Germany
Brückfeld

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 5

      Schloss Corvey

      July 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Voordat ik mijn reis vervolg, breng ik een bezoek aan het Kloster. Staat sinds 2014 op de Unesco-Werelderfgoedlijst. Vanaf hier ga ik weer fietsen. Van men horen zeggen dat vandaag de pittigste dag is om te fietsen met de vele hoogteverschillen. Ik vond gisteren al zwaar. Vanaf Höxter naar Goslar is volgens de route 124 km. Misschien dat ik ergens nog wat kilometer kan smokkelen. De tijd zal het leren of ik aankom in het kleine maar mooie stadje Goslar.

      Seh dich später!
      Read more

      Traveler

      Succes Jel!

      7/24/22Reply
      Traveler

      👍👍👍👍🤘

      7/24/22Reply
      Traveler

      zet hem op jell

      7/24/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 91

      Höxter

      August 18, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach dem Frühstück spontan zur Ausfahrt entschlossen.
      Samstag nur noch einen kurzen Einkaufsbesuch auf dem Wochenmarkt, dann nur noch Hunderunden.
      Sonntag mit dem Rad auf der Ostseite bis Lauenförde und auf der Westseite wieder zurück. Auf den Hinstrecke den Landvergnügenplatz Rittergut Meinbrexen angeguckt, Womoparkplatz hinterm Ort auf einer gemähten Wiese, ganz allein und ruhig.
      Beverungen an der Brücke sind alle großen Bäume weg, Brückenbaustelle. Schade um den schönen, schattigen Platz.
      Read more

    • Day 4

      Guxhagen => Höxter

      July 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Wetter wird klasse, ca 25 Grad. Geplant sind wieder >100km.
      Vielleicht schaffe ich es bis Höxter...

      Tour führt durch Kassel, bzw. an Kassel vorbei entlang der Fulda.
      Plötzlich stehe ich mitten in einem Triathlon Rennen. Olympische Distanz, die Führungsradrenngruppe rast auf mich zu und alle schreien mich an "RECHTS FAHREN RECHTS FAHREN"
      Tatsächlich war die Strecke auf diesem Stück nur halb gesperrt, dass so Verrückte wie ich nicht gestört werden auf ihrer Reise. Der letzte fährt vor dem Besenwagen ca 30 Minuten später und verliert seine Wasserflache.

      Ich verpasse grandios den Zusammenfluss von Fulda und Werra und fahre bereits an der Weser. Hänge mich an 2 Ebike Fahrer ca 5 Minuten dran, schwer mot zu kommen. Bei der Kaffee Pause treffe ich soe wieder und sie erzählen mir, dass sie ja immer ohne Akku fahren, weil er nur bis 25kmh unterstützt soe aber 28 kmh fahren.... Ja ne is klar 🙃

      Traumhaftes Mittagessen mit Blick auf die Weser. Höxter ist greifbar und ich schaffe die 115km. Bin in einem Radlerfreunlichen Hotel untergekommen.

      Achso, Radler heißt ab hier Alster. Abends Pizza und ins Bett. Morgen Tour zu Knitter nach Hildesheim.
      Read more

