United States Devils Tower National Monument

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Devils Tower

    September 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Der Devils Tower (Englisch für „Teufelsturm“) ist ein turmartiger Härtling magmatischen Ursprunges am Nordwestrand der Bear Lodge Mountains (nordwestliche Black-Hills-Uplift) im Crook County im Nordosten des US-Bundesstaates Wyoming. Er erhebt sich etwa 265 Meter über sein unmittelbares Umland und besitzt einen Durchmesser von fast 150 Metern. Der Felsen taucht in Überlieferungen mehrerer Völker der Prärieindianer auf.Read more

  • Day 18

    Devils Tower og Deadwood

    July 9, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Endnu en køredag på de store sletter. Det er kæmpestore vidder, som bare bliver ved og ved. Utroligt at Cowboys og indinanere i det hele taget formåede at støde på hinanden.
    På vejen fra Sheridan til Deadwood, South Dakota, svingede vi forbi Devils Tower. Den er vist nok skabt af størknet lava, og forskerne er ikke rigtig enige om hvordan den er dukket op. Indianerne har en fantasifuld forklaring på årsagen, og Devils Tower er stadig hellig for dem. Da jeg stod for foden af den, kunne jeg egentlig godt forstå indianerne.
    Inden vi fik lov at parkere, holdte vi i kø i en time. Den trak altså tænder ud, men vi fik en dejlig varm vandretur rundt om stenen.
    Ved ankomsten til Deadwood gik det op for os at det er en gambling-by, og det har det vist altid været. Vores hotel er også et kasino.
    Vi gik downtown, hvor vi så teater på hovedgaden, og havnede efterfølgende på Wild Bill Bar, hvor den legendariske gunman Bill Hickok blev skudt. Han dannede par med Calamity Jane.
    Deadwood har en historisk hovedgade som er fredet. Udover dette er det en cirkus-by, med en masse turist-gøgl.
    Drikkepenge systemet stinker stadigvæk, og mange steder kan man ikke betale med applepay. De er sgu gammeldags.
    Til gengæld er maden hæslig.
    Alt er fint.
    Read more

  • Day 12

    Devils Tower - Black Hills

    June 19, 2024 in the United States ⋅ 🌬 20 °C

    Wir starteten unseren Tag mit einer längeren Fahrt in die Black Hills. Für 2 von uns war diese strenger als für die anderen 2 🙈😂. Angekommen konnten wir den Devils Tower anschauen. Wir machten eine kleine Tour um den Tower, welcher riesig wirkte. Am Abend besuchten wir noch Deadwood, eine kleine Westernstadt in der sehr viel los war.Read more

  • Day 4

    Devils Tower - Wyoming

    August 21, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Ein weiteres National Monument liegt quasi am Weg, also den kleinen Umweg ist es wert.

    Vor zwei Tagen ging hier ein Unwetter mit Hagel und Sturm bis zu 120 mph herunter.
    Wir dürften zu den ersten gehört haben, die wieder hochfahren konnten.

    Ein fantastischer Berg mit majestätischem Anblick.

    Die Nachbildung des Devils Tower mit dem Eis hat nicht ganz so geklappt.
    Read more

  • Day 43–44

    Devils Tower, Wyoming

    July 26, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Spent a night at Devils Tower, Wyoming. After a swim we visited the National Monument (America's first) where we learned how the columns were formed and hiked the loop around the tower. It was hard to resist the urge to free climb but there was lots of bouldering. Willow completed her Junior Ranger book and got another badge. Back at the KOA, we decided to divide and conquer. Mama hit the laundry mat, Dada BBQ'd some striploins and the kids hit the mini links. Every night the campground has a screening of "Close Encounters of the Third Kind" which prominently features the tower throughout the movie.Read more

  • Day 10

    Van Buffalo naar Custer

    September 1, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

    Vandaag zijn we naar Custer gereden. Onderweg hebben we het het nationale park Devils Tower bezocht. Het wordt saai maar het was weer zeer indrukwekkend.
    De Tower is een verbazingwekkend geologisch kenmerk die uitsteekt boven de prairie rond de Black Hills. De toren wordt door de Indianen als heilig beschouwd. Voor de kolonisten van Oost naar West was het een zeer markant teken op hun doorreis naar het westen. Honderden parallelle scheuren maken de toren tot de mooiste scheurklimgebieden in Noord-Amerika. De hoogte van de toren is 264 m en ligt 1550 m boven zeeniveau. De omtrek aan de voet is 55 x 90 m.
    Van verre lijkt de toren degelijk en massief, wanneer je rondom de toren wandelt zie je hoeveel grote rotsblokken al afgetrokken zijn en naar beneden zijn gerold.

