Italy
Castellammare del Golfo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 51

      Castellammare del Golfo und Scopello

      December 21, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Der Wind ist auch heute immer noch ziemlich heftig, wir fahren mit dem Moped kurz einkaufen, bringen die Sachen zurück und fahren dann nochmal zurück in den Ort.
      Heute ist Wochenmarkt, sehr großflächig, wieder überwiegend Textilien zu sehr kleinem Kurs, aber auch nicht gerade die neueste Mode 😌.
      Anschließend gönnen wir uns mittags die sizilianische Spezialität Aranchini ("kleine Orangen"), 🧆 frittierte Reisbällchen mit herzhafter Füllung - sehr lecker, aber auch mächtig. Anschließend noch ein kleines Dolce mit italienischem Kaffee, ein Gedicht. Vor lauter Vorfreude haben wir das Beweisfoto vergessen 🫣.
      Auf der Fahrt bergauf kommen wir zum Belvedere, einem fast magischen Ort, beim näheren Betrachten schnürt es mir ein bisschen die Kehle zu.
      2020 ist in der Nähe ein 23jähriger Mann bei einem tragischen Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Familie, Freunde und sonstige mit ihm Verbundene haben hier einen besonderen Ort des Gedenkens geschaffen:
      "Il Posto Più Bello del Mondo" - der schönste Ort der Welt. Es stimmt tatsächlich, die Atmosphäre und der Blick von hier oben auf Castellammare del Golfo sind einfach unbeschreiblich....
      Wir wollen nur die nähere Gegend erkunden und fahren noch bis zur Bucht von Scopello mit Blick auf Tonnara di Scopello, eine mittelalterliche ummauerte Thunfischfabrik (bis 1984 in Betrieb), Zugang verschlossen.
      Einige schöne Fotos von dieser Bucht und den Turmruinen, dann fahren wir zurück zu unserem Hafen, wo wir noch ein wenig die imposanten Wellen beobachten.
      Read more

    • Day 49

      Riserva Naturale Zingaro - Entrata Sud

      November 27, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      So eine ruhige Nacht hatten wir schon lange nicht mehr. Nach einem erholsamen Schlaf wachten wir schon kurz nach 6 Uhr auf. Da wir ja heute eine längere Tour vor uns hatten, nutzten wir die frühe Stunde und brachen auf, bevor der Ticket-Schalter geöffnet wurde. Natürlich waren wir die Einzigen die so früh unterwegs waren.
      Die Sonne war herrlich warm und das Bergauf-Laufen brachte uns schnell zum Schwitzen.
      Im Frühjahr muss hier alles voller Orchideen sein, aber auch jetzt gab es noch einige bunte Blümchen und Sträucher am Wegesrand.
      Read more

