• Harry und Anni
Jul – Oct 2024

Anni und Harry am Nordkap

Unser Ziel ist es nach 🇳🇴 Norwegen mit dem Wohnmobil zu fahren . Geplant ist die Route von Baden- Baden nach Travemünde 🚐 und dann am 23.07. mit der ⛴ Fähre von Travemünde nach Liepaja. Und dann mal sehen 😀 Read more
  • Trip start
    July 21, 2024

    Unser nächstes Abenteuer geht los

    July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Nachdem wir unserem Womo letzte Woche gereinigt haben . Ihm eine neue Aufbau Batterie und neue Teppiche gegönnt haben und alles für unser Abenteuer gepackt haben gehts jetzt los . Gegen 13 Uhr sind wir von Zuhause losgefahren und schauen, wie weit wir es schaffen, bis Travemünde. Bzw einen netten Campingplatz 🏕 finden.Read more

  • Erster stopp Campingplatz Bergmühle

    July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Was kann man über die Fahrt sagen ?
    Die Klospülung funktioniert beim ersten benutzen nicht . Wir stehen mindestens 3 mal im Stau . 2 mal ca 15 min und einmal rät uns Google die Ausfahrt zu nehmen aber gleich wieder auf die Autobahn drauf zu fahren . Wir sparen uns ein wenig Stau 😀
    Kurz vor unserem heutigen Ziel welches ich während der Fahrt ausgesucht habe, stellen wir fest das etwas klappert .
    Ich vermute das es von unter uns kommt .
    Bei der nächsten Raststätte stellen wir fest, dass es das Wärmeschutzblech vom Nachschalldämpfer ist . Um 18 Uhr kommen wir am Campingplatz Bergmühle in Holle Niedersachsen an . Ich melde uns für eine Nacht ab und wir gönnen uns noch eine Pizza 🍕 Speciala to Go .
    Als wir mit der Pizza zum Womo kommen stellen wir auch noch fest, dass der Kühlschrank auf Fehler läuft. Wir hatten das Gas nicht richtig aufgemacht .
    Klospülung funktioniert nun auch wieder es war nur etwas Luft in der Leitung .
    Harry hat sich das Blech nochmal genauer angeschaut und festgestellt dass es ganz zerbröselt ist .
    Im Internet kurz recherchiert wo die nächsten Fiat Professional Händler ist . Und mal 2 Händler in der Nähe raus geschrieben . Morgen wird da angerufen.
    Read more

  • Seecamp Süsel kurz vor der Fähre

    July 22, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben die erste Nacht im Wohnmobil sehr gut geschlafen 😴.
    Gestern Abend noch Brötchen Service genutzte und für heute morgen frische Brötchen und Croissants bestellt .
    Nach dem Frühstück haben wir die zwei Händler angerufen . Beim 1. hat Harry angerufen ☎️
    Und wurde erstmal vertröstet … Die nette Dame meinte sie gibt es weiter und meldet sich wieder bei uns . Hat sie nicht 🫤
    Der zweite kann es für uns bestellen, kostet 20€ mehr als im Internet und würde es morgen früh um 8.30 Uhr ⏰ abholbereit haben . Einbauen geht leider nicht, da in seiner Halle nur Fahrzeuge bis 2,6m Höhe reinpassten und wir mit 3,10 m zu hoch sind .
    Also nochmal beim ersten nach einer Zeit angerufen und nachgefragt und die hätten es vorrätig uns sogar 10€ billiger . Also entscheiden wir uns für den 1. (weniger Umweg, günstiger und können heute noch los )
    Vorher klebt Harry noch die einzelnen Risse mit einem Aluminium Klebeband ab .
    Harry testet noch die Duschen mit Duschmünze ( 1€ = 4min).

    Wir fahren um 13 Uhr vom Platz los . Bis zum Fiat Händler sind es 40 min .
    Danach noch kurz beim Aldi Nord vorbei geschaut da wir flüssig Seife vergessen haben und gleich ein Mittagssnack auf dem Parkplatz eingenommen.
    Die Fahrt bis zum nächsten Campingplatz gestaltet sich wieder schwierig. Ständig gibt es Staus durch Baustellen 🚧 mit Spurabsperrung .
    Um 18.30 Uhr erreichen wir unser Ziel . Laufen kurz über den Platz spazieren und Vespern .
    Wir nehmen erstmal auf beiden Campingplätzen kein Strom wir haben heut morgen den Kaffee mit unserer Power Station von Anker gekocht 😀
    Read more

