habe ich mir ein schönes Plätzchen am Ocean View Drive gesucht und genieße die Sonne und die Aussicht (und meinen Kaffee natürlich 😅). 🥰Read more

  • Day 7

    The Yatel Motel

    June 21, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Meine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte. The Yatel Motel in Yachats ist erst renoviert worden und ist ein kleines Familienmotel. Sieht sehr gemütlich aus und der Besitzer ist auch sehr nett und hilfsbereit. Er hat mir Tipps bzgl. Essen und Hikes in der Umgebung gegeben.Read more

  • Day 14

    Lincoln City to Coos Bay, OR

    October 20, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    We were in and out of a giant cloud (mainly in) for the majority of our drive from Lincoln City to Coos Bay. We stopped at an amazing brewery called Wolf Tree which in our opinion produced thef most original IPAs so far (and free popcorn)! We made brief stops in beautiful coves and orange-hued dunes. Our final destination of the day was a local brewery in Coos Bay called 7 Devil's that offered beer and a parking lot to stay.

    On a passé la journée à rentrer et sortir d'un nuage géant pendant la majeure partie de la route de Lincoln City à Coos Bay. Nous nous sommes arrêtés dans une brasserie locale appelée Wolf Tree ("L'arbre-à-loup") qui d'après nous produit les IPAs les plus originales que nous ayons gouttées jusqu'à maintenant (avec popcorn à volonté) ! Quelques brefs arrêts dans de belles criques, puis sur des dunes teintées d'orange par la lumière diffuse d'un soleil couchant masqué par une épaisse couche de nuages, avant d'arriver à notre destination finale : la brasserie 7 Devils (Les 7 diables) qui nous fournira boissons dans son antre et logis sur son parking.
    Read more

  • Day 134

    Yacharts/ OregonCoastTrail (Mile 168)

    August 26, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    22.08.2018
    Ich habe gestern einen Grauwal vielleicht 100 Meter entfernt beobachten können. Die Küste vor Depoe Bay muss unglaublich tief sein. Die Wale kommen sehr nahe an die felsige Küste geschwommen. Es werden viele Walewatching Touren angeboten, aber eigentlich kann man sich das Geld sparen.
    Die gesamte Küste zwischen Depoe Bay und Newport wimmelt von Grauwalen. Überall sieht man die Fontänen der Wale, die riesigen Walrücken beim Auftauchen und zum Schluss die finale Schwanzflosse, bevor der Wal wieder tief im Ozean verschwindet.

    25.08.2018
    Heute ist so einiges passiert. Beim Frühstück hat mir Chris eröffnet, dass er die letzten Tage auf dem Trail gerne alleine laufen möchte. Ich hatte ihn direkt an seinem ersten Tag auf dem OregonCoastTrail getroffen und er benötigt ein wenig Zeit für sich alleine.
    Kann ich gut nachvollziehen. Am Anfang des PacificCrestTrail habe ich ebenfalls Abstand gesucht und wollte erstmal wenig Ruhe zum Nachdenken haben. Wir beide hatten eine wirklich gute Zeit in den letzten Tagen/Wochen und sind Freunde geworden. Chris war dieses Jahr auf Italienreise und vielleicht sieht man sich in Deutschland bald wieder.

    Ich bin alleine weitergezogen und habe in der Bücherei ein paar Infos für den weiteren Trail benötigt. Der OregonCoastTrail wird ab Yacharts schwieriger. Es gibt keine lokale Buslinie mehr, um längere Straßenabschnitte zu überspringen. Die Tagesetappen werden länger, die Anzahl der State Parks zum Übernachten weniger und ich bin wieder alleine unterwegs.

    Plötzlich kommt eine Nachricht von Melanie aus Endingen rein. Sie war am letzten Wochenende auf den PCT-days in Cascade Locks (Oregon/Washington Grenze) und ist die letzten Tage südwärts bis Timberline Lodge auf dem PCT gewandert. Die Smogbelastung ist anscheinend weniger als erwartet. Ich habe anschließend nochmal die Smogkarte für Oregon gecheckt und für den nördlichen Teil des PCT in Oregon besteht Stufe gelb (moderat). Die gesendeten Bilder von Melanie aus dem Norden Oregons sehen super aus.

    Ich habe noch drei Wochen Zeit bis Abflug Seattle und eine Rückkehr auf den PCT wäre jetzt möglich.
    Meine Entscheidung habe ich bereits getroffen und die Bustickets nach Sisters/Nord-Oregon sind für Donnerstag ab Portland gebucht. Abfahrt 06:00 Uhr morgens und ich freue mich schon jetzt auf die lange Nacht im Greyhound Terminal in Portland ...

