United States Grand Mound Prairie

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    On the road again

    January 29 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

    „Auf die nächstgelegene Straße fahren“: Mehr als zwei Monate ist es her, dass wir unser Navi diesen Satz sagen hören. Erst heute ziehen wir weiter Richtung Süden. Den gestrigen Tag haben wir bei strahlendem Sonnenschein gerne noch in Fort Langley verbracht. Wir verabschieden uns von dem schönen Städtchen mit einer ausgedehnten Wanderung am Fraser River entlang und einem leckeren Abendessen in einem der vielen Restaurants.

    Für den Grenzübertritt nach Washington haben wir uns für das kleine Aldergrove entschieden. Der Grenzbeamte ist recht umgänglich, hat aber etliche Nachfragen zu unserem Auto. Er lässt sich alle Versicherungs- und Fahrzeugpapiere zeigen sowie unsere Führerscheine. Gut, dass hinter uns schon ein anderer Lkw auf die Abfertigung wartet. Auf die obligatorischen Fragen zu Lebensmitteln, Alkohol und Feuerwaffen verzichtet er, wir können weiterfahren. Noch mal willkommen in den Vereinigten Staaten 😉.

    Heute sind etwas mehr als 300 Kilometer Strecke eingeplant. Wir haben entschieden, hauptsächlich die Interstate 5 zu fahren, um möglichst schnell zur Baja zu gelangen. Die „Scenic Tour“ an der Küste entlang sparen wir uns für den kommenden Frühherbst bei angenehmeren Temperaturen auf. Wir lassen Seattle und Tacoma hinter uns, die Staus halten sich in Grenzen. Gegen 16 Uhr erreichen wir unseren Stellplatz im Millersylvania State Park kurz hinter Olympia. Kurze Zeit später sieht man hier im Wald schon die Hand vor Augen nicht mehr 🌳. Ohne Sonne wird es auch hier knackig kalt. Wir verkrümeln uns zum Kochen nach drinnen, die Außenküche bleibt vorerst geschlossen.
    Read more

  • Day 20

    Olympia

    May 17, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    This morning we headed to Nisqually wildlife refuge. We paid our $3 entrance fees and went for a walk. It was much like walking around Old Moor, but different birds (and not very many).

    After lunch we went to Olympia and had a walk along the lake front. It’s interesting, the historic centre is the administrative district. If you want shops, you have to go to West Olympia. West Olympia was much busier.Read more

  • Day 19

    Another driving day

    May 16, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    A leisurely start, packing up the campsite before moving on. We made it at least 8 miles back stopping for breakfast at a diner. Crispy bacon and unlimited coffee ☕️, yummy 😋.

    Then a 3 hour drive to Olympia. We arrived at our treat hotel 🏨 and the receptionist seemed to think we were too early (12.30pm). No words needed, just a slight teacher look 👀 and she handed over the keys 🤣🤣🤣.

    We’d booked a room with direct pool access, so we could cook outside and relax by the pool in the unseasonably hot weather. Pool closed! They weren’t expecting sun either 🧐. Never mind. We still have an outdoor area.

    After an attempt at repacking ready for the ferry, we drove to the shops. We got a few essentials, and none essentials ( cheese 🧀 and crackers).

    We the retuned to the hotel for an evening of relative comfort.
    Read more

  • Day 76

    Olympia

    September 11, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Einen gemütlichen Morgen machen wir uns heute. Draussen ist es bewölkt und nur etwa 13 Grad. Wir frühstücken früh und reden eine Weile mit einer Amerikanerin, die ebenfalls in diesem Airbnb zu Gast ist. Sie erzählt uns, dass sie auf der Suche nach einem Haus sei - und dies schon seit Monaten. Ihr Mann und ihr Kind sind Zuhause bei den Grosseltern. Wieder einmal wird uns klar, wie privilegiert wir in der Schweiz sind. Viele Amerikaner*innen ziehen weg von ihrem ursprünglichen Zuhause, um einen guten Job zu bekommen oder für sich ein besseres Leben zu ermöglichen (angenehmere Temperaturen, weniger von Naturkatastrophen und Kriminalität gefährdet usw.).

