France
Île-de-France

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      París

      January 9 in France ⋅ ☁️ 3 °C

      Mit 90 Minuten Verspätung und ziemlichen Schneechaos ging es Richtung Himmel und Turbulenzen.
      Ich denke viel an das Buch: das Leben ist zu kurz für später ", welches mir die nötige Motivation gegeben hat.

      Mein Passport wollte auch nicht so richtig, so konnte ich noch einmal einen Abstecher zur französischen Polizei machen.

      Ich bin einfach mega glücklich, die Vorfreude und der Teil, der immer noch nicht glauben kann, dass ich sowas wirklich mache, lässt alles entspannt an mir vorbei gehen.
      Ich habe mir vorgenommen jeden Moment diese Reise zu genießen.
      Und so sitze ich hier am nächsten Gate mit einem Lächeln im Gesicht.

      Habe schon meine erste Reisebegleiterin getroffen. Super nett. Die Art Menschen mit denen ich mich schon nach paar Minuten vertraut fühle und zusammen lachen kann.
      Read more

    • Day 25

      J26 Retour Servanac et bilan du voyage

      January 30 in France ⋅ ⛅ 6 °C

      5 heures de train pour rentrer à la maison depuis Paris, j'ai le temps de faire le bilan de ces 4 semaines de voyage solo.
      Il y a 4 semaines, je me demandais bien dans quelle galère je m'étais fourré. Voyager seul en janvier, quelle idée ????

      BILAN PERSONNEL

      Je pensais vraiment me retrouver seul le soir à me morfondre.
      C'est tout le contraire qui s'est passé, du moins pour les Açores car en Islande, la solitude m'a pesé un peu.
      Ce voyage en solo m'a appris à aller plus vers les autres. Quand on voyage en famille ou en couple, c'est génial mais on fait moins de rencontre. Voyager seul n'est pas mieux mais c'est différent. C'est plus fatiguant aussi. 3 semaines sont suffisantes.
      Le choix des auberges de jeunesse était un super choix que je recommande vivement.
      Mais il faut choisir la bonne en épluchant les avis, en privilégiant la convivialité.
      Alors oui, on dors mal, on dort peu ( on s'en moque car on est en vacances), ça ronfle, ça pue ( les chaussures, ceux qui stockent de la bouffe), ça rentre tard, ça se lève tôt, ça ne lave pas la vaisselle, ça n'essuie pas la table, ça laisse trainer chaussettes et sous vêtements .......mais ça vit.
      Et mes enfants qui se moquent de moi quand je râle auraient été surpris par ma zenitude.
      On y fait des rencontres formidables, des gens qui ne se prennent pas la tête, des jeunes, des moins jeunes, de toute nationalité. Dans mon dortoir, il y avait même une russe et une ukrainienne qui semblait bien s'entendre.
      On a tous un point commun, on " ne se la joue pas ".
      Aux Açores, on formait comme une communauté (on cuisinait ensemble, on allait faire les courses ensemble, on visitaient, trinquait, mangeait ensemble).
      On était un petit groupe qui parlait en français, ce qui m'arrangeait beaucoup.
      En Islande, comme je changeais d'auberge tous les jours, j'ai noué moins de contact et n'ai pas rencontré de francophones. J' ai dû me remettre à l'anglais. J'ai bien progressé avec l'aide de l'application Duolingo que je recommande, et que beaucoup de routards rencontrés utilisent.

      LES AÇORES

      9 îles volcaniques peu touchées par le tourisme.
      Coût de la vie inférieur à la France d'environ 20%
      20 euros nuit en dortoir avec petit déjeuner.
      2 euros la bière en terrasse
      1 euro 30 l'essence
      8 euros par jour location de voiture

      Y faire quoi en janvier ??

      Randonner, découverte de points de vue magnifique accessibles en voiture,flâner, boire des coups en terrasse, se faire des petits resto, prendre le temps, bains chauds.

      ISLANDE

      Très très ( trop ?? ) touristique
      Coût de la vie 2 fois supérieur à la France
      40 à 60 euros nuit en dortoir sans petit déjeuner
      10 euros la bière au café
      2 euros 20 l'essence
      30 euros par jour location voiture

      Y faire quoi en janvier ??

      Quelques petites randonnées fréquentées sinon neige trop profonde.
      Visite de sites touristiques
      Road trip donc beaucoup de temps passé en voiture mais paysages de toute beauté.
      Piscine de préférence municipale car pas touristique

      REMERCIEMENTS

      Merci à ceux qui m'ont lu, à ma chérie qui m'a laissé partir en voyage et m'a soutenu dans mon projet pendant qu'elle travaille, à mes enfants que j'aime très forts, aux personnes rencontrées sur mon chemin.