      Traveler

      Irre Storys 👌

      7/23/22Reply
       
    • Day 309

      Mein vielleicht vorletzter Eintrag

      July 6, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir sind wieder in Deutschland, schade und schön zu gleichen Teilen.
      Schade, weil unsere Reise spürbar und unwiderruflich zu Ende geht,
      schön, weil wir uns alle drei auf Hochheim freuen.
      Letzte Woche waren wir noch in Dänemark, nach unserem Besuch von Kopenhagen
      sind wir in den Süden von Dänemark nach Rødby gefahren. Wir standen für eine Nacht auf einem sehr ruhigen, kleinen Stellplatz direkt an einem winzigen Hafen. Der Hafenmeister war sehr nett, er hat uns Duschmarken und Eis geschenkt. Offensichtlich sahen wir hungrig und dreckig aus. Natürlich haben wir das Eis gegessen und die Dusche genommen. Der Nachmittag war sehr entspannt, mit Harry Potter Lesung und Sonnenbad am Hafen. Genau das richtige Programm nach den aufregenden Tagen in Kopenhagen.
      Nach dieser ruhigen und erholsamen Nacht sind wir mit der Fähre über Puttgarden nach Travemünde gefahren. Es hat den ganzen Tag teils kräftig geregnet. Genau das richtige Wetter um Kilometer zu machen. In Travemünde ist die Sonne wieder rausgekommen, wir haben auf einem Stellplatz direkt neben Edeka "Jens" geparkt und fasziniert eine Möve beobachtet, die auf dem Faltdach eines Porsches ihr Geschäft erledigt hat.
      Abends haben wir dann fürstlich im "Ahoi" von Steffen Henssler gespeist.
      Am nächsten Morgen gings dann über Hamburg nach Bremen. Wir haben relativ spontan entschieden nicht nach Hamburg zu fahren. In Bremen wurde an diesem Wochenende im Metropol Theater "cats" aufgeführt. Darauf hatten Jens und ich deutlich mehr Lust als auf die Eiskönigin in Hamburg. Der Stellplatz in Bremen war super. Wir haben großes Glück gehabt, nach uns konnte nur noch ein WOMO einfahren, danach war der Platz komplett belegt. Mit dem Rad waren wir ruckzuck in der Altstadt mit Böttcherstraße und Schnoorviertel. Abends sind wir durch die nahe Schrebergartenanlage (schön alternativ und überhaupt nicht spießig) spaziert und haben Kirschen gepflückt. Am Sonntag waren wir in "cats", echt super.
      Am Montag haben wir sightseeing in Bremen gemacht, eine wirklich schöne Stadt.
      Am Dienstag sind wir dann nach Celle gefahren. Wir wollten unbedingt in die Sauna "Badeland", die wir auf unserem Hinweg nach Dänemark schon genossen haben. Und der Stellplatz hat uns auch gut gefallen. So sind wir hoch motiviert angekommen, allein die Sauna war wegen Sanierungsarbeiten geschlossen, so ein Mist. Nach kurzer Frustration sind Jens und Luise Minigolfen gewesen und ich habe gespült. Abends ist Luise Inliner gefahren und Jens, Martha und ich waren im Schlosspark spazieren.
      Heute um die Mittagszeit sind wir weiter nach Höxter gefahren. Wir stehen wieder auf einem schönen Stellplatz direkt an der Weser mit Blick auf die historische Altstadt von Höxter.
      Den Nachmittag haben wir mit homeschooling verbracht.
      Morgen Vormittag habe ich ein webinar, Jens und Luise wollen entweder nach Höxter spazieren oder bei Regenwetter Harry Potter fertig lesen. Mittags fahren wir dann weiter nach Bad Driburg, dort soll es eine tolle Sauna geben.
      Wie es dann weitergeht, weiß ich noch nicht.
      Bis zu meinem letzten Eintrag liebe Grüße von mir
      Read more

    • Day 16

      Besuch im Schloss Corvey

      June 15, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Lohnt sich, wenn man mal hier vorbei kommt. Erzählt sehr ausführlich die Geschichte des Klosters und bietet gute Einblicke in das Klosterleben vom 8. Jahrhundert bis heute. Natürlich darf auch ein für das Kloster gebrautes Bier nicht fehlen.Read more

    • Day 15

      Ankunft in Höxter

      June 14, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Alles klar, Niedersachsen liegt hinter mir. Nun bin ich in Nordrhein-Westfalen an der Weser. Ich hatte heute das Vergnügen ein Stück den Weserradweg Ost- und Westuferseitig zu fahren. Was ein geiler Radweg. Super Strecke mit Top Aussicht. Rechts die Berge, Links die Orte. Ich weiß nicht was mir der Rheinradweg später bieten wird, aber die Aussicht ist schwer zu überbieten.Read more

      Olaf Meyer

      Bist du noch im Plan? Und legst du auch mal einen Ruhetag ein?

      6/14/17Reply
      Traveler

      Ja, ich bin im Plan, ist ja alles vorgebucht gewesen. Ich hab in jedem größeren Ort meist auch einen Ruhetag, wo ich mir den Ort anschaue. Bisher in Belzig, Dessau, Bernburg, Wernigerode und Einbeck hatte ich je einen Pausentag wo ich nicht geskatet bin, sowie jetzt in Höxter. Fahre erst am Freitag weiter nach Detmold.

