• Tanja Frank
jul. – sep. 2021

Norwegen

Norwegen 🇳🇴 Rundreise in den Sommerferien 2021 Les mer
  • Kinsarvik

    17. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Unser nächstes Ziel ist der Ort Kinsarvik, eine Zwischenstation auf dem Weg nach Bergen. Der Ort bietet zwei Campingplätze, wir entscheiden uns für den kleineren, weiter oben gelegenen Platz und freuen uns über eine tolle Aussicht und prima Sanitäranlagen.

    Heute zieht Alex alleine los auf den Wanderweg der 4 Wasserfälle:
    „Vier wunderschöne Wasserfälle liegen dicht beieinander auf dem Weg von Kinsarvik hinauf zur Hardangervidda. Für den Weg vom Parkplatz zum obersten Wasserfall und zurück benötigt man 5-6 Stunden.“
    Alex ist nach ca. 4,5 Stunden wieder zurück 😃

    Die Kids haben hier ein Trampolin und Schaukeln ganz für sich und wir verbringen einen ruhigen und entspannten Nachmittag. Der Platz ist der bisher Ruhigste von allen, schade dass es morgen schon wieder weiter geht..
    Les mer

  • Bergen

    18. august 2021, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute starten wir früh, um in die Stadt Bergen zu gelangen. Leider gibt es hier keine vernünftigen Campingplätze und wir parken das Auto an einer Halle, wo man theoretisch auch über Nacht stehen bleiben dürfte.

    Von dort aus fahren wir mit der Straßenbahn in die Stadt, wir haben für jeden von uns Tages-Tickets erworben. Da wir zur Mittagszeit ankommen besuchen wir zunächst den Fischmarkt, der leider etwas enttäuscht.

    Die Altstadt Bryggen, UNESCO Weltkulturerbe, ist allerdings sehr nett anzusehen und durch zu bummeln. Bei einem Bäcker gibt es leckere süße Stückchen und wir schauen uns die Festung und das Militärmuseum an.

    “In Norwegen gibt man Dingen, die man liebt, gerne Namen und nur wenige Städte in Norwegen haben mehr Spitznamen als Bergen. „Das Herz der Fjorde“ ist einer davon. Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens – mit dem Ambiente einer Kleinstadt voller Charme und urbanem Flair.“

    Wir bummeln am Nachmittag weiter durch die Stadt und fahren anschließend mit der Straßenbahn wieder zum Stellplatz. Nicht ohne einen Zwischenstopp am Brann Stadion, dass wir uns ebenfalls ansehen.

    Da es erst Nachmittag ist, wollen wir hier nicht übernachten sondern entschließen uns noch ein Stück weiter zu fahren. Gute Entscheidung! Wir finden einen netten Campingplatz in Bratland.
    Les mer

  • Haugesund

    19. august 2021, Norge ⋅ 🌬 16 °C

    Nach einem kurzen Frühstück im stehen geht es heute weiter mit dem Ziel Haugesund. Auf dem Weg dahin fahren wir circa 1,5 Stunden mit der Fähre, was eine schöne Abwechslung ist! Für mich persönlich weniger schön ist der lange Tunnel, der 260 m unter dem Wasserspiegel liegt und unter dem Fjord hindurch führt.

    Nach einem kurzen Einkauf kommen wir in Haugesund an, hier werden wir (ungewöhnlich!) sehr freundlich auf dem Haraldshaugen Campingplatz begrüßt. Der Campingplatz liegt direkt neben dem Haraldshaugen Monument, was sehr beeindruckend ist!

    Wir essen Mittag und die Kids spielen auf dem kleinen Spielplatz. Alex und ich machen einen Spaziergang bis vor zum Leuchtturm. Wieder zurück geht es gemeinsam in die Stadt. Hier verbringen wir den Nachmittag und bummeln durch Fußgängerzone und Hafen.

    Auf dem Rückweg gönnen wir uns eine Pizza in der vom Campingplatz empfohlenen Pizzeria. Sehr lecker! Gegen 18:15 Uhr sind wir wieder am Platz und genießen die Abendsonne… Später wollen wir noch mal zum Monument um dieses im Abendlicht zu bewundern.
    Les mer

  • Haugesund II

    20. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute können wir etwas ausschlafen und starten dann noch mal Richtung Innenstadt beziehungsweise laufen die empfohlenen Wanderwege. Dabei trennen wir uns, wir Mädels laufen die kleinere Runde und durch die Innenstadt zurück, um beim Cupcake Huset eine süße Belohnung mitzunehmen. Wir sind gegen 13:00 Uhr wieder am Platz, die Jungs kommen gegen 14:30 Uhr.

