Fransa
Arrondissement de Vierzon

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Arrondissement de Vierzon
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 2

      Bourges Day 1

      15 Nisan, Fransa ⋅ 🌬 61 °F

      Just arrived via train to Bourges. Pretty sleepy after being awake and /or traveling for 24+ hours. Had difficulties figuring out the bus system, which we might not have taken if it weren't so chilly. The temperature in the sun is okay, but when the wind blows, it's a bit much. Anyway, four separate bus stops on each corner of a roundabout wasn't helpful, especially when the route signs weren't posted outside. They required you going in each seating area. A very helpful woman pointed us in the right direction. Too tired to easily comprehend and speak French now, so we're being overly helpless touristy. Hopefully tomorrow will be better.
      We didn't have good data signals, so Cindy didn't get the message that the keys for our Airbnb would be presented differently. We went to an American style diner and got milkshakes to enjoy and start to decompress. So, the keys actually were available, so we went just a couple blocks and got ourselves settled. Nice place, REALLY old, but modern on the inside. It's a little cool because some of the windows were open, and the heat isn't on.
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Bourges Day 5

      19 Nisan, Fransa ⋅ ⛅ 55 °F

      Today we took the time to explore a little bit more of Bourges. We traveled to the more modern southern end of town. This is where the very prison-like city market is. There is a pretty, small river on this side. After a quick shopping look at E.LeClerc, we headed back to the room. We picked up lunch and a treat along the way at a cute patisserie. I the afternoon, we visited the Marais de Bourges, or the marshes. This is a a large area, not of swamps, but private gardens, much like British allotments or German kleinegärten, except some are quite large. They are bordered by two small rivers, with many canals in between. Most gardens are only accessible by boat. A light day, but the weather was perfect with plenty of sun and warmish temperatures.Okumaya devam et

    • Gün 18

      Allouis

      9 Ağustos 2023, Fransa ⋅ ⛅ 21 °C

      The day we left Paris we woke up early and went to drive to Allouis, but on our way we decided to drive to Monet’s garden. It was good because I had seen some of his pictures in the Musee D’Orsay which he painted in this garden. It was one of the biggest gardens I have ever seen(apart from the city ones) but I reckon it was better than the Melbourne botanical gardens. We also got a tour of his house which was very colourful. My advice is that if you want to go to his garden you should go early in the morning,because there are less people there and less tour groups. Our next stop was a big town on an island called Mont Saint-Michel and it was the busiest tourist destination I had ever seen! There were people everywhere. You had to do a pretty big walk to get there and once we did all the shops looked all medieval and old. We didn’t get to see much of it due to all the people but later we looked up how many people were there per day, and it said 15,000 people. Once we had done that we drove into the country of France and finally got to Allouis where we were staying in a three story tower.

      On our 2nd day at the tower we had quite the down day which we wanted to do for the rest of our 3 days here. We hung around the pool(which had a few floating donuts which was fun for me) and just sat and read on the deck chairs outside our tower.And on the 4th we repeated everything we just did on the 3rd and 2nd. Jemilla and I learnt how to play 500 so I think we might be playing a bit of that on the rest of our trip. Now off to our castle.
      Okumaya devam et

    • Gün 8

      Bourges

      13 Ekim 2023, Fransa ⋅ 🌬 28 °C

      Nachdem wir Nevers verliessen, gab es eine wahrlich turbulente Fahrt durch endlose Wälder mit extrem starke Windböen - so um BF 8* - erreichten wir den vorgesehen Stellplatz im Bereich des Fussballclubs "Justice Bourges" und einer 50m hohen Funk-/TV Antenne, dazu ein Kinderspielplatz und reichliche Entsorgungscontainer für allerlei Müll. Sauber geführter Parkplatz für höchstens 3 Camper da dieser Platz eigentlich für FC Mitglieder und Zuschauer reserviert ist.

      Die Nacht selbst war ruhig, gelegentlich regnete es. Am Samstagmorgen grau in grau mit spärlichen Aufhellungen bei max. 19'C.