    • Day 49

      Viele steile Höhenmeter zu Fuß

      December 19, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Auf über 1.000 m Höhe hatten wir eine kalte Nacht, ca. 5° Grad.
      Gut geschlafen, gefrühstückt und die Förster haben in einiger Entfernung schon zeitig Reisig und Gestrüpp mit großer Qualmbildung verbrannt.
      Heute wollen wir weiter Richtung Westen, grobes Ziel ist erstmal ein Womo-Stellplatz in Calatafimi Segesta.
      Wir fahren heute wieder den ganzen Tag über über- und unterspülte Straßen, Buckelpisten pur. Achtungschilder zeigen "Frana", = Hang-/Erdrutsch.
      Auf dem Weg nach Corleone sehen wir wieder riesige Getreidefelder, frisch gepflügt bzw. ausgesät.
      Corleone (Stadt der 100 Kirchen) muss sein, der Ort war einst eine Hochburg der sizilianischen Mafia. Die Corleonesi sind ein Mafia-Clan der sizilianischen Cosa Nostra mit Hauptsitz in Corleone, besonders seit der Nachkriegszeit bekannt für ihre Brutalität.
      Wir haben natürlich nichts von Mafia bemerkt, uns aber auch mehr auf den Wasserfall Cascata delle Due Rocche im Parco Naturale konzentriert. Eigentlich ist der Zugang im Winter geschlossen, wir durften aber auf das Gelände, um uns den Wasserfall und die beeindruckenden (Wohn-) Höhlen anzusehen. Eine Einladung zu Panettone (süßes Weihnachtsbrot) und Amaro (italienischer Kräuterlikör) konnten wir nicht ablehnen😃.
      Steile Aufstiege zu verschiedenen Kirchen lassen uns über die Stadt, die Ebene und die Berge blicken.
      Weiter fahren wir nach Calatafimi, die Straßen bleiben schlecht, aber der Weinanbau nimmt langsam zu. Siziliens Westen ist wohl für die besten Weine der Insel bekannt.
      Die Einwohner leben hauptsächlich von der Landwirtschaft und von den in der Nähe liegenden Steinbrüchen, in welchen Gips abgebaut wird. Schön ist der Ort nicht, wir kehren zu einem Mittagssnack ein und werden sehr freundlich empfangen. Auf's Haus gibt es noch leckere große Weintrauben und ein Nutella-Dolce, der Wirt hat sich sehr über unseren kurzen Besuch gefreut.
      Supersteil geht es anschließend zu Fuß zum Castello Eufemio, ziemlich verfallen und zugewuchert, aber mit tollem Blick über Stadt und Land.
      In Segesta, der antiken Stadt auf dem Monte Barbaro in 305 m Höhe gibt es einen schönen Blick auf den 6 km entfernten dorischen Tempel von ca. 425 vor Chr., der nicht fertiggestellt wurde, aber gut erhalten ist.
      Wir beschließen, doch noch etwas weiterzufahren.
      Einige Kilometer entfernt liegen neben der Terme Segestra die frei zugänglichen Schwefelbäder.
      Nach sehr schlechter Zufahrt gucken wir uns den vermüllten und schlammigen Platz an, einige Gäste wuseln noch herum ... hier bleiben wir nicht.
      Also nochmal ein paar Kilometer weiter und hier stehen wir nun, direkt neben der Ruine des Castello di Inici. Nebenan das Anwesen eines Weingutes, aber wir stören ja niemanden - extreme Stille hier.
      Read more

    • Day 221–222

      Castellammare del Golfo

      December 16, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

      Nettes Plätzchen am Meer.

      Am Folgetag wollten wir an einer Schwefelquelle übernachten. Leider hat es uns hier, unter anderem auch aufgrund der ganzen Vermüllung, nicht gefallen. 😕

      Wir haben uns also dazu entschieden weiter zu fahren. Vorher haben wir aber noch die lieben Straßenhunde hier versorgt. 🦴Read more

    • Castellammare

      October 26, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

      Wir verlassen ungefrühstückt den Campingplatz und setzten uns in ein Café mit Meerblick und lassen es uns schmecken.Martin ißt Thunfisch Sandwich und ich ein Marmeladehörnchen, jeder nach seinem Geschmack. Ein großes Stück müssen wir wieder die gleiche Strecke zurück da man nicht durch den Nationalpark mit den Rädern fahren darf. Nach 700Hm haben wir es bis nach Castellammare geschafft. Am Nachmittag können wir sogar noch an den Strand zum Baden.Hier ist es noch immer schön warm.
      Die Landschaft wird immer schöner.Heute bestehen wir mal Pizza auf den Campingplatz.
      Read more

    • Day 43

      Castellammare del Golfo, Chill-Tag

      October 2, 2024 in Italy ⋅ 🌬 26 °C

      Heute absolut keine Wellen, obwohl der "Sturm" im Wasser tobte 😂.
      Anschließend am Strand Bummeln und Muscheln sammeln danach im falschen Strandlokal ( sehen hier halt alle recht ähnlich aus 🙃) unser Abschiedsessen von diesem tollen Strand genossen.
      Danach an der Steilküste im Wasser waten und ohne Brandung die Krabben sichten 👏.
      Dann doch noch mal auf einen Absacker ins Castellamare centro .
      Read more

    • Day 20–21

      CASTELLAMARE statt Scopello

      October 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      Wauzis & ICH on Tour in Sizilien

      **"Castellammare, schon wieder"**

      Eigentlich sollte es nach Scopello gehen, um die berühmte Tonneria samt Felsen im Meer anzusehen. Doch es kam anders, da ich kein Wasser mehr hatte und wir zum Baden ohnehin nochmals nach Castellammare fahren wollten. Danach sollte es nach Scopello gehen.