      Par ordre : Dénes étudiant en pharmacie de Frankfort, Patrick altiste aux Canaries, Marianne de Rimouski Québec, la Québécoise Laurence, Katia d'Alaska, Erina d'Ukraine, David de Copenhague, Clara de Paris, Cathy infirmière anglaise, Yushong et Zhipeng étudiant chinois à Paris, Jo de Denver et Irène de Philadelphia.
      Read more

    • Day 2

      Charles de Gaulle airport T3

      September 27, 2024 in France ⋅ 🌬 14 °C

      In transit on our way to Spain. Flight delayed by 6 hrs so we have a 12 hour layover at CDG. What's a girl to do? We have time & money for shopping but very limited space in our backpacks. So I'm thinking maybe diamonds or something 😉Read more

    • Day 69

      ein letzter abwechslungsreicher Tag

      September 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute zum Abschluss gibt sich Paris nochmal Mühe. Das Wetter bleibt trocken, wenn auch mit nicht mehr als 14°C. Da wollen wir mal die andere Richtung erkunden.
      Mit dem Bus (man weiß, dass das nur etwas länger dauert, als die Metro, aber man sieht viel mehr von der Stadt) fahren wir zum Place de la Republique. Von hier aus nur ein Stück zu Fuß und wir erreichen den Canal St. Martin mit seinen Drehbrücken. Er entstand auf ein Dekret Napoleon Bonapartes aus dem Jahr 1802 hin und wurde 1826 eröffnet. Genau gesagt kommen wir, wie geplant zur ersten Schleuse, in der die Boote, die vom Place de la Bastille bis hierher unter der Stadt hindurch gefahren sind, wieder auf Straßenniveau angehoben werden. Was für kühne Stadtplaner! Wir laufen noch ein Stündchen an diesem beschaulichen Wasser und genießen die Sonne.
      Vom Place de Stalingrad, an dem uns die 4 sportlichen Grazien gut gefallen, fahren wir mit der Metro weiter bis zum Jardin de la Villette, dem zweitgrößten Park von Paris. Als Erstes sehen wir eine riesige Halle mit einer noch riesigeren Warteschlange. Es ist die Grande Halle de la Villette (mit 250 m Länge und 85 m Breite hat sie diesen Namen mehr als verdient!). Als ehemaliger Schlachthof wird sie heute als Kulturzentrum gut genutzt und an diesem Wochenende findet eine Whisky- und Cocktail-Messe statt. Das erklärt den enormen Andrang, obwohl Einlass erst in einer Stunde sein soll!
      Gleich daneben glänzt ein eindrucksvolles Gebäude, die Philharmonie. Ihre Fassade aus Aluminium sollen mehr als 340.000 Vögel zieren - wir zählen mal nicht nach.
      Von hier aus laufen wir zu unserem nächsten Ziel, dem Parc des Buttes Chaumont. Er ist außergewöhnlich hügelig und das liegt daran, dass es sich um einen ehemaligen Gips-Steinbruch handelt. Den hat Napoleon III anlässlich der Weltausstellung 1867 in einen Park nach englischem Muster anlegen lassen. Leider sind beide Zugänge zu dem kleinen Pavillon dort hoch oben mit seiner schönen Aussicht geschlossen. Aber auch sonst sorgt der Park für gute Abwechslung. Gern würden wir an dem exklusiven Picknick teilnehmen und bei dem Geländer aus Ästen muss ich sehr genau hinschauen, um zu begreifen, dass es tatsächlich aus Beton gefertigt ist!
      Durch einen weiteren Park geht es eine malerische Laubengangtreppe wieder hinab Richtung Stadt. Der Himmel bewölkt sich und wir finden wieder einmal etwas fußmüde Zuflucht in unserem Hotel.
      Wo wollen wir ein letztes Mal einkehren? Es soll gemütlich und zum Wohlfühlen sein und wir ziehen Montmartre dem Viertel um Les Halles vor, was wir nicht bereuen werden. Sacre Coeur leuchtet in der letzten Abendsonne, die Straßenmusiker haben Feierabend, aber die Menschen genießen immer noch die wundervolle Fernsicht, die uns sogar einen extremen Handy-Zoom auf das schiefe Gebäude am Horizont, welches schon oft unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ermöglicht.
      In einem kleinen Restaurant sitzen wir behaglich bei Snacks und Bier, inzwischen wird es dunkel und auf dem Weg zum Bus sieht es richtig heimelig aus. Das war der gewünschte Ausklang eines wunderbaren Paris-Aufenthalts, morgen geht's nach Hause!
      Read more

    • Day 3

      Adventure in Paris

      September 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

      A long afternoon as we learnt our accommodation booking had fallen through and had to find alternative arrangements.

      After that though, a lovely walk along the Seine seeing the Eiffel Tower and some other buildings from a distance that we'll see up close soon I'm sure!

