Frankrig
Arrondissement de Saint-Lô

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Arrondissement de Saint-Lô
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 34

      Pont-Farcy - Picknick und Camping

      8. juni 2022, Frankrig ⋅ ⛅ 18 °C

      Nachdem wir Etretat verlassen haben, führte uns ein Abstecher nach Le Havre, hier haben wir uns eine 90GB Datenkarte gekauft, um unterwegs unseren Hotspot nutzen zu können und nicht immer das WLAN bezahlen zu müssen.
      Ausnahmsweise haben wir beim Verlassen der Stadt die Mautautobahn genommen, um einen großen Umweg zur Seine-Überquerung zu vermeiden. 5,60€ für 800m, aber ein grandioser Ausblick auf den Bereich, in dem die Seine in den Ärmelkanal fließt. Dann wieder Maut vermeiden ausgewählt, das Navi gibt gut 2 Stunden nach St. Michel an. Da ich ohnehin erst ab morgen reserviert habe, fahren wir zum Einkaufen von der Autobahn ab und machen beim Supermarkt Carrefour ein kleines Picknick.
      Dann weiter zu einem kleinen Campingplatz mit unattraktivem Sanitärgebäude, aber vielen tollen Plätzen direkt am Fluss. Kaum Leute hier, toll ruhig und preiswert.
      Læs mere

    • Dag 9

      D-Day

      29. september 2023, Frankrig ⋅ ⛅ 19 °C

      DieserTeil der Küste könnte einer der schönsten in der Normandie sein, normalerweise würde man hier nur an Strand- und Badeurlaub denken, aber es geht auch viel anders. Denn hier reiht sich Mahnmahl, Soldatenfriedhof, Kriegsmuseum und Schlachtfeld aneinander. Hier wurde die „Wende-das Ende“ des zweiten Weltkrieges eingeleitet, was tausenden von jungen Menschen das Leben kostete. Hoffentlich denken wir Europäer immer daran damit sich so etwas nicht noch einmal wiederholt.Læs mere

    • Dag 21

      Sightseeing Tour

      14. juli 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 25 °C

      Für heute stand nur ein weiterer Bummel durch Villedieu-lies-Poêles-Rouffigny auf dem Programm. Wir finden diesen Ort wirklich richtig schön. Geprägt ist der Ort durch die Metallverarbeitung. Die Glockengießerei (wir schauten uns das gestern an) und Kupfertopfproduktion sind immer noch in Betrieb. Es gibt viele kleine, sehr schmale Gassen, zum Teil wunderschöne Innenhöfe, die manchmal auch heute noch erahnen lassen, wie die Arbeiter früher hier lebten. Teilweise wird das durch alte Fotografien an den Hauswänden verdeutlicht.
      An der lustigen Schnitzeljagd, die durch den ganzen Ort angelegt war, beteiligten wir uns jedoch nicht.
      Læs mere

    • Dag 20

      Glockengießerei in Villedieu-l-P-R

      13. juli 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 30 °C

      Glockengießerei in Villedieu-les-Poêles-Rouffigny

      Auf unserer Weiterfahrt Richtung Bretagne, wollten wir uns die Glockengießerei in Villedieu-les-Poêles-Rouffigny anschauen. Da es gestern sehr heiß war, suchten wir uns einen Campingplatz mit Schatten und Pool aus. Wir hätten es wahrlich schlechter treffen können. Heute schlenderten wir durch den Ort und waren überrascht, wie Schmuck er ist. Aber zunächst gehts in die Glockengießerei:
      Die Glockengießerei Cornille-Havard ist die Älteste in Frankreich, die noch in Betrieb ist. Die Glocke wird von ihren Handwerkern als ein Musikinstrument verstanden. Je größer die Glocke ist, desto tiefer ist der Ton, den sie hervorbringt und je dicker die Wand der Glocke ist, desto höher erklingt ihr Ton. Zu Beginn der Herstellung steht also die Frage nach dem Ton, der durch die Glocke erklingen soll. Anschließend werden Größe der Glocke und Dicke der Wand mithilfe eines Computers errechnet. Dann sind die Handwerker dran.
      Zum Schluss der Führung bekamen wir noch das Geläut der Glocke „Sankt Nicolas“ zu hören. Sie erklingt in einem H.
      Wir schlenderten weiter, fanden ein nettes, kleines Restaurant, aßen und beschlossen, den morgigen Tag auch noch hier in diesem Ort zu verbringen.
      Læs mere

