Iceland
Reykjavik Airport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Wissen & Wollen & Wasser

      January 3 in Iceland ⋅ ☁️ 0 °C

      "Hei! It's us again", begrüßte ich freudig die goldige Museumsmitarbeiterin,die uns schon gestern reingelassen hatte. Sie kam gerade vom Museumscafé,das wirklich hervorragenden Kaffee macht.
      Ein solches Exemplar trug sich auch mit sich.

      Wir wollten heute da weitermachen,wo uns gestern irgendwann der Kopf geplatzt ist- kurz vor der Christianisierung durch den norwegischen König Olaf l.
      Sie war sehr verständnisvoll, da sie selbst nach 9 Jahren immer noch neue Sachen entdeckt.

      WISSEN

      Erst mal runter zum Spind,Skiklamotten aus und wieder hoch zu den Wikingern.
      Schnell die Erstbesiedelung überspringend, landeten wir gleich bei den Brüderkriegen und Missionierungsaufforderungen durch Kong Olaf.

      Kurzform( sorry,wurde doch länger) der etwas turbulenten Geschichte Islands.

      Erst war alles eigentlich ganz supi in Island.
      Ein paar bärtige,starke und bestimmt wahnsinnig gut aussehende Männer landeten an, gründeten mit ihren Familien Höfe und kümmerten sich drum.
      Diese Höfe wuchsen zu kleinen Siedlungen, die immer von einem Chief geführt wurden,dabei konnte ein Chief aber auch mal mehrere Siedlungen leiten.
      Irgendwann waren alle Siedlungen hauptsächlich in den bestimmenden Händen von drei Brüdern.
      Einer im Süden,einer im Nordosten und einer im Nordwesten.

      Das lief eigentlich ganz gut, bis der Olaf, der olle norwegische König, Zwietracht säte. Er wollte Island nämlich gerne selber herumkommandieren und vor allem Christianisieren.
      Da er aber überhaupt keine Lust auf Schifferl fahren hatte und schon gar nicht nach Island,schickte er andere vor,die seinen Job machen sollten.
      Das lief mittelprächtig,aber immerhin hatten die drei Brüder( mittlerweile auch deren Nachfolger )sich so in der Wolle,dass es ganz verlockend aussah, einen König zu haben, der für Ruhe im Land sorgen könnte.

      Also begannen die drei Brüder/ Neffen dafür zu sorgen,dass es richtig ungemütlich wurde und der ein oder andere hinterrücks ermordet wurde.

      Als dann der Olaf auch noch hörte,dass seine zur Missionierung ausgesandten Männer sich an Island die Zähne ausbissen,wurde der König wütend und machte was Könige und auch heute noch Präsidenten so machen. Er brach alle Handelsbeziehungen ab. Außerdem nahm er fleißig in Norwegen grad lebende Isländer als Geiseln.
      Die Isländer reagierten verschnupft und die Clanchefs sammelten sich zu einem außerordentlichen Althing,das einer demokratischen Parlamentssitzung entsprach und immer noch entspricht.

      Das lief auch nicht so gut,da sich die Isländer durch das drohende Überstülpen des Christentums in ihren heidnischen Bräuchen( Pferdefleisch essen und Kinder in Hungersnöten aussetzen) beschnitten fühlten.

      Kurz: ein Bürgerkrieg drohte, da das Land nun in zwei Lager gespalten war.
      Hätte es schon Demos gegeben,wäre die eine Interessensgemeinschaft auf ihren kleinen Pferden mit großen auf Schafsleder gemalten Plakaten von Hot Pot zu Hot Pot getöltet und hätte laut 'Heiden bleiben' und "Thor geht vor" skandiert.

      Jetzt musste es ein weiser, charismatischer Clanchef in die Hand nehmen, der sich damals schon des öfteren um juristische Fragen gekümmert hatte.
      Dieser Thorgeir Thorkelsson( Anm. der Autorin: wahrscheinlich der Sohn eines Alkoholikers....)
      hörte sich alles an und legte sich dann einfach eine Nacht lang eingemummelt in Schaffelle auf sein Lager und dachte nach.
      Am Morgen verkündete er,dass alle sich taufen lassen sollten,damit der olle König Olaf sich wieder beruhigt. Die Isländer dürfen aber weiterhin ihren heidnischen Bräuchen nachgehen,also Pferdefleisch essen und Kinder aussetzen.
      Konflikt gelöst und husch husch ab zum nächste kleinen Hot Pot und taufen lassen.

