Hakuna Matata

oktober - november 2024
  • Maria und Thomas
Johannesburg - Krüger - Panorama Route - Drakensberge - Garden Route - Rocklands - Kapstadt Läs mer
  • Maria und Thomas

Lista över länder

  • Sydafrika Sydafrika
  • Qatar Qatar
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Inga
  • 28,4kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg22,4kkilometer
  • Bil5 491kilometer
  • Buss313kilometer
  • Vandring154kilometer
  • Gående9kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 36fotavtryck
  • 31dagar
  • 253foton
  • 0gilla-markeringar
  • Es geht los

    26 oktober 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 13 °C

    Morgens halb 10 in Deutschland: voll gepackt mit tollen Sachen standen zwei aufgeregte Weltenbummler (Howie und ich) und ein tiefenentspannter Erzegbirger an der Haltestelle Hansastraße und warteten auf den Flixbus.

    Nachdem in den letzten Urlauben immer die Möglichkeit bestand in einen Schneesturm zu geraten, stand ich dem Wetterbericht sowie Thomas' Aussage, "dass ein Pullover ausreicht, ansonsten gäbe es ja noch den Biermantel" dennoch skeptisch gegenüber. Mal ohne Daunenjacke und -20°C-Schlafsack verreisen, die Vorstellung kommt mir noch etwas absurd vor...
    Läs mer

  • BER

    26 oktober 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 18 °C

    Überpünktlich kamen wir am Flughafen an, sodass noch genug Zeit blieb für "finde die meisten Baumängel".
    Fazit: erstaunlich wenige (nur herunter gefallene Dämmung).

    16:00 oder 16:30 Uhr geht es los. (Ticket, Mail und Flughafenanzeige sind sich da nicht ganz einig.) Zumindest ist das Abfluggate überall dasselbe.Läs mer

  • Doha gewinnt Bärenduell gegen BER, ganze 7 m hoch und 20t schwer ist das Wahrzeichen.

    Doha

    27 oktober 2024, Qatar ⋅ 🌙 26 °C

    Kurz vor Mitternacht kamen wir in Doha bei 28°C an.
    Etwas müde warteten wir im Flughafenbus auf die Weiterfahrt als ich dachte ich sehe eine Fata Morgana. Aber nein, 5.600km von zu Hause entfernt stehen einem auf einmal Freunde aus Berlin gegenüber.Läs mer

  • Thomas fährt das 1. Mal links (man beachte den Gesichtsausdruck)
    Unser Zimmer, zumindest für die 1h.

    Wie Brandenburg, nur wärmer...

    27 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ⛅ 27 °C

    ... war Thomas erster Kommentar, als wir im Landeanflug nach Johannisburg waren.

    Am Flughafen vielen wir auch gleich auf den "freundlichen" Südafrikaner rein, der einem den Weg zeigen wollte und das obwohl man schon am Ende des Ganges die Autovermietung sehen konnte. Für diese großartige Unterstützung wollte er dann auch gleich Geld haben. Leider, leider hatten wir noch kein Geld geholt *hüstel*.

    Das Möppi, SIM-Karte und Geld waren am Ende schnell oragnisiert und los ging es nach Sabie (Thomas' 1. Mal auf der linken Seite fahren)

    In Sabie erwartete uns eine wunderschöne Unterkunft, wo man direkt von der Badewanne ins Bett springen konnte.
    Leider mussten wir relativ schnell feststellen, dass nur Trockenschwimmen angesagt war. Die Wasserpumpe versagte aufgrund von Stromausfall ihren Dienst.
    Aber hilfsbereit sind die Südafrikaner, das muss man ihnen lassen. In Nullkommanix war eine neue Unterkunft organisiert.
    Läs mer

  • Bourke's Luck Potholes

    28 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf dem Weg zum Krüger gab es einen kurzen Touristop an den Bourke's Luck Potholes.
    Danach ging es weiter entlang der Panoramaroute mit tollen Weit- und Tiefblicken. Letzteres in Form von unzähligen "Potholes" auf der Straße.Läs mer

  • Impala
    Obwohl man im Nationalpark nicht zu Fuß unterwegs sein darf, gibt es viele ZebrastreifenPerlhuhnAbends noch schönes Wetterleuchten

    Endlich Tiere

    28 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ⛅ 37 °C

    Voller Vorfreude ging es heute in den Krüger Nationalpark.
    Am Eingang wurden wir vom Ranger erstmal gefragt welche Waffen wir mitführen. Völlig erstaunt darüber, dass wir statt Gewehr nur Opinel und Göffel vorweisen konnten überließ er uns schmunzelnd der Wildnis.

    Und es ging gleich voll ab, wir freuten uns riesig über jedes Impala - deren Populationsdichte ähnlich der von Tauben auf dem Altmarkt ist.

    Thomas 1. Tiersichtung: kleiner Frosch mit gelben Wangen
    Marias 1. Tiersichtung: Giraffe

    Weitere Sichtungen: Impala, Steppenzebra, Elefant (Big Five 1/5), Wasserbock, Kudu, Sharps Greisbock, Perlhuhn, Hornrabe, Mäusebussard, Europäischer Bienenfresser, Südlicher schwarzer Fliegenfänger, Halbmondtaube, Warzenschwein (Ugly Five 1/5)
    Läs mer

  • Howie genießt den Ausblick auf das FlussbettGemütliches Frühstück auf der TerrasseDer mahnende Tausendfüßler - so lang wie meine HandZwar noch kein Leopard, aber immerhin eine Leopardenschildkröte

    Tiere freischalten

    29 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ☀️ 38 °C

    Nach einer ersten entspannten und erholsamen Nacht im Olifants-Camp ging es heute nicht ganz so früh los. Beim gemütlichen Kaffee überraschte uns ein riesiger Tausendfüßler und forderte uns auf endlich in die Gänge zu kommen.

    Also, 8:00 Uhr, ab ins Auto - Kamera, Wechselobjektiv und Fernglas den Schoß und weiter neue Tiersichtungen sammeln.

    Wir haben ziemlich schnell herausgefunden, dass man Tiere mit der ersten Sichtung „freischaltet“, um sie dann an den Folgetagen in deutlich erhöhter Frequenz wiederzusehen. Wir führen somit nur neue Sichtungen auf - die Liste würde sonst zu lang werden. 😇

    Heutige neue Sichtungen: Löwe (Big Five 2/5), Streifengnu (Ugly Five 2/5), Nilpferd, Krokodil, Tiefland-Nyala, Leopardenschildkröte (Little Five 1/5), Wasserschildkröte, Perlkauz, Maskenweber, Ockerfussbuschhörnchen, Wiedehopf, Swainsonfrankolin, Gelb-und Grauschnabeltoko, Goldschwanzspecht, Tausendfüßler, Rotschnabelmadenhacker, Angola-Schmetterlingsfink

    Am Ende mussten die zulässigen 50 km/h leicht überschritten werden, um noch rechtzeitig 18:00 Uhr zurück ins Camp zu kommen. 18:01 Uhr standen wir dann leider schon vorm verschlossenen Tor - aber zum Glück ließ uns der Wärter noch ohne Strafe ein.

    Ab 19:00 ist es stockdunkel - also schnell Nudeln mampfen, Moskitoschutz übers Bett und losschlummern - morgen wollen wir zu den frühen Vögeln gehören 😉
    Läs mer

  • Eine riesige BüffelherdeBleichbock (Oribi)Im Krüger Park ist trotz Trockenheit das Grillen erlaubt 😑

    Der frühe Vogel…

    30 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Wecker klingelte 4:45 - 5:00 Uhr geht die Sonne auf und alle Tiere wollen trinken! Also nichts wie los - Frühstück muss sich erst durch neue Tiersichtungen verdient werden.

    Gestern ging es vom Olifants-Camp kurz in den Norden - heute ziehen wir gen Süden - da haben wir die Sonne im Rücken (ja, auf der Südhalbkugel ist das wirklich so).

    Tiersichtungs-Prime-Time ist täglich von 5:00-8:00 und von 17:00 bis 18:00 Uhr - da ist das Licht am Besten und die Tiere sind top gestyled, in Poserlaune oder vom Hunger zu abgelenkt, um dem Fotografen rechtzeitig zu entfleuchen.

    Neue Tiersichtungen: Scharbrackenschakal, Tüpfelhyene (Ugly Five 3/5), Büffel (Big Five 3/5), Falbkatze (Secret Seven 1/7), Tchakmapavian, Steinbock, Bleichbock (Oribi), Buschbock, Strauß, Riesentrappe, brauner Schlangenadler, Kampfadler, Kappengeier, Witwenente, Grünschwanzglanzstar, Rotschwingenstar, Graufischer, Schopffrankolin, Elsterwürger, Grautogo, Bamboospinne

    Diesmal wurde pünktlich 17:56 das Tor vom Satara-Camp durchfahren und noch was gegessen. Bei einer kleinen nächtlichen Camp-Runde wollte Maria noch eine zu groß geratene Hauskatze streicheln, welche jedoch durch heftiges Fauchen ihr Abneigungen für Streicheleinheiten kundtat. Es handelte sich um eine Falbkatze (afrikanische Wildkatze).
    Läs mer

  • Rock Agama Echse
    Im Gänsemarsch folgen wir den HinterlassenschaftenNashornspurenKackhaufen mit Stroh/Holz: Elefant, Kackhaufen mit Grasanteil: Nashorn"Sieh es dir an Thomas. Das ist unser Königreich. Alles was das Licht berührt." 😉

