France
Cliffs of Étretat

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Étretat

      May 27 in France ⋅ 🌬 13 °C

      Étretat is a commune in the the Normandy region of Northwestern France. It is a tourist and farming town situated about 32 km northeast of Le Havre.

      Étretat is best known for its chalk cliffs, including three natural arches and a pointed formation called L'Aiguille or the Needle, which rises 70 metres above the sea. The Etretat Chalk Complex, as it is known, consists of a complex stratigraphy of Turonian and Coniacian chalks. Some of the cliffs are as high as 90 metres.

      These cliffs and the associated resort beach attracted artists including Eugène Boudin, Charles Daubigny, Gustave Courbet and Claude Monet. They were featured prominently in the 1909 Arsène Lupin novel The Hollow Needle by Maurice Leblanc. They also feature in the 2014 film Lucy, directed by Luc Besson.

      Two of the three famous arches are visible from the town, the Porte d'Aval, and the Porte d'Amont. The Manneporte is the third and the biggest one, and cannot be seen from the town.

      Fortunately we arrived there after the rain...
      Read more

    • Day 8

      Etretat

      August 26, 2019 in France ⋅ ☀️ 21 °C

      Gegen 16 Uhr kommen wir in Etretat an und werden gleich von vielen am Straßenrand geparkten Autos empfangen. Wir versuchen dem Tipp eines Kollegen von Udo zu folgen und auf der rechten Seite der Bucht das Auto bei einer Kirche zu parken, die schon auf halber Höhe der Steilküstenfelsen ist.

      Leider ist diese Straße/Zufahrt gesperrt. Wir beschließen das Auto auf der anderen Seite auf den großen Parkplätzen am Ortseingang zu parken und von dort auf den Aussichtspunkt zu wandern. Etretat war wohl lange ein Geheimtipp an der Küste, kommt aber heute nicht mehr mit dem Ansturm zurecht, leider haben sie auch noch wenig organisatorische Lösungen.

      Am Parkplatz fällt uns ein 'selbsgezeichneter/handschriftlicher' Wegweiser mit einer Wanderung zu 3 Aussichtspunkten über die Steilküste und die verschiedenen Bögen über das Meer auf, diesem folgen wir.

      Zuerst läuft man über einen Kilometer an einem Golfplatz entlang, um dann irgendwann an die Küste und den Küstenwanderweg abbiegen zu können. Wir nähern uns der Steilküste mit den weißen Felsen und sind sofort begeistert. Die Mühe des Aufstiegs in der Wärme hat sich gelohnt.

      Wir laufen der Küste Richtung Etretat entlang und sind immer wieder von den Steilklippen begeistert. Der Weg ist zumeist gut begehbar, Wanderschuhe aber auch von Vorteil. Wir laufen insgesamt an 3 Landspitzen und sehen 2 Bögen im Meer.
      Read more

    • Day 8

      Etretat - Teil 2

      August 26, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      Von der letzten Landspitze aus folgen wir weiter dem Weg, der nach Etretat hinunter führt. Das Ende des Weges bildet dann eine Treppe. Am Ende dieser Treppe sind wir an der Hafenpromenade von Etretat angekommen. Dort setzen wir uns eine Weile auf eine Bank und beobachten das muntere Treiben.

      Wir überlegen kurz, ob wir hier gleich zu Abend essen, entscheiden uns aber dagegen, da zum ersten dann wieder nur einer etwas Alkoholisches trinken kann und zum anderen weil es schon wieder empfindlich frischer wird und unsere Westen im Auto liegen - würden wir noch essen, müssten wir anschließend zum Auto schlottern.

      Wir entscheiden uns also, dafür noch ein wenig durch den restlichen Ort zu flanieren und dann den Rückweg zum Auto anzutreten, um nach Trouville zu fahren, uns umzuziehen und dort zu Abend zu essen.
      Read more

    • Day 6

      Pissy-Pôville und Fécamp

      June 11 in France ⋅ ☀️ 14 °C

      Gott sei Dank mussten wir uns heute nicht noch einmal durch Rouen wühlen, denn die Werkstadt ist in Pissy, das 15 km vor Rouen liegt von Étretat aus gesehen. Seit 17 Uhr hat unser Auto nun wieder vier heile Scheiben. Wir sind zuversichtlich, dass es so bleibt. Ein dickes Lob an Carglass. Unglaublich, wie sie uns unterstützt haben.
      Danach kam noch ein Abstecher nach Fécamp, ein Küstenstädtchen mit drei Häfen und schöner Silouette am Strand 🏝️. Auf die altehrwürdigen Bauten hatten wir heute keine Lust mehr🫣
      Read more

    • Day 5–7

      3. Etappe Étretat

      June 10 in France ⋅ 🌬 15 °C

      Heute ging’s weiter nach Étretat an die Côte d’Albâtre, die Alabasterküste,
      nachdem wir unser gestriges Schockerlebnis halbwegs verarbeitet hatten. Am helllichten Tag wurde unser rechtes Hinterfenster zerdeppert. Gott sei Dank hatten wir eine tolle Vermieterin, die sofort mit Plastikplane ankam und mit mir zur Polizei fuhr und das am Sonntag. Heute früh rief ich bei Carglass an. Wir konnten umgehend kommen und bekamen ein Plastikfenster verpasst. Morgen kommt die Scheibe, dazu müssen wir nochmal nach Rouen zurück.
      Unsere neue Unterkunft ist ein altes Landhaus mit Riesenzimmer nebst Bad mit tollem Ausblick. Die Villa im Stil der Belle Époque wurde 1840 erbaut.
      Am Spätnachmittag schlenderten wir noch am Meer entlang und bewunderten die weißen Kreideklippen an der Steilküste von Étretat. 75m ragen sie aus dem Meer empor mit bizarren Formationen.
      Danach gab‘s lecker Essen in der Sonne mit Meerblick.
      Auf dem Rückweg noch das Rathaus mit Blick in die Markthalle.
      Abendstimmung.
      Read more