  • Bei der ShoppingtourDas Unwetter geht los

    Fähre von Travemünde nach Liepāja

    July 23, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute haben wir gemütlich ausgeschlafen . Gefrühstückt und dann zum See spazieren gegangen. Da wir gestern nach 18 Uhr angekommen sind hatten wir telefonisch auf dem Camping Platz reserviert und mussten heut morgen an der Rezeption bezahlen . Eigentlich wäre um 11 Uhr Check pur aber da wir die Info von der Reederei bekommen haben das unsere Fähre statt um 16 Uhr erst um 19 Uhr fährt haben wir gefragt ob wir bis 14 Uhr bleiben können, was kein Problem war .
    Ich hab uns noch Brote für das Abendessen gerichtet und gegen 13.30 Uhr sind wir dann wieder los da wir noch für unsere Teppiche power strips im Hornbach holen wollten .
    Harry wollte noch eine Leselampe und Crocs und ein Maniküre set.

    Wir hatten Glück 🍀 neben dem Hornbach waren einige Läden. Zuerst waren wir in einem Möbel Geschäft leider hatte er andere Leselampen . Danach sind wir zum Media Markt der in einem Einkaufszentrum war . Dort haben wir beim Tedi Badelatschen gekauft und später noch Batterien gesucht für die Leselampe cr2450 hab’s dann beim Media Markt 🙃 … beim Edeka noch kurz Wurst Käse und nochmal eine Flasche Limoncello geholt ☺️. Und natürlich eine Nagelschere 🖐.
    Mittagessen gab es ein kleines Pizza Stück von Dietsch.

    Gegen 16.00 sind wir am Fährhafen angekommen . Zuerst sind wir zum Hafengebäude gefahren und dort kurz an der Rezeption nachgefragt wohin wir müssen . Natürlich wieder zurück😅

    Wir hatten uns schon gewundert warum uns ein Wohnmobil entgegen kam .
    Wir fuhren dann zum Skandinavien Kai durch ein Grenzhäuschen wo wir unsere Voucher bekommen haben . Ein Ticket für das Womo, eins für Harry , eins für mich und unsere Schlafsessel im
    Ruheraum (708 und 709)
    Dann mussten wir erstmal in der Reihe ca. 1 h warten bis wir auf die Fähre fahren durften . Natürlich hat es auf einmal angefangen wie aus Eimern zu gießen.

    Der Einweiser war klasse.
    Nachdem wir das Fahrzeug geparkt haben sind wir auf das Passagierdeck. Haben uns den Ruheraum mit unseren Schlafsessel angesehen und sind in die Bar . Ich hab uns eine Runde Bier bestellt und wir haben unsere gerichtete Brote gegessen .

    Anschließend haben wir uns die Karte angeschaut und unsere Reiseroute grob geplant .

    Gegen 21 Uhr sind wir in den Ruheraum gegangen . Ich hab mir die Zeit mit Videos noch vertrieben während Harry immer mal wieder kurz geschlafen hat . Als Harry meinte dass ihm kalt ist hab ich ihm das Handtuch als Decke gegeben und hab mich selbst mit der Picknick Decke zugedeckt . Irgendwann bin ich auch für ein paar Stunden eingeschlafen . 💤
    Read more

  • Unsere Schlafplätze

    Fähre & Camping Verbelnieki

    July 24, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

    Um acht Uhr gab es Frühstück. Da wir gestern beim Abendessen eine lange Schlange vor dem Restaurant beobachten konnten haben wir uns etwas früher angestellt.
    Kaffee ☕️ und Büffet war ganz okay und es gab sogar Rührei.

    Danach bin ich an Deck, um die Sonne und das herrliche Licht zu genießen. Im Aufenthaltsraum war es etwas dunkel und ständig haben Kinder geschrien.
    Dan nochmal im Internet geschaut auf welchen Campingplatz wir nun gehen und uns für einen etwa 30 Minuten von der Fähre entschieden. Gegen halb 1 sind wir noch zum Mittagessen gegangen und anschließend gemeinsam an Deck die frische Luft genießen .
    Gegen 15 Uhr ⏰ kam dann Eine Durchsage dass alle Passagiere ihre Zimmer räumen sollen und auf Deck 5 warten soll bis man zu seinem Fahrzeug gelassen wird .

    Als wir unser Wohnmobil wieder betreten durften hat es keine 10 Minuten gedauert, bis wir wieder von der Fähre fahren durften - der Prozess funktionierte reibungslos .

    Anschließend haben wir die Koordination in unser Navi eingegeben und sind zum Camping 🏕 gefahren .

