France
Arrondissement de Libourne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Arrondissement de Libourne
Show all
Travelers at this place
    • Day 17

      Rauzan

      July 22, 2023 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Partimos, temprano (a eso de las 9.30h) pero desayunados, de esa pequeña península conocida como Bretagne, Breizh o Bertaèyn, al oeste de Le France, que ha sido nuestro "hogar" durante poco más de dos semanas 🥰
      En cuestión de seis horas, llegamos al que fue nuestro primer destino, el Camping du Vieux Château, en Rauzan, para hacer la última noche del viaje (mitad del camino); 'ese lugar pequeño, donde se respira una paz absoluta, rodeado de vegetación de un verde precioso' 🌳
      Tras volver a visitar su Château 🏰 y admirar la bonita puesta de Sol, hacemos la parada obligatoria (como buenos mandados 😝) en La Cabane Pizza.
      Hoy toca dormir prontito, que mañana volvemos a la carretera 🛺
      Read more

    • Day 8

      Camping Du Vieux Château

      May 6 in France ⋅ ⛅ 14 °C

      We are in Rauzan, south of Saint-Emilion, vaguely heading to Contis Plage on the coast south of Arcachon, an area we visited several times when we were much younger (younger than today). Weather-depending, we may stay here tomorrow and do a wine tour but not sure yet.

      Packing up this morning took a while because we had to wash the mud off of everything but it stayed dry while we did it which was a bonus. We stopped at an aire on the peage and made sandwiches for lunch.
      Read more

    • Day 1

      Camping du Vieux Château

      July 6, 2023 in France ⋅ ⛅ 27 °C

      Después de 9h de viaje, primera parada de una noche en el Camping du Vieux Château, en Rauzan.
      Es un lugar pequeño, donde se respira una paz absoluta, rodeado de vegetación de un verde precioso. La piscina, sin duda, lo hacen un lugar perfecto para el descanso. En el pueblo, mini, a escasos minutos a pie, se encuentra el castillo que se ve desde el camping, con un atardecer precioso. Pizzeria, súper!
      Parada obligada a la vuelta.
      Read more

    • Day 51–52

      Bordeaux/Château du Garde

      May 2 in France ⋅ ⛅ 16 °C

      Strecke machen und einen schönen Übernachtungsplatz finden - beides ist uns gelungen! Spanien ist diesmal nur Durchreiseland. Willkommen Frankreich.
      Wir fahren fast 500 km und finden das Chateau du Garde - "Schloss der Beobachtung".
      Hier wirkt der Winzer Jean- Benoît Subra in 4. Generation. Er bietet Womoplätze an und veranstaltet am Abend eine Weinverkostung. Natürlich nehmen wir daran teil. Wir sind heute die einzigen Gäste. Benoît spricht französisch und so behelfen wir uns per Translater. Es ist ein wunderschöner Abend, Benoît erzäht uns seine Geschichte rund ums Weingut, dabei verkosten wir seinen leckeren Wein, besonders der Clairet hat es mir angetan. Micha bevorzugt den Château Rauzè-Lafargue.
      Gefunden habe ich den Ort über Park for Night, die Bewertungen waren großartig. Bei der Ankunft war ich mir nicht so sicher, die Gebäude sind gelinde gesagt in die Jahre gekommen. Aber Benoît begrüßt uns so herzlich, dass ich alle Zweifel abschüttel. Wir fühlen uns pudelwohl an diesem friedvollen Ort mitten zwischen den Weinreben.
      Read more

    • Day 14

      Chateau de la Ligne

      September 13, 2022 in France ⋅ ☁️ 22 °C

      Zweite(s) Party/Come-together für uns (wir treiben uns mal nicht mit neuer Achsmanschette auf irgendwelchen nächtlichen Bergpässen herum).