      Der Plan, Scopello per Wanderung über das Naturschutzgebiet Zingaro zu erreichen, schlug fehl, da man in dieses mit Hunden nicht rein darf. Schade...
      Zum Glück schaute ich vorher noch auf die Homepage des Riserva Naturale Orientata dello Zingaro, so blieb uns die Anfahrt zum wesrlichen Eingang, samt darauf folgender Enttäuschung, erspart.

      Castellamare II

      Es ist ja ganz interessant. Manchmal fährt man an einen Ort das erste Mal und es ist sofort toll. Es ist ruhig und alles passt, man bleibt ein paar Tage, weil es so gut gefällt. Fährt man ein weiteres Mal hin, ist es plötzlich sehr laut, so dass man nachts kaum schlafen kann. An was das liegt, habe ich bis heute nicht herausgefunden. Es ist nicht unbedingt Wochentag- oder Wetterabhängig. Glaube ich zumindest. Vielleicht komme ich ja noch dahinter.

      Aus Scopello wurde dann doch nichts, aufgrund der vielen negativen Rezensionen zu dem Ort. Man schreibt viel von Abzocke, Überbewertung, daß zu den Parkplatzgebühren noch extra Eintritt für die aufgelassene Tonneria anfällt, von denen es massig gibt auf der Insel gibt.

      Schaut man auf Google Fotos, sieht man immer dieselben Fotos von Scopello.

      Ich bin nicht geizig, aber mir, und auch Christian, erschien Scopello nun eher wie eine Touristenattraktion und nicht mehr besuchens wert, zumal wir eben in das angrenzende Naturschutzgebiet auch nicht durften. Eigentlich durfte nur ich nicht mit den Hunden, aber Christian hatte Probleme mit einem Fuß und alleine wollte er sowieso nicht wandern gehen.
      Dazu kommt noch eine Geschichte.

      Somit ging es nach Frischwasser tanken und einer unruhigen Nacht wieder auf die andere Seite des Monte Cofano. Das Foto von Scopello ist aus Wikipedia. Genau dieses Foto gibt es tausendmal auf Google...
      Read more

    • Day 8–10

      91014 Castellammare del Golfo, Trapani

      October 2, 2024 in Italy ⋅ 🌬 27 °C

      Wauzis&ICH on Tour in Sizilien

      Eigendlich habe ich gestern schon etwas geschrieben, doch das ist im Universum des WWW verschwunden. Macht nichts, denn heute fällt mir auch wieder was ein.

      Möglicherweise sind meine Geschichten manchmal etwas belanglos. Das liegt daran, dass ich nicht extra etwas dazu erfinde, um sie aufregender zu machen.
      Auch werde ich keine Campingszenen inszenieren, sondern bei den Tatsachen bleiben.

      Doch nun zum Wesentlichen.

      Bis gestern Mittag waren Wauzis&ICH noch in Palermo, heute sind wir im Bezirk Trapanie. Die chinesische Villa im Park habe ich wieder nicht von innen gesehen, da entgegen meiner Erinnerung 2 € Eintritt waren, und die hatte ich nicht mit.

      Ich war ganz sportlich mit den Walkingstöcken unterwegs, die im Übrigen hier als Schistöcke angesehen werden und überhaupt nicht populär sind.
      Beim Zurückgehen machten meine Begleitung Christian und ich den Fehler, nicht denselben Weg wieder zurückzugehen, und so kam es, dass wir plötzlich auf der Hauptverkehrsstraße ohne Gehsteig landeten. Zum Glück war es nicht sehr weit bis zu unseren Wohnmobilen, nur so zwei–drei Kilometer, doch als Frischluftkur kann man den Ausflug nicht ansehen und sicher war er erst recht nicht. Die Autofahrer dachten bestimmt, was für irre Touristen in der Mittagshitze mit Skistöcken auf der Fahrbahn unterwegs sind.

