• WorldTravellerSJ

Backpacking Marokko

WorldTravellerSJ tarafından 15 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Reisetag

    11 Kasım 2019, Fas ⋅ 🌧 14 °C

    Den Abend saßen wir noch lange im "Wohnzimmer", schauten uns immer wieder die Videos an und philosophierten über den Tag.
    Wir hatten echt Glück....

    Dementsprechend spät ging es dann auch ins Bett, dennoch war die Nacht glaube ich die Beste, die wir beide bisher hatten. Man konnte echt gut schlafen.
    Früh ging es aber leider wieder hoch, denn heute stand dann ein langer Ritt vor uns.
    Es sollte in den Norden nach Chefchaouen gehen, was für uns der nördlichste Stopp auf der Tour werden wird.

    Das Wetter war den ganzen Tag echt bescheiden und es regnete viel, sodass wir tatsächlich froh waren, eine längere Tour im Auto zu haben.

    Die ersten Stunden war die Landschaft nicht wirklich schön und wir kamen durch einige kleinere Städte etc., aber je weiter wir Richtung Norden kamen, desto schöner wurde es!
    Die Berge sind echt geil und es war grün. Ich hätte nie gedacht, dass Marokko so grün sein kann!

    Und wir sahen tatsächlich den ersten Zug hier in Marokko!
    Okumaya devam et

  • Chefchaouen

    11 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 12 °C

    Und auf einmal war sie da, die blaue Stadt!
    Schon vom weiten ein absolut geiler Anblick, vor allem durch das trübe Wetter und die tiefhängenden Wolken, sah das ganze schon echt cool und super mystisch aus.
    Voll nach meinem Geschmack!

    Jetzt hieß es die Unterkunft suchen und das war absolut mal wieder nicht unser Ding.
    Natürlich kam wieder einer an und wollte uns den Weg zum Parkplatz zeigen. Wir baten ihn nicht drum, aber er machte es und wollte natürlich Geld dafür.
    Als der Parkwächter dann noch meinte 4€ fürs Parken, platzte uns die Hutschnur und wir machten beiden deutlich, dass wir nicht mehr als 2€ insgesamt zahlen werden.
    Langsam merkten auch sie, dass wir nicht spaßten und akzeptierten es mit viel murren und fluchen.
    Okumaya devam et

  • Unterkunft

    11 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 12 °C

    Dann kam auch schon unser Gastgeber und führte uns zur Unterkunft. Wir haben hier für 13€ eine ganze Wohnung für uns und das quasi relativ mitten in der blauen Stadt.
    Achja - das ist der Grund warum wir hier sind. Chefchaouen ist bekannt für seine blauen Gebäude, welche die bösen Geister vertreiben bzw. fernhalten sollen.

    Der Gastgeber entschuldigte sich wieder 1000 Mal für den Typen, der uns abziehen wollte, wofür er aber nichts konnte. Dennoch war es ihm sichtlich unangenehm, dass solche Leute Marokkaner sind.
    Die Unterkunft ist echt cool und man hat alles, was man braucht!
    Okumaya devam et

  • Mosquée Bouzâafar

    11 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 11 °C

    Unser erster Weg führte zwar ein wenig durch die engen, echt hübschen Gassen aber dann direkt raus aus der Stadt auf einen kleinen Berg, wo eine alte, spanische Moschee stand.
    Von dort hatte man einen absolut geilen Blick auf die Stadt. Viele gehen hier zum Sonnenuntergang hin, aber ich glaube, durch das mystische Wetter, war es für uns noch cooler!Okumaya devam et

  • Die blaue Stadt

    11 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach diesem Ausblick schlenderten wir noch etwas durch die Gassen und stellten beide für uns fest, dass dieses touristische nichts für uns ist, denn überall wird man penetrant genervt und angesprochen inklusive hinterherlaufen.

    Unsere Unterkunft ist zum Glück etwas abseits von dem Hauptplatz der Medina, sodass es hier etwas humaner ist.

    Auf dem Hauptplatz aßen wir dann noch was und lassen nun den Abend entspannt ausklingen, bevor es Morgen dann weiter nach Fes geht.

    Sicherlich kann man hier noch mehr Zeit verbringen, aber für uns reichte es tatsächlich vollkommen aus.
    Okumaya devam et

  • Waterfalls Akchour

    12 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Nacht war echt entspannt und ich habe wie ein Stein geschlafen.
    Früh morgens ging es dann hoch, noch ein paar Fotos in der blauen Stadt machen, bevor es dann über einen View Point Richtung Wasserfälle ging, die noch etwas weiter nördlich als Chefchaouen liegen.