    Ich werde den PacificCrestTrail anschließend vom Santiam Pass nach Cascade Locks, in nördlicher Richtung, laufen. Eine Entfernung von 150 Meilen, um mich nochmals anständig vom Trail zu verabschieden. Auf der "Brücke der Götter", zwischen Oregon und Washington, werde ich den Trail dann endgültig verlassen. Für Cheryl Strayed ("Wild" Hollywoodfilm/ Bestsellerbuch) war die "Bridge of the gods" das Ziel ihrer Wanderung und gleichzeitig der Wendepunkt in eine gute Zukunft gewesen ... da sollte doch noch etwas von der guten Energie für mich übrig sein ;-)

    26.08.2018
    Ich treffe an der Küste viele interessante Menschen und möchte noch einen kleinen Abschnitt dafür reservieren. Die letzten Tage sind uns zwei Franzosen mit dem Fahrrad entgegen gekommen. Beide sind auf dem Weg von Alaska nach Ushuaia/ Feuerland und biken die "Panamericana". Die zwei Radler sind nur einen Tag von einander entfernt, kommen aus dem selben Land, haben die gemeinsame, riesige Strecke vor sich und sind sich bisher nicht persönlich begegnet. Luc kommt aus einem kleinen Ort in den Pyrenäen und hat die letzten 20 Jahre als Selbstversorger gelebt, Schafe gehalten, Obst, Gemüse und Käse produziert. Er ist ein Einzelgänger und hat als junger Bursche bereits in der Karibik und Französisch-Guayana gelebt.

    Die State Parks in Oregon beherbergen aufgrund der günstigen Übernachtungsmöglichkeiten auch viele Obdachlose. Wenn man zu Fuß oder Fahrrad einen StateParkCampground erreicht, darf man nicht abgewiesen werden. Maximal drei Nächte sind erlaubt und muss dann weiter ziehen. Nach 4 Tagen hat man erneut das Recht auf einen Hiker/Biker Campsite für USD 8,- die Nacht. Da die Parks nahe beieinander liegen, bewegen sich die Obdachlosen die gesamten Saison zwischen den Campingplätzen der State Parks. Ein sicherer, legaler Ort zum übernachten und sanitäre Einrichtungen zur Körperpflege.

    Ich sollte mir zu Hause in Deutschland viel öfter die Zeit nehmen, mit den Obdachlosen ins Gespräch zu kommen. Wenn Ihr glaubt, dass meine Reise hier ein Abenteuer ist, dann solltet Ihr die Geschichten dieser Menschen hören (bei Flüchtlingen wird es ähnlich sein). Steven ist Ende sechzig und sein rechtes Auge ist eine große Wunde. Aufgrund eines Unfalls hat er sich das halbe Auge ausgestochen. Wegen der fehlenden Krankenversicherung kann er die Wunde nicht fachmännisch behandeln lassen und so plagt er sich seit langer Zeit behelfsmäßig damit herum. Trotzdem strahlt dieser Mensch eine tiefe Zufriedenheit aus. Er rezitiert Shakespeare und seine Werte von Liebe und Mitgefühl kommen aus einer tieferen Quelle. Er ist ohne Geld durch viele Länder dieser Erde getrampt. Hat sich vor vielen Jahren durch Zeitungsverkauf ein Flugticket nach Paris gekauft und ist von Frankreich bis Indien gereist. Er übernachtete unter freiem Himmel, in Klöstern und Ashrams. Arbeitete in Israel und hat sich Ärger in Pakistan eingefangen ... irgend eine Frauengeschichte. Ich möchte die Begegnungen im Blog festhalten, damit ich zukünftig nicht vergesse auf diese Menschen zuzugehen. Sie können einem viel zurück geben.

    Chuck (ca 65 Jahre) war in den 70ern bei der US-Army in Hessen stationiert und spricht gutes Deutsch. Er fährt mit dem Fahrrad ebenfalls zwischen den StateParks umher. Zwischen Sonntag und Dienstag ist er immer in der Umgebung "Waldport" unterwegs. Dort gibt es an den drei Tagen das billige amerikanische Bier für USD 1,50 und er kann kräftig zugreifen. Er ist heute schon losgezogen und ich werde bei dem Preis auch mal auf ein Bierchen vorbei schauen. Chuck haben wir das erste Mal vor einer Woche auf einem anderen Campingplatz getroffen. Er ist super gebildet, weit gereist und die Unterhaltung ist immer bestens. Zum Beispiel hatte die amerikanische Armee während/nach dem Vietnamkrieg Deutschland als Zwischenstation Ihrer verhaltensauffälligen Soldaten genutzt. Die Jungs waren so voll Adrenalin aus den Kriegsgebieten, dass sie teilweise nicht direkt nach den USA zurückkehren durften. Die Armeeführung hatte Angst, dass diese in der Heimat bei der kleinsten Streitigkeit zu einer Waffe greifen. Und die waren immerhin geschulte Profis im Kampf. Also wurden diese Soldaten nach Kriegsende erstmal nach Deutschland versetzt. Friedliches Land, gutes Essen, gutes Bier und ein Ort zum "runter kommen". Chuck kann stundenlang solche Geschichten erzählen. Heute Morgen hatte er uns Frühstückskaffee gekocht und wir sollen nichts zum Abendessen kaufen. Er möchte Spaghetti machen ...
    Read more

