Frankreich
Arrondissement de Cahors

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Cahors
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 37–38

      Day 37 - Limogne en Quercy to Vaylats

      28. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

      A reasonable night in the caravan - slept in to 8!!
      Enjoyed our petit dejeuner, packed up and headed into town to send some unneeded vetements back to Blighty. Emily be warned!
      Nearly headed off in the wrong direction 😳 but realised before too many wasted steps.
      It was a hot and sunny day so we both donned our shorts for the first time on this walk 🦵 a shock to the world!!
      A pleasant walk today through fields and woods - Simon spotted a deer.
      We stopped in the town of Vairers for a welcome lemonade and once again set off in the wrong direction as some helpful French guy pointed that this was the way 🤦🏻‍♀️
      It was only when I saw our distance to destination had increased from 7.9 to nearly 12 we realised and had to double back - much to Simon’s annoyance.
      We heard and saw our noisy frogs again.
      We passed fields full of oxeye daisies that were lovely.
      We arrived at our destination for the night - another convent! And have been put up in a very nice room that overlooks a moat - that is full of - you guessed it - noisy frogs 🐸 I’ve recorded the sound and will see if it uploads.
      Supper was a task - stewed beans with marinaded pork - rather salty - needed many glasses of water to get it down! The Plodicus already had an iffy stomach 🥴
      Let’s see what the night brings- and we have a much longer walk tomorrow!!
      Weiterlesen

    • Tag 46–47

      Tournon d'Agenais, Lot-et-Garonne

      18. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

      Wending our way slowly north we have moved into Lot-et-Garonne where we are staying in another Beau Village at Tournon d'Agenais; a royal bastide overlooking the green Boudouyssou valley.
      Our aire which is provided free is at the foot of the town. We didn't mind a steep walk to the historic part of town; it was worth it!
      We enjoyed exploring the town and finishing off with a walk around the ramparts.
      We were accompanied by lovely weather today.
      Weiterlesen

    • Tag 36–37

      Day 36 - Cajarc to Limogne-en-Quercy

      27. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 14 °C

      We snacked on saved bread and a tin of posh pate we found in the only store open on a Sunday. We chilled in the garden with this snack and one of the many mischievous cats. Simon experimented with the hammock. Quite a restless night due to ‘church’ feet. (Restless feet!)
      Met a nice couple from Estonia and Holland but who actually live in Germany. Chatted over le petit dejeuner.
      Set off for Limogne-en-Quercy - a fairly short 15k distance. Once again we bumped into Cliff - a fellow pilgrim - we regularly have seen over last fortnight. We did whole walk non stop despite rain ☔️ once again half way through.
      We found the only cafe in Limogne that was open - yes it’s Monday!- and it was heaving. Decided to have lunch here rather than waiting to 7 to eat - very reasonable €14.90 for 3 courses👍
      We saw a chap we had noticed on several occasions at other locations who is walking the pilgrim route, quite young, but always seems out of it. Today while we had lunch he was downing the beers, went to get up and knocked his table full of beers flying, he must of fallen on the glass as the next thing we know is the ambulance arrived to sort him out 😕
      We finished our lunch and made a trip to the local launderette which was conveniently in the supermarket car park so we got washing and shopping done in one fell swoop 🙌
      Staying once more in a mobile home on a campsite. Cheese, crackers, fruit and wine for supper!!
      All is peaceful as we unwind for the night 😴
      Weiterlesen

    • Tag 38–39

      Day 39 - Cahors to Moissac

      29. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

      After a lovely night in our medieval apartment in Cahors we had a hunt for a bakery that served breakfast. The Plodicus led the charge through the morning drizzle. After a few false starts we hit gold with the great smells of coffee and fresh pastries. As we tucked into these delights our friendly Dutch/Estonian couple spotted us and joined us for breakfast. They had finished their walk and were returning home tomorrow.
      As we returned to the apartment to collect our rucksacks and head for the station. Today was a rest day from walking but we were hopping along our route to Moissac - a time saving device to ensure we finish our pilgrimage in the brexit defined 90 days!!
      Simon has named our sat nav Trevor and he did a sterling job getting us to Gare du Cahors.
      So we had 2 short train journeys before arriving into the ancient town of Moissac.
      Simon became exasperated when an Austrian/German woman latched onto us. He is now feeling a little uncharitable about this! Why and how - he says- do these people appear out of the ether?
      After marching twice around the town we settled on a small pizza place for lunch. The sun was in and out the clouds throughout the afternoon.
      We then headed for the Abbey which has many links with the Abbey in Cluny - our starting point. It also reminded us on a smaller scale of the Djomo in Florence. We were accompanied by a large tourist group of Spanish people. We lit 2 candles for you all so feel the blessings coming your way.
      We headed for tonight’s accommodation at 3.30 to be greeted by our hostess Veronique. A former teacher turned guest house owner. She has an amazing house with a beautiful garden - and I think we are the only guests tonight. She has recommended a trip to the canal quarter of the town this evening. We shall see …
      Weiterlesen

    • Tag 85

      Schönheit im Moment

      24. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 14 °C

      Ich verlasse Lauzerte bei grauem Himmel und schon erstaunlich früh: da Martin Nr. 5 bereits um ca 6 Uhr auf den Beinen war, hat auch der restliche Schlafsaal beschlossen, den Tag nicht lange nach ihm zu beginnen. Also bin ich um 7:15 auf dem Weg.

