Ranska
Arrondissement de Morlaix

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Arrondissement de Morlaix
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 38

      Le Faou

      15. kesäkuuta 2022, Ranska ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf der Fahrt haben wir einen Zwischenstop in Le Faou eingelegt.
      Die Hauptstraße besteht wieder aus Fachwerkhäusern aus dem 17 Jahrhundert im bretonischen Baustil.
      Vor der Weiterfahrt haben wir uns zur Abwechslung eine Crèpes gegönnt.Lue lisää

    • Päivä 40

      Artus Sagenwald.

      17. kesäkuuta 2022, Ranska ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute sind wir erstmal umgezogen auf den Campingplatz neben dem Stellplatz.
      Die Akkus unserer Bikes hatten Hunger.
      Dann sind wir von Huelgoat aus durch den Sagenwald gewandert.
      Gute 8km auf und ab, bei über 30°C.
      Zuerst ging es in die Grotte du Diable, die Teufelshöhle.
      Dann zur Grotte d'Artus.
      Weiter mit etwas klettern zum Mars aux Sangliers.
      OK, ich hatte mir etwas mehr erhofft.
      Beim Camp d'Artus brauchte man schon viel Fantasie sich vorzustellen, dass hier mal König Artus sein Lager aufgestellt hat.
      Auch die Fontaine de Kervao war nur ein Rinnsal.
      Aber die Steinformationen am Weg sind schon toll anzusehen.
      Durch die mit Efeu bewachsenen Bäume wirken die Wälder in der Bretagne sowieso mystisch.
      Lue lisää

    • Päivä 22

      Finistère

      12. kesäkuuta, Ranska ⋅ ⛅ 14 °C

      Das Département du Finistère liegt im Nordwesten der Bretagne und ist das westlichste kontinentale Département Frankreichs. Aufgrund seiner Lage auf der Spitze der bretonischen Halbinsel bekam es bereits in römischer Zeit den Namen Finis Terrae (Ende der Erde). Der bretonische Name lautet Penn ar Bed (Anfang, Spitze oder auch Haupt der Welt).

      Und genau dort sind wir jetzt. Eigenwillig geformte Felsgebilde säumen die Küstenlandschaft... und mit ein bisschen Fantasie kommt man auf interessante Namen dafür, z. B. 'die Faust', ein Felsgebilde direkt neben unserem Womo, in unserem derzeitigen Cam Poulfoën in Plouescat, fast ganz im Westen der Bretagne.

      Das Camp liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist von drei Seiten mit dem Atlantik umgeben... und den Gezeiten. Beinahe stündlich ändert sich der Ausblick über die schroffen Felsen, die aus dem Wasser ragen... oder durch die Ebbe ganz blank vor uns liegen.

      Wir haben definitiv noch nie soooo nah am Atlantik gestanden, ein Foto zeigt den Ausblick aus unserem Womo-Fenster,

      Eine Moutainbike-Tour durch die nähere Umgebung zeigt uns einige wirklich einzigartige Felsformationen, wie z.B. einen riesigen Stein, der nur zwei relativ kleine Berühungspunkte mit dem Felsen unter ihm hat.

      Oder den Hinkelstein von Cam-Louis, nur ein paar Kilometer entfernt. Oder den Robbenfelsen... leider ohne Robben während unseres Besuchs.

      Wir werden sicher wiederkommen. Dieser Teil der Bretagne sieht wirklich einzigartig aus!

      Vielen Dank, Sabine+Klemens, dass Ihr uns seit Hirel so toll begleitet habt. Unsere Wege trennen sich morgen wieder, mal schauen, wann und wo wir uns wiedersehen! 🤗 Lasst es Euch gut gehen.
      Lue lisää

    • Päivä 12

      Pointe de St.Mathieu über Daoulas nach C

      4. lokakuuta 2022, Ranska ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer Nacht auf unserem Felsen ( Rita fragte mich dreimal ob die Handbremse angezogen ist) sind wir erstmal auf dem Küstenweg nach Le Conquet gelaufen.Wir hatten Glück und es war Markt, auf dem wir uns erstmal mit Käse und Baguette eindeckten. Wieder am Bussle angekommen fuhren wir dann über Brest nach Daoulas. In dem kleinen Ort befindet sich ein Kloster , das Rita ausführlich besichtigte. Ein wunderschöner Klostergarten mit einem Kreuzgang. Anschließend ging es dann über den schönen Ort Le Faou, ein Ort, der auf der Liste der schönsten Orte Frankreichs steht, und dann ging es weiter auf die Halbinsel Crozon,wo wir 2 bis 3 Tage verbringen möchten. Für Donnerstag ist für den ganzen Tag schönes Wetter angesagt. Schauen wir mal!Vielleicht können wir ja nochmal die Fahrräder abladen und schöne Wanderungen machen.Lue lisää