  • Day 99

    Hommage an Jonas Deichmann

    August 26, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Den 97. Tag meiner Reise widme ich Jonas Deichmann der 2018 einen neuen Weltrekord für die Panamericana mit Fahrrad aufstellte und dann bereits in Ushuaia angekommen war!

  • Day 1

    Our new digs

    June 25, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    We arrived safely. The elders were already here making us dinner plus their hearts! We went down to the beach and played in the water for a little while. Babe is currently outside attempting to bury herself. The wind is very brisk out and it's a bit cold. But she is having a ton of fun.Read more

  • Day 11

    Waldport

    March 31, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 9 °C

    Im Seniorenheim hatte ich mein Fahrrad in der nicht mehr genutzten Küche untergestellt. Heute morgen war der Hinterreifen platt. Schlauch ausgewechselt, das wird schon zur Routine. Es ist am Morgen immer noch recht frisch, auch wenn die Sonne scheint. Neben der 101 verläuft eine Strasse noch dichter am Wasser entlang, die für Radfahrer ausgeschildert ist.
    Immer wieder standen Menschen auf Aussichtplattformen und sahen zum Meer hinaus. Ein Offizieller erläuterte mir, man sei dabei die Wale zu beobachten, die aus dem Süden kommend nach Norden schwimmen. Die Mütter mit ihren Kälbern kommen erst ein paar Monate später vorbei . In Waldport ist nichts besonderes los. Ich habe hier nur Station gemacht, weil ich verhindern wollte, wieder so eine Tour wie gestern zu radeln. Für eine lange Strecke bezahlt man am nächsten Tag.
    Sehr viele Menschen sind hier übergewichtig. Wenn ich sehe, welche Portionen bestellt und dann auch gegessen werden, mit einer großen Menge Irgendwas-Creme, wundere ich mich nicht.
    Gestern hat mich folgendes überrascht: ein Baby lag quengelnd im Autokindersitz in der Pizzeria. Statt sich um Kind zu kümmern, steckte die Mutter ihrem Baby das Handy zum Spielen hin.
    Auf dem Bild mit dem Meer sollen Wale zu sehen sein. Das letzte Bild zeigt die historische Brücke nach Waldport.
    Read more

  • Day 59

    Cape Perpetua

    September 30, 2015 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Aaron was really excited to see Thor's Well, so we timed our arrival at Cape Perpetua to catch all the action at high tide. After yet again taking our loaded bikes on an "accessible" walking path, and checking out the Devil's Churn and Spouting Horn, we joined him to watch the "well" fill and empty with every wave. Watching the ocean work is always humbling and mesmerizing so we hung out for a couple hours in the hot sun taking in the view, and saw a few whales off shore as well. To top off the day Alana, an old friend of Holly's from Whitehorse, and her husband Pete and their lil' tyke happened to be in the area also on tour, so they stopped at the campsite and we got to visit over wine and cheese!Read more

  • Day 20

    Oregon Dunes

    July 15, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Weiter geht es entlang der Columbia River Gorge ab an die Küste von Oregon. Hier finden wir in einem Statepark mit Zugang zum Strand einen Platz. Wir lassen Elli am Strand spielen, was ihr super gut gefällt. Leider ist es aber zu kalt und windig womit dann planschen im Meer noch warten muss.
    Am nächsten Tag fahren wir noch 30 Meilen und suchen mehr Abgeschiedenheit da die Plätze hier (wie der gestern) eher auf Größe und Komfort ausgelegt sind. Und haben super Glück: wir finden einen kleinen verlassenen Platz direkt am Anfang der Dünen. Wir machen einem Spaziergang über die Dünen und stehen alleine an einem ewig langen Strand. Perfekt.
    Heute haben wir dann noch eine Höhle und eine Seelöwenkolonie angeschaut was Elli wieder sehr gefallen hat. Sobald sie Tiere sieht, ist sie total aus dem Häuschen.
    Wir verbringen den Rest des Tages mit Entdecken und spielen mit Elli an unserem Platz. Morgen macht Doro noch einen Ausritt in den Dünen und an den Strand, bevor wir dann weiter fahren Richtung Crater Lake.
    Read more