      Ich musste dauernd über uns lachen, es sah zu dämlich aus. Nach diesem Adrenalinkick beschlossen wir, an das Meer zu fahren.
      Wir nahmen die Autobahn A29 Richtung Trapanie , deren Auffahrt ich mal gleich übersehen habe, und so gings auf der Nebenfahrbahn anfangs eher mäßig schnell voran. Danach ging es aber flott bergauf, bergab durch mir schon vertraute Gegenden: da eine bekannte Ruine auf einem kleinen, spitzen Felsen, dort ein einzelner, markanter Baum auf einem Bergkamm und danach ein Autobahn-Parkplatz, der eher einer Müllhalde gleicht, als dem Zwecke, für den er gedacht sei. Nur an den richtigen Weg nach Castellammare konnte ich mich nicht mehr erinnern und Google Maps hat seit einiger Zeit die Angewohnheit, den kürzesten Weg zu wählen. Und so kams, dass wir im Convoy einen echt grusligen Weg von der Autobahn nach unten nahmen. Mit Müh und Not schafften wir es an den Strand.

      Die Herren der Schöpfung waren dann gleich im ruhigen, türkis-blauen Meer baden. Für mich ist das nichts, denn ich brauche mindestens 25 Grad warmes Wasser.

      Die Nacht war super ruhig, wenn auch recht windig, vom Landesinneren her, also von Süden.
      Gleich am morgen, nach der Gassirunde, gingen Christian und ich wieder eine Runde mit den Walkingstöcken. Nicht ohne wieder komisch angesehen und angelacht zu werden. Diesmal von Fischern. Danach war ich mit Pucherl, meinem Mofa, bei der Festigung.

      Das Wetter eignet sich aber nicht gut zum Fotografieren. Es ist diesig und sehr heiß. 30 Grad im Schatten, aber kaum pralle Sonne. Dazu böeiger Wind. Überraschenderweise sind doch noch mehr Touristen in der Stadt unterwegs als gedacht, dennoch merkt man, die Saison ist vorbei. Viele Festerläden der Häuser sind zu, auch manche Geschäfte haben für heuer bereits ihre Pforten geschlossen. Dort, wo ich mit dem Wohnmobil stehe, ein Freizeitplatz direkt am Strand, sind nur Apartmenthäuser mit Ferienwohnungen. Man sieht niemanden mehr. Gut so, denn sonst wäre das Freistehen hier nicht erlaubt.

      Morgen wird es weitergehen zur Naturtherme.

      Kochen und Geschichte schreiben, gleichzeitig, ist schwierig. Ist ein bisserl knusprig geworden, mein Toast.
      Read more

    • Day 22–23

      Alcamo

      April 3, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute ging es für uns eher früh los, den wir wollten schon um 9 bei den Katakomben in Palermo sein. Dort kann man einbalsamierte Menschen aus dem 19. Jahrhundert ansehen. Von Erwachsenen, Kindern und sogar Babys werden die dort hergezeigt. Etwas makaber und einen wirklichen Grund weshalb man sich das ansehen kann erfährt man auch nicht. Vielleicht kann ich dazu noch was im Internet recherchieren. Danach ging es für uns aber erfreulicher weiter, wir spazierten durch Palermo und sahen uns die Märkte an, diese sind Laut, geruchsintensiv und verkaufen Brötchen mit Milz… gegen 14:00 Uhr machten wir uns auf dem Weg zu unserem heutigen Stellplatz. Noch ein kurzer Stopp beim Lidl und nach ca. 1:15 Stunden waren wir schon hier, viel Strand, Meer und Berge. Uns gefällt es, wir legen uns in die Sonne und quatschen über unsere Reisepläne.Read more

    • Day 5

      Zingaro Nationalpark ⛰️🌊🐟🐚

      June 10, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      …wir waren wandern 🥾… n Stündchen … na anderthalb … war schweineheiß … daher Abbruch und 4 Stunden dümpeln im perfekt gekühlten Wasser 💦

      Wir können ja nicht gleich unser Leben aufs Spiel setzen … 18000 Schritte reichen 🏝️❤️‍🔥Read more

    You might also know this place by the following names:

    Castellammare del Golfo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android