Frankrijk
Arrondissement de Castelsarrasin

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Arrondissement de Castelsarrasin
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 43

      A bit of piece and quiet

      23 oktober 2022, Frankrijk ⋅ ☁️ 25 °C

      Tonight we are on a France Passion site - Maison de l’Ail, it’s a garlic growing farm . In a small town called St Clar Gers There’s only us, and the owner welcomed us with open arms and said we could stay for even three nights if we wanted. It really is so peaceful. Tomorrow the shop opens at 10 and lets see what Onion Johnny (me 😉) comes away with. The France Passion membership gives you many alternative sites to stop at.
      La vie est belle
      Meer informatie

    • Dag 4

      3. Etappe: Moissac (29,5 km)

      30 oktober 2022, Frankrijk ⋅ ⛅ 12 °C

      Puh! Eigentlich sollten es heut ein paar weniger km sein, aber mein GPS wollte heut nicht wie die Wegbeschreibung und so bin ich den ein oder anderen Weg heut doppelt gelaufen, weil ich mehr meinen GPS als den französischen Pilgern, die mich richtig geschickt hätten, geglaubt habe - ab morgen vertraue ich dann besser wieder den anderen Pilgern!
      Heute bin ich etwas früher gestartet (dank Zeitumstellung fiel mir das aber nicht so schwer) und hab deshalb einige Pilger auf dem Weg getroffen. Jedoch sind anscheinend nur französische Pilger unterwegs, so dass die Konversationen leider sehr kurz waren.
      Viel, viel Sonnenschein gabs auf dem Weg und wenige schattige Wege. Morgen solls regnen, da freu ich mich nach dem heutigen langen schwitzigen Tag tatsächlich auf die Abkühlung! 😅 Und morgen wird die Etappe sehr kurz und einfach ausfallen, versicherte mir mein heutiger Gastgeber. Die Gite Ali'nor liegt direkt in der Altstadt und ich habe ein süßes Zimmer ganz für mich allein.
      Meer informatie

    • Dag 40

      Halbzeit der 3. Etappe

      15 september 2023, Frankrijk ⋅ ⛅ 21 °C

      Bis vor die Grenze scheint es,als habe ich heute die Hälfte der 3. Etappe erreicht… und vermutlich sind es die Tage auch bald die Hälfte der Kilometer generell bis ans Ende der Welt, da wo mein Ziel hingeht.Meer informatie

    • Dag 19

      Up hill and down dale

      2 oktober 2022, Frankrijk ⋅ ☁️ 14 °C

      After our stroll around Lauzerte, Jerome dropped us at the bottom of the hill so we could commence our walk, a section of the Via Podiensis, the name for the Le Puy route of the Chemin de St Jacques. He said we had to walk up the hill and down the other side to meet him, but not to worry as it was easy going. The walk started off quite easy but then we had a fairly steep climb over uneven and rocky terrain. The weather was also warming up, so the going was a bit hot and sticky. We wondered if Jerome had actually done this walk, and his name was taken in vain more than a few times. We passed a couple of houses and came across the St-Sernin-du-Bosc church located in the woods at the top of the hill, where there was a mass being held for pilgrims.

      We continued downwards towards the pick-up point and passed several more houses, including one with an absolute menagerie of farm animals. We arrived at the pick up point just as Jerome was arriving. We then had a short drive to the town of Moissac.
      Meer informatie

    • Dag 41

      Aussicht auf Moissac

      16 september 2023, Frankrijk ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute komme ich in der Gite; La petite Lumiere unter… sie befindet sich gleich neben dem Aussichtspunkt mit bester Aussicht auf die Stadt, wie cool.

      Es hat ultra viele Mücken leider und ich werde draussen aufgefressen, so verschanze ich mich vor dem Abendessen halt im Zimmer, ansonsten bin ich dauergestresst, da ich mich ständig um die Mücken schlage.

      Das Essen ist excellent. Melone, Linseneintopf mit Ei, Käse mit Salat und schliesslich noch Eis… Wow.
      Mittlerweile ist es für mich schon eine Gewohnheit geworden 3-4 Gänge zu essen verrückt!
      Meer informatie

    • Dag 85

      In Moissac

      24 mei 2023, Frankrijk ⋅ ☁️ 22 °C

      In Moissac schlafe ich in der großen, kirchlichen Herberge "L'ancien Carmel". Beim Abendessen treffe ich Philippe wieder, den Franzosen, mit dem Magdalena und ich es schon in Conques lustig hatten (und dem ich seit dem regelmäßig über den Weg laufe) und gemeinsam mit einem Deutschen und einem Niederländer (und etwas Rotwein) haben wir es wieder sehr witzig.
      Nach dem Essen spricht mich aus heiterem Himmel ein blonder Mann auf dem Gang zwischen den Schlafräumen an.
      "Bist du Sophie?", will er wissen.
      Ich bejahe verwundert.
      "Du hast so österreichisch ausgeschaut", scherzt der Mann mit eindeutig österreichischem Dialekt (im genaueren Zuordnen war ich noch nie gut). "Nein, deine Zimmerkollegin hat von dir erzählt", fügt er hinzu.
      Ich bin mit einer jungen Französin im Zimmer, die ich erst an diesem Nachmittag kennengelernt habe und es scheinbar auch als glückliche Fügung sah, gleich zwei Österreichern an einem Tag zu begegnen, sodass sie uns kurzerhand zusammengeführt hat. Robert kommt aus Salzburg und ist, nach Martin und Andrea, erst der dritte österreichische Pilger, dem ich auf diesem Weg begegne. Oh, und Gustav aus Klagenfurt natürlich, aber der ist ja auf dem Weg nach Jerusalem.
      Meer informatie