  • Day 12

    Over the rivers and through the Woods

    May 29, 2014 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Excellent geslapen, de kamer was zo groot als onze living, de badkamer echter was klein, geen plaats voor onze toiletzakken zelfs. Dus donderde de mijne tegen de grond, voordeel: alles is nog eens gesorteerd. Weer een beetje regen 's nachts maar buiten dat het grijs ziet is het droog. We konden ontbijten aan onze eigen keukentafel, dit motel wordt ook per week verhuurd, alles erop en eraan, alleen zie je dat de bedovetrekken en de dekens al een leven achter de rug hebben, maar voor mij primeert netheid en ruimte!
    Nog even langs de kust tot Walport, we stoppen nog even voor een laatste blik op zee, en we zien een zeearend die vissen aan het vangen is, als hij een beetje te dichtbij komt ga ik maar terug, te bedreigend.
    We slagen in op Hwy 34 en het lijkt wel of we langs de Lesse rijden maar dan wel 65 km lang. Hier zijn heel veel rhodondendrons en azalea's rond de huizen en in het wild, blijkbaar is dit hier de plant van de staat Oregon. Vanmorgen las ik dat men heel hard oplet dat de aanspoelende overblijfselen van de Japanse tsunami geen invasive organismen meebrengen. We zitten hier aan de Pasific oceaan en aan de overkant ligt Japan. Er zijn al drie verschillen debrie wave's (afval golven) geweest deze week spoelden er 6 bootwrakken aan van de Tsunami van 2011 en deze worden zorgvuldig onderzocht op vreemde (Japanse) overheersende zaden, mosselen, zeewier e.d.
    In Sweet Home gingen we een broodje eten bij de Subway, met gevulde maag en full up beker rootbeer reden we de scenic byway 'over the rivers and throughout the Woods' we zagen achtereenvolgens een mooie covered bridge, (film: Madisons county, met Merrill Streep), Fosters dam met prachtig emerald groen water, Santiam rivier weg, deze weg dateert van 1859-1865 en diende om de huifkarren weg te leiden naar vruchtbaar land, later om de goudzoekers tussen Idaho en California te laten reizen en in de 1905 reed hier de eerste transcontinentale auto race, waarbij twee auto's New York verlieten om naar Portland te racen. Deze race duurde 44 dagen!
    We stopten bij het landmark met de uitleg en er stond een mooie jeep, ik raakte aan de praat met deze mensen van Portland en hij vertelde mij dat zijn vader in 1905 de eerste wagen had die in Portland reed, hij had deze gewonnen met een loterij van de New York Tribune. En zijn vrouw vertelde dat haar vader bij zijn afstuderen in de jaren 1930 met zijn vrienden de weg gedaan hadden naar New York, en dat was toen een heel avontuur.
    We stopten in Sisters om even door de hoofdstraat te wandelen en gingen een koffie drinken in een ijsjessalon, zwarte kersen en zwarte japkes smaken! Echt zwart, de kleur ging zelfs af het smaakte ook naar die Hollandse zwarte japkes. De eigenares was een uitgeweken Russische met een leuk accent maar zo druk, iedereen die binnen was moest ermee lachen. Ze bracht onze koffie naar buiten en toen kreeg Dirk een zoen en ik ook, toen ik later naar toilet was kwam ze een praatje maken met Dirk, je weet wel: van waar zijn jullie, hoe lang trek je rond enz.. en hij kreeg weer een zoen, 'k zal nog moeten oppassen met mijn Don Juan!
    Ik kocht een thermometer op een ijzeren poot voor in de tuin, maar hij is veel te lang, de winkelier zei dat ik ermee naar een hardware store kon gaan of naar een garage met mekaniek en dat ze de staaf wel zouden inkorten, ik kon het toch niet laten liggen voor de prijs van 12,95$.
    We reden voorbij bergen zoals The Tree Sisters en Mt Washington, zeer de moeite waard. We gaan op en neer zoals in een railway maar heel plezant rijden en niet te druk, regelmatig ontdubbelt de weg zodat het sneller verkeer voorbij kan. Een voordeel is ook dat in een stadje iedereen maar 30km mag rijden, je kan rustig oversteken ze stoppen zeker. Rond 5u waren we bij Redmond Inn ons motel voor de volgende twee nachten.
    De kamer is super, iets kleiner dan vorige nacht maar zeker groot genoeg, alles aanwezig en vooraan aan de drukke weg geen raam maar achteraan aan de zonnekant wel. We gaan beneden zitten in tuinzeteltjes in de zon en lezen een uurtje of zo, dan naar de Safeway om 31% van onze aankopen te besparen met de klantenkaart! het werkt dus echt. Dan naar onze motelkamer waar we gezellig eten en de zonsondergang bekijken. Nog even bloggen en dan misschien eindelijk nog eens TV kijken, de boekhouding is voor morgen. De temp. is nog altijd tussen 15 en 22° en we reden 320 km in een lekker zonnetje.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android