      Exkurs:
      Zeitsprung ins Jahr 2025

      Jetzt gehe ich erstmal frühstücken🤗

      Satt! Lustigerweise heißt so auch unser Hotelrestaurant. satt.

      Da wir heute nicht gleich in die Stadt stürmen müssen, um isländische Geschichte aufzusaugen,hab' ich nun einfach fein Zeit meiner 2. Lieblingsbeschäftigung auf Reisen nachzugehen.
      Über meine 1. Lieblingsbeschäftigung ( das Reisen) zu schreiben.

      Exkurs Ende

      Nachdem wir das Nationalmuseum dann einigermaßen " besiegt" hatten, fuhren wir mit dem Bus zum Hafen.
      Dort hatte ich etwas entdeckt,dass ich so arg machen wollte.

      WOLLEN

      Fly over Island.
      Damit ist nicht ein wirklicher Flieger gemeint,sondern ein Imax-artiges Kino mit einer beweglichen Sitzreihe davor, die dich ziemlich krass mit allen Sinnen in die Landschaft Islands von oben euntauchen lässt.
      Kennen gelernt habe ich diese Attraktion in Kalifornien Disneyland und im Europapark ist diese meine absolute "Jeden Tag einmal" Lieblings-Beschäftigung.
      Solltet ihr mal die Möglichkeit haben das auszuprobieren- unbedingt.
      Meine liebe Freundin Betti sagte nach dem ersten Mal sinngemäß etwa: Das sollten alle jeden Tag machen,dann wäre die Welt ein besserer Ort.

      Jetzt also zum Hafen/ Industriegebiet,wo sich auf großen geteerten Flächen kastenförmige Wellblechhäuser aneinanderreihen. Teils alte Fabrikgebäude aus z.B.Fisch und Walfangzeiten und Weften, teils neue Geschäfte,Museen oder eben das Fly over.

      Ein natürlich nicht ganz billiger Spaß aber absolut jede Isländische Krone wert.
      Ja,Simone, ich hab schon wieder geheult😅.
      Aber es war auch einfach nur zu schön Beine baumelnd mit Wind und Gischt im Gesicht durch, von Wasserfällen gesäumte Schluchten zu fliegen. Hammer!!!!

      Danach lief ich mit Dauergrinsen geflasht durch den Tag.

      WASSER

      Bevor wir die Sky Lagoon erkundeten,hatten wir zum Glück doch noch ein Stünderl im Hotel und sahen das Zimmer das erste Mal bei Tageslicht. Ein Kaffeetscherl später packten wir uns wieder ein und bestiegen den Partyminibus,der uns zur 20 min entfernten Sky Lagoon an der Spitze einer Halbinsel brachte.
      Die Sky Lagoon ist wie die Blue Lagoon eine künstlich geschaffenes Thermal- Spa.
      Etwas unromantisch fährt man erstmal durch ein typisches Hafenindustriegebiet um dann in eine sehr schön gestaltete isländische Naturlandschaft abzutauchen. Mit Stein,Fels,Lava,Erde und Gras gestaltet schwimmt man durch felsige Schluchten um dann quasi im Infinityhotpool übers Meer zu gucken während neben einem der Wasserfall
      plätschert. Unnötig zu sagen,dass es ein Insta-Traum für jede Social Media Schickse.

      Wenn man genug geplätscherr hat, begibt man sich ins Langhaus. Dort erwarten einen die 7 Steps, die als eine Art Entspannungszirkel im Einbahnstraßensystem angelegt sind. Was hier grad bisserl technisch klingt ist wirklich hübsch gemacht. Wir begaben uns zuerst in die große Panoramasaunen( Badekleidung,kein Handtuch kein Handy oder Panoramasauna,Badekleudung,kein Handtuch aber Handy),darauf folgte ein Raum der kalten Srühnebel herabstauben ließ und darauf folgte ein Salzöl peeling das im Gemeinschaftsbeteich im Herzen des Langhauses gereucht wurde.
      So wunderbar flutschig eingeölt hockte man sich auf breite Lavasteinstufen ins große Dampfbad. Ich fand heraus,dass man mit wenig Energieaufwand ganz wunderbar im Sitzen herumflitschen kann. Ich bon mir sicher,dass die Franzosen neben mir das dann auch ausprobierten.
      Jetzt wurde such fein abgeduscht und es gab zur Abrundung noch einen bestimmt total Superfoodigen Beerendrink. Skål und wieder hinaus in due Lagune. Ach ja,ins kalte Becken sind wir tatsächlich auch! Angeblich 5 Grad. Glaub ich nicht,da wäre ich sonst nie im Leben rein.

      Fazit. Sky Lagoon ist eine wunderbare Ergänzung zur Blauen Lagune und nimmt ihr evtl bisserl den Druck raus.

      Das war:

      Wissen Wollen Wasser

      Morgen:

      Daumen drücken für Wale und Polarlichter.

      Spoiler: Wir hatten Glück!!!!!
      Read more

    • Day 2

      Tag 1 Stadterkundung + Perlan Museum

      February 5, 2024 in Iceland ⋅ 🌙 -7 °C

      Nachdem wir ausgeschlafen haben ging es für uns mit unserem Auto rein nach Reykjavik. Sehr schön die ganzen malerischen Häuser...
      Wir haben dort ein bißchen Souvenirshopping betrieben und haben uns den Sun Voyager und die Hallgeimskirkja angeschaut. Dort sind wir auch mit dem Aufzug für circa 7€ nach oben gefahren. Der herrliche Ausblick war es wert.
      Anschließend sind wir die Hauptstraße runter gelaufen und sind schließlich zum Perlan Museum gefahren.
      Für 36€ gab es dort einiges zu sehen. Es war alles liebevoll gestaltet. Das Highlight war definitiv die Polarlichtshow im dortigen Planetarium und der Gang durch die Eishöhle.
      Anschließend hat es uns zu einem Leutturm ganz westlich von Reykjavik verschlagen. Dort war es seeeeeehr windig. Aber der Ausblick hat sich definitiv gelohnt.
      Read more

    • Day 4

      Perlan

      December 13, 2024 in Iceland ⋅ 🌙 -3 °C

      Perlan is an iconic building that hosts one of a kind nature exploratorium. It‘s a learning laboratory where visitors explore Icelandic nature through science and human perception.
      Northern lights show, Volcanic show, Ice cave, and more.Read more

    • Day 3

      Reykjavik

      May 24, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 8 °C

      Touri Tag in Reykjavik.
      Der Tag begann mit dem Besuch eines lokalen Outdoor Ladens um Flos zeltstangen zu reparieren und Gas zu kaufen. Und einer ganzen Reihe Insider Tips für die weitere Route abzustauben.

      Reykjavik Downtown ist eine beschauliche Innenstadt mit aktuell Recht wenig Touristen. Wir sind durch die Stadt geschlendert haben Hot dogs am Dom gegessen und sind an vielen ice wear shops zurück Richtung Auto geschlendert.
      Auf dem Rückweg haben wir uns das perlan Museum angeschaut. Naturhistorie Islands inklusive Nordlicht Show, eiskammer mit dem letzen Stück des Ok Gletschers und vielen interaktiven Exponaten.

      Der Tag wurde mit selbstgekochten Fisch abgeschlossen. Pasta mit Lachs, Spinat und Cherry Tomaten und vom Fischmann eingelegten Leng (Dorschart)

      Ein ruhigerer zweiter Tag. Morgen geht es auf Richtung West-Fjord.
      Read more

    • Day 104

      Perlan Museum

      July 25, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

      Ein spontaner abendlicher Abstecher ins Perlan Museum - hier werden die vielseitigen Naturphänomene Islands dargestellt und erläutert (und Suse war ein klein wenig neugierig auf das Gebäude).