    Den Rest des Nachmittags chillen wir am Platz und staunen, wie viele Wohnmobile noch hier auf den Platz wollen und auch passen! Am Abend wird gegrillt und danach spazieren Alex und ich noch eine Runde in der wirklich schönen Umgebung.
    Les mer

  • Stavanger

    21. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute geht es früh raus, wir wollen um 10:00 Uhr am Mosvangen Campingplatz in Stavanger sind. Die Strecke führt uns über eine Fähre und durch zwei Unter-Wasser-Tunnel hindurch. Pünktlich um 9:55 Uhr erreichen wir den Campingplatz und erfahren, dass noch zwei Plätze frei sind! Wir beziehen den Platz, die Sonne scheint, das Wochenende kann losgehen!

    Zu Fuß geht es einen schön angelegten Weg ca. 25 Minuten ins Zentrum von Stavanger. Wir bummeln durch die Innenstadt mit den historischen Speicherhäusern Sjøhusrekken am Hafen und den charakteristischen weiß gestrichenen Holzhäuser in Gamle Stavanger, dem ältesten Teil der Stadt und genießen die Sonne. An jeder Ecke der Stadt gibt es faszinierende Street-Art vom Nuart Festival zu sehen.
    Les mer

  • Stavanger - Fløri

    22. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute haben wir einen Tagesausflug vor uns! Vom Campingplatz aus geht es mit dem Taxi um 8:15 Uhr nach Stavanger an den Hafen. Hier fährt um 9:00 Uhr unser Schiff, dass uns in 1,5 Stunden nach Fløri bringt.

    Auf dieser autofreien Halbinsel gibt es die vermutlich längste Holztreppe der Welt: 4444 Stufen geht es nach oben! Da Treppenstufen nicht gerade meine Lieblinge sind, hatten wir schon im Vorfeld beschlossen, dass Alex diesen Weg alleine geht und ich mit den Kindern eine kleinere Runde drehe.
    Direkt vom Schiff runter spurtet Alex also los und schafft es tatsächlich in unter 1 Stunde als Erster oben anzukommen. 🥇

    Anschließend geht es im Bogen wieder zurück. Währenddessen sind die Kinder und ich auf einem Wanderweg zunächst am Ufer und dann ebenfalls steil bergan über Fels und Stein unterwegs. Uns begegnet hier kein Mensch! Nach knapp 1,5 Stunden sind wir wieder fast am Ausgangspunkt und machen Rast.

    Alex stößt gegen 14:30 Uhr zu uns und wir trinken unten in der Flørli Galerie gemeinsam einen Kaffee und es gibt Eis für alle. Um 16:00 Uhr bringt uns das Schiff zurück nach Stavanger und ein Taxi wieder an unseren Campingplatz. Das war ein toller Ausflug!
    Les mer

  • Jørpeland

    23. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute Morgen haben wir es ruhig angehen lassen, in Ruhe gefrühstückt, alles zusammen gepackt und sind dann zu unserem nächsten Campingplatz ins Jørpeland gefahren. Hier ging es uns wie so oft, wir kommen gegen Mittag an und der Platz ist wunderbar leer und ab circa 17:00 Uhr füllt es sich innerhalb von 1-2 Stunden rasant.

    Nichtsdestotrotz hatten wir einen schönen Sonnenplatz und haben einen Chilltag eingelegt. Sogar unsere mitgebrachten Kartenspiele kamen mal wieder zum Einsatz! 🎲

    Diesen Campingplatz haben wir ausgesucht, da er nur ein paar Fahrminuten zum Parkplatz „Wanderung Prykestolen„ liegt. Dort wollen wir morgen sehr früh hin!

    Für heute genießen wir das schöne Wetter und grillen gemütlich abends. Dann geht es früh ins Bett, der Wecker ist auf 6:15 Uhr gestellt!

