• WorldTravellerSJ

Backpacking Marokko

WorldTravellerSJ tarafından 15 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Frühstück

    17 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 1 °C

    Die Nacht war kalt, arschkalt. Unser Gastgeber gab uns abends noch jeweils eine zweite Wolldecke, denn er wusste wahrscheinlich was kommt, und zwar eine kalte Nacht...

    Dementsprechend schwer fiel es uns auch aufzustehen und duschen zu gehen. Ein Glück war die Dusche aber ganz geil und heiß!

    Als wir dann aus dem Zimmer kamen, saß der Opa schon wieder vor dem Ofen, um sich zu wärmen und der Vater schlief auf dem Sofa im Aufenthaltsraum.
    Haben sie wirklich ihr Zimmer für uns geräumt und schlafen auf dem Sofa? Gute Frage, worauf wir aber keine Antwort bekamen.

    Zum Thema Frühstück... "Same procedure as every day...". Ja es gab mal wieder Brot mit Marmelade und Honig, wie jeden Tag. Dennoch war das Frühstück gut, ausreichend und auch echt viel diesmal. Uns wurde neben Saft und Tee auch noch ein Cappuccino gereicht.
    Es ist einfach krass, wie extrem gastfreundlich die Leute hier sind. Sie haben selber nichts und geben einem von dem "nichts" auch noch so viel ab, einfach beeindruckend.

    Als wir dann ins Auto steigen wollten, fragte der Opa noch, ob wir mit ihm ein Foto machen können, was wir natürlich bejahten, genau wie die Frage, nach einer guten Bewertung, was hier tatsächlich das absolut Wichtigste zu sein scheint.
    Dann stiegen wir ein und mussten feststellen, dass es -3°C sind (in Worten MINUS 3 GRAD!) und Chris sein Wasser sogar gefroren war.
    Okumaya devam et

  • Dades-Schlucht

    17 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 9 °C

    Nun wartete eine knapp 2,5 stündige Autofahrt in Richtung der zweiten Schlucht, der Dades-Schlucht auf uns.
    Die Fahrt führte uns wieder durch die Todra-Schlucht, wo tatsächlich so früh morgens schon einige Touristen und vor allem viele Kletterer waren!

    Die Dades-Schlucht soll aber nicht ganz so touristisch sein, da die Busse nicht so weit reinfahren können.
    In der Schlucht angekommen, machte sich zunächst ein wenig die Ernüchterung breit, da es gefühlt 10 Kilometer lang nur ein/e Dorf/Stadt war und man nicht wirklich einen schönen Ausblick hatte. Aber krass, wie lang sich diese Dörfer durch so eine Schlucht ziehen und vor allem wie tief rein sie gehen.
    Aber dann kamen wir endlich zu den gewünschten Aus- und Anblicken und diese lohnten sich deutlich mehr als die von gestern.

    Atemberaubend und wir machten sogar alles richtig und fuhren nach den berühmten Serpentinen noch tiefer in die Schlucht, um einen Geocache zu holen und wurden dafür mit einem super Fotospot direkt am Wasser belohnt!
    Okumaya devam et

  • Ait-Ben-Haddou

    17 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 16 °C

    Immer noch geflasht von den Eindrücken der Schlucht, machten wir uns dann auf dem Weg Richtung unserer heutigen Unterkunft, welche in der Nähe der Stadt Ait-Ben-Haddou liegt.

    Ait-Ben-Haddou ist sozusagen keine richtige Stadt, sondern eine Filmstadt, in der u.a. die Serie Game of Thrones gedreht wurde.
    Ca. 30 Kilometer von dort entfernt liegt die Stadt Ouarzazate, wo es Filmstudios und -museen gibt.
    Da wir im Vorfeld aber des Öfteren nun gelesen haben, dass es dort nicht spektakulär sein soll, hielten wir dort nur für unser "Mittagessen".