      Die Kathedrale Saint-Etienne sahen wir teilweise, da die komplette Innenstadt eine einzige Grossbaustelle war. Bourges zählt zu den drei grössten Städten in diesem Département und ist sehr dicht besiedelt. Rund 65'000 Einwohner.

      *BF Beaufort, Masseinheit für Windstärke, Skala von 1-12
      Okumaya devam et

    • Gün 3–4

      Sightseeing in Bourges

      1 Haziran, Fransa ⋅ ☁️ 16 °C

      Am frühen Nachmittag radeln wir in die Altstadt von Bourges. Die Luft ist kühl und ein frischer Wind pfeift uns um die Ohren. So sind nur wenige Menschen auf der Straße und wir haben Bourges fast für uns alleine. Unser erstes Ziel ist die Cathédrale Saint-Étienne de Bourges.

      Leider ist ein Teil der Kirche eingerüstet. So können wir deren Gesamtbild leider nicht erfassen. Die Größe des Gebäudes ist beeindruckend. Von innen erscheint das Gotteshaus eher spartanisch. Sehenswert sind jedenfalls die vielen bunten Fenster der Kirche.

      Nach dem Kirchgang erkunden wir ein wenig die Altstadt. Die Straßen sind weiterhin fast ausgestorben, so macht es wegen des fehlen Ambiente nicht viel Spaß durch die Altstadt zu schlendern. Wir kehren bald zum Campingplatz zurück.

      Am Abend diskutieren wir über die nächsten Tage. Wir entscheiden uns, nicht weiter nach Spanien zu fahren. Die wenigen Wochen, die wir Zeit haben werden den dortigen Sehenswürdigkeiten nicht gerecht. Wir möchten uns mehr Zeit lassen. Da das in den kommenden Tagen in Frankreich zu erwartende Wetter nicht einladend sein wird, werden wir morgen die Rückreise antreten.
      Okumaya devam et

    • Gün 24

      Leaving Perpignan - new set of wheels!

      4 Nisan, Fransa ⋅ 🌬 18 °C

      Mortens mother fell and was hopitalized last week. Things are complicated and need our attention so unfortunately we have had to stop bikepacking 😔, have rented a car and will deliver the bikes to a freight company in Paris today. On Sunday we fly back to Copenhagen.Okumaya devam et

    • Gün 2

      Im Nirgendwo

      27 Haziran 2022, Fransa ⋅ ⛅ 17 °C

      Morgens um 8:00h ging’s weiter.
      Bei der Weiterfahrt haben wir uns entschieden, nicht weiter über die Autobahn zu fahren, sondern ab Orléans die 400 km über die Landstraße- haben wir ja früher auch immer gemacht - um die Autobahngebühren zu sparen.

      Goldrichtige Entscheidung!!
      Dieser Teil von Frankreich ist echt begeisternd - landschaftlich und auch die kleinen und etwas größeren Ortschaften, durch die man so kommt sind einfach „Frankreich“.
      War wirklich schön, bei blau-weißem Himmel das Alles zu sehen und auch das Fahren hat wirklich Spaß gemacht.
      Zwischenzeitlich hat uns die Tante von Google Maps (wegen Umfahrung einer Sperrung) über Straßen geleitet, in die ich im Traum nicht abgebogen wäre, weil ich sie für Hauseinfahrten gehalten hätte.
      Aber am Ende sind wir hier wohlbehalten nach insgesamt 1137 km angekommen
      Okumaya devam et

    • Gün 2–4

      Camping Bourges

      31 Mayıs, Fransa ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute werden wir von wechselhaftem Wetter begleitet. Wir machen Strecke. Am späten Nachmittag werden es an unserem Zielort Bourges über dreihundert Kilometer sein.

      Am frühen Nachmittag kaufen wir in einem kleinen ungenannten Ort französische Tartes und lassen sie uns auf einem Parkplatz neben der Straße schmecken. Kein Vergleich zum Junkfood von gestern.

      Wir fahren durch schöne teils hügelige, teils ebene Landschaften. Die Straße wird abwechselnd durch fruchtbar grün anmutende Äcker und dunkle Wälder gesäumt. Unterbrochen wird die Schau durch kleine pittoreske Dörfer in denen die Zeit still zu stehen scheint.