    Den ersten Weg, den wir nahmen, führte uns zwar nah ran, aber dort ging es nicht wirklich weiter, sodass wir erstmal wieder umdrehen mussten.
    Übrigens war der Weg schon echt geil dorthin.
    Die Berge sind echt cool anzusehen.

    Um 10 Uhr kamen wir dann bei dem Parkplatz für den Weg zu den Wasserfällen an, wo uns das Parken 10 Dirham kostete.
    Danach marschierten wir dann los. Auch wenn sie uns vor Ort noch einen Guide andrehen wollten, nahmen wir keinen.
    Es war übrigens tote Hose, sodass wir tatsächlich die ersten waren, die losgingen.

    Was uns erwarten sollte, zeigte uns der Parkwächter noch auf einem Video, aber wie lange der Weg dauern wird, wusste keiner so genau bzw. gingen hier die Meinungen auseinander.
    Der eine sagt 30 Minuten, der andere 2,5 Stunden.

    Im Endeffekt gingen wir knapp 2 Stunden durch die Natur inklusive eines kleinen Umweges (leicht verlaufen).

    Die Wege waren echt schön, aber an jeder Ecke gab es wieder Verkaufsstände, die zu der Zeit noch geschlossen waren.

    Am Wasserfall angekommen, kam dann die Ernüchterung, da leider kaum Wasser vorhanden war, sodass es wirkte wie ein Strahl, welcher aus der Dachrinne kommt.
    Na klasse! Hat schon länger gedauert als geplant und dann sowas.

    Naja, nach einem kleinen Frühstück ging es dann wieder zurück.
    Der Rückweg dauerte ca. 1,5 Stunden und auf diesem trafen wir nach einer guten Stunde ein Pärchen aus Berlin, welche mit uns direkt den Rückweg wieder antraten, aufgrund des Wassermangels am Wasserfall.
    Okumaya devam et

  • Dar Ziat

    12 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 16 °C

    Als nächstes stand dann die Fahrt nach Fes auf dem Programm.
    Auf dem Weg wollten wir dann noch tanken, doch stumpferweise gab es an drei Tankstellen kein Benzin mehr! Ein Glück fanden wir dann noch rechtzeitig eine die Benzin hatte, denn uns wurde schon von Tankstelle zu Tankstelle etwas mulmiger bei dem Gedanken eventuell ohne Sprit liegen zu bleiben.

    Aufgrund des längeren Aufenthalts beim Wasserfall, kamen wir dann leider erst im Dunkeln in Fes an.

    Diesmal klappte aber alles perfekt mit dem Parkplatz und uns nervte auch keiner.

    Der Gastgeber ist sehr nett, wir bekamen direkt zur Begrüßung einen Tee und seine Frau kochte uns zum Abendbrot noch eine Tajine!
    Mega nett.
    Die Unterkunft ist ganz cool und ist eine Art Riad glaube ich.
    Nur die Deckenhöhe im Badezimmer macht uns etwas nachdenklich, da ich grade so stehen kann, aber Chris schon nicht mehr mit seiner Körpergröße von 2 Metern. Das wird ein Spaß beim Duschen.
    Heute entspannen wir nur noch und gehen Morgen in die Stadt. Wir entschieden uns auch kurzer Hand eine Nacht länger zu bleiben.
    Okumaya devam et

  • Frühstück

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute Morgen hieß es dann erstmal etwas ausschlafen, ehe wir zum Frühstück runter gingen. Das Frühstück war sehr lecker und machte einen auch echt satt.
    Achja, das Duschen lief eigentlich so weit ganz gut. Immer noch etwas ungewohnt mit der Deckenhöhe und dass man einfach ohne Kabine im Bad duscht, aber man gewöhnt sich dran.Okumaya devam et

  • Medina von Fes

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 13 °C

    Danach ging es dann für uns in die Medina von Fes, welche die weltweit größte orientalische Medina aus dem Mittelalter ist. Sie ist mit ihren knapp 11.000 Gassen ein absolutes Labyrinth, wovon es bis heute keine genaue Karte geben soll, auf der alle Gassen richtig abgebildet sind.

