France
Paris 09 Ancien - Quartier Arsenal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      chaque voyage trouve sa fin

      August 9, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

      bevori zu de paschtorale abschlusswort chume, wetti no e würklech wichtigi frag i ruum schteue: weli armi seeu hett eigentlech dr subjonctif erfunde? das cha ja nume e mönsch mit usgeprägter fröid am quäle gsi si. ds mädel im früeschtücksruum vom hoteu hett myr äuä wöue z verschtah gäh, dass si churz wäg mues. abgseh dervo, dasses mi eigentlech gar nid intressiert hett, hätt myr ja es eifachs „je dois aller vite…“!glängt. ds frölein isch aber äuä ir schueu näb dr hermine granger ghocket u hett gmeint: „il faut, que je m‘en aille vite…“ 🤦 hei myr uf dr wäut de nid scho gnue angeri herusforderige?

      item - letschti etappe: mitem tgv ab paris heizue. fazit: e grossartigi reis. i ha so viu schöni u iidrücklechi sache gseh u erläbt - itz bruucheni de äuä grad chli zit, für das aus z büschele. was fürnes privileg, dasi so ungerwägs cha si. u ds beschte isch ja: nach de ferie isch vor de ferie. ☺️ u guet.
      Read more

    • Day 2

      First day in Paris

      October 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

      We arrived around noon after an overnight flight and almost zero sleep but we were determined to keep going. Checked into our small hotel (lovely staff and clean albeit small rooms) and then headed out to explore the city. Wandered the streets, saw some gorgeous old buildings and salivating worthy bakeries before we stopped for a pot of mussels and coffee. There's a store near our hotel that is a stand alone foie gras shop! Wandered lots more and then the final stop was at Hugo's (under the apartment of Victor Hugo) for some amazing ice cream. An early night and readying ourselves for a big day tomorrow.Read more

    • Day 3

      Travel Day 3: Walking in Paris

      May 16, 2023 in France ⋅ 🌙 52 °F

      According to my phone (I didn’t use the Garmin all day, which was a mistake), I walked 13.8 miles today! Some of my routes were from Google, while others I made up in the moment, and I saw incredible things all day long.
      1. There is a mind-boggling amount of statuary in this city. Here’s JC in the Jardin des Tuileries.
      2. These irises were enormous! I’ve never seen anything like them.
      3. Again from the Jardin des Tuileries. I’m assuming that trumpeters who play on horseback have fewer teeth.
      4. Obligatory, non? I didn’t go in, but I was happy to see it in person.
      5. I stumbled on this by accident! It’s the Tour Saint-Jacques, a historic landmark along the chemins de Compostelle, as the Camino is known here.
      6. So many cafes, brasseries, patisseries, bars, crêperies, etc.! I didn’t eat here but appreciated the flair with which it is decorated.
      7. Lovely fruit. I didn’t see as many of these as I have noticed in NYC, though.
      8. I wonder how long the paving stones on which I walked have been there?
      9. Église Saint-Étienne-du-Mont. 15th century. Amazing.
      10. That’s Notre Dame with the cranes. Beautiful end to the day!
      Read more

    • Day 1–2

      Anreise nach Paris

      November 28, 2023 in France ⋅ ⛅ 3 °C

      So, meine Lieben,
      erster Post 😌 aus dem schönen Paris. Die Anreise war wie in üblicher Viola Manier wieder ein wenig holprig. Zunächst ließ mich die KVB im Stich im Herzen Kölns, dem Neumarkt 😄, von wo ich dann einen Sprint zum HBF Köln einlegen musste.
      Mit großem Backpack auf dem Rücken, Rucksack vor der Nase und einer Bauchtasche ein wenig anstrengender als geplant, wenn man gute 1,5 km hinter sich bringen muss. Zum Glück war ich vorher fleißig im Lauftraining gewesen.
      In Aachen als Zwischenstopp angekommen, wurde ich vom Schnee überrascht, der die Strecke bis Brüssel bedeckte. Wir konnten aber zum Glück weiterfahren. Endlich in Paris eingetroffen, begab ich mich vollgepackt zur Metro. Die Linie 5 war da aber ein wenig frickelig zu finden. Die Franzosen habe mich aber direkt tatkräftig unterstützt. Eine Französin hat mich dann sogar bis zum Gleis begleitet. Da sag mal jemand, dass die Pariser*innen nicht nett sind. Zugegebenermaßen lag es daran, dass nur auf Französisch kommuniziert wurde. Glücklicherweise hat mein Gehirn aber direkt geswitched und ich habe mich soweit gut durchgeschlagen.
      Im Hostel The People im Herzen Paris habe ich ein sehr schönes Mehrbettzimmer ergattert. Anschließend bin ich dann noch durch die blaue Stunde Paris gelaufen. Insbesondere die sich im Bau befindliche Notre Dame hat es mir angetan.
      Morgen geht’s dann ab zum Flughafen Orly, von wo aus mein Flieger auf die Guadeloupe geht. 🛫🏖️
      Read more