    Dort stehen wir erstmal an der Schranke und ich laufe ein Stück auf dem Platz bis zur Rezeption die im Restaurant ist . Dort heißt es wir sollen einfach auf den Knopf an der Schranke drücken dann kommt eine Münze . Wir sollen uns anschließend einen freien Platz im Bereich A, B oder C
    Suchen . Wir sind gemeinsam über den ganzen Platz gelaufen und anschließend entschieden im A Bereich zu parken.
    Stühle und Tisch aus der Heckgarage geholt und gevespert.
    Read more

  • Reparatur

    July 25, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 21 °C

    Da wir wenig auf der Fähre geschlafen haben sind wir früh ins Bett und haben ausgeschlafen.
    Heut morgen sind schon einige wieder weg gefahren.

    Nach dem Frühstück haben wir uns an den Austausch des Schutzblechs gemacht .
    Um mehr Platz zu haben ist Harry auf die Coolmove Kissen gefahren .
    8 Schrauben gelöst, den CAT abgestützt und das Blech ausgetauscht. Die Arbeit war in 30 Minuten erledigt .
    Danach sind wir über den Platz spazieren gegangen , haben uns die Grauwasserentsorgung angeschaut und sind an den Strand mit den Füßen 🦶 in die Ostsee . Heut verbringen wir nochmals eine Nacht hier .
    Wir entscheiden uns morgen nach Litauen 🇱🇹 zu fahren 🚐
    Read more

  • Palanga

    July 26, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen haben wir geduscht, haben frisches Wasser aufgefüllt und das Grauwasser und die Toilette 🚽 geleert. Gegen 12.30 Uhr sind wir vom Platz gefahren.
    Zuerst haben wir in einem kleinen lettischen Supermarkt eingekauft und sind dann weiter nach Palanga gefahren. An der Grenze war ein Polizei Auto aber sonst nichts besonderes.

    Ständig gibt es Blitzer mit Streckenkontrollen.

    In Palanga wollen wir den botanischen Garten besuchen. Es gibt viele Parkplätze, aber um einen geeigneten für unser Wohnmobil zu finden fahren wir erstmal alles ab und drehen noch eine Runde .
    Wir kommen gegen 14Uhr an und ich bezahle erstmal ein Parkticket bis 16 Uhr.
    Wir laufen durch den Park bis zum Strand . Der Sand ist herrlich fein.
    Wir schauen uns den 🌹 Garten des Schlosses an und beschließen die Parkuhr nochmal für 2 h zu verlängern um das Bernsteinmuseum zu besuchen.

    In 30 min sind wir am nächsten Camping Platz in Karkle. Leider sind alle Plätze reserviert und wir fahren zu einem nicht so schönen Platz, der direkt an der Straße liegt, aber für eine Nacht wird es schon gehen .
    Ich brate uns Wurst an und wir essen gemütlich in der Sonne ☀️ Under Mittag und Abendessen gegen 18.30 Uhr 😅
    Read more

  • Zemaitiie National Park

    July 27, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute gehts zum Nationalpark.
    Ich kaufe noch unterwegs beim Lidl ein… es gibt Decken kurz überlege ich, ob ich noch eine zusätzliche Decke holen soll . In Norwegen wird es bestimmt frisch 😃.
    Um 15 Uhr schauen wir uns den ersten Camping Platz an . Hier gibt es keine geraden Plätze und das Klo ist ein Schild das in den Wald zeigt … wir fahren weiter, da es rund um den See viele Camping Plätze gibt schauen wir uns noch um . Der nächste hat eine komische Zufahrt da fahren wir gleich weiter .
    Am nächsten Campingplatz ist die Hölle los.
    Hier finden wir leider keinen Platz.
    Laut Google Maps habe ich noch einen privaten Camping Platz gefunden . Der ist nichtmal ausgeschildert . 🤣Doch hier werden wir fündig .
    Der Mann (Günter) spricht mit mir Russisch .
    Er zeigt mir mehrer Plätze und sagt immer das wäre euer Tisch . Jeder Stellplatz hat ein Picknick Tisch und einen Grill.
    Harry fragt ob wir den Platz wirklich nehmen sollen, falls jemand hier grillt und uns voll stinkt, worauf hin ich ihm erkläre, das es sein Grill sei 😅.
    Ich mach uns jedem einen leckeren Kebab 🥙 und anschließend lesen wir draußen in der Sonne .
    Read more