    Es gibt tatsächlich nicht viele Sehenswürdigkeiten, wobei dies die Gassen an sich eigentlich sind.
    Wir starteten unseren "Rundgang" am blauen Tor und fingen mit einem Geocache an, der uns ein wenig durch die Gassen bis zu einer Unterkunft führte.

    Danach latschten wir dann etwas planlos durch die teils schmalen und heftigst verwinkelten Gassen, vorbei an Märkten, Geschäften jeglicher Art, kleinen Läden und richtig handwerklichen "Unternehmen".

    Omar, unser Gastgeber, warnte uns schon, dass wir von keinem die Hilfe annehmen sollen, da sie dafür am Ende nur Geld verlangen.
    Ähnliches haben wir aber auch schon im Vorfeld des Öfteren gelesen.
    Es nervte wirklich, fast jedes Kind und Jugendlicher sprach einen an und wollte einen den Weg zeigen. Wenn es dabeibleiben würde, wäre es ja ok, aber sie liefen einem echt penetrant hinterher, was uns derbe nervte und auch ein wenig die Lust nahm, durch die Gassen zu schlendern. Sobald man sein Handy rausholte, wurde man angesprochen, was wir suchen, ob wir Hilfe brauchen, ob wir Drogen kaufen wollen oder ein Klassiker "The way is closed at the end".
    Ein Handy zu haben, ist schon echt hilfreich, jedoch kann man die Navigation in der Medina echt vergessen. Dort muss man sich ein wenig auf sein Bauchgefühl verlassen.
    Okumaya devam et

  • Gerberviertel

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir uns dann ein wenig orientieren konnten, hieß unser erstes planmäßiges Ziel die Gerberviertel.
    Dort angekommen, sprachen uns schon wieder etliche Leute an und wollten uns diese zeigen. Wir lehnten dies erst ab, bis wir dann merkten, dass sie es wirklich ernst meinten, dass es kostenlos ist, da sie es als Werbung für sich nutzen.
    Also gingen wir auf eine Terrasse von einem Lederwarengeschäft und hatten sogar Glück, dass es einen gab, der deutsch spricht und uns etwas erklären konnte. Er wollte tatsächlich nichts dafür haben, dennoch gaben wir ihm am Ende 10 Dirham als Dankeschön. Sowas machen wir dann auch echt gerne, weil es nicht so aufdringlich ist, dann kann man auch gerne was geben.

    Nun zum Thema Gerbereien, was sind Gerbereien eigentlich?
    Auf gut Deutsch gesagt, werden hier in den Hinterhöfen die Lederwaren hergestellt und das auf einer traditionellen Art und Weise die Jahrhunderte Jahre alt ist.

    Hier werden dann die Tierhäute angeliefert, eingeweicht, getrocknet und gefärbt und das in riesen Kesseln. Die Arbeit sieht echt nicht so cool und leicht aus und ist sicherlich auch sehr gefährlich durch jegliche Dämpfe etc.

    Wir haben häufig gelesen, dass der Geruch echt bestialisch sein soll und wir bekamen auch am Anfang ein Strauch Minze gegen den Geruch. Das können wir auf jeden Fall nicht bestätigen. Also es riecht schon, aber es war nun in keinster Weise eklig oder so.
    Okumaya devam et

  • Lost in the Medina

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 19 °C

    Danach führte unser Weg wieder in die endlosen Gassen der Medina von Fes.
    Wir wollten uns noch die Koranschule und die älteste Universität, welche auch gleichzeitig eine Moschee ist, anschauen, jedoch fanden wir diese nicht wirklich. Die Moschee haben wir von außen gesehen, sie ist aber für nicht Muslime nicht zugänglich. Die Koranschule, von welcher man in die Moschee schauen kann, fanden wir leider nicht.Okumaya devam et

  • Jnan Sbil

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 19 °C

    Danach hatten wir erstmal genug von der Medina und den ganzen nervigen Leuten, die einem den Weg zeigen wollten und gingen in einen Park, welcher in der Nähe der Altstadt ist.

    Der Park ist künstlich angelegt, aber sehr schön und mal eine gute Abwechslung zu allem anderen.
    Wir schlenderten durch den Park, machten viele Fotos und entspannten in der Sonne.
    Okumaya devam et

  • View Point

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 20 °C

    Zum Tagesabschluss holten wir noch einmal unsere Wanderschuhe aus dem Auto und wollten zu einer alten Burgruine, von wo man einen super Blick von oben auf die Medina haben sollte.