      Es gibt ein Planetarium welches eine Aurora Show zeigt, eine Lava Show zum letzten Vulkanausbruch von 2021, viele Informationen über Gestein, Elemente und Lebewesen in Island sowie ein künstlich angelegten Eistunnel mit Eis vom Vatnajökull Gletscher. Oh, und es gibt eine Eisdiele im Obergeschoss - denn wie wir gelernt haben lieben die Isländer Eis (daher haben die Eisdielen gern auch bis 22:00 oder länger geöffnet und zwar auch im Winter).

      Insgesamt ist das Museum sicherlich ganz informativ und gut strukturiert, aber zugegebenermaßen kann es mit den originalen Naturereignissen dann doch nicht mithalten. Vom Rundgang unterhalb der Glaskuppel hat man jedoch auch noch einen tollen Blick über Reykjavik und seine Vororte.

      Ursprünglich wurde das Gebäude als Tank zur Warmwasserversorgung Reykjaviks errichtet und auch heute dienen 4 von 6 Tanks noch dieser Funktion.
      Read more

    • Day 10

      Back to Reykjavik

      September 2, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 10 °C

      Unser heutiger Samstag beginnt, wer hätte es gedacht, mal wieder mit einem Wasserfall. Wir besuchen die Hraunfossar. Diese Fälle sind deshalb ziemlich cool, weil das Wasser irgendwo unterirdisch fließt und dann über hunderte Meter in verschiedenen Wasserfällen in den Fluss trifft. Anschließend machen wir uns wieder auf den Weg zurück in die Hauptstadt. Das Wetter ist heute sehr wechselhaft und stürmisch, darum haben wir uns das Museum Perlan ausgesucht. Hier erkennen wir Vieles, das wir bereits mit eigenen Augen auf unserer Rundreise entdeckten. Sehr interaktiv lässt sich in diesem futuristischen Gebäude alles über die Insel erleben. Es gibt eine Show über die Polarlichter, eine über Vulkane, eine -15° kalte Gletscherhöhle und eine Plattform mit 360° Blick über Reykjavik, bei dem es uns fast vom Balkon gepustet hätte.
      Weil wir ärgerlicherweise unser Bargeld loswerden müssen, das wir unnötigerweise am ersten Tag bei der Ankunft abgehoben hatten, beschließen wir in einer schicken Foodhall in der Stadt zu dinieren. Es war mega lecker! Jetzt liegen wir in unserem Loki in Hveragerdi und freuen uns morgen nochmal auf neue Hot Springs mit einer kleinen Wanderung - das wird schon unser letzter ganzer Tag auf Island! 😭
      Read more

    • Day 3

      Perlan Museum

      September 18, 2023 in Iceland ⋅ ☀️ 9 °C

      Visita al bellissimo Perlan Museum considerato un must qui nella capitale. Tante le sale, tra le quali spicca anche la galleria nel ghiaccio con temperature che raggiungono i - 10 Gradi. Proiezioni interessanti, sicuramente una meta che merita attenzioni.Read more

    • Day 6

      Perlan

      October 9, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 8 °C

      Per quello che costa (sui 35€), mi sarei aspettato di più.
      È un spettacolo scientifico, e lo adoro! Bisogna insegnare. A Tutti!
      Solo che non capisco perché molta roba è a divieto foto: che senso ha?
      Almeno nella galleria di ghiaccio, era possibile fare foto e video.
      Esperienza bellissima (foto in altra impronta).
      Read more

    • Day 6

      La più bella al Perlan

      October 9, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

      La galleria di ghiaccio è semplicemente magnifica. La farei continuamente, questa passeggiata di 100 metri. Ci sono anche, oltre al percorso principale, piccoli cunicoli non adatti ai claustrofobici (ovvio che io li abbia adorati, anche se sono dovuto stare praticamente in ginocchio).
      Bello il trono con la rosa nera.
      Read more

    • Day 8

      Perlan Wonders of Iceland

      February 9, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ -7 °C

      Das ist ein Museum über Island Wunder.
      Tolle Filme über Vukane, eine Arora Show im Plantetarium und eine Menschen gemachte Ice Höhle über 100m länge + viele Ausstellungen.
      Wow… lohnt sich wirklich

    You might also know this place by the following names:

    Reykjavik Airport, RKV, BIRK

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android