  • Regentag

    July 28, 2024 in Lithuania ⋅ 🌧 19 °C

    Heute sind alle vom Camping ⛺️ Platz abgereist . Der Betreiber kam gleich morgens zu uns und meinte er hat 2 schönere Plätze direkt am See, die wir uns mit ihm anschauen sollen .
    Wir haben uns daraufhin auch gleich umgestellt .
    Da es morgens noch schönes Wetter hatte, sind wir über den Platz gelaufen und haben uns die vielen Bungalows angeschaut .
    Gegen Mittag hat es wie versprochen geregnet 🌧. Es wollte gar nicht aufhören und ordentlich gestürmt hat es auch .
    Harry und ich haben uns irgendwann dann irgendwann Sorgen gemacht ,wie wir am nächsten Tag vom Platz kommen sollen da wir in einer Senke standen .
    Gegen 21 Uhr hat unsere Toilette auch noch angezeigt dass sie voll ist 😖. Also sind wir raus und haben diese geleert und dabei festgestellt, dass es gar nicht so stark regnet 🌧 , wie es sich im Wohnmobil anhört und der Boden noch sehr hart ist . 😌
    Read more

  • Warten auf besseres Wetter

    July 29, 2024 in Lithuania ⋅ 🌬 18 °C

    Heute Morgen haben wir beschlossen dass wir noch ein Tag länger bleiben als geplant. Harry möchte heute noch mit seiner Drohne fliegen da es gestern wegen dem Regen nicht geklappt hat. Das Wetter ist heute besser aber es ist noch bewölkt .
    Wir planen leihen wir nach Riga gehen . Es gibt drei Camping Plätze wir entscheiden uns wegen den guten Bewertungen für den Rover side Camping Platz.
    Wir laufen ein wenig am See entlang . Heute bezog auch eine Familie ein Bungalow .
    Harry konnte mit seiner Drohne fliegen . Alle sind happy. Zum Abendessen hab ich wieder die leckeren Würste angebraten 🥰.
    Read more

  • Besuch des Berg des Kreuzes

    July 30, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ist die Sonne wieder da 🤩. Harry nutzt dies und traut sich in den See baden . Das Wasser ist am Anfang etwas frisch, aber man gewöhnt sich an die Temperatur. Der Boden ist sehr angenehm mit Sand . Man kann weit rein laufen und noch gut stehen . Da Harry so davon schwärmt gehe ich auch baden . Harry fliegt noch einmal mit seiner Drohne und gegen halb 11 verlassen wir den Campingplatz und fahren zu einem Wallfahrtsort, dem Berg der Kreuze.

    Der Platz wurde immer wieder zerstört und wieder errichtet.
    Besonders im 19 Jhd. erlangte der Berg eine besondere Bedeutung, als die Litauer sich gegen die russische Obrigkeit wehrten und somit den Berg als Symbol des Widerstandes machten . Sie stellten Kreuze für gefallene Familienmitglieder oder Aufständler auf .
    Nach einer Stunde Besichtigung machen wir uns weiter auf der Weg nach Riga in die Hauptstadt Lettlands.
    Die Fahrt zum Camping ⛺️ Platz gestaltet sich als schwierig , da wir durch die ganze Stadt fahren müssen und es hier einige Baustellen 🚧 und Wege mit Kopfsteinpflaster zu bewältigen gibt .
    Wir haben einen netten Platz (Riverside Camping Riga) gefunden und sind happy.
    Zum Abendessen mach ich uns Burger 🍔.
    Read more

  • PulverturmDie Drei BrüderSchwarzhäupterhaus

    Bootstour in Riga

    July 31, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 22 °C

    Heut morgen haben wir uns spontan gegen die Hop on Hop of Tour entschieden und beschlossen, dass wir eine private Bootstour vom Campingplatz aus machen🥰.
    Los geht’s um 11.30 Uhr durch den Kanal vorbei an Museen, Universitäten und vielen vielen Kirchen ⛪️. Rund 1 1/2 h später gehen wir erst zu den vielen Jugendstilgebäude. Weiter geht’s Richtung Park. Wir beschließen da auch zu Mittag zu essen . Mit Hilfe von Tripadvisor entdecken wir ein typisches lettisches Restaurant (Lido) mit Büffet .
    Weiter gehts zum Freiheitsdenkmal und in die Altstadt, wo wir noch den Pulverturm und die alte Stadtmauer sowie die drei Brüder und das Schwarzhäupterhaus uns ansehen .
    Zurück geht es dann mit einem Bolt Taxi 🚕, klappt genau so gut wie Uber.
    Read more

  • Ganz rechts unser Guide Rita
    Ein Geschenk aus der Partnerstadt BremenNocheinmal essen im Lido , sogar heute auf Empfehlung des Guides

