France
Caluire-et-Cuire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Au revoir 🇫🇷

      October 15, 2024 in France ⋅ ☁️ 24 °C

      Irgendwann ist jede Reise zu Ende. Zum Abschluss bin ich relativ zeitig in den Parc de la Tête d'Or, nordöstlich von Lyon gelegen, spaziert. Anfangs noch ganz ruhig mit nur vereinzelten Gassigängern und Radfahrern, begegnete ich, mich immer weiter dem Park nähernd, bald regelrechten Horden von Senioren welche im Gleichschritt und mit Nordic-Walking Stöcken ausgestattet, die Wege unsicher machten. Der Park duftete nach Laub, Blumen, Kräutern und feuchter Morgenluft. Auf dem Gelände des Parks befindet sich der Lyoner Zoo, zum aktuellen Zeitpunkt geschlossen, ein Rosengarten, mehrere kleine und ein sehr großes Tropenhaus, ein Velodrom, mehrere Teiche und ein großer See. Neben einigen Vorschulklassen, die fleißig Kastanien und Blätter sammeln und von Lehrer ermahnt wurden, wohl leiser zu sein, wurde mein Spaziergang zwangsumgeleitet da auf meinem favorisierten Weg Filmaufnahmen gemacht wurden. Richtig mit Regiestühlen, riesiger Kamera auf Schienen, Spots, usw. Nach der Umrundung des hübschen Parks, bin ich von dort wieder zu meiner Unterkunft gelaufen und habe umgepackt.

      Das zweite Tagesziel und im Prinzip ein Pflichtprogramm, war das Musée des Confluences, ein staatliches Museum mit festen als auch temporären Ausstellungen, meist zum den Themen Mensch/Kultur/Gesellschaft/Geschichte, gelegen im Süden der Stadt. Hier habe ich mir für den Hinweg eine Metro gegönnt. Die meisten Ausstellung kannte ich bereits. Eine Überraschung war jedoch die erste Ausstellung des französischen Fotografen Vincent Munier.

      Die Beschreibung der Ausstellung und insbesondere die Botschaft dahinter hätte im Kontext meiner Eindrücke der Reise, treffender nicht sein können: „Dieses immersive Erlebnis im Herzen des Waldes lässt vermuten, dass eine andere Beziehung zur Welt, zur Zeit und zu anderen Lebewesen möglich sein könnte. Vincent Muniers Fotografie offenbart die Schönheit der nächtlichen Tierwelt hier vor unserer Haustür. Man muss nicht um die Welt reisen, um eine erstaunliche Natur zu erleben, die zugleich majestätisch, friedlich, rätselhaft und voller Leben ist. Sich die Zeit zum Beobachten zu nehmen und sich an der einfachen Emotion einer verstohlenen Begegnung zu erfreuen, ist eine wesentliche Fähigkeit, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und in Harmonie mit der gesamten lebenden Welt zu koexistieren. Auf diese Weise können wir lernen, wie wir diese geschützten Lebensräume besser schützen können, indem wir uns mit der ungezähmten Natur versöhnen, nicht länger versuchen, alles um jeden Preis zu kontrollieren, indem wir unsere Ängste überwinden. …“

      Nach der Tour durchs Museum bin ich noch etwas, in hartnäckiger Ignoranz meiner Beine, welche mir wohl, würden sie sprechen können, etwas in der sagen würden wie „Junge, du bist in Frankreich bei bestem Wetter und bist in den letzten 10 Tagen doch wohl genug rumgelaufen. Jetzt setzt dich, verdammt nochmal ins Café und halt die Füße still!“ durch die Stadt spaziert, durch die Innenstadt spaziert und habe nach Souvenirs Ausschau gehalten und hoffentlich auch einige Nettigkeit gefunden, welche am Flughafen durch die Security kommen 😬.

      Tatsächlich gab es gegen 16:30 den Punkt, an dem die Waden absolut durch waren und ich mich, ja ich weiß, diese Probleme müsste man haben, in ein Café gesetzt habe. Einfach genial! Lecker Kaffee, gut gelaunte Menschen, ich verstehe nur Bahnhof und musst nichts machen, nur sitzen. Die Lyoner finden offenbar auch zu jeder denkbaren Tageszeit gefallen am Im-Café-Sitzen. Wirklich, von früh um sieben, zeitiger habe ich keine Messung, über den ganzen Tag bis nach Mitternacht sitzen hier Menschen in Cafés, welche sich polymorph, je nach Tageszeit in Bars verwandeln. Es ist auch nicht so als wäre Bier oder Kaffee besonders teuer. Dir Ausrede des schlechten Wetters kann ich sich nicht gelten lassen. Vielmehr spürt man ein Gefühl der Differenzierung für das Notwendige gegenüber dem Angenehmen. Weiterhin, das bspw. kann man gut aus den Ausstellungen des Musée des Confluences ableiten, scheint die Franzosen eine gewisse Ergebnisoffenheit zu beseelen. Bspw führe die Argumentation der Ausstellung über den den Menschen im Kontrast zum Tier, über Genetik, Mineralien, den Weltraum, das Verständnis von rituellen Beisetzungen zum Schmuck anatomisch- und afrikanischer Urvölker.

      Eine längerer Reise hat also insofern, wahrscheinlich immer, den Effekt, dass man sich selbst und die Gepflogenheiten seiner eigenen Gesellschaft, seines eigenen Verhaltens und seiner Erwartungen daran, was richtig oder falsch sei, im Kontext und im Spiegel sieht.