    • Päivä 17

      Huelgoat Feenwald

      9. lokakuuta 2022, Ranska ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute hieß es: "Tschüß du schönes Meer!"
      Im Hinterland besuchten wir den bekannten Ort Huelgoat! Hinter einer alten Mühle ging es in ein Chaos von großen Felsen zum Feenspiegel und durch einen schönen Herbstwald. In dem auch viele Bretonen mit Körbchen auf Pilzsuche unterwegs waren. Was und wieviele sie letztendlich fanden blieb ihr Geheimnis!?! Wir fanden keine und dachten an unsere Steinpilzfunde im Schwarzwald. Auf freien Straßen gings weiter in Richtung Osten.
      Wir steuerten einen Ort im Broceliande an. Lancelot lässt grüßen...Morgen mehr!
      Lue lisää

    • Päivä 12

      Huelgoat

      5. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ⛅ 18 °C

      Zum Sonnenfrühstück gab es heute leckeres Rührei vom Chefkoch persönlich.
      Dann gings mit dem Bus los in den Zauberwald von Huelgoat.
      „Der Wald von ‘Huelgoat’ ist die Wiege zahlreicher Legenden und vor allen Dingen für seine kuriosen und zugleich wunderschönen Felsen bekannt. Eine Ansammlung chaotisch angeordneter, runder Gesteinsblöcke, die den Ursprung zahlreicher Geschichten bilden. Beeindruckend, mystisch, romantisch.“
      Am berühmten Findling mit dem Namen „Roche Tremblante“ (zitternder Stein) machen wir halt und probieren wie viele Andere unser Glück. Sein Name beschreibt auch schon, was ihn so besonders macht: Der Stein soll, so heißt es, „erzittern“, wenn man ihn berührt. Ganz so ist es nun nicht. Doch tatsächlich kann jeder den gigantischen Brocken bewegen – trotz seiner beeindruckenden Maße. Denn der “Roche Tremblante“ ist 7 Meter lang und 137 Tonnen schwer, also 137.000 Kilo. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher LKW bringt mit Ladung nicht einmal ein Viertel auf die Waage.
      Auch wir haben es geschafft 💪

      Am Abend bekommen wir wieder Besuch von den drei schönen Platz-Hennen die wir liebevoll Margarethe, Luise und Paula getauft haben.
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Kurz vor Roscoff

      7. elokuuta 2022, Ranska ⋅ 🌙 16 °C

      So ich han eze 2 Täg am meer chillt und has gnosse. Han cooli Lüt kenneglernt und has lustige gha🍻🍺🤣 und i han zwei wunderschöni Sunne undergang chöne alluege.

      En Nochteil vo dere Zit isch d Firma vo de Fähre.
      Sie hend mis Ticket storniert nochdem dases schomol viel türer worde isch. Morn muesi luege obi es neus chan chaufe vor Ort. Fals ned mueni den witer luege wasi den mach. Ich gsehs den.

      Sodeli bis di Tage
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Wasserknappheit in der Nordsee?

      29. toukokuuta, Ranska ⋅ ☁️ 17 °C

      Seit Tagen fahren wir nun schon die Küste entlang. Immer, wenn wir die Mündung eines Flusses überqueren oder an einer langen, ins Landesinnere reichenden Bucht entlangfahren das gleiche Bild: Boote über Boote, die auf dem Trockenen liegen. Man könnte meinen, die Nordsee würde austrocknen.Lue lisää