    Walking Tour mit Rita aus Riga

    August 1, 2024 in Latvia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute haben wir an einer free walking Tour durch Riga teilgenommen. 2 h sind wir mit anderen Touristen, größtenteils Amerikaner vom Schiff und unserem einheimischen Guide durch die Altstadt gelaufen.
    Rita hat uns einige Jugendstil Gebäude, den Pulverturm mit der Stadtmauer und einige Kirchen gezeigt . Sie hat uns alte Karten gezeigt, die den heute trockengelegten Fluss Riege zeigten, durch den Riga seinen Namen bekam. Heute lässt nur noch der Strassenverlauf den ehemaligen Fluss erahnen.
    Lettisch haben wir auch noch gelernt.

    hallo heißt Sveiki
    Danke heißt paldies
    Tschüss heißt Ata
    Ja heißt ja
    Nein heißt ne
    Man spricht auch alles wie man es schreibt 😃
    Read more

  • Gauja national Park

    August 2, 2024 in Latvia ⋅ ☁️ 20 °C

    Bevor wir weiter fahren gehts erstmal in einen Baumarkt. Harry hat gestern festgestellt das wir etwas Sand im Wassertank haben . Den haben wir wohl vom Brunnen aus dem Camping Platz am See . Wir suchen nach einem dünnen Aquarium Schlauch und einer Box für Schuhe. Meins Schatz ist von dem gut sortieren Baumarkt begeistert.
    Wir sind über die Preise erstaunt. Mit einer Kundenkarte zahle man bei vielen Artikeln fast die Hälfte. Das heißt der normale Preis ist sehr hoch. Wir sehen es deshalb nicht ein unnötiges zu kaufen .
    Wir finden aber noch ein gutes Paar gefütterte Gummistiefel (bis -30Grad) .
    An der selfservice Kasse brauchen wir die Hilfe der Kassiererin da die Gummistiefel zwei mal gescannt wurden und sie das Schlauch Stück gesondert eintippen muss . Dabei fragt sie uns nach der Kunden Nummer und da wir keine haben fragt sie einfach den nächsten Kunden der uns seine nennt . So erhalten wir glücklicherweise noch ein Rabatt 🤩.

    Weiter gehts in den Gauja National Park. Es ist der älteste und größte National Park Lettlands . Wir besuchen er Sigulda. Heute möchten wir noch eine alte Burg 🏰 anschauen . Dort findet gerade eine Hochzeit statt . Wir möchten nach der Besichtigung noch eine kleine Wanderung machen weshalb wir uns erstmal stärken . Eis für Harry und belgische Waffel für mich 🥰.
    Da wir den Parkplatz des Ausgangspunkts unserer Wanderung leider nicht finden entscheiden wir hier noch etwas spazieren zu gehen vorbei an einem See und einer Kirche .
    Danach ging es wieder an einen wunderschönen Campingplatz ( Apalkans in Raikums) an einem See . Dort hab ich frische Pfifferlinge gekauft und gleich angebraten .
    Read more

  • Geheimer Soviet Bunker

    August 3, 2024 in Latvia ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Wetter ist heute nicht so schön. Harry planscht kurz im See als es auch schon zu tröpfeln beginnt .
    Ich informiere mich beim Infozentrum wann die nächsten englischen Führungen für den Bunker stattfinden . Heute noch um 14 und um 16 Uhr und morgen um 12 Uhr und um 14 Uhr . Wir entscheiden uns dann heute weiter zu fahren und suchen ein Camping Platz auf der Strecke, da unser nächstes Ziel die größte Insel Estlands Saaremaa ist . Bis dahin sind es über 5 h Fahrzeit.
    Wir übernachten ca 2 h vom Bunker auf halber Strecke kurz vor der estnischen Grenze auf einem recht kleinen Campingplatz.
    Die Strom fällt zwei mal aus da die Camper neben uns zu viele Geräte anschließen🤨.
    Zum Abendessen trinken wir ein Bier vom letzen Campingplatz in Raiskums. Es stammt aus einer kleinen lokalen Brauerei und wird auf dem Campingplatz verkauft.
    Read more