    Onderweg naar de toren passeren we een gebied waar veel prairie dogs zitten. De prairiedogs zijn kleine beestjes die in gangen onder de grond leven.
    Ook prachtig zijn de rode rotswanden in het gebied.
    Read more

  • Day 28

    Verbi am Devils Tower

    June 30, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem mir usgibig zmörgelet hei mit Waffle, Pancakes und auem was s Härz süsch no begehrt, simer los richtig Devils Tower. Es witers Highlight vo dere Reis. Es isch immer wider faszinierend bi wie vüune Sehenswürdigkeite mirs schaffe verbi z cho obwou mir mitem Velo ungerwägs si.
    Hüt si mir ufeme chline Camping in Hulett und chöi dank dem mir sehr schnäu vorwärts si cho widermou e freie Nomi gniesse.
    Read more

  • Day 64

    Devil's Tower National Monument

    November 13, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    On the way to Yellowstone we found this impressive geological formation. Formed of hexagonal shapes, the result of volcanic activity and erosion of the surrounding sediments. We only walked around the rock, but it is also possible to climb it. Beautiful nature all around, with some wild animals.Read more

  • Day 109

    Devils Tower und die Presidential Debate

    June 27, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir haben eine schöne Nacht und erwachen morgen mit einem wunderschönen Blick über die Black Hills. Wir stellen unser Tischchen raus und frühstücken im warmen Sonnenschein. Dann wandern wir zum Roosevelt Tower. Ein kleiner Steinturm wie der Kellerskopf. Wir steigen hoch und haben eine schöne Aussicht über die Black Hills. Weiter geht es Richtung Devil‘s Tower. Nach knapp zwei Stunden Fahrt sind wir angekommen. Der Devil‘s Tower ist ein erloschener Vulkan, von dem nur noch die senkrechten Wände des Schlots stehengeblieben sind. Dieser erhebt sich weit sichtbar über eine hügelige Landschaft. Die Felswände sind senkrecht und mit senkrechten tiefen Furchen gemasert. Das ist schon einzigartig. Wir lassen unser Buschen am Fuße des Towers stehen und wandern zunächst die kleine Runde immer nahe am Fuß entlang. Wir haben wunderschöne Aussichtspunkte. Man sieht an einigen Stellen noch Leitern, welche Menschen zur Besteigung genutzt haben. Heute ist der Tower ein Klettereldorado. Doch gerade im Moment brüten die Greifvögel und das Gebiet ist für Kletterer gesperrt. In gut 1,5 Stunden ist der Devil‘s Tower umrundet und Thomas hat noch Lust die etwas weitere Runde, welche etwas entfernter um ihn herumgeht, zu machen. Von dort hat man noch Aussichten, welche man so nahe am Fuß nicht hat. Wir laufen also los. Es ist drückend heiß und weit über dreißig Grad. Der Weg bietet so gut wie keinen Schatten und so wird diese Wanderung echt anstrengend. Trotz der herrlichen Blicke auf und um den Tower, sind wir froh, wieder zurück am Devil’s Tower und am Buschen anzukommen. Wir fahren zur Picnic Area und Thomas überholt noch einen Ranger, welcher langsam im Caddy vor uns herzockelt. Das gibt dann einen Mega-Anschiss, nicht etwa wegen der Geschwindigkeit, wie ich gedacht hatte, sondern wegen der durchgezogenen Linie, welche Thomas überfahren hat. Wir essen und gönnen uns eine Dusche. Dann setzen wir uns entspannt auf unsere Stühle in den Schatten der Bäume mit Blick auf den Devil’s Tower. Das hält aber nicht lange, da kommen stürmische Böen an und kündigen ein starkes Gewitter an. Wir packen schnell zusammen und fahren