    • Dag 8

      Omaha Beach

      17. august 2023, Frankrig ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute haben wir nen tollen Platz direkt am Omaha Beach ergattert🙏👍
      Unendlicher Strand, feinster Sand und sicher 300 Meter Unterschied zwischen Ebbe und Flut.
      Nichts desto trotz darf man nicht vergessen welche Tragik sich hier am 6.6.1944 abgespielt hat 😔
      Sehr sehr ergreifend......
      Læs mere

    • Dag 71

      Omaha Beach

      10. oktober 2022, Frankrig ⋅ ☁️ -18 °C

      Heute sind wir am Omaha Beach angekommen. Das ist einer der Strände, an dem die Alliierten Truppen am 06. Juni 1944 gelandet sind. Es war kaum vorstellbar, dass sich an einem so schönen Ort wie diesem damals so grausame Szenen angespielt haben. Wir sind den Strand entlang gelaufen und haben einige amerikanische Mahnmale besichtigt. Danach sind wir zum amerikanischen Soldatenfriedhof gegangen und haben uns diesen angeschaut. Am Strand stehen teilweise noch die Überreste nicht geborgener Landungsfahrzeuge aus dem Wasser.Læs mere

    • Dag 116

      Omaha Beach

      3. oktober 2023, Frankrig ⋅ 🌬 18 °C

      Heute stehen wir am Ohama Beach. Bedrückend wenn man liest was sich hier vor rund 80 Jahren abgespielt hatte. Die Amerikaner haben hier die Küste von den Deutschen über den offen liegenden Strand befreit. Hierbei gab es tausende von Opfern, aber es führte zur Befreiung von den Deutschen. Das Denkmal wurde für diese mutigen Amerikaner errichtet.Læs mere

    • Dag 8

      Caramels d'Isigny

      25. september 2018, Frankrig ⋅ ☀️ 6 °C

      Ich hoffe ihr (und ich auch...) seid bereit für den Ritt, den die fünf Footprints heute sein werden. Ich hätte gar nicht gedacht, dass wir so viel gemacht haben, aber wenn man bedenkt dass ich mich jetzt vom aufs Handy fallen abhalten muss, passt die Aktivität heute wenigstens zu meinem Müdigkeitsgrad.
      Aber fangen wir an, bevor ich mich noch weiter in irgendeinem Geschwafel verrenne.
      Heute Morgen bin ich wieder mit der Tochter zur Schule gelaufen und habe da mit den deutschen und heute auch französischen Schülern auf den Bus gewartet, der uns zu unserer ersten Station gebracht hat, den Caramels d‘Isigny.
      In der Karamellfabrik haben wir eine kleine Führung durch den Ausstellungsraum mit Ausblick auf die Fabrikräume bekommen. Es war sehr bezaubernd den Arbeitern beim Karamell zubereiten zuzugucken.
      Nach der Führung hatten wir in dem Laden Zeit Sachen zu kaufen und haben dann eine großzügige Portion Eis geschenkt bekommen, die auch echt lecker war!
      Der Tag hat super angefangen! Alle waren gut drauf und alles hat sich stetig aufgewärmt. Nach dem kleine Eis Picknick sind wir zur nächsten Station weitergefahren.
      Also bis gleich!
      Læs mere