      Den Verstand haben wir auf dem Weg gen Chateau de la Ligne irgendwo am Straßenrand verloren. Wenn ihn jemand findet, gern behalten. Wir brauchen ihn nicht mehr...Read more

    • Day 11

      Party am Chateau de la Ligne

      September 16, 2019 in France ⋅ 🌙 28 °C

      Die vorletzte SAC-Party findet östlich von Bordeaux in einem schönen Chateau mit Pool und idyllischem Park statt. Es gab Gegrilltes. Heute Nacht campen wir auf dem Gelände und morgen geht es früh los Richtung Saint-Malo.Read more

    • Day 10

      Tag 10 von San Sebastian nach Bordeaux

      September 16, 2019 in France ⋅ 🌙 23 °C

      Von Orio in Spanien ging es über San Sebastian an die französische Atlantikküste ...... eine Aufgabe war die Dune du Pilat zu erklimmen....... bei 30 Grad und Sonnenschein ganz schön schweißtreibend 😅
      Belohnt wurden wir mit einer tollen Party im Château de la Ligne ..... eine traumhafte Lokation östlich von Bordeaux.......
      Morgen geht es weiter nordwärts.
      Read more

    • Day 13

      Königsetappe heil überstanden

      July 19, 2023 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      18.07.2023 Mussidan - Sainte-Foy-la-Grande (34 km, 7:30 Std)

      Die innere Uhr hat uns nicht im Stich gelassen. Um 6 Uhr herrscht bereits in allen drei Zimmern Aufbruchstimmung. Wir werden nicht hier vor Ort frühstücken, sondern das Walnussbrot von gestern Abend und den Camembert unterwegs an einem geeigneten Platz verzehren. Die Belgierinnen lassen sich etwas mehr Zeit, sie werden nicht ganz so weit laufen wie Frédéric und wir. 6:40 Uhr: wir stehen vor der Tor und los geht es. Wir sind erfreut über die kühle Temperatur uns kommen ganz gut vorwärts. Wir unterhalten uns angeregt mit Frédéric und bemerken gar nicht, wie die Kilometer an uns vorbeifliegen. Dann tritt Jörg auf die Bremse und wir machen etwas langsamer. Das macht Sinn, denn mit 34 Kilometern liegt die längste Strecke der diesjährigen Pilgertour vor uns.

      Unser französischer Pilgerfreund läuft nun etwas weiter vor uns, wartet aber auch mal auf uns. Mitten im schattigen Wald macht er dann eine kurze Pause, während wir noch etwas weiterlaufen. Etwas weiter finden wir bei Kilometer 12 an einem Marienbildstock einen Pilgerrastplatz, den wir gerne annehmen. Der Käse schmeckt hervorragend mit dem Walnussbrot. Dann sehen wir Frédéric auf uns zu kommen, er grinst und sagt, das er das von den Deutschen kenne, sich etwas bequemes zu suchen, um Pause zu machen. Wir lachen alle herzhaft.

      Wir pausieren noch etwas und Frédéric geht weiter. Nach zwanzig Minuten packen wir auch zusammen und gehen wieder auf die Piste. Unser nächstes Ziel wird der Campingplatz Bazanges sein. Diesen erreichen wir kurz nach 12 Uhr, wir haben jetzt etwas mehr als einen Halbmarathon hinter uns. Am Campingplatz kommt uns Frédéric entgegen, er hatte schon zwei Kaffee getrunken. Jörg und ich haben uns inzwischen entschieden, morgen die längere Strecke nach Saint-Ferme zu machen und fragen ihn, ob er uns bei der Reservierung behilflich sein könnte. Kalt, macht er. Bei dem Telefonat kommt dann heraus, das unsere Gastgeberin richtig gut Deutsch spricht. Wir verabschieden uns von Frédéric, der noch darauf hinweist, dass es in Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt einen Strand gibt, vielleicht sehen wir uns dort, aber spätestens morgen in der Herberge. Wir trinken noch ein Cola-Bier und machen uns dann gegen 13 Uhr auf die letzten 12 Kilometer.

      Diesen Abschnitt verlangt noch einmal einiges von uns. Es sind einige Steigungen zu bewältigen und die Sonne wird zudem wieder stärker. Wir haben Glück, dass der Wind etwas von der gefühlten Hitze wegnimmt und so das Gehen etwas angenehmer macht. Nun befinden wir uns allmählich in dem hiesigen Weinanbaugebiet, wo vor allem weiße Trauben wachsen. Auf Höhe eines Gite d‘étape in Calabre, wo wir eigentlich ursprünglich übernachten wollten, verlaufen wir uns erstmals in diesem Jahr. Ausgerechnet an dem entscheidenden Abzweig fehlt eine Markierung und wir laufen geradeaus weiter. Zum Glück bemerkt Jörg sehr schnell, dass etwas nicht stimmt und wir kehren um. Ansonsten ist die Markierung des Weges vorbildlich.