    Heute habe ich tatsächlich nur ein Fotos gemacht:
    Les mer

  • Prykestolen

    24. august 2021, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Das frühe Aufstehen fällt uns schwer, aber wir wollen um 7:00 Uhr fahren um möglichst früh am Parkplatz beziehungsweise auf dem Preikestolen zu sein! Wir checken unproblematisch aus, mit der Option eventuell mittags wieder auf den Platz zurückzukehren.

    Es geht die besagten paar Minuten bis zum Parkplatz, hier ist aber schon einiges los! (Laut Infobroschüren gibt es hier aber Zeiten mit mehreren tausend Besuchern pro Tag - dagegen ist es heute leer!) Der Parkplatz muss bezahlt werden, dafür startet hier der Wanderweg direkt und auch gleich mit einem deutlichen Anstieg. Es geht über Stock und Stein, mal hoch, mal eben, der Wanderweg ist schön angelegt, übrigens von nepalesischen Sherpas.

    Toll finden wir auch die immer wieder aufgestellten Wegweiser, wie viel Meter wir bereits auf dem 4 km langen Wanderweg zurückgelegt haben und wie viele Meter noch vor uns liegen. Uns begegnen sehr wenig Menschen, wir haben den Weg fast für uns alleine.

    Der Hinweg ist mit circa 2 Stunden veranschlagt, die Jungs waren nach 1:20 Stunde bereits dort, wir Mädels nach 1:50 Stunde.

    Leider lag die Felsenkanzel komplett im Nebel, wir sind eine ganze Weile dortgeblieben, aber der Nebel wollte nicht weichen. Daher haben wir dann den Rückweg wieder angetreten, nun sind uns bereits deutlich mehr Menschen begegnet, die ebenfalls zur Kanzel wollten. Zurück haben wir etwa die gleiche Zeit gebraucht wie hin, der Felsenweg war auch im Rückweg anspruchsvoll.

    Auf dem Parkplatz genossen wir mal wieder die Vorteile eines Campers: Wir konnten uns komplett umziehen und frisch machen. Der Entschluss, nicht mehr zurück zum Campingplatz zu fahren sondern zu unserem nächsten Ziel, war genau richtig!
    Les mer

  • Brusand

    24. august 2021, Norge ⋅ 🌬 17 °C

    Am frühen Nachmittag haben wir auf dem Platz Brusand Camping eingecheckt. Hier scheint die Sonne! Außerdem sind wir direkt an der Küste und haben vom Camper aus Meerblick!

    Durch die Preikestolen Wanderung mit entsprechendem Appetit ausgestattet, wird gleich gegrillt und dann erholen wir uns am Nachmittag in der Sonne.

    Während die Jungs Fußball spielen sind Hannah und ich am wunderschönen Sandstrand, der Campingplatz hat einen direkten Zugang. Das erste Mal im Urlaub sind wir auch im Wasser! Leider ist es wirklich sehr sehr kalt und dazu noch sehr windig.
    Les mer

  • An der KĂźste bei Egersund

    25. august 2021, Norge ⋅ 🌬 17 °C

    Nachdem wir gestern Morgen so früh aufgestanden sind lassen wir es heute ein wenig ruhiger angehen… Nach dem Frühstück wird zusammen gepackt, wir machen unseren üblichen Supermarkt Einkauf und fahren dann an die Küste. Hier sind wir am offenen Meer! Die Sonne scheint und es kommen südliche Urlaubsgefühle auf! 🌊 Wir finden einen Stellplatz direkt am Wasser: Skadberg Camping

    Allerdings hat der Wind sehr zugenommen, es ist so böig, dass wir das Dach noch nicht aufmachen können. Im Windschatten vom Camper genießen wir unseren Kaffee, die Jungs gehen anschließend eine Runde Fußball spielen. Auch ein gemeinsamer Spaziergang am langen Sandstrand ist möglich!
    Les mer

  • SĂźdkap & Leuchtturm in Lindesnes

    26. august 2021, Norge ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute packen wir wieder nach dem Frühstück zusammen, wir haben ca 2,5 Stunden Fahrtzeit vor uns: Wir wollen zum Südkap des Landes!

    "Auf nahezu exakt 58 Grad nördlicher Breite ist Norwegens südlichster Punkt zu finden, das Kap Lindesnes. Beim Blick auf die Schaumkronen und die Strudel im Meer wird schnell klar, dass die örtlichen Gewässer keine leichte Kost sind, besonders nicht für kleinere Schiffe. Kein Wunder also, dass genau hier, hoch oben auf einem Felsvorsprung, 1655 Norwegens erster Leuchtturm in Betrieb genommen wurde."