    • Päivä 5

      Grau - wolkengrau, sandgrau, steingrau

      28. toukokuuta, Ranska ⋅ 🌬 16 °C

      Der Tag beginnt wolkengrauverhangen mit leichtem Nieselregen und endet mit einem heftigen Regen. Die Sonne lässt sich nur selten blicken.
      Dazwischen sehen wir zahlreiche, sich endlos hinziehende, weißgraue Strände, beeindruckende dunkelgraue Felsen, kunstvoll gestaltete Kirchtürme aus grauem Stein und graue Häuser im bretonischen Stil: schiefergrau gedecktes Dach mit möglichst drei Gauben.
      Wir sind froh, dass die Route sich manchmal vom Strand entfernt und wir zunächst an beeindruckenden Salzwiesen entlang und später durch meine Sinne beruhigende grüne Felder fahren.
      Heute recherchieren wir rechtzeitig mögliche Campingplätze und Restaurants, werden allerdings wieder maximal enttäuscht. Alle Restaurants zu oder zu weit weg. Wir entscheiden uns auf dem Zeltplatz gerade noch rechtzeitig vor einrm Regenschauern für ein festes, großes, mit dicker Zeltplane ummanteltes Balkengerüst im Hausstil. So sitzen wir im Trockenen, Feuchtes kann ein wenig trocknen und wir haben ein wenig mehr Bewegungsfreiheit.

      Tagesetappe
      64 km, ? km/h
      Höhengewinn ca. 300 m
      Unterwegs 7:05, in Bewegung ca 5:00
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Auch graue Tage können schön sein

      15. maaliskuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Tag startete entspannt auf dem Campingplatz. Schon fast ungewohnt konnte ich ins Waschhaus gehen und dort in Ruhe warm duschen etc. Luxus, den man dann auch wertschätzen kann. Danach wollte ich von der Rezeption wissen, wo der nächste Bäcker ist, aber sie erklärte mir, das Locquirec keinen Bäcker mehr hat. Aber der Baguette Automat an der Schranke wird jeden Morgen um 8 vom nächsten Bäcker gefüllt und ja, die Qualität sei gut. Habe da mein Baguette Tradition geholt und es war auch gut, aber irgendwie ist so ein Automat unpersönlich. Ich gehe viel lieber in eine Boulangerie und rede mit der Verkäuferin 😀
      Das Frühstück mit Meerblick hat was und ich habe es genossen, bevor ich mich dann wieder auf den Weg machte. Es ging zum "plage der blanc sables" einer von 6 im Umfeld von Locquirec zu einem kleinen Spaziergang am Strand, denn das Wetter sollte heute grau werden. Also nutze den Tag. Danach fuhr ich weiter zum "Pointe de Primel", wo tatsächlich auch Primeln blühen 👍. Ein toller Aussichtspunkt.
      Entlang der Küste auf kleinen Nebenstraßen, die teilweise berechtigt für große Mobile ungeeignet und gesperrt sind, reiht sich hier eine kleine unberührte Bucht an die nächste. Und nur aufgrund der fehlenden Sonne bin ich weitergefahren. Sonst hätte ich heute den Tag am Strand verbracht. Der Meermündung folgend bis Morlaix danach auf der anderen Seite bis Carantec. Hier machte ich Pause an einem kleinen Strand mit einer schönen Besonderheit. Direkt am Strand liegt ein Kindergarten, die Kinder haben immer Meerblick. Besser geht's nicht, oder? Auch Carantec hat viele Buchten und Strände, ich habe 3 besucht, aber das Wetter lud nicht zum Verweilen ein.
      Der einsetzende Nieselregen schickte mich mach St-Pol-de-Léon, wo der mit 78m längste und sehr schmale Kirchturm steht. Die Kreisker-Kirche aus dem 16. Jh. selbst ist eher enttäuschend, wogegen die Kathedrale von St-Pol zwar den kürzeren hat, aber die inneren Werte waren deutlich ansprechender. Die Länge ist also auch hier nicht entscheidend.
      Die Kathedrale hat eine Besonderheit, in einer Ecke stehen 35 "Vogelkästchen". Darum werden die Schädel von Persönlichkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten aufbewahrt. Keine Ahnung warum, aber kurios 😀. Von St-Pol-de-Léon bin ich dann an der Küste entlang nach Plouescat gefahren, habe mir ein 🥐 gekauft und bin auf den Stellplatz in der Nähe an der Landzunge gefahren. Rechts der PKW Parkplatz mit Höhenbeschränkungen, daneben 6 reservierte kostenlose Stellplätze für Wohnmobile, ein Traum.
      An grauen Tagen kann man mit der richtigen Einstellung also viel mehr sehen, als an Sonnentagen.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Arrondissement de Morlaix

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille