Es geht los

Morgens halb 10 in Deutschland: voll gepackt mit tollen Sachen standen zwei aufgeregte Weltenbummler (Howie und ich) und ein tiefenentspannter Erzegbirger an der Haltestelle Hansastraße und wartetenLäs mer
Morgens halb 10 in Deutschland: voll gepackt mit tollen Sachen standen zwei aufgeregte Weltenbummler (Howie und ich) und ein tiefenentspannter Erzegbirger an der Haltestelle Hansastraße und wartetenLäs mer
... war Thomas erster Kommentar, als wir im Landeanflug nach Johannisburg waren.
Am Flughafen vielen wir auch gleich auf den "freundlichen" Südafrikaner rein, der einem den Weg zeigen wollte und dasLäs mer
Auf dem Weg zum Krüger gab es einen kurzen Touristop an den Bourke's Luck Potholes.
Danach ging es weiter entlang der Panoramaroute mit tollen Weit- und Tiefblicken. Letzteres in Form vonLäs mer
Voller Vorfreude ging es heute in den Krüger Nationalpark.
Am Eingang wurden wir vom Ranger erstmal gefragt welche Waffen wir mitführen. Völlig erstaunt darüber, dass wir statt Gewehr nur OpinelLäs mer
Nach einer ersten entspannten und erholsamen Nacht im Olifants-Camp ging es heute nicht ganz so früh los. Beim gemütlichen Kaffee überraschte uns ein riesiger Tausendfüßler und forderte uns aufLäs mer
Der Wecker klingelte 4:45 - 5:00 Uhr geht die Sonne auf und alle Tiere wollen trinken! Also nichts wie los - Frühstück muss sich erst durch neue Tiersichtungen verdient werden.
Gestern ging es vomLäs mer
Nach einer kurzen Nacht, brauchten wir heute ein bisschen Glück. Denn nach der gestrigen Ankunft in Satara, wollten wir gern noch den Morning Walk buchen - eine Buschwanderung in den frühenLäs mer
Auch wenn wir den gesamten Urlaub im Krüger verbringen könnten wurde es langsam Zeit weiter zu ziehen.
Natürlich ging es nochmal pünktlich zum Sonnenaufgang los, wo wir Hyänen und einenLäs mer
ResenärHoffentlich habt ihr wenigstens für Howie die warme Unterwäsche dabei....bevor Oma schimpft