    Die Filmstadt Ait-Ben-Haddou wird ziemlich gehypt, wobei ich ehrlicher Weise sagen muss, ich fand sie echt schlecht und absolut nicht außergewöhnlich.
    Im Vorfeld haben wir überall gelesen, dass es einen kostenpflichtigen Eingang über eine Brücke und einen kostenlosen und legalen Eingang durch das Flussbett gibt.
    Mittlerweile scheint es andersrum zu sein und die Einheimischen machen es sich zu nutzen, dass gefühlt jeder den "kostenlosen" Eingang nutzt und kassieren dort somit ein Eintritt von 10 Dirham.
    Im Endeffekt ärgerten wir uns ein wenig, da die Stadt absolut uncool war. Überall gab es wieder Verkaufsstände und an einigen Ecken wurde versucht die Touristen abzuziehen, da wieder Geld verlangt wurde, um zur Festung zu kommen...was natürlich Schwachsinn war. Von dort oben hatte man einen schönen Blick, aber auch nicht mehr...
    Für mich ein großes Rätsel, warum die Leute diese Stadt so geil finden...

    Nebenbei erwähnt, ist die Bauweise der Häuser eine sehr traditionelle, da sie aus Lehm und Stroh gemacht sind und diese im Winter warm sein sollen und im Sommer kühl.
    Okumaya devam et

  • Auberge Tombouctou

    17 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 16 °C

    Nur 2 Minuten von der Stadt entfernt, ist dann unsere Unterkunft. Dort angekommen, stellten wir wieder fest, dass wir die einzigen hier sind und anders als beschrieben kein Englisch gesprochen wird.

    Das Zimmer ist dann in Ordnung, aber das Badzimmer stinkt so extrem, dass es nicht normal ist. Da kann man nicht mal vernünftig duschen, ohne an Gestank zu ersticken...
    Ein Glück sind wir nur eine Nacht hier.
    Okumaya devam et

  • Geocaching

    18 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 10 °C

    Die Nacht war so weit gut, doch duschen war trotzdem nicht drin in dem Badezimmer. Absolut abartig und das ist null übertrieben, eher untertrieben!
    Nach dem Frühstück, welches mal wieder aus Brot, Marmelade, Tee (das erste Mal echt eklig!) und Saft bestand, ging es dann auf den letzten Weg Richtung Marrakesch.
    Auf dem Weg dorthin hatte sich Chris noch einige Geocaches rausgesucht unter anderem einen der auf einer Höhe von 2260 Metern lag.
    Dort oben war es absolut windig, kalt und es lag teilweise Schnee, verrückte Welt.

    Auf dem weiteren Weg holte er noch ein paar weitere, bevor wir dann tatsächlich bei der ersten Polizeikontrolle angehalten wurden.
    Gefühlt 1000 Kontrollen, wo wir durchgewunken wurden und nun ausgerechnet 60 Kilometer vorm Ziel eine, bei der wir anhalten sollten.
    Der Polizist erklärte uns dann, dass wir bei einer durchgezogenen Linie den LKW überholt hatten (alle anderen vor und hinter uns wurden auch rausgezogen...) und das ganze 400 Dirham (40€) kostet.
    Uff! Das tat weh. Doch wir hatten noch etwas Glück, denn sie erklärten uns kurze Zeit später, dass es für uns 200 Dirham kosten soll, da wir Touristen seien und wir es nicht wieder machen sollen.
    Sie fragten uns sogar, ob es ok sei. Anscheinend hatten sie sogar bei den 200 Dirham ein schlechtes Gewissen.
    So viel zu dem Thema, korrupte Polizei, die einen nur abzocken wollen...
    Wir haben die Regeln nicht, beachtet und müssen dafür Strafe zahlen, ganz normal!

    Die Laune war trotzdem erstmal im Keller!

    In Marrakesch tankten wir dann noch unser Auto voll und ließen es einmal komplett waschen, bevor wir zur Unterkunft fuhren.
    Okumaya devam et

  • Résidence La Perle de l'Atlas

    18 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 21 °C

    An der Unterkunft angekommen, waren wir echt gespannt, was uns hier erwartet, da die Bewertungen nicht so gut waren, was uns aber erst heute Morgen auffiel.
    Auf dem Weg zur Unterkunft, erklärte der Besitzer, dass wir Bar zahlen müssen und die Kreditkarte nur als Absicherung galt. Na toll, aber durch den Strafzettel mussten wir sowieso nochmal Geld holen.
    Erste gute Nachricht war, dass wir unsere Boardingpässe bei ihm ausdrucken können, Jackpot!
    Und die Wohnung ist auch super! Super groß, sehr schön und alles was man braucht.
    Okumaya devam et

