Auf geht‘s

„Coronabedingt“ bekommt Richard sein Zeugnis leider erst um die Mittagszeit. Also müssen wir am zeitigen Nachmittag starten.
Erstes Ziel wie immer die „Freizeitwelt“ in Güster.
Auf dem WegWeiterlesen
„Coronabedingt“ bekommt Richard sein Zeugnis leider erst um die Mittagszeit. Also müssen wir am zeitigen Nachmittag starten.
Erstes Ziel wie immer die „Freizeitwelt“ in Güster.
Auf dem WegWeiterlesen
Und da erwischt es uns auf dem Weg nach Kiel... Stau! Wir sind kurz vorm Verzweifeln, doch dann geht es irgendwann weiter...
Tanken in Kiel und ab zum Hafen.
Jetzt sitzen wir gemütlich zum Mittag undWeiterlesen
Pünktlich um 10:00 Uhr Ankunft in Oslo, ab 10:15 Uhr auf der E6.
1. Rast: Gardemoen-Biri
2. Rast: Lillehammer
3. Rast: Ringebu
4. Rast: Dovre
5. Rast: Fagerhaug
Kurz vor 17:00 Uhr Ankunft „HallandWeiterlesen
Um 10:00 Uhr geht’s wieder auf die E6. Zunächst nach Trondheim, tanken bei Malvik und 1. Fahrerwechsel.
2. Stop: kurz nach Steinkjer
3. Stop: bei Gartland
4. Stop: Porta Nord Norge
Gegen 17:00 UhrWeiterlesen
Wie auch die letzten Tage 10:00 Uhr auf die Straße.
1. Stop: Mosjøen mit Einkauf beim KIWI
Zwangsstop auf der E6
3. Stop: Polarkreis
4. Stop: Skjerstadfjorden
Gegen 18:00 Uhr Ankunft auf demWeiterlesen
Lofoten - wir kommen!
Wie jeden Tag sind wir um Zehn auf der Piste. Die Reifensensoren fordern energisch eine Überprüfung des Reifendruck‘s. Also kurzer Stop an einer Tanke... alles in Ordnung.Weiterlesen
Wie sagt ein allbekanntes Sprichwort: „Lobet den Tag nicht vor dem Abend!“.
Seid Mitternacht regnet es ununterbrochen und ein böiger Wind ist dazugekommen...
Nun gut, Schalenprinzip... oben draufWeiterlesen
Heute geht es in den Inslnorden. Die E10 zurück nach Vestpollen und dann über die 888 über Laukvika, vorbei an den Sandbänken des Grunnfør-Fjord und den Moorebenen bei Sanden. Weiter entlang desWeiterlesen
Heute beginnt der Tag mit nassen Vorräten im Vorzelt. Gegen 3:00 Uhr in der Früh setzte heftiger Regen ein, die Folge eine riesige Pfütze im Vorzelt. Aber der Schaden hält sich in Grenzen.
NachWeiterlesen
Mir bisher in den Jahren zuvor verborgen geblieben, aber dieses Jahr endlich zu Hauf gefunden... die Moltebeere.
Die Moltebeere, Sumpfbrombeere oder auch Torfbeere gehört botanisch zu denWeiterlesen