    Am Mittag brechen wir dann auf.
    Zuerst besuchen wir die lustigen Mima Mounds. Diese entstanden durch sich zurückziehende Gletscher vor tausenden von Jahren. Seit dem 18. Jahrhundert haben sich Besucher und Wissenschaftler über die kleinen Hügel gewundert und eine Zeit lang ist man sogar davon ausgegangen, dass diese durch Aliens erschaffen wurden.
    Danach fahren wir zu den Tumwater Falls. Dies ist ein schönes Naherholungsgebiet, etwas ausserhalb von Olympia, das früher als Wasserwerk (zum Betrieb eines Sägewerks) genutzt wurde.
    Anschliessend fahren wir in die Stadt.
    Zuerst machen wir Halt in einem Café, ein ziemlich alternativer Schuppen. Wir freuen uns auf einen guten Kaffee, Martina wird aber enttäuscht. Ihr Coconut-Latte schmeckt, als wäre die Milch abgelaufen. Leider muss sie ihn wegwerfen.
    Wir laufen an der wunderschönen Seepromenade entlang und geniessen die herbstlichen Farben und Temperaturen in vollsten Zügen. Auf einer Bank geniessen wir die Sonnenstrahlen und planen unsere mögliche Reiseroute etwas weiter (im Gespräch, ohne etwas zu fixieren).
    Danach laufen wir zum State Capitol (Olympia ist die Hauptstadt des Staates Washington). Dieses hübsche Gebäude liegt über der Stadt auf einem Hügel, inmitten von schönen Gärten und Bäumen.
    An der Strasse vor dem Capitol sind einige um ihre Rechte und Freiheiten am Kämpfen.
    Glücklich und sonnengetankt fahren wir nachhause, kochen, bereiten das Frühstück für morgen vor (werden es unterwegs zu uns nehmen) und reden 3.5 Stunden mit Joel, dem Host dieses Airbnbs. Kaum ist seine Frau aus dem Haus, ergreift er die Chance mit uns zu reden (er erzählt uns grinsend, dass seine Frau findet, er rede zu viel 🙊😅). Wir unterhalten uns über Politik, Waffen, Geografie usw. Zu guter Letzt möchte er unsere Kennenlerngeschichte hören. Ein echt sympathischer Mann, der uns selbstgemachtes Zuchetti-Brot, Apple Pie und selbstgemachte Vanilleglacé zum Dessert anbietet.
    Read more

  • Day 2

    Millersylvania

    September 13, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    This state park was made by the CCC, Civilian Conservation Corps, by hand, in 1935. You can see all the old stone work and large timbers so typical of many Pacific North West USA state parks. It was a make work project during the depression by President Franklin Roosevelt, part o this new deal to put unmarried young men to work.

    The park is in Old Growth Cedar and Doug Fir, on the shores of Deep Lake. Good fishing.

    The park was originally called Millers Glade by the millers family who once owned the property, they changed the name to Millersylvania meaning 'wooded glade.' 842 acres was homesteaded by Squire Lathum in 1855 before being sold to John Miller. The Millers gave the property to the state in 1921 with the stipulation it be a park forever.

    There is an old narrow gauge railroad, several Skid roads used in the late 1800's by the logging industry. Many stumps with the old Springboard Notch scars. (source for above was the pamphlet and map for the park)

    There is an old 1920's cottage on the site that you can rent too. It has been refurbished.
    Read more

  • Day 1

    Overnight Millersylvania State park.

    September 12, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

    after the hold up at Tacoma we are on our way again, but now is dark and we want to find a camp spot. We tried to locate the Olympia Campground where we have stayed before, but no luck. It is dark and we must have gone past it after the turnoff.

    I do have GPS directions for Millersylvania State park though so after heading back 3-4 miles to get back on the I-5 we start again. This time we find the park. It is dark so we find an available site and pay $30 american, no hook ups......Washington state parks are on the pricey side. after a instant noodle dinner and a walk around the campsite we realize there are hook ups also for $30, but into the middle not in the trees like we are.

    We go for a walk next morning and it is lovely. Lots of marshland, birds and a small lake for boating and swimming. Far enough off the highway that you don't hear traffic, but the trains.....anywhere you camp you seem to hear the trains!!
    Read more

  • Day 13

    Feuer

    August 22, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir fahren auf der Autobahn Richtung Seattle, denn morgen müssen wir unser schönes Wohnmobil dort schon abgeben. Der Verkehr ist äußerst zäh, und bald sehen wir auch warum: Auf einer großen Fläche direkt neben der Autobahn brennen Gras und Buschwerk. Einen Lagerplatz für Baumaschinen hat das Feuer auch schon erfaßt und wir sehen einen Bagger lichterloh brennen. Die Feuerwehr hat einen Großeinsatz, komplett mit mehreren Hubschraubern und zwei Löschflugzeugen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android