  • Autorückgabe

    18 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 19 °C

    Um den morgigen Tag entspannt genießen zu können, fuhren wir noch zum Flughafen und wollten unser Auto schon zurückgeben, auch wenn wir bis Mittwoch gebucht hatten.
    Hier in Marrakesch ist das Fahren eh der Horror, sodass es hier nur an der Unterkunft stehen würde.
    Am Flughafen angekommen, wurde das Auto tatsächlich etwas gründlicher als erwartet und als ich es aus anderen Ländern kenne inspiziert.

    Dennoch alles gut, sodass wir dahinten schonmal ein Haken machen konnten!
    Okumaya devam et

  • Menara Mall

    18 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 19 °C

    Vom Flughafen ging es dann für uns zurück zur Unterkunft mit einem kleinen Zwischenstopp bei der Menara Mall.
    Diese ist echt gigantisch und das Viertel hier sehr nobel.

    In der Mall holten wir erstmal Geld und aßen was, da wir beide mega den Hunger hatten.
    Es gab ganz klassisch Burger King!

    Bevor wir weitergingen, kauften wir noch schnell Frühstück für die nächsten beiden Tage ein und gingen dann zurück zur Unterkunft.
    Okumaya devam et

  • Frühstück mal anders

    19 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 13 °C

    Den Abend ließen wir dann entspannt ausklingen und die Nacht verlief auch sehr gut, top Betten zum Schlafen.

    Wir konnten heute dann mal richtig ausschlafen, da unser Gastgeber erst um 11 Uhr hier in seinem Büro war, wo wir dann noch die Unterkunft zahlen mussten, und unsere Boarding-Pässe drucken konnten.

    Nach dem Aufstehen, gab es dann Frühstück, aber dieses Mal anders als sonst.
    Es gab Müsli und war mega geil!
    Okumaya devam et

  • Marrakesch

    19 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 17 °C

    Als wir dann mit allem fertig waren, gingen wir nochmal Richtung Medina von Marrakesch. Die Luft war ein wenig raus, aber egal ein wenig was von dem hochgelobten Marrakesch wollten wir noch sehen.
    Wir schlenderten etwas durch die Medina und es war deutlich entspannter als in Fes, da dich nicht jeder zu textet und die den Weg zeigen will.
    Das einzige, was super nervt, sind die ganzen Roller und Mopeds, die durch die Gassen ballern und das ohne Rücksicht auf Verluste...
    Okumaya devam et

  • Letzter Abend

    19 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf dem Weg zur Unterkunft kauften wir noch schnell ein paar Dinge ein.

    Den restlichen Abend verbrachten wir dann mit Packen und entspannen.
    Schade, dass es Morgen schon zurückgeht, aber ein bisschen freut man sich dann doch, auch wenn der Tag Morgen wieder super nervig mit viel warten und gammeln verbunden sein wird.Okumaya devam et

  • Last hours in Marrocco

    20 Kasım 2019, Fas ⋅ ⛅ 8 °C

    Um 7 Uhr klingelte dann unser Wecker und es hieß die letzten Sachen einpacken, duschen, nochmal Müsli frühstücken und auf geht's.

    Da wir keine Lust hatten 5 Kilometer zu Fuß mit dem ganzen Gepäck zum Flughafen zu laufen und auch noch ein wenig Geld überhatten, organisierten wir uns ein Taxi, welche auch "nur" knapp 10€ kostete, anders als vorher von unserem Gastgeber erzählt. Er meinte es kostet mindestens 15€.Okumaya devam et

  • Marrakesch Menara Airport

    20 Kasım 2019, Fas ⋅ ☀️ 12 °C

    Somit erreichten wir dann auch super pünktlich den Flughafen und konnten ganz entspannt sein.

    Bevor wir das Flughafengebäude betreten durften, wartete auf uns schon der erste Sicherheitscheck, bei dem wir uns unser Gepäck gescannt wurden.
    Danach ging es dann zum Check-In, welcher außer langer Wartezeit auch problemlos funktionierte.