      Verschiedentlich müssen wir die Dörfer umfahren, da ihre engen Straßen und Kurven nicht für unser Wohnmobil geeignet sind.

      Bourges empfängt uns mit einem kräftigen Regenschauer und heftigem Verkehr, der fast unvermittelt an der Stadtgrenze einsetzt. Der von der Stadt kostenfrei angebotene Stellplatz sieht aus, wie ein gekiester Kirmesplatz. Sowohl die lieblose Anmutung, wie das Ambiente lassen uns weiter ziehen. Schließlich kommen wir auf dem Campingplatz am Stadtrand unter.
      Okumaya devam et

    • Gün 79

      Überall Wasser

      25 Şubat, Fransa ⋅ ☁️ 6 °C

      Da das Übernachten für mich mit einigen Kriterien verbunden ist, versuche ich seit Jahren ein einigermaßen vernünftiges System zu entwickeln, um entspannt in die Nacht zu kommen. Eine Winterdurchquerung von Frankreich abseits der Touristenroute im Februar zählt dazu allerdings nicht.

      Denn, wenn überhaupt, sind nur Franzosen unterwegs, und meist die, die alleine versteckt in ihren Fahrzeugen hocken, sodass du morgens plötzlich hochschreckst, weil einer wegfährt, auch gerne mal im halb vier. Sobald wir die Küste verlassen, tauchen wir in die einsamen Straßen ein, was mir tagsüber meist keine Gedanken macht.

      Normalerweise besuchen wir Sylvie bei Bordeaux, die aber gerade in Sevilla verweilt, sodass wir zum Abend hin mit dem Vollmond an einem Friedhof in Saint-Sulpice-de-Faleyrens erscheinen. Hilde ist von den vielen Lichtern so elektrisiert, dass sie aus dem Seitenfenster unverwandt dorthin starrt.

      Als ich das kleine Fenster öffne, um rauszuschauen, steckt sie ihren Kopf ebenfalls mit hinaus, sodass die Geister der Nacht heftig was zu lachen haben. Das Inland Frankreichs kenne ich seit Jahren nur unter zwei Bedingungen. Entweder ist alles heiß und trocken. Oder das Land geht unter Wasser, zu welcher Jahreszeit auch immer.

      Dieses Mal also regnet es. Seit Tagen und ziemlich heftig. Der Boden ist überall weich und schlammig, die Flüsse haben Fahrt aufgenommen, und die Felder stehen knietief unter Wasser. Immer mal reißt der Himmel auf und zeigt Blau und Sonne, aber selbst das Grau hat so viele Schattierungen, die dem Auge gut tun.

      Zu den himmlischen Fluten und den niederen Gewässern, haben wir noch ein eigenes Wasserproblem, das sich kaum lösen lässt, und viele Camper betrifft. Pas de l'eau schüttelt der Mann den Kopf, das Wasser ist vielerorts abgestellt. Und dann finde ich doch noch den unerwarteten Wasserhahn, der das Nass herausschießen lässt, als könne den Wasserstrahl aber auch gar nichts aufhalten

      Zwei leere Wasserkanister von jeweils fünf Litern sind zwar schnell gefüllt, aber ich bin triefend nass. Denn kurz vorher hat uns ein heftiger Hagelschauer eingeholt, der sich just hier in einen totalen Wolkenbruch verwandelt. Auf was hätte ich warten sollen. Dass der Regen, der schon seit geraumer Zeit hinunterklatscht, jetzt plötzlich aufhört, nur weil ich Wasser auffüllen will.

      Egal, für die nächsten drei Tage sind wir versorgt. Während der Nachmittag voranschreitet, bitte ich Gott mal wieder, uns einen guten Platz für die Nacht zu geben, mit einem freundlichen Nachbarn. Dabei kommt mir der Gedanke, dass ich ja auch Gott darum bitten könnte, dass wir alleine an einem Platz bleiben können.