    Ab in den Busch

    31 oktober 2024, Sydafrika ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach einer kurzen Nacht, brauchten wir heute ein bisschen Glück. Denn nach der gestrigen Ankunft in Satara, wollten wir gern noch den Morning Walk buchen - eine Buschwanderung in den frühen Morgenstunden, um den Tieren einmal auf Augenhöhe zu begegnen . Leider war das komplette Buchungssystem des Nationalparks außer Betrieb und wir konnten uns nicht anmelden. Also hieß es - einfach mal früh hinstellen und schauen ob wir noch mitdürfen.
    Also standen wir 4:30 an der Rezeption und zu unserem Glück waren tatsächlich noch zwei Plätze frei. Also Lendenschürze an, Federschmuck auf den Kopf, Speer in die Hand und los ging‘s 😉.
    Bei der kurzen Fahrt bis zum Start der Wanderung gabs gleich mal noch drei posende Löwen im ersten Licht des Sonnenaufgangs. Danach folgte wir den beiden bewaffneten Rangers auf Schritt und Tritt. Kurzes Spurenlesen (Fußabdrücke und Kackhaufen) brachte uns auf die Fährte von zwei Nashörnern, welche kurze Zeit später von den Adleraugen des Rangers weit weg im brusthohen Gras erspäht wurden. Wir mussten unsere Ferngläser auspacken und selbst dann war es nicht so einfach sie zu finden.
    Gleich darauf mussten wir uns geschickt den wachen Augen einer Büffelherde entziehen, welche sich auf uns zu bewegte. Zum Abschluss konnten wir noch einem wilden Vogel beim Balztanz zusehen.
    Unvergessliche Eindrücke und spannende Infos rund um die Tierwelt konnten wir in den 3 viel zu kurzen Stunden sammeln - traumhaft!

    Zurück im Camp angekommen gab es gemütlich Frühstück und dann ging’s wieder auf die Tier-Pirsch weiter südlich Richtung Lower Sabie Camp.

    Als wir einigen Löwen etwas abseits der Straße beim Verspeisen eines frisch gefangenen Büffels zusehen durften, bekamen auch wir langsam Hunger.

    Die letzte Stunde war wieder einmal magisch. Am Damm vor dem Camp lag dann sogar noch der Jaguar auf der Lauer - hier wurden noch schnell etliche Bilder geknipst, sodass wir pünktlich 17:58 Uhr das Tor passieren konnten.

    Heutige neue Sichtungen: Breitmaulnashorn (Big Five 4/5), Grünmeerkatze, Marabu (Ugly Five 4/5), Rock Agama Echse, Sichelhopf, Gaukler, Leopard (Big Five 5/5 -> alle gefunden 😁)

    Es fällt auf - Tiersichtungen sammeln ist ähnlich dem Gipfel sammeln - einige davon sind kaum zu holen 😉
    Läs mer

  • Rechts hofft ein Vogel auf einen kleinen Happen von unserem Frühstück
    Links hofft ein Krokodil auf einen Happen von unsOhrengeierLeider sah man immer Mal im Krüger Bereiche wo es brannte/gebrannt hat

    Tschüssi Krüger Nationalpark

    1 november 2024, Sydafrika ⋅ ⛅ 34 °C

    Auch wenn wir den gesamten Urlaub im Krüger verbringen könnten wurde es langsam Zeit weiter zu ziehen.
    Natürlich ging es nochmal pünktlich zum Sonnenaufgang los, wo wir Hyänen und einen Scharbrackenschakal beim Morgenspaziergang beobachten konnten.

    Unsere heutige Tour führte uns von Lower Sabie zum Phabeni-Tor. Auf dem Weg konnten wir viele unsere neu gewonnen Tierfreunde noch einmal begutachten - sogar ein Nilpferd kam mal kurz aus dem Wasser um Tschüß zu sagen. Leider fuhren wir auch an einigen Buschbränden vorbei, welche bereits von weitem durch lange Rauchfahnen zu erkennen waren. Letztendlich kamen wir ca 16:00 Uhr am Tor an. Die Ranger checkten das ganze Auto nocheinmal gründlich durch - Innenraum, Kofferraum, Unterboden und Motorraum. Da wir kein Elefantenbaby eingepackt hatten ging alles klar und wir durften passieren.
    So verließen wir nun voller Demut das wunderschöne Reich der Tiere, in welchem wir 5 unvergessliche Tage verbringen durften. Es ist ein Ort, an dem der Mensch nicht viel zu sagen hat. Die Tiere dulden unser Dasein - scheinen aber auch nicht vergessen zu haben, was man Ihnen über viele Jahre hinweg angetan hat. Schön zu sehen und zu spüren, dass es auch ein respektvolles Miteinander geben kann.

    Neue Tiersichtungen: Ohrengeier (Ugly 5/5), Schriseeadler, Riedscharbe, Schopfadler, Silberreiher

    Bevor wir unseren Weg zu den Drakensbergen fortsetzen, geht es noch einmal kurz zurück an die Panoramaroute.
    Läs mer