    Selbst die Sicherheits- und Passkontrolle war entspannt und verlief ohne Probleme. Komischerweise musste ich diesmal nicht mal zum Drogentest, welch ein Wunder!

    Nun heißt es auf das Boarding warten und hoffen, dass wir pünktlich starten und dementsprechend auch pünktlich landen.
    Okumaya devam et

  • Kaltes Deutschland

    20 Kasım 2019, Almanya ⋅ ⛅ 4 °C

    Tatsächlich kamen wir fast pünktlich los und konnten die Zeit bis zum Abflug noch gut mit 1-2 Gesprächen mit anderen Reisenden überbrücken.
    Auf dem Flug unterhielt ich mich dann eine ganze Weile mit einem älteren Ehepaar, die aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes ihren eigentlichen Flug nicht bekamen.
    War ganz interessant, da sie beide schon viel rumgekommen sind.

    In Hamburg wartete dann das kalte, regnerische Deutschland auf uns.
    Aber auch hier lief alles ohne Probleme, sodass ich mit der S-Bahn den Weg mit Gepäck und ohne Drogen- und Zollkontrolle (was ein Wunder) Richtung Heimat antreten konnte.

    Dank Chris seiner Freundin, welche ihn vom Flughafen abholte, hatte ich sogar noch einen Energy und ein paar Naschereien für den Weg dabei.
    Okumaya devam et

  • Fazit

    20 Kasım 2019, Almanya ⋅ ☁️ 2 °C

    Nach einem echt langen Tag war man dann froh abends zuhause zu sein, wobei ich schon etwas traurig bin, dass das Abenteuer Afrika in Form von einem Roadtrip durch Marokko schon zu Ende ist.
    Ich werde auf jeden Fall wieder kommen, da es noch so viel zu sehen gibt und ich natürlich auch noch einmal das Casablanca Derby schauen muss!
    Im Endeffekt haben wir ja "nur" den Norden und die Mitte Marokkos gesehen, der Süden fehlte uns komplett.
    In den 14 Tagen wo wir da waren, war aber nicht viel mehr möglich, außer wir wollten uns stressen.

    Marokko hat mir echt super gefallen, vor allem die gesamte Landschaft war einfach super beeindruckend. Ich hätte niemals gedacht, dass Marokko so grün sein kann. Ich glaube auch, dass ich nicht einmal einen absoluten Favoriten auf der Tour hatte. Wir haben so viele schöne Dinge gesehen und eine absolut andere, aber auch spannende Kultur kennenlernen dürfen. Zu den Highlights gehörten aber definitiv Chefchaouen, die Wüste und natürlich das Spiel von Wydad Casablanca.

    Wichtig ist mir noch eine Sache. Vorab haben uns so viele Leute, Freunde und auch Familie vor dem Land gewarnt und dass es sehr gefährlich sei und wir echt aufpassen müssen etc.
    Dazu kann ich nur sagen, dass diese Warnungen zu 0% der Wahrheit entsprachen.
    Wir haben ein Land kennen gelernt, wo die Gastfreundschaft so extrem war, dass wir echt verwundert waren, woher diese negativen Meinungen zu Marokko kommen. Die Leute waren alle so nett, hilfsbereit und zuvorkommend, dass wir uns nicht einmal unwohl gefühlt haben.
    Wir haben echt tolle Menschen kennenlernen dürfen, welche uns auch viel von ihrer Kultur gezeigt haben. Auch dass Touristen von der Polizei so oft wie möglich angehalten werden und abgezockt werden, stimmt absolut gar nicht.
    Wie sagte Jane so schön "Das Land braucht Touristen, warum sollten sie diese negativ behandeln?!". Ich würde sagen diese Aussage trifft es zu 100%.

    Es hat auf jeden Fall wieder super viel Spaß gebracht und war sicherlich nicht das letzte Mal Afrika, geschweige denn Marokko für mich.

    Das Fernweh ist jetzt schon wieder da und ich könnte gerne direkt wieder los in die weite Welt...
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    20 Kasım 2019