aus den Park raus. Eine Tanne hat der Sturm schon umgeknickt und sie liegt quer auf der Straße, Wir kommen noch so knapp vorbei und fahren durch das stürmische Gewitter bis Hulett. Dort habe ich eine Rodeo Kneipe im Google gefunden, in welcher wir hoffen, das Fernsehduell zwischen Biden und Trump life ansehen zu können. Die Bar ist urig, es sitzen etwa 10 alte Cowboys um die Bar, sowie zwei jüngere Frauen. Wir setzen uns dazu und ordern von der freundlichen Bardame zwei eiskalte Biere. So, da wären wir nun und auf den beiden Mattscheiben läuft Rodeo ohne Ton. Thomas meint, das klappt ja super, aber eine Debatte ohne Ton geht wohl nicht. Wir warten ab. Es gibt kein Anzeichen, dass die Debatte dort läuft. Es ist sieben Uhr und noch immer Rodeo. Dan ganz plötzlich, etwa fünf Minuten später, wechselt die Bardame auf CNN und die Debatte geht los, mit Ton. Alle hören zu und machen sich erstaunlicher Weise über beide Kandidaten lustig. Wir dachten in diesem Kaff in Wyoming seien alle stramm republikanisch. Dem ist aber nicht so. Sie halten die beiden Präsidentenkandidaten für Witzfiguren. Nach der ersten Hälfte kommen wir mit der jungen Frau neben uns ins Gespräch. Sie ist sehr offen und meint, dass sei alles nur Show. In Wahrheit würde Amerika von den Großkonzernen und der Finanzindustrie beherrscht. Über das wirklich interessante Gespräch verpassen wir den zweien Teil der Debatte. Das ist aber nicht so schlimm, da passiert inhaltlich sowieso nichts. Das Stimmungsbild im Saloon war da schon viel interessanter. Armes Amerika, und die Auswirkungen auf den Rest der Welt gehen bei den Amerikanern selber völlig unter. Wir verlassen den Saloon und fahren noch ein paar Kilometer weiter um auf einem ruhigen Platz im Wald zu nächtigen.Read more

  • Day 317

    Devil's Tower

    June 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Omdat het land zo enorm groot is gaan we vandaag weer vroeg op pad, we rijden weg terwijl Lynn nog slaapt en een uur later zien we de Devil's Tower opdoemen. Ooit waren hier 3 indianen meisjes aan het spelen toen ze werden aangevallen door een beer. Als een wonder rees er toen een plateau op uit de aarde en waren de meisjes gered. De groeven van de klauwen van de beer zijn nog goed zichtbaar in de rotsen.... Aldus de locale verklaring van het ontstaan van deze bijzondere berg. Als we er bijna zijn rijden we langs een veld vol met prairie hondjes, deze lijken wel een beetje op stokstaartjes. We stoppen even en zien ze vrolijk rondrennen en spelen. Met onze 'America the beautiful' pas mogen we gratis naar binnen en samen met Annika maak ik een hike rondom de rots van ongeveer anderhalf uur. Het is al erg warm en zeker in het zonnetje is het flink zweten. Het is een mooie en rustige wandeling met af en toe een schitterend uitzicht. Wederom een bizar beeld en raadselachtig hoe dit is ontstaan.

    Dan is het tijd voor de was, na 3 weken hebben we elke onderbroek toch minstens 2 keer aangehad en we willen graag fris de natuur in. Terwijl Annika de was regelt maken Lynn en ik een pan vol met 'Mama's gehaktballen©'. Ook vullen we de gastank weer bij en gaan weer op pad. In de verte zien we de Rocky Mountains al! Wij rijden eerst door Bighorn National Forest, een schitterend park! We eten langs een snelstromende beek en rijden rond zonsondergang (20:30 uur) naar onze slaapplek bij de golfbaan.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android