    Der Anstieg zu der Ruine war sehr entspannt und einfach. Um einen noch besseren Blick zu haben, kletterten wir auf die Mauern und machten es uns gemütlich.
    Von dort hatte man einen super Blick auf fast die ganze Medina.
    Wir genossen nun einfach den Moment und das gute Wetter und chillten eine ganze Weile dort oben.
    Okumaya devam et

  • Nagham Cafe

    13 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 19 °C

    Bevor wir dann wieder zu unserer Unterkunft spazierten, wagten wir noch einmal den Weg durch die Gassen der Medina Richtung blauem Tor.
    Dort waren unsere Meinung ganz coole Restaurants und wir fanden auch ein sehr geiles, wo wir sozusagen ganz oben auf dem Dach sitzen konnten. Die Bedienung war super nett und das Essen war auch sehr lecker.
    Ich wurde dann von der Bedienung noch schön verarscht, weil sie fragte, ob sie die Pommes essen darf, da sie so hungrig sei.
    Dies war natürlich nur ein Spaß von ihr.
    Okumaya devam et

  • On the road

    14 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 14 °C

    Am heutigen Morgen nahmen wir dann noch das leckere Frühstück in der Unterkunft mit und begaben uns auf den Weg Richtung Midelt.
    Midelt liegt auf der Hälfte des Weges nach Merzouga, wo wir am Freitag eine Wüstentour mit Übernachtung haben werden.

    Tatsächlich war für heute nichts weiter geplant, sodass wir noch ein paar Geocaches für Chris anfuhren. Leider fanden wir tatsächlich keinen so wirklich bis auf einen kurz vor unserer Unterkunft.
    Ansonsten genossen wir mal wieder die Landschaft und machten einige Fotostopps.
    Der Weg bis zur Unterkunft führte uns halbwegs durchs mittlere Atlasgebirge.
    Okumaya devam et

  • Kasbah Jurassique

    14 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 22 °C

    Unsere Unterkunft für heute liegt dann tatsächlich irgendwo im nirgendwo, aber die Lage ist echt geil!

    Wir haben ein Doppelzimmer in einer schönen Kasbah ("alte Festung"), welche direkt zwischen den Bergen liegt.
    Aus unserem Zimmer schauen wir also direkt auf die Felswand, ein absolut geiler Anblick.

    Die Unterkunft ist ansonsten echt cool, es gibt eine kleine Lobby, einen Pool, der leider geschlossen ist, einen Campingplatz und Zimmer mit eigenem Badezimmer.
    Okumaya devam et

  • Frühstück

    15 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einer guten Nacht gab es erstmal wieder Frühstück. Wie immer gab es Brot mit Marmelade, Honig und natürlich Tee.

    Tatsächlich ist das Frühstück mittlerweile etwas ausgelutscht, aber ich denke das wird uns die nächsten Tage noch ein paar Mal einholen.

    Danach ging es dann weiter Richtung Merzouga, wo heute dann endlich unser Wüstenabenteuer auf uns wartet!
    Okumaya devam et

  • Amazing landscape

    15 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf dem Weg nach Merzouga, sahen wir wieder einmal, wie atemberaubend und vielseitig die Landschaft Marokkos ist, einfach unglaublich.
    Wir folgten noch ein wenig dem Fluss, der sich durch den Canyon, in dem wir schon waren, schlängelte und sahen das absolute Phänomen des Wasser. "Wasser ist Leben" und genau so war es auch hier.
    Direkt am Fluss war es rundherum super grün und nach ein paar Metern war dann wieder "Steppe" und Felsen angesagt.
    Absolut beeindruckend.

    Nach einer Zeit kam dann sogar mitten zwischen den Bergen ein See, atemberaubende Aussicht!
    Die ganze Landschaft wirkt wie die Canyons etc. in den USA.

    Bei einem weiteren Stopp konnten wir dann sogar direkt an die Kante der Berge und in die Schlucht schauen, wo sich das "grüne Leben" in Form von Palmen, Bäumen, Sträuchern und Büschen befand.