    • Day 2

      Travel Day 2: Le Jet Lag

      May 15, 2023 in France ⋅ 🌧 61 °F

      I made it to Paris! The flight was LONG but calm and on time. Drizzly today, so the souvenir shops are doing a brisk business in umbrellas, but I am ever aware of my pack weight on the trail ahead and didn’t shop at all. More sight-seeing tomorrow before I head south.
      1. My hotel is adorable. The view from my window seems very Parisian to these American eyes.
      2. Notre Dame is a veritable hive of reconstructive activity, swathed in scaffolding and cranes. Fortunately the gargoyles continue their work on this corner.
      3. Charlemagne et sus Leudes, next to Notre Dame. I’m thrilled to be walking on his path in a few days! Brass playing friends, note the olifant on Roland’s belt.
      4. I fear the photo doesn’t do it justice, but this is at Square René Viviani. I’m glad to be here for spring lushness.
      5. I had my vegetarian dinner here. I wish my veg friends had been with me! The chocolate mousse for dessert didn’t photograph well but reader, I moaned. It was delicious.
      6. So many bridges!
      Read more

    • Tour of Marais neighborhood

      August 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

      We arrived to Paris on Friday afternoon, and after napping (me) and working (Igor), we went to our first milonga which was in a nice studio ballroom, but the level of dancers was unimpressive, and we didn’t stay very late. On Saturday morning, despite the jet lag, we embarked on two (!!) 2+ hours each VoiceMap tours. The first one was of Marais neighborhood. Part of it used to be Jewish area with many nice falafel restaurants and large 15th century mansions that now are government buildings. They are called hotels particulaires because hotels is basically any building and particulaire means private. We walked through some beautiful small parks and even stopped by at a public library that features a lot of very old books, many of which are easily accessible. We then had our first of upcoming many buckwheat Brittany type savory crepe (finishing with the sweet crepe)! The highly rated cafe Breizh has several locations (a spoiler - we visited all of them! 🙈)Read more

    • Day 20

      Second last day in Paris

      November 15, 2024 in France ⋅ ☁️ 9 °C

      Lots of walking. Some fun discoveries and disappointments. We started our day at an amazing patisserie around the corner from our hotel. Beautiful pastries and coffee for breakfast. Then we walked for an hour to the Catacombs only to find that we had to have purchased tickets online to enter and the next were not available for a couple of days. Oh well. We wandered next to the Abbey bookstore, owned by a Canadian who moved to Paris about 20 years back and decided to open a second Abbey bookstore, the first being in Toronto. 42,000 titles the owner told us, in a very narrow space with books up to the high ceiling. The best part however - Mary found two books, written long ago for which she has been searching for about a year.

      Next we walked to the Pantheon. A beautiful building, paintings and crypts down below of many noteworthy people.

      We next travelled to Saint Chapelle, a beautiful basilica to find it surrounded with a heavy police presence and again tickets were required but not available for the day. Turns out it is next to the courts - another gorgeous building - and something big must have been going on.

      We did stop in the Saint Severin church however and saw the incredible stained glass work.

      Next we decided it was time for a cocktail. A French Negroni for me - very good and made me think of my old colleague Hristijan Gjorgievski - and a white Spritz for Mary.

      We returned to the hotel for a while and then headed out for dinner at a place recommended by Shelley Wilson. We discovered a cool neighborhood in which the restaurant was located but arrived only to discover the restaurant closed Friday nights and Saturday. Sorry Shelley, we tried!