      Durch Weinberge geht es allmählich abwärts an den Fluss Dordogne, der ziemlich flach in seinem Bett dahinfließt. Mehrere Angler stehen mitten im Fluss und hoffen auf einen guten Fang. Wir passieren den Strand, der aber für uns zu weit entfernt ist, und überqueren danach den Fluss nach Sainte-Foy-la-Grande. Nicht weit von der Brücke befindet sich unsere Unterkunft L‘Esprit d‘Enzam, die wir um 15 Uhr erreichen. Unsere Gastgeberin Sandrine kommt etwas später, wir werden von der Familie begrüßt und in unser sehr geräumiges Zimmer geführt. Wir können sogar unsere Wäsche in der Maschine waschen und bekommen etwas zu essen. Es war ein schöner Abend im Kreise der Familie, wir wurden richtig verwöhnt. Dabei erfahren wir auch, dass die Großmutter von Sandrine aus Alzey stammt. Die Welt ist halt ein Dorf.
      Read more

    • Day 100

      92. Etappe: Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt

      October 10, 2018 in France ⋅ 🌧 18 °C

      Puh! Das war knapp, der Name meines heutigen Ziels hat grad noch so in die Überschrift gepasst! 😅
      Morgens verabschiedete ich mich von dem englischen Pilger. Aufgrund der miesen Wettervorhersage für heute und einer Ü30-Etappe, hat er sich kurzerhand für einen Ruhetag entschieden. Ich wollte nicht schon wieder pausieren und so stapfte ich alleine los. Etwas spät, wie fast immer, denn: ich suchte heut morgen 30 Minuten im strömenden Regen vergeblich nach einem offenen Bäcker. Ich war sogar so verzweifelt, dass ich Einheimische auf der Straße ansprach! Ja! Auf Französisch! 😳 Aber leider hatten auch die Empfehlungen heute zu. Also hieß es Zwieback mit Marmelade und Käffchen. 😊
      Das war dann zum Glück der letzte Regen, in den ich im Laufe des Tages kommen sollte, denn als ich mit dem Rucksack auf dem Rücken auf die Straße trat, hatte es aufgehört. Der nächste Regenguss kam dann erst am Ziel runter, gerade als ich 15 min im Supermarkt war. Für den Heimweg hatte ich Sonnenschein. Bin sehr gespannt, ob ich morgen auch so viel Glück habe.
      Die Beschilderung ließ mich heut wieder einige Male allein bzw. führte mich wunderschöne, aber leider sehr große Um-, Wege entlang. Nach 36,5 km erreichte ich über zahlreiche Weinberge mein Ziel und hatte einen tollen Blick über die Stadt an der Dordogne.
      Read more

    • Day 25

      Last drinks!

      October 8, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Our final stop before heading back to Bordeaux was at Château Clos Des Abbesses where Clement, the owner and winemaker, gave us some great tips on how to taste wine. First, regarding colour, he advised us to have a white napkin to hold behind the glass to get a true sense of the colour. With the glass on its side, look at the middle to get an idea of the grape variety, then at the edges to get an idea of the age. And, let me tell you, it really works. Regarding aroma, he told us to take some time and use a two stage process; have an initial sniff to get a first impression, then swirl the wine around the glass for long enough for the aromas to emerge and have a second sniff. Finally, regarding taste, he told us to hold it in our mouths and swish it around before swallowing. After the theory, we had the prac class!

      In addition to Les Abbesses, Clement has recently purchased another small vineyard and has a second label called Château La Roseraie. All up we got to taste three of his wines. We really liked Clement’s wines and found him to be very interesting and engaging. I have his card, as he said he is happy to ship wine to Australia, which I hope to make a reality.

      The ride back to Bordeaux was a little subdued as I think we had all consumed a lot of wine over the course of the day. A very enjoyable day out indeed.

      Once back in Bordeaux, Ian and I walked back to our apartment and had a light dinner of bread, cheese and saucisson, but definitely no wine.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Libourne

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android