      6/14/17Reply
       
    • Day 14

      14. Tag - Unglückstag

      August 14, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

      Da wir eh die Gasflasche tauschen müssen sind wir einen Tag früher abgereist. Dann begann das Chaos.
      Frühstück, duschen, WC-Casette leeren - alles gut. Dann haben wir Wasser aufgefüllt. Das Auto stand dabei etwas geneigt so dass seltsamerweise etwas Wasser innen auf dem Fußboden war. Da bin ich ein gebranntes Kind, ist mir doch im alten Womo Wasser in den Boden gelaufen. Das werde ich mir noch genauer anschauen.
      Bei der Wasserzapfstelle lag ein großer Stein. Der war vom Fahrersitz aus nicht zu sehen. Also gleich mal draufgefahren und Urdas Blutdruck auf neue Höhen gebracht. Ärgert mich auch, aber aufregen bringt doch auch nix. Die Frontschürze ist unten etwas eingedrückt, halb so schlimm.
      Dann weiter zum Hagebaumarkt, Flasche tauschen. Das hat gut funktioniert, auch beim Einkaufen und beim Pizzaessen gab es keine Probleme.
      Dann weiter nach Bad Karlshafen. Dort gibt es einen Skywalk hoch über der Weser. Angeblich soll man auf dem . Parkplatz dort, oder auf einem nahen Wanderparkplatz übernachten können. Das funktioniert nicht weil, 1. zu voll und 2. sehr abschüssig. Als Alternative hatte ich den dortigen Stellplatz vorgesehen. Der war total überfüllt. Das war auch auf den nächsten Stellplätzen bis Höxter so. In Höxter (mal Horrorhaus Höxter googeln) waren wir ganz nah an einem Stellplatz, aber die Brücke wird umgebaut und deshalb ist die Durchfahrt auf 2,10m begrenzt. Nach einigem suchen und 10km Umweg sind wir dann am Stellplatz angekommen. Eigentlich auch voll, aber der nette Platzwart hat noch eine Ecke für uns gefunden. Jetzt stehen wir recht gut zwischen Wohnmobilen und Hecke. Allerdings klauen wir den Nachbarn die Frühstückssonne. Entsprechend herzlich wurden wir empfangen. Egal, wir haben Sonne zum Frühstück. Ob die aber morgen scheint ist wie immer fraglich. Der Wetterbericht sagt nix gutes.
      Read more

      Traveler

      oh oh 😲😲😲

      8/14/21Reply
       
    • Day 16

      16. Tag - Münchhausen

      August 16, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach dem Frühstück sind wir durch Höxter gebummelt. Hier gibt's zwar keine richtige Altstadt aber zwischendurch immer wieder sehr alte Häuser. 500 Jahre alt und echt sehenswert.
      Auf dem Weg durch die Stadt kamen wir an einem indischen Restaurant vorbei. Linsen nordindische Art und Curry mit Hühnerfleisch und Gemüse. Das war sehr lecker.

      Gegen 13.00 Uhr sind wir nach Bodenwerder weitergefahren. Da die Bundesstrasse an der Weser entlang wegen drohender Felsabbrüche teilweise gesperrt ist verkürzte sich der Weg und wir waren schon gegen Mittag da. Die Sonne brannte vom Himmel als wir am Stellplatz ankamen. Angemeldet haben wir uns nicht, das Geld können wir sparen und Strom hab ich einfach beim Nachbarn geklaut. Dann sind wir, bewaffnet mit Schirm gegen die Sonne, zum Stadtbummel nach Bodenwerder aufgebrochen. Urda konnte in vielen leerstehenden Läden bummeln und hat sich schöne Spitzenunterwäsche gekauft. Die Fußgängerzone und die vielen Strassencafes waren voll mit lustigen Leuten. Echt was los hier. Zurück am Wohnmobil bereitete ich einen leckeren Rinderschmorbraten mit Spätzle und Rotkraut zu. Dieses Abendessen schmeckte echt lecker. Das war unser Nachmittag in Bodenwerder, der Geburtsstadt von Münchhausen.
      Read more

    • Day 15

      15. Tag - Höxter

      August 15, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir beginnen den Tag mit Frühstück um 9.00 Uhr. Das ist eine gute Zeit zum frühstücken.
      Gebucht haben wir hier für zwei Nächte, ich wollte heute nicht schon wieder einen Stellplatz suchen.
      Jetzt wollen wir mit dem Schiff nach Corvey, das ist Weltkulturerbe. Ein altes Kloster. Dort hat Hoffmann von Fallersleben gelebt und ist dort auch begraben.
      Zurück gehen wir an der Weser entlang zu Fuß. Das hat, mit Einkehr, alles gut geklappt. Jetzt gibt's Bratkartoffeln mit Pizzafleischkäse.
      Read more

      Traveler

      Wie schaut euer Restprogramm aus?

      8/15/21Reply
      Martin Kübler

      es geht weiter nach Bodenwerder, der Geburtsstadt von Münchhausen, dann zum Rattenfänger nach Hameln.

      8/15/21Reply
      Traveler

      Ist aber noch volles Programm

      8/15/21Reply
      Traveler

      Wann geht's wieder in Richtung Heimat

      8/15/21Reply
      Martin Kübler

      Nächsten Samstag oder Sonntag.

      8/15/21Reply
       
    • Beachlife

      May 26, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

      Am Morgen wurden die Reste des gestrigen Grillabends zu einer amtlichen Camperpfanne verarbeitet. Danach war Chillen angesagt am Strand der Freizeitanlage Höxter-Godelheim. Bei 30 Grad im Schatten ging so gut wie nix anderes. Zum Glück waren das Wasser des Badesees und der Aperol Spritz sehr erfrischend. So war die Hitze einigermaßen erträglich.
      Am Abend wurde die Reisegruppe erneut vergrößert und zum inzwischen obligatorischen Sunsetbier gings wieder ans Weserufer.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Brückfeld, Bruckfeld

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android