    • Day 5

      Etretat

      July 13, 2022 in France ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ist es unheimlich heiß, mit so einer Hitze hatten wir nicht ganz gerechnet.
      Trotzdem gucken wir uns die Kreidefelsen von Etretat an.
      Wir erklimmen die Höhenmeter und genießen die Aussicht.
      Außerdem suchen wir nach einem Fotospot, den Sams bester Freund vor genau 9 Jahren und 11 Monaten aufgesucht hat.
      Read more

    • Étretat

      September 13, 2022 in France ⋅ ☁️ 23 °C

      Es ist ein Tag an dem der Speicher meines Telefons wegen der vielen Fotos überläuft. Ich fahre heute früh los, direkt nach Veules-les-Roses. Es soll eines der schönsten Dörfer Frankreichs sein. Davon möchte ich mich natürlich selbst überzeugen. Ich finde mit meinem Wohnmobil einen Platz auf einem Seitenparkplatz. Mein Ziel ist der Strand, so komme ich ganz automatisch durch das Dorf. Vorerst laufe ich etwas oberhalb des Ortes, vorbei an einer alten Wassermühle, die tatsächlich noch funktioniert. Hier oben höre ich die Kinder einer Schule, das Knattern eines Mopeds und das Röhren eines Traktors. Nachdem ich Veules-les-Roses nun von oben gesehen habe, gelange ich schnell zum Strand. Links und rechts erhebt sich die Steilküste, welche typisch für diese Gegend ist. Es ist gerade Ebbe und einige Einheimische nutzen die Gelegenheit um Krabben mit Netzen zu Fischen. Ich mache noch einige Fotos und ziehe durch den Ort von dannen, ich möchte ja noch nach Étretat.
      Ich fahre auf der D79, eher eine Nebenstraße. Sie ist eng und die Büsche und Bäume ragen teilweise weit über die Straßen, so dass ich immer etwas aufpassen muss, für Autos kein Problem, mein WoMo ist aber drei Meter hoch. Aber es klappt alles soweit gut, in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Ich komme immer mal wieder in Ortschaften, wo die Straßen dann noch enger werden. Schön, genau so habe ich mir das auch vorgestellt.
      In Étretat angekommen, rollt mir eine wahre Menschenmenge entgegen. Die Straßen sind eng, es ist richtig anstrengend alles im Blick zu behalten. Ich suche mir auch hier einen Platz am Straßenrand und muss einige Kilometer zurücklaufen um in den Ort zu kommen. Aber es lohnt sich. Nachdem ich an unzähligen Souvenirläden und Restaurants vorbeigelaufen bin, erreiche ich den Kieselstrand. Wow, das beeindruckt mich sehr. Auch hier befinden sich links und rechts steile Klippen, aber so unfassbar hoch und nah. Und die Farben, es passt einfach alles zusammen. Es ist großartig, begeistere ich mich weiter und zücke das Handy um Fotos zu machen. Anschließend gehe ich noch auf beiden Seiten auf die Klippen um auch von dort diese Landschaft in meinem Handy zu speichern. Bevor ich dann wieder zum Wohnmobil verschwinde, mache ich das was ich immer dann mache wenn mir etwas besonders gut gefallen hat. Ich drehe ich mich noch einmal um und versuche diesen Anblick ganz fest in Erinnerung zu behalten.
      Read more

    • Day 9

      Etretat

      September 21, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

      Das ist wohl der bekannteste Ort an der Alabasterküste. Daher auch sehr touristisch, wir waren schon gestern Nachmittag hier, aber uns war es da zu voll. Es war die richtige Entscheidung, Etretat erst heute Morgen zu besuchen. Es waren noch fast keine Leute unterwegs, zuerst haben wir ein feines Frühstück in einem Café genossen.Read more

    • Day 2

      Etrétat - circulez, il n'y a rien à voir

      May 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 14 °C

      Impossible d'approcher les fameuses falaises... jamais vu autant de touristes à un même endroit. Tous les parkings pris d'assaut...alors comment garer nos 4 Alpines? La décision est prise de rallier rapidement l'hôtel afin de profiter de l'apéro. C'est dommage, mais il parait que pour avoir moins de monde, il est préférable de venir la nuit....au mois de janvier 🥶.
      Alors retour au Clos Normand pour laisser reposer les mécaniques...
      Read more

    • Day 4

      Le Havre / Etretat

      May 30, 2023 in France ⋅ 🌬 12 °C

      Vorort von Le Havre, Morgens die Klippen von Etretat angeschaut und eine schöne Wanderung oberhalb der Klippen gemacht. Danach Le Havre angeschaut. Stadt wurde nach dem Krieg komplett neu aufgebaut

      Danach zu einem Stellplatz außerhalb von Le Havre (76430, Frankreich). Kostenloser Stellplatz mit Strom und Ver- und Entsorgung
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cliffs of Étretat, Cliffs of Etretat, Falaises d'Étretat

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android