Germany
Rondeshagen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 11

      Tag 10 & 11

      June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Moin Leute ich hoffe euch gehts allen gut. Bei mir ist alles gut, langsam komme ich rein in den Fernwander Modus :) Bin inzwischen ca 300km gegangen. Gestern hatte ich eine tolle Begegnung mit zwei anderen Fernwanderern, ein älterer Herr der auch auf dem e1 unterwegs ist, er ist in Flensburg gestartet und läuft nach hause nach Bayreuth (800km) und ein junge der aus Dänemark kommt, er hat mir sogar einen Schlafplatz in Dänemark angeboten, wenn ich da vorbei komme, aber das liegt leider nicht auf meiner Route da ich in Dänemark nicht mehr auf dem e1 laufe, sondern auf dem North sea trail und Nordseeradweg. Die beiden waren ultra nett. Wir haben etwas geplaudert und dann bin ich weiter gezogen. Im nachhinein bereue ich es etwas, nicht länger mit denen Pause gemacht zu haben. Hätte jetzt noch viele Fragen an die. Aufjedenfall haben die mir viele wertvolle Tipps gegeben und waren mega nett. Vllt gucken die ja ins Gästebuch der ein oder anderen Schutzhütte und finden mein Eintrag, mit einem kleinen Hinweis auf Findpenguins und verirren sich hierhin :)
      Sonst sind die Wege sehr schön, außer Asphalt, das sind die schlimmsten Wege, aber die gehören dazu, wenn man durch Deutschland so lange Wege geht. Die schönen Strecken überwiegen bis jetzt.

      Ps: ich habe jetzt den GPS Tracker von findpenguins an gemacht, da ich gut mit dem Akku zurechtkomme. Wenn ihr also auf mein Profil geht (oder beim Footprint oben bei der Karte auf "Zur Route") und über dem Profilbild auf die Karte klickt dann seht ihr alle Footprints und jetzt auch etwas genauer die Route. Ohne GPS Tracker werden die Footprints nur mit Luftlinie verbunden. Solange ich mit dem Akku gut auskomme, lasse ich den Tracker an.

      Laufe jetzt noch ca 4 km bis zu einer Wiese die angeblich sogar ein legaler Wildcampingplatz ist und am Elbe Lübeck Kanal liegt. Mal schauen.

      Liebe grüße, gena
      Read more

      Traveler

      Viel Spaß !!!💪😘

      6/2/22Reply
      Traveler

      Nice mit GPS Tracker 👍 viel Spaß weiter hin!

      6/2/22Reply
      Traveler

      Mega 💪👍 viel Spaß und Erfolg weiterhin! 👌

      6/2/22Reply
      5 more comments
       
    • Day 16

      Von Schlutup zum Lübecker Flughafen

      March 16 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Die Nacht ist sehr frostig, aber trocken. Morgens sind Eiswürfel im Trinkwasser. Ich hab wieder früh zusammengepackt, so gegen halb sechs schleiche ich aus dem Wald zurück auf den Trail. Es ist klarer Himmel, Sterne und untergehender Mond sind schön zu sehen. Wenn das so bleibt kann der Tag nur gut beginnen.

      Dann macht der NST einen kleinen Schlenker weg vom E1. Warum? Damit man auch ein Stück von MeckPomm mitnimmt. Der E1 geht auf der holsteinischen Seite der Grenze lang. Diese überquert man an den Schwedenschanzen, ein ordentliches Bauwerk aus mehreren hohen Erdwällen, mit denen die Lübecker Hanseaten sich gegen die dauernden Stänkereien der Barbaren aus Mecklenburg geschützt haben. Das war lange vor den Schweden, den Namen haben sie trotzdem verpasst bekommen. Weil die Schweden auch gestänkert haben. Es ist noch zu dunkel für Fotos.

      Auf der anderen Seite geht es dann auf dem endlosen Kolonnenweg durch Kiefernwald auf Sandboden, später kommt ein wunderschönes Stück Moor und Heide. Das Eis auf der Heide glitzert im ersten Sonnenlicht. Perfektes Timing für kitschige Fotos. Ich mute euch nicht alle zu.

      Zurück in Schleswig-Holstein und wieder auf dem E1 kommt der Weg in Eichholz direkt an einem REWE mit Bäcker vorbei. Ich tanke Kaffee, Croissant und Wärme.

      Dann geht es wieder sehr schön durch das Wakenitzgebiet mit Seen, Teichen, Mooren und vielen Vögeln. Ein Eichelhäher posiert für mich, die Handy-Kamera schafft es trotzdem nicht.

      An der Autobahnüberquerung überrede ich mich, dass ich wie geplant einen Zero in der Stadt mache. Der Trail ging in großem Bogen im Osten um Lübeck herum. Also drehe ich ab vom Trail und steige am Bahnhof Flughafen Lübeck in den Zug. Morgen also keine Trailkilometer und kein Footprint, dafür gut essen und trinken. Übermorgen geht es weiter.
      Read more

      Traveler

      Lass es dir gut gehen 😁

      Monarch falter

      ich wünsche dir einen schönen Zero day in Lübeck

      Monarch falter

      nach Lübecks Beschilderung heißt es aber Klughafen 😂

      10 more comments
       
    • Day 2

      Elbe-Lübeck-Kanal

      May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

      Um alle weiteren Hügel zu umgehen, folge ich für zig Kilometer dem Elbe-Lübeck-Kanal. Stunde um Stunde knirscht der feine Schotter unter meinen Reifen, links der Kanal, rechts Bäume oder Wiesen, in der Mitte ich.Read more

      Traveler

      Toll 😍 😍

      5/31/20Reply
       
    • Day 1

      Es geht weiter.

      May 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Im September hatte ich ja schon einen Teil erwandert, nun geht es weiter.
      Gestern schon mit dem Zug nach Lübeck gefahren und die erste Urlaubsnacht in der Jugendherberge verbracht damit ich heute morgen mit dem Bus direkt zu der Stelle fahren konnte an der ich im September aufhörte. „Am Stau“ angekommen lächelte mich auch direkt ein NST Pickerl an. Das Wetter zeigte sich besser als erwartet. Erst gegen 12:00 sollte etwas Regen kommen und bis dahin waren es ja noch 3,5 Stunden. Die neuen Schuhe mit den neuen Socken gaben mir das Gefühl auf Moos zu laufen. Die ersten 15 km vergingen wie im Flug und von Regen keine Spur. Also Zeit etwas zu essen und zu trinken. Die nächste Bank ist meine! Nur es kam keine. Erst nach weiteren 4km war dann endlich eine. Meine Beine waren auch schon recht schwer geworden. Nach dem Brot und den Frikadellen und 1/2l Wasser kam das Fresskoma. Dann mal ein 1/2Stündchen Power Nap. Dann kam auch der vorhergesagt Regen. Aber nicht lange. (Den 2. Regen von den Bäumen zähle ich jetzt nicht mit). Dann kam ein langes Asphalt Stück immer an der, zum Glück wenig befahrenen, Straße. In Krummesse erstmal in den Supermarkt eine Aufputsch Cola und ein Belohnungs Bier gekauft. Denn bis zum Lagerplatz ist es ja nicht mehr weit hab ich meinen untrainierten Beinchen immer wieder gesagt. Jetzt liege ich hier im sofort aufgebauten Zelt und tippe das hier ins Handy. Das Zelt hat seine Regentaufe auch schon bestanden jetzt muss ich nur nochmal den Hintern hoch kriegen und mir was zu essen machen. Sonst darf ich kein Bier trinken 😯
      Das war dann Tag 1 der zweiten NST Tour.
      Read more

      Traveler

      Herrlich geschrieben. Dann man herzlich willkommen zurück auf dem Trail. Viel Spaß weiterhin. Und schön erst was essen, sonst gibt's kein Bier. 😃

      5/24/22Reply
      Traveler

      Habe mir brav zu essen gemacht und festgestellt das es jetzt beim essen international ist. Italienisches Gericht, in Frankreich zusammen gestellt, in einem amerikanischen Zelt, auf einer irischen Isomatte, in einem polnischen Schlafsack ein tschechisches Bier.

      5/24/22Reply
      Traveler

      👍

      5/25/22Reply
      8 more comments
       
    • Day 1

      Biohof Hümme

      August 24, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Knapp 2 Stunden waren wir unterwegs, bis wir auf dem Biohof Hümme unseren Stellplatz einnehmen konnten. Marthe ist durchgehend gut drauf - am Abend dann auch. An Schlaf ist nicht zu denken. So ist das. Der Hof ist ein Demeterhof mit eigenem Hofladen. Es gibt Eier aus dem hauseigenen Hühnermobil, Tomaten, Kartoffel und Dies Das Gemüse. Die Gastgeber Lars und Anne empfangen uns herzlich. Wir dürfen auch einen Blick in die „Hütte“ werfen. Dort feiert die Landjugend ihre Ernte...oder so ähnlich. Gesa ist entzückt, der Anblick beleuchteter Kornflaschen lässt Heimatgefühle aufkommen. Morgen gehts zum Brauhaus Vielank, dort soll es selbstgebrautes Bier und Schnaps geben.Read more

    • Day 27

      Der Eindringling

      August 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach den beiden Ruhetagen ging es voller Elan raus aus der lauten Stadt! Und ich muss sagen, es wurde ziemlich schnell erstaunlich grün und der Trail führt sehr schön immer an der Wakenitz entlang. Herrlich!

      Später umrundete ich dann den Flughafen im Halbkreis und auch der idyllische Blankensee wurde passiert. Danach folgt ein unangenehmer Roadwalk.
      In Krummesse hatte ich mir dann eine kleine Pause verdient und kehrte in der Bäckerei im Markant Markt ein. Hier gibt es kostenloses WLAN und ich buchte mir meine Betten in Hamburg noch.

      An der Schleuse gab es dann Abendessen und mein Nachtlager bezog ich auf dem Wilden Campingplatz 2 km dahinter.

      Erst hatte ich ihn nicht gefunden. Ist ein bisschen versteckt rechts in den Bäumen. Ein schönes Fleckchen.
      Aber anscheinend ist es auch das Revier von einer Rehfamilie die wohl immer auf die Lichtung zum speisen kommen. Zuerst haben sie ziemlich verdutzt geschaut, als ich aus meinem Zelt gekrochen bin und sind dann ab durch die Hecke. Bald haben sie ja wieder Ruhe vor mir… 😉
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Rondeshagen, DE53G

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android