      Ich bin also sehr gespannt auf die erste Begegnung mit der „Berliner Schnauze“ nach dem Rückflug und was mir das über unsere Land sagt 😜. In jedem Fall bin ich sehr dankbar, diese Reise allein machen zu können und weiß, dass liebe Menschen zuhause dafür sorgen, dass alles am laufen bleibt und ich diese Freiheit genießen kann.

      Den letzten Abend also genieße ich, wahrscheinlich romantischer als jeder Franzose, sitzen an der Rhone bei angenehmem 18 Grad, einem 2022er Côtes du Rhône, herzhaften Pont L'Êvêque de Normandie AOP und frischem Baguette.

      Comme Dieu en France. Merci et au revoir!
      Read more

    • Day 26

      Interpol & Kino

      March 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Am Sonntag waren wir mit Rosa, meiner einzigen Freundin hier, brunchen. 🥐 Danach sind Elias und ich zum Interpol Headquarter gegangen - leider hat man, außer des modernen Gebäudes, nicht viel gesehen. Dann haben wir Burger gegessen bevor wir ins Kino sind. Der Film war auf Englisch mit französischen Untertiteln, sodass wir beide alles gut verstehen konnten. Das gibt es hier sehr viel und ich würde es mir auch für Deutschland wünschen, öfter die Originalfilme sehen zu können. 🍿 Dann sind wir noch entlang der Rhône in der Sonne spaziert und haben einen Crêpe gegessen, bevor ich nach Hause gefahren bin. ☀️ Ein absolut entspannter Sonntag mit 23.000 Schritten.Read more

    • Day 7

      Fourth Day in Lyon

      June 17, 2023 in France ⋅ ⛅ 86 °F

      Today we spent in the largest park in Lyon, the Tête d'Or. This gigantic park is only just a few blocks away from our apartment. It includes a botanical garden, zoo, large open areas, large wooded areas, a lake bigger than most city parks, and lots of places to gather. The park is surrounded by grand old mansions and the Rhone River. Beautiful grounds included some water features with some striking water lilies. There is also a turtle refuge here, housing what they claim as rescued North American reptiles. I'm not sure what they were rescued from, but there were hundreds of them. We had lunch at an outdoor kiosk, which was really pleasant. Their small zoo houses a number of different monkeys, tropical birds and some larger mammals. The red panda was a bit drowsy, but cute. We watched a group of otters playing for a while, too. Lots of people enjoying this sunny, hot day, but the park is so big, it wasn't crowded at all.Read more

    • Day 11

      Mit dem TGV nach Paris

      June 11, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

      Am Sonntag, den 11.6.23, ging's mit dem Taxi vom Schiff zum Bahnhof von Lyon. Dort stiegen wir um 11.04 Uhr in den Hochgeschwindigkeitszug TGV nach Paris. Einmal mit 300 km/h durch Frankreich mit dem Zug!! Auch ein Erlebnis! Nachdem wir in Paris ankamen und im Hotel eingecheckt haben, ging's in ein kleines Restaurant im Stadtteil Bercy, wo wir wohnen. Sehr schön und sehr grün. Am Ufer der Seine hier im Stadtteil gibt es schöne kleine Cafès und Stände. Gundi hat von Sarah 😀 eine kleine Radierung gekauft. 😍 Abendessen gab's beim Italiener und dann fielen wir k.o. ins Hotelbett.Read more

    • Day 3

      Lyon

      September 28, 2022 in France ⋅ 🌧 16 °C

      Rundfahrt am Vormittag durch Lyon mit Besuch der Basilika und der typischen Traboules in der Altstadt.
      Den Nachmittag verbringen wir gemütlich auf dem Schiff und lassen die Landschaft an uns vorbeiziehen.Read more

    • Day 4

      Lyon

      February 5, 2022 in France ⋅ ☀️ 7 °C

      4. Etappe

      Nach dem Frühstück auf dem Parkplatz des Supermarktes in Baume les Dames starten wir Richtung Lyon.
      Es geht wieder durch die französischen Alpen. Wir sind ausgeschlafen und können die herrliche Landschaft genießen.
      Fahren mitten durch Lyon bis zum Campingplatz " International Lyon- Dardilly" ( pro Nacht 29.92€)

      17.00 Uhr:
      Wir spazieren zur Bushaltestelle, nette Jugendliche erklären uns, anhand unserer Übersetzungsapp, wie wir nach Lyon City kommen.
      Steigen kurzerhand in den Bus ein, danach fahren wir mit einer autonom fahrenden U Bahn bis direkt ins Stadtzentrum.
      Schauen uns die Kathedrale an, bewundern die herrlich beleuchtete Stadt und schlendern am Rhoneufer entlang und überqueren diese bis zur Brückenmitte.
      Herrlich und sehenswert.
      Treten den Rückweg an, eine nette Französin ist uns behilflich beim Finden des richtigen Busses.
      Read more

    • Day 1

      Depart de Gre - Gare de Lyon

      August 2, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      Aujourd’hui c’est le départ, on prend le TGV pour Mulhouse
      Axelle est stressée mais ne pleure pas, ouf !
      Pas eu encore de galère, à voir ce qui va bien nous arriver !
      Si tout se passe bien on rejoint Mathilde à 14h à Mulhouse pour le départRead more

    You might also know this place by the following names:

    Caluire-et-Cuire, کلوئیر اکوئیر, カリュイール=エ=キュイール, Калир е Кир, Калюїр-е-Кюїр

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android