    Nach 2 Stunden wird die Straße abenteuerlich, in Serpentinen geht es rauf und runter, dann kommen wir am Parkplatz an, der erstaunlich voll mit Womos steht.

    Die Sonne scheint und wir lösen unser Ticket für das Gelände und steigen die Stufen zum Leuchtturm hoch. Hinweisschilder erzählen die Geschichte des Turms und wir schauen uns alles in Ruhe an.

    “Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet.“

    Den Untergrund durchzieht eine riesige Bunkeranlage mit teilweise offenen Zugängen. Im Shop finden wir leider keinen Pin oder Magnet, daher darf eine Postkarte mit. Hannah sucht sich außerdem ein Aquarell aus, dessen Maler hier seine schönen Bilder von der Gegend verkauft.

    Nach einen kurzen Stehimbiss laufen wir auch zum Kreuz auf den Felsen, hier erfahren wir, dass 1942 ein deutsches Schiff vor der Küste abgeschossen wurde, hier Details:

    “Die Palatia war ein deutsches Frachtmotorschiff, das ursprünglich für den Dienst in Westindien eingesetzt wurde. Am 21. April 1924 war die Palatia mit 999 osteuropäischen Kriegsgefangenen an Bord an der norwegischen Küste auf dem Weg nach Ålesund und wurde durch einen neuseeländischen Torpedobomber attackiert. 986 Mann, darunter 915 Kriegsgefangene, mussten den Angriff mit ihrem Leben bezahlen.„

    Auch wenn man hier gegen eine Gebühr übernachten kann, entschließen wir uns zur Weiterfahrt und finden im Sandnes Camping einen Stellplatz für die Nacht.
    Les mer

  • Neset Camping in Byglandsfjord

    27. august 2021, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einer ruhigen Nacht fahren wir weiter, inkl. Supermarkt Einkauf kommen wir Mittag in Neset Camping an.

    Die Kids freuen sich über die Spielanlagen! Leider ist es auch hier wieder sehr windig..

    Alex läuft eine kleine aber sehr steile Tour, ansonsten wird gechillt. Am Abend gibt es lecker Tortillas 😋

    Highlight ist sicher der See, an dem wir direkt stehen und Enten beobachten können! Allerdings stehen wir hier auch eng und es ist tatsächlich laut. Am meisten ärgern wir uns jedoch über die Hundebesitzer! 😡 Daher beschließen wir, am nächsten Morgen weiter zu fahren…
    Les mer

  • Buøy Camping in Dalen

    28. august 2021, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem Frühstück am See fahren wir circa 2 Stunden weiter nach Dalen. Wir fahren durch ein wunderschönes Tal, die letzten Kilometer auf der Strecke müssen wir serpentinenmäßig sehr steil hinab, wir sind alle froh, als wir angekommen sind! Der Campingplatz ist quasi leer und wir können uns nur schwer für einen Platz entscheiden 😁😁

    Wir richten uns ein und starten gleich mit zwei getrennten Touren: Alex und Hannah nehmen sich die 9 Kilometer Wanderung mit circa 250 Höhenmeter vor, Dominik und ich nehmen die flache Route durch das Dorf bis vor zum kleinen Hafen.

    Das historische Hotel Dalen ist sehenswert:

    “The Dalen Hotel® is known as “the hotel from the fairytales”. It was opened in 1894 in a grand romantic style with dragon heads, towers and spiers, balconys and cornices.“
    Les mer

  • Stabkirche Heddal

    29. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 21 °C

    Tatsächlich hatten wir gestern einen sehr ruhigen Abend und eine erholsame Nacht und heute Morgen waren wir auf der sonnigen Wiese alleine zum Frühstück! Das war schön! Daher haben wir uns heute auch etwas länger Zeit gelassen und sind erst gegen 11:00 Uhr wieder los gefahren.

    Nach circa 2 Stunden waren wir an unserem ersten Ziel, die größte Stabkirche Norwegens in Heddal. Bei wunderbarem Sonnenwetter haben wir die Kirche besichtigt und die Innenräume bestaunt.
    Les mer

  • Notodden

    29. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach der Besichtigung der wunderschönen Stabkirche fuhren wir die kurze Strecke weiter zu unserem Stellplatz in Notodden.