    • Dag 48

      42. Wandertag

      6 mei 2023, Frankrijk ⋅ 🌧 18 °C

      Ein weiterer Eckpunkt haben wir heute erreicht; Moissac. Nun sind wir definitiv im Süden angekommen von der Viehzucht wechseln wir zum Ackerbau, Früchte und Gemüsebau, einfach nur grossartig. Hier wurden früher auch Tauben gezüchtet.

      Heute habe ich zufällig eine Gespräch mitgehört. Zwei Frauen haben über reiche und intelligente Leute geredet. Irgendwie ging mir das nicht mehr aus dem Kopf. Wie definiert man reich? Viel Geld? Ab wieviel Geld ist man reich? Oder ist derjenige reich der zufrieden und dankbar ist, dankbar dass man jeden Tag zu essen hat oder gesund ist. Vielleicht lohnt es sich, dazu ein paar Gedanken zu verlieren.
      Meer informatie

    • Dag 86

      Change

      25 mei 2023, Frankrijk ⋅ ☁️ 18 °C

      "But we had reached a point where we understood that nothing was permanent, anything could or would change, (...) that risk only has meaning when there's something to lose."

      ~ Raynor Winn (The Wild Silence)Meer informatie

    • Dag 86

      Auvillar

      25 mei 2023, Frankrijk ⋅ ☁️ 19 °C

      Am Ende dieser mit etwa 20km recht kurzen Etappe erwartet mich der hübsche Ort Auvillar. Hier laufe ich unter anderem der kleinen Gruppe aus vier Deutschen wieder über den Weg, mit denen ich es schon zweimal sehr lustig hatte in der Unterkunft. Leider gehen sie heute noch ein ganzes Stück weiter und haben morgen ihren letzten Wandertag vor der Heimreise, daher verabschieden wir uns nach einem gemeinsamen Kaffee schon jetzt voneinander. Lothar, der selbst Arzt (Urologe) ist, wünscht mir zum Abschied scherzhaft "eine glänzende Karriere in der Chirurgie". Er weiß genau, wie unsicher ich mir mit meiner Fachwahl noch bin und dass ich mich vom Karrieregedanken längst verabschiedet habe. 🥲😂

      Anschließend organisiere ich mir mithilfe des Tourismusbüros eine Unterkunft für morgen und mache mich dann auf den Weg zu meiner Gîte für heute Nacht. Über die gibt es auch noch etwas zu erzählen...
      Meer informatie

    • Dag 20

      Auvillar

      3 oktober 2022, Frankrijk ⋅ ⛅ 13 °C

      We headed off before 9am for a quick drive down the autoroute to the Medieval hilltop village of Auvillar. We arrived ahead of schedule, so we had the chance to grab a coffee prior or starting our guided tour.

      Our guide Pam, was great. She has lived in Auvillar for the past two years and provided wonderful information and anecdotes about the town. Auvillar is very picturesque and is also classified as a “most beautiful village of France”. It is situated on a rocky outcrop overlooking the Garonne river. The town dates back to the Romans. It is surrounded by ancient fortified walls with gateways granting access to the centre. One of the gateways, the one we entered through, passes under a 17th century clock tower that has alternating white stone and red-brick. This is typical of the region and gives it a distinctive look and character.

      After entering the village, we headed down the Main Street to a large round structure, the Halle aux Grains, an old market where different grains were weighed and sold. It is still used as a marketplace to this day.

      In the seventeenth to the nineteenth century, Auvillar owed its prosperity to two industries, pottery and the preparation of pens of goose feathers used in calligraphy. There was also a lot of river traffic, with up to 3,000 boats coming through each year.

      On the tour we also visited the Church, Église Saint Pierre, and the attached bell tower. We then wandered down the narrow streets and made our way to the Place Du Château to view the Garonne river and the “ancient port d’Auvillar”, from where boats could take produce to Bordeaux. We then saw a couple of houses from the 15th century that had been lovingly restored. We also visited the the Tourist Office, which used to be a Covent. It was a lovely village to wander about and I will definitely return for a loner visit.

      While at Tourist Office, the Director came to tell us about a special jubilee ‘Monnaie de Paris’ coin they had on sale. In 2021 they celebrated the 120th Compostela Holy Year. However, due to COVID, the Pope prolonged the celebration, the first time this had ever happened. This meant the coin, minted in 2021 was quite rare - the office had been contacted by people from all around the world to get the coin, and it had now doubled in value.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Arrondissement de Castelsarrasin

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android