  • Insel Saaremaa

    August 4, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heut morgen sind wir schon früh fit, da der Campingplatz auch nicht so schön ist machen wir uns zeitig fertig und fahren weiter . Unterwegs buche ich die Fähre von Virtsu nach Saaremaa . Für ein Fahrzeug und 2 Personen zahlen wir 20,80€ für die 27 min Fahrt mit der Fähre . Sie fährt im 30 min Takt .
    Die Abwicklung ist sehr einfach und komfortabel. Das Kennzeichen wird von einer Kamera erfasst und eine Anzeige Tafel sagt einem welche Spur (1-7) man nehmen soll .
    In der halben Stunde essen wir eine Kleinigkeit an Bord . Harry hat sich für Würstchen und Pommes 🍟 entschied und ich hab ein Lachs Croissant 🥐 gegessen.
    Danach haben wir kurz diskutiert, ob wir heute zum Schloss fahren oder erst die Klippen anschauen und haben uns dann für die Klippen entschieden .
    Wir laufen hier 1 1/2 h spazieren und genießen die Natur .
    Am Abend fliegt Harry mit seiner Drohne und wir lassen den Abend mit dem beobachten des Sonnenuntergangs ausklingen.
    Read more

  • Schloss Kuressare

    August 5, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere erste Nacht,die wir frei stehen war sehr ruhig.
    Schon früh morgens sind die anderen Wohnmobile los gefahren . Wir haben gemütlich gefrühstückt und sind nochmal an die Klippen gegangen, bevor wir dann Richtung Ausflugsziel dem Schloss in Kuresare fuhren. Die Bischofsburg Arensburg wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Nach ihrer Zeit als Festung diente sie als Residenz der Bischöfe. Heute ist darin das Museum der Insel Saaremaa.
    Nach dem wir den Aussenbereich mit der großen Mauer ausgiebig erkundet haben sind wir erst einmal zu einem Pub essen gegangen 😋.
    Anschließend haben wir das Museum besucht.
    Nach mehr als 2 h haben wir uns nach einem Übernachtungsplatz umgeschaut.
    Die Parkmöglichkeit am Hafen hat uns nicht zu gesagt, weshalb wir an einen Campingplatz ⛺️ fuhren. Die Besitzerin konnte etwas deutsch sprechen . Hier ist nicht viel los und wir suchen uns einen netten Platz aus .
    Read more

  • Camping Tehumardi

    August 6, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute haben wir uns ein Tag Pause gegönnt . Wir haben den weiteren Routenverlauf geplant . Durch die Mitte Finnlands hat uns nicht viel angesprochen und an der Küste waren wir schon eine Weile unterwegs, deshalb haben wir uns für die östliche Route Finnlands an der Grenze zu Russland entschieden.
    Hierfür haben wir die Fähre für morgen von Tallinn nach Helsinki mit Viking Lines gebucht . Es geht um 18 Uhr los und die Überfahrt dauert
    2 h und 15 min .

    Nach 2 Wochen haben wir heute auch zum ersten Mal gewaschen 🧺. Da leider nicht alles bis abends trocken wurde, haben wir den Wäsche Ständer in die Heckgarage gestellt und die restliche Wäsche vorne im Fahrerhaus und der Dinette an den Schränken auf eine Wäscheleine gespannt . 😎

    Eigentlich wollten wir noch an den Strand aber nachmittags war es leider bewölkt.
    Read more

  • Auf gehts nach Finnland

    August 7, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heut morgen machen wir das Wohnmobil wieder reisefertig. Wir leeren das Grauwasser und füllen nochmal Frischwasser auf, bevor wir gegen 11 Uhr den Campingplatz verlassen . Heute stehen zwei Fahrten mit einer Fähre an . Um 12.55 Uhr fahren wir von der Insel Saaremaa erstmal wieder aufs Festland und dann Richtung Tallinn wo wir dann die Fähre ⛴ nach Helsinki um 18 Uhr nehmen . Kurz vor Talinn kaufen wir noch einmal ein und tanken, da die Preise in Finnland höher sind .
    Auf dem Weg gibt es kaum Verkehr. Nur auf der Fahrt durch die Hauptstadt war dann doch etwas mehr los und ein paar Baustellen gab es hier auch . Trotzdem sind wir schon um 16.30 Uhr ⏰ im Hafen Angekommen, 30 min vor Deadline. Nach Finnland fahren viele Lkws mit uns. Die normalen PKWs und LKWs dürfen zuerst drauf. Wir warten über eine Stunde bis auch wir auf die Fähre fahren dürfen.
    Wir gehen erstmal auf Deck und genießen die Ausfahrt und das schöne Wetter.
    Anschließend gönnen wir uns ein finnisches Bier.
    Kurz vor Ankunft bekommen wir dann auch Hunger. Ich bestelle ein Burger und Harry isst was vom Buffet. Auf dem Weg habe ich noch telefonisch bei dem Campingplatz Rastila in Helsinki reserviert, da einige in der Bewertung in der Park4night App dies empfohlen haben.