      Nein, nein, dafür fehlt mir der Mut, antworte ich sogleich, und stehe eine Stunde später genau vor diesem Problem. Juchhuu, das nennt man klassische Gebetserhörung, oder. Ein so schöner Platz mit Park zur einen Hälfte, und auf der anderen Seite Häuser, Hühner und Hähne. Es gibt nichts, was dagegen spricht. Aber alles dafür.

      Wir haben schöne Spaziergänge, eine ruhige Nacht, begeisterte Hähne im frühmorgendlichen Wettstreit, ein angenehmes Gespräch mit dem Nachbarn. Er erzählt, dass aus der Familie seiner Frau noch jemand mit dem Zug über das Viadukt gefahren ist, während es heute ein Rad- und Fußwanderweg ist.

      Das Viadukt über dem Fluß Vienne bei der Stadt L'Isle Jourdain wurde "1884 erbaut und von Paul Sejourne entworfen, um die Eisenbahn vierzig Meter über dem Fluss Vienne zu befördern. Das Viadukt ist dreihundertvier Meter lang und hat zwölf Bögen mit einer Breite von jeweils zwanzig Metern. Der Personenzugverkehr wurde am 15. Mai 1939 eingestellt, der Güterzugverkehr auf diesem Streckenabschnitt (Lussac-les-Chateaux – L'Isle-Jourdain) im Jahr 1969 und schließlich im Jahr 1990 zwischen St-Martin-Usson und Charroux. Das Gleisbett ist heute ein Fernwanderweg."

      (Aus dem Englischen mit Google übersetzt)
      https://www.flickr.com/photos/62202264@N08/5786…

      Noch sechshundert Kilometer müssen wir durch Frankreich fahren, also drei Schlafplätze im Land von Cher, Loire und Seine. Dazu gibt es noch einige Challenges, wie das ja heute in Neudeutsch heißt. Tanken, Lebensmitteleinkauf - kannst du bitte, ich habe da so eine Liste, und dann brauche ich ja selbst noch was für die Kinder, Enkel und den Thomas, der statt Geld fürs Helfen, irgendwas Leckeres von Unterwegs haben möchte - Wäsche waschen, und einmal in die Patisserie für mich, und drei Baguettes für Hilde.

      Es gibt Bilder von Brücken, Flüssen und Kirchen, von Hilde und dem Himmel, vom Regen und dem blauen Bus. Nichts mehr von Wellen und Sonne, trotzdem erleben wir schöne Tage und interessante Ereignisse. Diese Nacht schlafen wir mitten in Aubigny-sur-Nère, die auch hier entlang fließt. Die Hauptstraße ist gut befahren und neben uns parken junge Leute, die ihre Freunde treffen, und ältere Menschen, die ins Restaurant gehen. Vielleicht gehen auch alle ins Theater, nur die drei Camper und ein Hund ruhen in ihren Fahrzeugen.

      Vom Viadukt und vom Strand in Anglet habe ich noch ein paar Bilder aufgenommen, die den Rahmen unserer Geschichte auf Youtube bilden. Wenn du also Lust hast, mich mal live und in Farbe zu sehen, hier ist die Gelegenheit:

      https://youtu.be/nMVCfJ7xO1c?si=zxk1hllXHxvhjSeE
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Vierzon, 1-3 Rue de la Piscine

      25 Şubat 2023, Fransa ⋅ ☁️ 7 °C

      Mittendrin in Frankreich.

      Nach 44 Kreisel, aber letztendlich problemlos, unser zweiter Übernachtungsplatz in Vierzon. Wetter bewölkt, zwischendurch ein wenig Sonne, aber kühl.

      In Frankreich sind die Dieselpreise nicht so freundlich wie in Luxemburg. Unterwegs von 1,99 bis 2,03 Euro für den Liter des edlen Safts gesehen. Bei Super-U immerhin für 1,812 Euro getankt. Wat mutt, dat mutt... 🤗

      Der einigermaßen ortsnahe Stellplatz ist bescheiden, aber ruhig gelegen und mit V&E. Danke an die Gemeinde für diesen kostenlosen Stellplatz.

      Am nächsten Morgen 2 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Arrondissement de Vierzon

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins