Windhoek - unser Startpunkt

Uralte Wüsten, Sanddünen, Hitze und Staub, aber auch faszinierende Landschaften, Canyons, Savannen und Buschland mit einer vielfältigen Tierwelt das bietet der Süden Namibias. All dies lässt sichRead more
Von Windhoek bis Sesriem (260 km)

Unsere Tour führt uns von Windhoek aus Richtung Südwest zuerst nach Sesriem, der Namib-Wüste entgegen. Auf erst mal einfacheren Wellblechpisten. Gut, um sich mit dem Moped vertraut zu machen. KeinRead more
Es wird gecampt

Abends nach den 260 km ist dann erst einmal der Aufbau der Zelte angesagt, die Reparatur der BMW und dann geht es zum Essen in ein Restaurant in der nahe gelegenen Lodge. Wir sind schon imRead more
Ausflug ins Dead Vlei

Früh am Morgen vor dem Sonnenaufgang geht es los. Ein Kaffee muss genügen. Da Motorräder verboten sind, fahren wir in dem Begleitfahrzeug ein Stück Richtung den Dünen bis zu einem Haltepunkt naheRead more
Sesriem bis Aus (340 km)

Unser erstes Tagesziel ist Aus. Über kilometerlange, schnurgerade Buckelpisten kommen wir mit rund 120 bis 130 km/h zügig voran. Wir fahren mit etwa einen halben bis einen Kilometer Abstand, desRead more
Aus bis Kolmanskuppe (105 km)

Nach den zwei längeren Etappen geht es heute gemütlicher zu Werke. 120 km Strecke stehen heute insgesamt auf dem Programm. Wir machen einen Abstecher nach Lüderitz, weichen von der Tour RichtungRead more
Wir erreichen Lüderitz (15 km)

15 Kilometer weiter haben wir unser Tagesziel erreicht, Lüderitz. Heute leben hier um die 20.000 Menschen mehr oder weniger gut von der Fischerei, dem Tourismus und zu einem kleineren Teil noch vomRead more
Lüderitz zum Canyon Road House (360 km)

Es geht zurück ins Landesinnere, via Aus über eine Teerstrecke rund 280 km bis zu einem Abzweig Richtung Fish River Canyon. Vor der Abzweigung noch eine kurze Rast im Seeheim Hotel, eine Lodge anRead more
Oldtimer-Himmel auf Erden

Wenige Kilometer später ist das Canyon Roadhouse erreicht. Ein Traum für alle Liebhaber alter Autos, quasi der Oldtimerhimmel auf Erden. Zu Dutzenden stehen sie hier herum, im Freien, wunderbarRead more
Es wird wieder gecampt

Wir zelten auf dem Campingplatz hinter der Lodge, nach dem Zeltaufbau steht die Reparatur des Zündschlosses meiner BMW an. Zerlegt stellen wir eine kalte Lötstelle fest, die mal Kontakt hat, malRead more
Roadhouse bis zum Oranje-Fluss (220 km)

Es geht zum Fish-River-Canyon. Auch hier war ich schon einmal vor etwa 25 Jahren. Aber es ist ein gewaltiger Unterschied ob mit dem Auto oder Motorrad. Der Fish-River Canyon, Afrikas gewaltigsteRead more
Am Fish-River-Canyon, der Sturz

Wir fahren ein kurzes Stück auf steiniger, enger Piste den Canyon entlang. Bei etwa 50 bis 60 km/h, im Stehen, 2. Gang und in einer Kurve geht plötzlich der Motor aus. Ist wie wenn man stark bremst.Read more
Weiter zur Grenze und zum Oranje

Zurück auf die Strecke. Es geht eine kurvige Piste runter nach Ai Ais. Dann lässt man es sich gutgehen. Wollte ich schon vor 25 Jahren, nur hatten wir nicht ausreichend Zeit. Aber jetzt. Also auf zuRead more
In den Cederbergen (540 km)

Früh geht es los. Heute heißt es, Strecke zu machen. Wir haben die Route umgeschmissen, fahren jetzt direkt in die Cederberge, legen zwei Tagesetappen zu einer zusammen – von der Fahrtstrecke her.Read more
Campen in wunderbarer Landschaft

Wunderbare Landschaften, faszinierende Felsformationen aus Sandstein, seltene bizarre Zedern, all das sieht man hier. Zudem handelt es sich um ein touristisch kaum erschlossenes Gebiet. Den NamenRead more
Unterwegs in den Cederbergen

Wir machen am kommenden Tag eine Tour nach Wupperthal, hin und zurück rund 80 km. Enge, kurvenreiche steinige oder sandige Piste, teilweise Offroad. Macht richtig Spaß, wenn es auch nicht ohne ist.Read more
Cederberge bis Melkbosstrand (250 km)

Es sind noch etwas über 250 km nach Kapstadt, 90 davon Piste. Wir verlassen die grandiosen Cederberge, fahren über mehrere Passabschnitte mit Namen wie Grootrivier-Blinkberg oder Gydopass. Dann kurzRead more
Die letzte Etappe

Kapstadt ist die älteste Stadt Südafrikas mit einer bezaubernden Lage am Ozean und einem schönen Hinterland. Natürlich nimmt man in der Stadt auch heute noch die Folgen der Apartheid wahr. DasRead more
Am Kap der guten Hoffnung

Wir erreichen nach rund 2500 km mit zahlreichen Touristen in Bussen, Vans, Geländewagen und Autos das Kap der guten Hoffnung. Werden in unserer staubigen Montur und den mitgenommenen BMWs selbst zumRead more