    • Dag 5

      Markt und Bowling

      22. september 2018, Frankrig ⋅ ☁️ 18 °C

      Falls ich es schaffen sollte diesen Footprint zu schreiben, ohne dass mir dabei vor Müdigkeit das Handy ins Gesicht fällt, wäre das an sich schon ein richtiger Erfolg. Erwartet also nicht das gewöhnliche Hochliterarische!
      Mein Samstag hat ziemlich spät angefangen, was ich gerne darauf geschoben habe, dass ich noch gearbeitet habe gestern Nacht. Irgendwann war ich dann aber wach und habe geduscht und gefrühstückt und ganz in Ruhe gelesen.
      Kurz vor Mittag haben Mama, Estelle und Daphne mich abgeholt und wir sind im leichten Regen nach Saint-Lô zum Markt gefahren. Da sind wir drüber geschlendert und haben die einzelnen Stände bewundert. Wir haben einen Crêpe gegessen und dann Daphne zum Turnunterricht gebracht. Währenddessen waren wir in verschiedenen Läden und haben absolut essentielles gekauft - in meinem Fall also Notizbücher und Süßigkeiten.
      Wir haben Daphne abgeholt und sind nach noch eine weiteren Laden nach Hause gefahren. Eigentlich sollte ich zu mir nach Hause, aber das Tor war zu und ich hab bewiesen, dass ich sogar zum Bedienen einer Klingel zu doof bin. Also bin ich zu Mama und Estelle gelaufen und hab da ein bisschen gelesen und mit Daphne tiefführende Diskussion betrieben über Harry Potter.
      Zusammen mit Mamas und meiner Austauschfamilie sind wir dann wieder nach Saint-Lô gefahren - zum Bowlen. Ich habe haushoch verloren, was ich aber bequem auf verschiedene Ursachen schieben kann, für die ich absolut nichts kann. Zum einen ist mein linker großer Zeh kaputt, weshalb ich nur einen Schuh und eine extrem rutschige Socke anziehen konnte, was meine Treffgenauigkeit nicht unbedingt hilfreich beeinflusst hat. Dann hab ich heute auch erklärt bekommen, dass ich Bowlingkugeln immer schon falsch anfasse, dementsprechend ungewohnt war ich an die neue Wurfhaltung. Zu letzt hatten wir keine Banden oben, was bedeutet, dass annehmbare Bälle/Würfe nichtig gemacht wurden, weil sie dann doch nicht so waren... (Ich hatte euch gewarnt vor meine Ausdrucksweise!)
      Nach dem Bowling hab ich Zuhause den Sohn kennengelernt, nachdem ich die ältere Schwester gestern getroffen hatte. Alle zusammen sind wir dann zu Estelle gefahren, wo wir sehr nett gegessen und geredet haben zusammen.
      Eben bin ich mit dem Sohn durch den Regen zurückgelaufen. Ich war und bin einfach echt müde. Jetzt kann ich aber nun wirklich schlafen gehen und mir und meinem Körper viel Kraft wünschen für morgen, dass ich wieder aktiv werden kann.
      Ich hoffe, dass ihr einen schönen Samstag hattet - vielleicht nicht ganz so nass. Gute Nacht und bis morgen!
      Læs mere

    • Dag 1

      Hinfahrt

      18. september 2018, Frankrig ⋅ ⛅ 21 °C

      Na, hätte wer gedacht, dass ich mich so bald wieder melde? Nein?! Dann geht es euch da genauso wie mir. Mama hat mich auf die Idee gebracht wieder etwas zu schreiben und ich finde das gar nicht mal abwegig!
      Ganz viel Zeit hab ich in diesem Moment gerade nicht, aber für das, was ich hier schreiben will, sollte es reichen!
      Heute Morgen bin ich um vier Uhr aufgestanden und hab mich ungefähr eine Stunde lang mit den letzten Handgriffen beschäftigt, die ich noch erledigen musste um komplett vorbereitet zu sein für den Austausch, den Mama als Französischlehrerin leitet und ich als französischsprechender Mensch begleite. Gegen kurz nach fünf waren wir dann an der Schule und ich durfte erste Aufgaben erledigen und mich bei Ankunft des Buses von Tomke und Papa verabschieden. Mit dem Bus sind wir nach Wener gefahren und haben noch andere Menschen aufgesammelt und dann ging es auf in Richtung Frankreich!
      Gegen halb sechs waren wir im Bus und sind gerade gegen sieben angekommen. Die Fahrt durch Holland,Belgien und Frankreich hab ich gut überstanden. Abwechselnd hab ich Tagebuch geschrieben, gelesen, gequatscht und Musik gehört. Es war eine angenehme Reise, die sich nicht wie 13 Stunden angefühlt hat.
      ... okay eben meinte ich, ich hätte nicht viel Zeit, aber in der Zwischenzeit hab ich jetzt schon mit meiner Gastfamilie zu Abend gegessen. Sehr lecker. Ich bin jetzt satt, nicht mehr durstig und müde. Sauber außerdem auch schon! An und für sich also de perfekte Kombination fürs Schlafengehen!
      Euer Dienstag hat hoffentlich nicht so viele Stunden in einem Fahrzeug beinhaltet! Das Wetter ist super schön und die tolle Zeit lässt das alles unwichtig erscheinen. Die Reise hat sich gelohnt.
      Also nochmal: Ihr dürft euch bei Mama bedanken, dass ihr hier jetzt wieder etwas zu lesen habt (das passt sowohl sarkastisch als auch ernstgemeint!).
      Euch allen jetzt eine schöne Nacht und bis morgen - was denkt ihr denn?! Jetzt kommt alles wieder täglich natürlich!
      Bis bald! A bientôt!
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Arrondissement de Saint-Lô, Arrondissement de Saint-Lo, Saint-Lô

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android