    Alleine die Fahrt nach Merzouga war es schon wert, vor allem weil kurz vor unserem Ziel dann die ersten kleinen Sanddünen kamen und wir dann auch schon die Erg Chebbi Wüste sehen konnten.
    Geil, mein erstes Mal in der Wüste und der Ausblick ist vom Weiten schon absolut geil.
    Okumaya devam et

  • Merzouga

    15 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 21 °C

    In Merzouga waren wir dann mehr als pünktlich. Um 13 Uhr kamen wir bei der Unterkunft an, über der wir die Wüstentoure gebucht haben und um 17 Uhr sollte diese starten.

    Wie so oft bekamen wir direkt zur Begrüßung einen Tee und uns wurde gesagt, dass wir drinnen warten können, die Toiletten und Duschen gerne nutzen dürfen etc. Uns wurde sogar ein kostenloses Couscous angeboten, mal wieder sehr nett. Dennoch gingen wir erstmal los und wollten in einem Restaurant essen, da wir schon vermuteten, dass wir abends im Camp auch wieder ein traditionelles Gericht, wie dieses, bekommen werden.

    Die Stadt wirkte wie leergefegt, dennoch hatten zum Glück ein paar kleine Restaurants auf und scheinbar hatten wir bei der Auswahl wieder ein glückliches Händchen.
    Auch hier waren wieder alle nett zu uns und es gab sogar eine selbstgeschriebene Speisekarte, die vor ein paar Tagen von Gästen übersetzt und angefertigt wurde.
    Für uns gab es dann Spaghetti, welche sehr lecker waren.
    Okumaya devam et

  • Erg Chebbi Wüste

    15 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 17 °C

    Um 17 Uhr ging es dann los und Mohammed holte uns vor der Unterkunft ab, um uns Richtung Wüste zu fahren. Dort wartete dann schon unser Wüstenguide mit 2 Kamelen/Dromedaren, welche wir aber nicht benutzten.
    Wir wanderten zu Fuß den 1,5 Stunden Weg zum Wüstencamp, da wir gegen "Tier-Tourismus" sind, obwohl die beiden glücklich aussahen und mit ihnen auch gut und respektvoll auf dem Weg umgegangen wurde.
    Trotzdem war der Weg zu Fuß wahrscheinlich ein noch größeres Abenteuer und forderte uns noch ein wenig, da es nicht so einfach ist durch den weichen Sand zu laufen!
    Nach einigen Minuten waren wir dann mittendrin, um uns herum nur Sand und Dünen, absolut spektakulär. Die Erg Chebbi Wüste ist zwar nur ein Wüstenstreifen und man kann von höheren Dünen schon bis Merzouga oder zur algerischen Grenze schauen, dennoch ist es ein absolut geiles Erlebnis, wenn man das erste Mal drin ist.
    Wir hatten Glück, sodass wir auf dem Weg auch alleine waren und einen echt coolen Guide hatten, der uns noch ein bisschen was erzählte etc.
    Kurz vorm Camp machten wir dann noch einen Stopp und genossen auf einer Düne den Sonnenuntergang.
    Okumaya devam et

  • Wüstencamp

    15 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 13 °C

    Im Wüstencamp wartete dann schon ein Kroate, der zwei Nächte in der Wüste bleibt und somit den ganzen Tag hier alleine verbrachte, was sicherlich auch eine coole Erfahrung ist, auf uns.
    Nach und nach kamen mehr Leute mit allen möglichen Nationalitäten (Spanier, Amerikaner, Belgier, Deutsche und Marokkaner) an.

    Zunächst aßen wir hier zusammen Tajine und saßen danach dann alle am Lagerfeuer, wo die Einheimischen uns mit Trommeln Musik machten und sangen. Ein echt schöner Abschluss des Tages.

    Hier in der Wüste haben wir heute zum Glück sternenklaren Himmel und es ist super hell durch den Mond, aber auch sehr kalt.
    Chris und ich haben hier zusammen eine Art Zelthütte, wo wir übernachten werden.
    Okumaya devam et

  • Breakfast & Sunrise in the desert

    16 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 7 °C

    In der Nacht wurde es dann nochmal richtig kalt und man bekam wenig Schlaf, da die Betten einfach mega hart waren und man echt schauen musste, dass man unter der Decke blieb, damit es nicht zu kalt wird.
    Mitten in der Nacht sprang dann etwas auf meine Beine, wovon ich aufwachte und vor Schreck durch die Luft schleuderte. Ich denke es war eine Katze, die tatsächlich ohne Ende in den Camps in der Wüste rumlaufen. Für ein Kamel war es meiner Meinung nach zu leicht.