    Der Stellplatz liegt direkt am kleinen Hafen und wir bummeln zu Fuß in die Innenstadt. Sonntags sind natürlich die Läden geschlossen, aber wir finden, was wir suchen: eine Pizza Bakeri! Dort bestellen wir Pizza, die wir nach 20 Minuten abholen und im Park essen: Lecker! Auf dem Rückweg gibt es bei Burger King noch für jeden einen Eisbecher: Zurück in der Zivilisation!
    Bei wirklich sehr heißem Sonnenwetter setzen wir uns in den Schatten des Campers und relaxen…

    An dem heutigen Tag besonders hervorheben möchte ich aber folgendes: Auf dem Serpentinen Weg heute Richtung Heddal begegnete uns auf der Fahrbahn eine Elchkuh!! Nach fast fünf Wochen Norwegen das erste Mal, dass wir einen Elch sehen! 🤩 Leider war das Tier so schnell verschwunden wie es aufgetaucht war.. Ein einziges Foto habe ich aber geschafft 😁
    Les mer

  • Silbermiene in Saggrenda

    30. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 23 °C

    Montag, der 30. August, unsere letzte Woche in Norwegen beginnt! Wir haben aller schönstes Sommersonnenwetter, das Wetter soll auch die ganze Woche so bleiben! In Karlsruhe schüttet es… 😛

    Nach einem entspannten Frühstück fahren wir weiter, unser heutiges Highlight ist das Silberbergwerk Kongsberg in der Nähe von Saggrenda.

    Nach dem obligatorischen Supermarkt Einkauf kommen wir am Parkplatz an, direkt gegenüber ist ein großer Badeplatz mit schönen Sitzgelegenheiten und was Dominik und Alex natürlich gut gefällt: Der Fußballplatz gleich daneben! Zu Fuß sind es ebenfalls nur ein paar Schritte zur Silbermine, optimal!

    Die Jungs gehen Fußball spielen und um 12:00 Uhr gehen wir gemeinsam hoch zum Eingang der Mine. Wir haben uns entschieden, dass die Tour nur Alex und Hannah machen. Während die zwei also um 12:30 Uhr in die Mine einfahren, bummeln Dominik und ich langsam wieder zum Parkplatz, nicht ohne ausführlichen Stop im Museums Shop, wo Dominik drei weitere Steine für seine Sammlung erwirbt.

    Alex und Hannah haben Glück 🍀 und eine Privatführung in der Mine!

    Weiter geht es zum Hokksund Camping, wo wir den Tag ausklingen lassen ..
    Les mer

  • Geburtstags-Tag und Oslo

    31. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem Frühstück packen wir zusammen und fahren ca. 1 Stunde weiter bis zu unserem Campingplatz Bogstad in Oslo. Hier bleiben wir nun drei Nächte und wollen die Stadt kennenlernen.

    Für heute besuchen wir den Berg Holmenkollen, auf welchem die berühmte Skisprung Schanze steht ⛷

    Bei superwarmen Sonnenwetter kommen wir beim Hochlaufen ins Schwitzen, aber die Schanze und die Umgebung ist absolut beeindruckend! Alex bucht ein Liftticket bis ganz nach oben, gemeinsam umrunden wir dann die Schanzenanlage und besuchen auch noch die Kapelle Holmenkollen.

    Nach knapp 4 Stunden sind wir wieder am Platz und gehen erstmal duschen. Eigentlich wollten wir heute essen gehen, aber die Umgebung gibt es nicht her. Also holen wir beim Kiwi direkt neben dem Campingplatz noch Zutaten für sehr leckere Tortillas!
    Les mer

  • Museumsinsel Bygdøy

    1. september 2021, Norge ⋅ ☀️ 15 °C

    Nachdem wir gestern an der Rezeption des Campingplatzes bereits unsere 24 Stunden Tickets für den öffentlichen Nahverkehr gekauft hatten, ging es heute morgen pünktlich zur Bushaltestelle direkt vor dem Platz.

    Unser erstes Ziel war die Museumsinsel Bygdøy, hier haben wir das Wikinger Schiff Museum und das Fram Polarschiffmuseum besucht - ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!