    Gegen 21 Uhr erreichen wir dann den Campingplatz und gehen bald darauf ins Bett.
    Read more

  • Helsinki

    August 8, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir uns ausnahmsweise mal den Wecker gestellt, da wir eine Hafenrundfahrt und den Besuch der Insel Suomenlinna geplant haben.
    Vor dem Frühstück hat Harry noch mit Daniel telefoniert.
    Ihm wurde eine neue Wohnung angeboten und er wollte dies besprechen .
    Nach dem Frühstück sind wir dann zur Metro Station gelaufen, die nur 5 min zu Fuss vom Campingplatz entfernt ist.

    Ich hatte mich im Internet informiert und wusste, dass wir eine Tageakarte (8€ pro Person) für das Streckennetz AB, holen da hier die Fähre zur Insel inklusive ist.

    Die Karten noch entwertet und schon ging es mit der M1 Richtung Stadtzentrum.
    Kurz nach dem Einsteigen kamen noch Kontrolleure 😅 aber wir haben alles richtig entwertet.
    An der Haltestelle Universität stiegen wir aus, da hier eine Baustelle ist und unsere Bahn hier zur Zeit endet.

    Zu Fuss ging es dann 10-15 min zum Hafen. Geplant war eigentlich erst zur Insel zu gehen, aber da wir die Führung um 10.30 Uhr nicht mehr schafften entschieden wir uns erst für eine Sightseeing Boatstour und für die nachmittags Führung um 14. Uhr.

    Am Hafen gab es mehrere Bootstouren.
    Der erste Anbieter hatte seine nächste Tour um 11.30 Uhr und der zweite Anbieter schon in 15 min um 11. Uhr, weshalb wir bei ihm buchten .

    Über den Lautsprecher gab es Kommentare in englisch und finnisch und mit Hilfe einer App auch auf deutsch.
    Leider hat dies nicht geklappt, weshalb wir dem englischen Audio guide folgten.

    Nach der gemütlichen 1 1/2 h Rundfahrt sind wir auf den Markt und haben Paella mit Shrimps zu Mittag gegessen.
    Danach ging es mit der Fähre⛴️ zur Insel.
    Dort erstmal zur Touristen Informationen und dann zum Museum, wo die geführte Tour startet.
    Da wir noch 30 min Zeit hatten haben wir uns ein Bier gegönnt für 8.50 Euro 🍺

    Suomenlinna (finn. für „Finnenburg“, schwed.: Sveaborg, „Schwedenburg“, ) ist eine im 18. Jahrhundert entstandene Festung.
    Einst von den Schweden erbaut, diente die Festung als Flottenstützpunkt des schwedischen Königreichs, zu dem Finnland damals noch zählte.

    Es ist ein bedeutendes Denkmal der finnischen Militärgeschichte. Nach dem 1h Rundgang sind wir noch über die dritte Insel spaziert und haben uns einwenig verlaufen. Glücklich wieder auf dem Rückweg haben wir Harry noch ein Andenken gekauft. Eine Finnland Mütze 🧢.
    Dann wieder mit der Fähre nach Helsinki und durch den Park zur Metro Haltestelle. Dort haben wir ein JYSK entdeckt und da wir auf der Suche nach einer Tagesdecke sind für kältere Tage schauen wir kurz vorbei. Uns gefällt leider eine Decke (Ausstellungsstück) die es in dieser Filiale nicht gibt aber die Angestellte sucht uns eine in einem anderen Jysk den wir mit der U-Bahn erreichen können. Wir bedanken uns und entschließen eigentlich heim zu fahren. Als wir in der U-Bahn Station anhalten wo die Filiale sich befindet steigen wir doch aus. Nach kurzer Suche finden wir den JYSK und kaufen eine andere Decke und für harry einen Matratzentopper. Ich habe schon einen von letztem Jahr. ☺️.

    Da wir nach so einem langen Tag Hunger haben, schauen wir uns im foodcorner um. Letztendlich landen wir beim Burger King. Und dann mit der u-Bahn wieder zum Campingplatz.
    Read more

  • Porvoo und Kotka

    August 9, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir frühstücken und
    beziehen unser Bett neu.
    Gehen dann nochmal duschen und fahren gegen 12 Uhr los.
    Erster stopp ist Porvoo. Hier haben wir eine Kirche aus dem 14. Jahrhundert besucht und sind durch die Stadt spazieren gegangen.
    Als wir einen Bäcker entdeckt haben, gab es erstmal ein süßes Stück mit Kaffee . In der Stadt gab es viele nette Häuser.
    Danach sind wir weiter gefahren. Nächster Stopp ist die Stadt Kotka. Hier haben wir über Park4night einen Parkplatz zum übernachten gefunden neben einer angeblichen Festung von der nicht mehr viel übrig ist .
    An der Promenade haben wir uns ein leckeres Eis genehmigt.
    Heute Abend war viel los auf dem Parkplatz bevor es leise wurde.
    Read more