      We then started to wander up and down streets to find somewhere else to eat. We happened upon this fun looking place, with an appealing menu. The waiter beckoned us and he thought he would seat us on the other, less crowded part of the restaurant. Once we were seated Mary recognized it was the same place we visited earlier for a cocktail! We had a good laugh about that. Very good music selection and it turns out Jimi Hendrix is still very popular in Paris. And the onion soup at Comptoir Rivoli is amazing should you visit Paris in the future

      Tomorrow for a couple museums and the opening of the Christmas market.
      Read more

    • Day 1

      Place des Vosges - Ältester Königsplatz

      October 2, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

      Auf dem Rückweg hatten wir noch eine sehr schöne und für das Zentrum ungewöhnlich ruhige Sehenswürdigkeit auf dem Schirm, den Place des Vosges. Obwohl dieser gut besucht war, wars hier angenehm ruhig. Die Place des Vosges ist unter den fünf „Königlichen Plätzen“ der älteste und gilt als einer der schönsten Plätze von Paris. Der quadratische Platz hat die Abmessungen von ca. 140 × 140 Metern. Sehr besonders am Platz ist das alle 35 Gebäude rund um den Platz, mit Ausnahme des etwas höheren Pavillon du Roi und des Pavillon de la Reine, dem gleichen Design folgen. Zum Glück ein sehr schönes Design, wodurch der Gesamteindruck vom umbauten Platz wirklich sehr schön ist und zum verweilen einlädt.Read more

    • Day 36

      Coulée verte René-Dumont

      March 7, 2024 in France ⋅ ☀️ 6 °C

      Ich fühle mich fast wie eine echte Pariserin, als ich mir mein Frühstück in der Boulangerie gegenüber hole, um es auf den Coulée Verte zu futtern. Eigentlich sollte es ja ein Croissant werden - ob die Pariser tatsächlich so gut sind, wie die von 'Good child' zu Hause? Aber das Baguette Pistazie-weiße Schokolade kann ich mir nicht entgehen lassen - zu Recht 😋.
      Die bepflanzte ehemalige Bahntrasse nicht weit von meiner Bleibe ist ein toller Tipp! Hier möchte ich gerne noch mal hin, wenn die Bäume Blätter haben. Das muss ein schön geschützter Raum sein! Meine Zeit bis zur Abfahrt reicht genau, um die ganze Strecke zu erkunden.
      Read more

    • Day 3

      1 Tag in Paris

      August 25, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

      Gestern bin ich gegen acht Uhr aus dem Hostel gegangen, um dann eine Bäckerei aufzusuchen. Die ich auch fand und danach habe ich mich entschieden mein Frühstück an der Seine zu essen. Gegen über von meinem Platz zum Essen war der Bot. Garten, den mich auch ausführlich angeschaut habe. Dann schlenderte ich die Seine entlang bis zur in Baugerüsteingehüllte Notre Damm, die ja im Dezember wieder begehbar sein wird (wegen dem Brand im Jahr 2019). Danach machte ich halt im Saint Jacobs Park in dem ein Gotischer Turm steht, um mein Mittagessen essen konnte. Danach schaute ich mir das Louvre an, zufällig
      sah ich das EU-Bürger zw. 18 und 25 gratis in das Museum dürfen. Somit habe ich die Chance genutzt und habe mir das Louvre angeschaut. Nach einer halben Stunde habe ich erst gemerkt wie groß dieses Museum ist und wollte noch gerne die Mona Lisa anschauen. Also machte ich mich auf den Weg zum Gemälde auf, da es wie ich finde nicht ganz so gut beschildert und alles sehr ähnlich ausschaut, habe ich mich ein paar Mal Verlaufen. Als ich im richtigen Teil des Museums war, wurden wir gebeten zum Ausgang zugehen, da das Museum in einer halben Stunde schließt.
      Somit konnte ich kein Blick aufs berühmte Gemälde werfen. Also machte ich mich wieder auf den Weg, um die Stadt weiter zu erkunden. Ich schaute mir als Nächstes den Triumphbogen an, wo ich auch kostenlos hinauf durfte. Meine Tour durch die Stadt endete am Eiffelturm. Ein paar Straßen weiter tätigte ich noch meinen Einkauf und dann ging’s mir der Metro zum Hostel. Am Platz der Nation, (der Platz vorm Hostel) nahm ich noch mein Abendessen auf einer Parkbank zu mir. Und dann ging ich ins Hostel und legte mich nieder für die Nacht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Paris 09 Ancien - Quartier Arsenal

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android