    Um kurz nach 7 Uhr klingelte dann der Wecker, da der Sonnenaufgang zwischen 7:30 Uhr und 7:45 Uhr sein sollte.
    Also hieß es raus in die Kälte, auf eine möglichst hohe Düne kommen und einfach den Moment und Sonnenaufgang in der Wüste genießen.
    Es ist echt spektakulär und einzigartig, auch wenn es schweinekalt war, aber das macht es ja auch ein wenig einzigartig.

    Bevor es dann auf den Kamelen oder zu Fuß durch die Wüste Richtung Merzouga zurückging, frühstückten wir dann noch alle zusammen draußen, was auch im Gesamtpreis enthalten war.

    Der Rückweg war dann kalt, dennoch etwas anstrengend, sodass man doch ins Schwitzen kam.
    Chris und ich entschieden uns wieder für den Weg zu Fuß und unterhielten uns noch ein wenig mit unserem Guide.
    In Merzouga angekommen, wurden wir dann wieder abgeholt und zur "Unterkunft" gefahren. Bevor es jedoch dahin ging, zeigte uns der Fahrer nochmal, wie man mit einem Offroad-4x4-Jeep über die Dünen brettert.

    An der Unterkunft angekommen, zahlten wir den Preis von 40€ und konnten noch einmal heiß duschen, was wir dankend annahmen.

    Fazit: Die Wüstentour hat echt super viel Spaß gebracht und hat sich meiner Meinung nach absolut gelohnt!
    Okumaya devam et

  • On the road again

    16 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem wir uns etwas aufgewärmt hatten und unsere Sachen so weit zusammengepackt hatten, ging es wieder auf die Straße zu unserem nächsten Halt, die Todra-Schlucht, in welcher wir heute sogar schlafen werden.

    Auf dem Weg dorthin genossen wir wieder einmal die absolut beeindruckende Landschaft Marokkos.
    Ich kann es immer wieder sagen und wahrscheinlich gefühlt eine Millionen Stopps und Bilder machen, doch es wirkt null auf diesen, das Land ist einfach der Wahnsinn!
    Okumaya devam et

  • Todra-Schlucht

    16 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 11 °C

    In Tinghir angekommen, führte unser Weg dann durch die Todra-Schlucht, welche anfangs noch voll mit Touristen war.
    Doch nach wenigen Kilometern hatte sich das auch erledigt und wir waren fast alleine in dieser unglaublichen Schlucht. Neben uns ein ausgetrocknetes Flussbett und dann rechts und links Felswände so unglaublich hoch, unbeschreiblich.
    Dies ging gefühlte 1000 Kilometer so und nach jeder Kurve kam immer wieder was Neues und ansehnliches.
    Okumaya devam et

  • Riad Bouchra

    16 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 7 °C

    Unsere Unterkunft befindet sich in einem kleinen Dorf oben in den Bergen. Wir waren beide gespannt, da wir hier insgesamt inklusive Frühstück 8€ für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad zahlten und weil die Gastgeber kein Englisch können sollen.
    Wir wurden auch hier, wie auch überall anders, mal wieder herzlichst empfangen und der "Chef" sprach sogar ein paar Worte Englisch.
    Zur Begrüßung gab es erstmal Tee und kleine Muffin ähnlichen Törtchen am Ofen, da es hier oben auch wieder sehr kalt ist.
    Die Unterkunft ist Top, leider etwas kalt im Zimmer, aber wir werden es überleben, vor allem für den Preis den wir hier zahlen.
    Scheinbar wohnen hier 3 Generationen, Opa, Vater und Sohn, zusammen.

    Trotz der etwas schwierigeren Kommunikation, fühlten wir uns hier auf Anhieb wohl, was auch an der ultra heftigen Gastfreundschaft lag.
    Wir durften sogar die Küche benutzen, um endlich mal unsere Nudeln, die wir vor einer gefühlten Ewigkeit gekauft hatten, zu kochen und das obwohl es hier sogar ein Restaurant sein soll und die Gastgeber uns Couscous zubereiten wollten.

    Der weitere Abend ist wie so viele, wir entspannen ein wenig, jeder auf seine Art und Weise und buchten tatsächlich nun die letzten Unterkünfte für den Rest des Roadtrips.

    Ja die Zeit rennt mittlerweile unaufhaltsam schnell und es geht mit großen Schritten, zu großen meiner Meinung nach, auf das Ende der Reise zu...
    Okumaya devam et