  • Besuch des Maritimzentrum in Kotka

    August 10, 2024 in Finland ⋅ 🌧 19 °C

    Heute besuchen wir das Finnische Schifffahrtsmuseum, das wir nur empfehlen können . Es gibt einen außen Bereich mit drei Schiffen . Uns hat der Eisbrecher Tarmo fasziniert. Es wurde 1907 erbaut und war zu seiner Zeit der stärkste und leistungsfähigste Eisbrecher Finnlands . Er war bis 1970 in Betrieb.
    Im inneren des Museums Vellamo kann man einige Schnellboote, Segelboote ⛵️ und viel über die Geschichte der Seefahrt finden .
    Zur Feier des Tages , heut ist unser Hochzeitstag haben wir uns ein leckeres Buffet im Museum gegönnt . Gegen 14 Uhr sind wir dann weiter gefahren .
    Read more

  • Verla Kartonfabrik

    August 10, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Nachmittag haben wir die Karton Fabrik in Verla besucht und an einer Führung teilgenommen. Der Guide konnte sogar deutsch, da er aus Deutschland kommt. Die Tour wurde aber auf finnisch gemacht und wir hatten einen Audio Guide dazu auf deutsch .
    Das Fabrikdorf ist in seinem ursprünglichen Zustand aus der Zeit der Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert erhalten. Kernstück ist die Papierfabrik, in der Holzschliffkarton hergestellt wurde., die später abbrannte .

    1882 errichtete der österreichische Ingenieur und Papierhersteller Gottlieb Kreidl eine neue Fabrik, die bis 1964 in Betrieb war . Am letzten Tag wurde ein Dokumentarfilm gedreht, der heute im Museum gezeigt wird und man nach der Führung dadurch dann die einzelnen Schritte der Karton Herstellung versteht .
    1996 wurde die gesamte Fabrikanlage in das Verzeichnis des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

    Danach fuhren wir weiter auf einen freien Platz im Wald wo ein Wohnwagen aus Deutschland schon stand und wir gerade so noch dazu gepasst haben .
    Read more

  • Frei stehen und ABC Tankstelle

    August 10, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Den Abend klingen wir mit einer Flasche Amarone aus . Die letzte Flasche eines Hochzeitsgeschenkes . 😍

    Bei unserem Übernachtungsplatz handelt es sich um eine Grillstelle der Gemeinde mit Trockentpilette und einem Aussichtspunktzum Vögel Beobachten.

    Am nächsten Morgen nimmt Harry seine Säge in Betrieb, um ein wenig mehr Platz zum raus fahren zu schaffen .

    Unterwegs leeren wir unsere Toilette ab einer ABC Tankstelle . Tolle Sache für einen Euro .
    Read more

  • An der Straße sehen wir häufig viele BriefkästenÜberrascht fahren wir wieder mit einer Fähre .

    Schloss Savonlinna

    August 11, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute steht wieder ein Besuch einer Burg 🏰 auf dem Plan .
    Wir haben mit Hilfe von Google einen nahen Parkplatz in Savonlinna extra für Camper gefunden .

    Die Burg Olavinlinna wurde 1475 von einem dänischen Ritter namens Erik Axelsson Tott gegründet,

    Die Verteidigungsfähigkeiten der Burg wurden recht bald auf die Probe gestellt. 1495 brach ein Krieg
    aus, bei dem die Russen mehrere heftige Angriffe gegen die Burg gerichtet haben. Olavinlinna wurde
    auch im 16. Jahrhundert mehrmals angegriffen. So viel sie später in russische Hand und wurde hier auch erweitert .
    Im Sommer 1912 hat die Opernsängerin Aino Ackté die ersten aus insgesamt fünf Opernfestspielen
    auf der Burg organisiert. Das waren die Vorgänger der heutigen Savonlinna Opernfestspiele, die seit
    1967 jährlich ausgetragen werden.
    Die Festspiele sind bereits dieses Jahr vorbei aber es fand sich an dem Abend ein Konzert statt.

    Nach der Besichtigung flieht Harry noch ein wenig entfernt von der Burg mit seiner Drohne.

    Danach fahren wir weiter .
    Wir nehmen einen kleinen Umweg, um die Natur im Nationalpark zu genießen. Dabei müssen wir sogar mit einer Fähre fahren was bei uns in der Karte gar nicht eingezeichnet war.
    Read more