      Abermals ist die Etappe nicht von landschaftlicher Schönheit geprägt und die Wolken tun ihr Übriges, aber ich bemühe mich, die Schönheit in kleinen Momenten zu finden: eine Wiese voller Mohnblumen, frische Kirschen am Wegesrand oder eine stimmungsvolle Kapelle. Es findet sich immer etwas.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      2. Etappe: Lauzerte (Nachtrag)

      29. Oktober 2022 in Frankreich ⋅ ☁️ 24 °C

      Mein abendlicher Stadtrundgang war gestern doch etwas umfangreicher als geplant, da die Suche nach einem offenen Restaurant ein wenig mehr Zeit in Anspruch nahm - dafür kenne ich nun fast jeden Winkel der Stadt und die ist wirklich sehr sehens- und teilenswert! Erst recht im Abendlicht 🥰
      Und natürlich bin ich nicht hungrig ins Bett gegangen und hab noch ein sehr nettes Restaurant gefunden 😋
      Weiterlesen

    • Tag 84

      Lauzerte

      23. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 24 °C

      ...sieht aus, wie direkt dem Mittelalter entsprungen. Genaugenommen ist es das auch. Irgendwo auf dem Weg lese ich auf einer Tafel, dass es zu den schönsten Orten Frankreichs gehört. Das ist nicht schwer vorstellbar!
      Hier übernachte ich heute in der Gîte communal, der öffentlichen Herberge. Ich lerne Martin (Nr. 5) kennen, einen Franzosen, der in Genf lebt und nicht nur Magdalena und Benedikt noch von der Via Gebennensis kennt, sondern auch Andrea und Martin (die Österreicher. Wer auch immer das Drehbuch für meinen Weg geschrieben hat, war wirklich nicht sehr kreativ mit den Vornamen).
      Gemeinsam überlegen wir beim Abendessen, wo ich am besten meinen 100. Tag auf dem Weg feiern soll: in Saint-Jean-Pied-de-Port, oder vielleicht sogar schon in Irún, dem ersten Ort in Spanien, falls ich tatsächlich den Camino del Norte an der Küste einschlage?
      Weiterlesen

    • Tag 4

      3. Etappe: Moissac (29,5 km)

      30. Oktober 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 12 °C

      Puh! Eigentlich sollten es heut ein paar weniger km sein, aber mein GPS wollte heut nicht wie die Wegbeschreibung und so bin ich den ein oder anderen Weg heut doppelt gelaufen, weil ich mehr meinen GPS als den französischen Pilgern, die mich richtig geschickt hätten, geglaubt habe - ab morgen vertraue ich dann besser wieder den anderen Pilgern!
      Heute bin ich etwas früher gestartet (dank Zeitumstellung fiel mir das aber nicht so schwer) und hab deshalb einige Pilger auf dem Weg getroffen. Jedoch sind anscheinend nur französische Pilger unterwegs, so dass die Konversationen leider sehr kurz waren.
      Viel, viel Sonnenschein gabs auf dem Weg und wenige schattige Wege. Morgen solls regnen, da freu ich mich nach dem heutigen langen schwitzigen Tag tatsächlich auf die Abkühlung! 😅 Und morgen wird die Etappe sehr kurz und einfach ausfallen, versicherte mir mein heutiger Gastgeber. Die Gite Ali'nor liegt direkt in der Altstadt und ich habe ein süßes Zimmer ganz für mich allein.
      Weiterlesen

    • Tag 46

      40. Wandertag

      4. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir verabschieden uns von Cahors. Gestern Abend hat uns der Herbergenleiter noch die Geschichte der alten Brücke von Cahors erzählt.
      „ Mit dem Bau der Brücke, der sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckte, ist eine Legende verbunden, die von den Einwohnern Cahors gern erzählt wird. Entnervt von dem langsamen Fortgang der Arbeiten schloss der Baumeister einen Pakt mit dem Teufel. Dieser sollte seine gesamten Fähigkeiten in den Dienst des Baus stellen. Befolgte er alle ihm gegebenen Befehle, würde der Baumeister ihm seine Seele verschreiben. Die Brücke wuchs schnell empor, und mit dem Ende der Arbeiten nahte die Zeit für die Bezahlung. Um seine Seele zu retten und nicht die Ewigkeit in den Feuern der Hölle verbringen zu müssen, forderte der Meister den Teufel auf, für den letzten Mörtel[1] mit einem Sieb Wasser für die Arbeiter zu holen.

      Natürlich war der Teufel dazu nicht in der Lage und konnte so seinen Vertrag nicht erfüllen. Er beschloss, sich zu rächen und erschien nun jede Nacht, um den Schlussstein aus dem mittleren Turm, der auch Teufelsturm genannt wird, herauszubrechen, sodass die Maurer ihn am nächsten Tag immer wieder ersetzen mussten.

      Im Zuge von Restaurierungsarbeiten an der Brücke fügte der Architekt Paul Gout 1879 in dieser Lücke einen behauenen Stein ein. Dieser zeigt den Dämon, wie er vergeblich versucht, den Stein herauszureißen – seine Klauen bleiben im Zement stecken.

      Wer findet das Bild des Teufel auf meinen Fotos?
      Weiterlesen

    • Tag 84

      Der Sommer kommt

      23. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ist es wieder sonnig und noch dazu sommerlich heiß. Bis zu 25°C, sagt mein Handy, aber das natürlich im Schatten.
      Die Etappe selbst ist nicht besonders aufregend, aber wenn jeder Tag landschaftlich unglaublich beeindruckend wäre, wäre ich wahrscheinlich längst an Reizüberflutung zugrunde gegangen. Etappen wie heute sind dafür umso meditativer und damit besser zum Nachdenken.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Cahors

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android