      Topped it off with a lovely slow cooked duck 🦆

      God is good, it was a great day despite the mishap!
      Read more

    • Day 4

      Paris

      October 1, 2024 in France ⋅ 🌙 12 °C

      Soviel schonmal vorweg: Alle, die uns von Paris vorgeschwärmt haben, hatten recht. Warum wollte ich hier gleich nicht her? 🤔 Wir starten in Notre-Dame. Da in und an der Kathedrale noch gebaut wird, gibt es für die Besucher eine Tribüne, auf der sie zumindest einen Teil von außen betrachten können. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.

      Der Mann möchte heute nicht ins Museum und versucht, sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen. Wir beschließen, zum Panthéon zu laufen. Leider ist es geschlossen. Aber die daneben gelegene Kirche Saint-Ètienne-du-Mont kann besichtigt werden. So was Schönes! 🤗 Hier findet man auch die Reliquien der Heiligen Geneviève, der Patronin von Paris. Die Kirche ist wirklich sehr sehenswert.

      "Wollen wir ein kleines Päuschen machen?" Gar kein Problem. Es gibt ja an jeder Ecke ein Café mit jeder Menge kleinen Spezereien. (Also Teilchen und Gebäck können se hier wirklich.) Das Schöne ist, man kann einfach nur sitzen und Leuten dabei zuschauen, was sie gerade tun.

      Es geht weiter in Richtung Louvre. Hier ist heute eine Veranstaltung. Alles ist abgesperrt. Macht ja nichts, der Klavierspieler im Park ist auch toll. C'est la vie, so ist das Leheben... 🎶 Na dann ab zum Eiffelturm. Auf die Idee sind übrigens nicht nur wir gekommen. Es ist schon recht voll hier. Aber eine Hausnummer ist er ja schon.

      Für heute haben wir genug gesehen. Wir fahren mitten in der Rush Hour zurück zur Unterkunft und sind beeindruckt, wie viele Menschen in so eine Metro reinpassen. Man atmet automatisch nur noch flach. Obwohl sie alle 2 Minuten fährt, bleiben trotzdem etliche Leute auf den Bahnsteigen stehen, weil die hohe Auslastung die Metro an ihre Leistungsgrenze bringt.

      Den Abend verbringen wir in einem Food Court gleich um die Ecke. Hier kann man von Bolivianisch über Marokkanisch oder Berliner Kebab vegetarisch so ziemlich alles bekommen, was der Gaumen begehrt.

      Resumen del Dia: PARIS IST GEIL! 😃
      Read more

    • Day 4

      Les Invalides, Arc De Triomphe

      October 1, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      Spent most of the day exploring the Army Museum (Les Invalides). A fascinating and beautiful place.

      Followed it up with a visit to the Arc De Triomphe.

      A river cruise and some more views of the Eiffel Tower rounded out the day.

      Andre's phone claims 30,000+ steps today, seems about right!
      Read more

    • Day 5

      Paris Day 3

      October 2, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      Today started with Notre Dame and the Latin Quarter, where I had a delicious Nutella and strawberry crepe.

      The Pantheon was next, including its crypt and a cool scientific experiment showing the rotation of the Earth. (The pendulum in the video).

      Managed to get into the Louvre after queueing for about half an hour. Spent a few hours there and saw many cool exhibits, the Mona Lisa among them.

      The others were knackered and headed back to the hotel while I visited sacre coeur for a gorgeous sunset.

      Off to Bordeaux tomorrow on the second floor of a double-decker high speed train. Weather looking promising.
      Read more

    • Day 1

      Perth äh Paris

      October 9, 2024 in France ⋅ 🌧 13 °C

      20 Minuten Sprint haben leider nicht gereicht, um unseren Flug nach Singapur zu catchen, das Flugzeug machte ✈️💨
      Air France spendiert ein fancy Flughafenhotel& ein Abendmahl der Kategorie Volkschulausflug 🥪
      Morgen um 21:15 Uhr startet also ein neuer Versuch, dem Wettertreiben in Paris zu trotzen - Bis dahin stopfen wir uns mit Pariser Croissants voll 🥐
      Read more

    • Day 2

      Wurstsemmeltouris in Paris

      October 10, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach einer halbwegs erholsamen Nacht haben wir uns in die Pariser Innenstadt vorgewagt 🇫🇷 Gemeinsam mit 70.000 anderen Touristen erkundeten wir den Louvre, Notre-Dame, Eiffelturm und Mandelcroissants (und eine paar kleine Gassen😉). Unsere Beine sind jetzt bereit 13 Stunden hochgelagert zu werden, wodurch wir die Möglichkeit bekommen Filme zu schauen 🍿Read more

    You might also know this place by the following names:

    Île-de-France, Ile-de-France, Isla de Francia, 일드프랑스, Ilha de França

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android