    "Fram ist das stärkste, aus Holz gebaute Schiff der Welt und ist am weitesten sowohl in den Norden als auch in den Süden vorgedrungen. Die Fram wurde bei den drei berühmten Polarexpeditionen von Fridtjof Nansen (1893-1896), Otto Sverdrup (1898-1902) und Roald Amundsen (1910-1912) eingesetzt. Die Fram wurde 1892 gebaut und ist im Original mit gut erhaltener Einrichtung und Gegenständen ausgestellt."
    Les mer

  • Oslo

    1. september 2021, Norge ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem tollen Abstecher auf der Museumsinsel ging es mit dem Bus in die Innenstadt, wo wir zunächst die Oslo Street Food Halle angesteuert haben zum Mittagessen.

    Danach schlenderten wir durch die Innenstadt, shoppten in Souvenirläden und schauten uns Rathaus und das königliche Schloss an.

    Die Sonne brachte uns zum schwitzen und irgendwann war’s genug: Es ging mit dem (nicht klimatisierten!) Bus zurück an den Platz. 😅

    Ab 19 Uhr schauten wir uns noch den Live Stream der Fiducia / Atruvia Show an 😁
    Les mer

  • Oslo: Skulpturen Park Vigeland

    2. september 2021, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Auch für heute hatten wir uns 24 Stunden Tickets gekauft und starteten mit dem Bus zunächst in den Skulpturen Park Vigeland wo wir gemütlich durchschlenderten und die vielen „Nackten“ anschauten 😁

  • Oslo: Festung Akerhus

    2. september 2021, Norge ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Skulpturen Park Vigeland ging es weiter mit der Straßenbahn zur Festung Akerhus, hier hat man einen tollen Blick zum Hafen, wo heute das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 1“ lag ..

  • Oslo: Oper

    2. september 2021, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Danach ging es zu Fuß zur Osloer Oper, mit einem kurzen Stopp gegenüber für ein Mittagessen .. Das Opernhaus darf „betreten“ werden und zwar auf dem Dach 😊

    Wirklich ein Architektur - Hingucker!

    "Die norwegische Natur ist für jeden frei zugänglich. Das 2008 eröffnete Osloer Opernhaus führt diese Idee weiter. Normalerweise wird man wahrscheinlich verhaftet, wenn man auf Dächern umherwandert. Doch das neue Gebäude im Zentrum der Hauptstadt Norwegens vermittelt das komplette Gegenteil der üblichen "Bitte nicht berühren"-Kultur, die man weltweit leider nur zu gut kennt."
    Les mer

  • Oslo: Innenstadt

    2. september 2021, Norge ⋅ ☀️ 25 °C

    Weiter ging es durch die Stadt, Hauptbahnhof und zu den Markthallen, wo es eine tolle Auswahl an Ess-Ständen und Leckereien gab - schade, dass wir bereits Mittagessen hatten! Aber ein süßer Nachtisch geht immer ..

    Anschließend ging es im vollen Bus durch den Feierabend - Verkehr wieder zum Platz zurück..

    Fazit: Oslo ist wirklich eine tolle Stadt!
    Les mer

  • Heimreise I

    3. september 2021, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    .. es geht nach Hause! Heute Morgen ist es wie immer hier: kalt aber sonnig! 🌞 Daher frühstücken wir in Ruhe noch vor unserem Vany, bevor es ans einpacken geht! Zunächst fahren wir circa anderthalb Stunden bis zu der Tax Return Stelle, wo wir einen Teilbetrag (Tax Return) unserer Einkäufe (zwei Rentierfelle, ein Pandora Charm und ein Hoody für Hannah) zurück erstattet bekommen.

    Unsere Mittagspause verbringen wir dann schon in Schweden, und zwar stilecht im IKEA beim Essen ;-)

    Die Auffahrt auf die Fähre gestaltet sich diesmal als deutlich langwieriger, die Fähre ist komplett ausgebucht, überall drängeln sich die Menschen und wir sind froh, als wir nach einer eher unruhigen Nacht am nächsten Morgen in Kiel ankommen.
    Les mer

  • Heimreise II

    4. september 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Die ursprüngliche Idee, nochmal irgendwo für eine Nacht Halt zu machen haben wir gemeinsam verworfen, nach fünfeinhalb Wochen unterwegs freuen wir uns nun auf zu Hause!

    Alex fährt wie gewohnt souverän die fast 800 km an diesem Tag, gegen 20:30 Uhr sind wir zu Hause!Les mer

    Reisens slutt
    4. september 2021