Itali
Otranto

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 32

      Otranto & surrounds

      27 Mei, Itali ⋅ ☀️ 20 °C

      After a few challenging days health wise, I (Kerrie) got my mojo back and was able to enjoy the day in Otranto and surrounding districts.
      We are staying at a nicely appointed resort 3 km out of Otranto. After a delicious breakfast, we started our ride at 0900. The ride took us out into the country amongst olive tree plantations along narrow roads and bike paths, some quite rough.
      We visited Otranto's Cathedral where the skulls and bones of 800 Martyrs are encased following a massacre by Turkish Islamists in the 1400's.
      We visited the village 'Specchia Gallone' where we were served samples of authentic rural Italian food and local wines. It was truly delicious. The owner of the restaurant babbled on in Italian (see the video) with Ilenia interpreting as best she could. We were totally immersed in rural Italy!
      We visited a few historic sites along the way, one being a pre-historic above ground cave.
      We spent the rest of the day walking around Otranto and visited the Otranto Castle.
      We had antipasto and wine with the couple from the UK, Phil & Bridget.
      Tomorrow, another longish ride following the coast south.
      Baca lagi

    • Hari 24

      Otranto

      23 Mei, Itali ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Bummel am Hafen vorbei durch die Burganlage des Castello Aragonese in die Altstadt war sehr schön. In den Gässchen gibt's wieder sehr schöne unterschiedliche Lädchen und die Größe des Castells ist beeindruckend. Immer wieder gibt's schöne Ausblicke aufs Meer und Otranto hat auch mehrere Sandstrände in der Stadt, die einladend ausgesehen haben. Beeindruckt hat uns auch das berühmte Fußbodenmosaik in der
      Cattedrale di Santa Maria Annunziata. Der ganze Fußboden dieser Kirche ist ein einziges großes Mosaik mit Mustern, aber auch bildlich dargestellten Szenen aus der Bibel. Unbegreiflich war uns, dass ein großer Teil auch begehbar ist und nicht geschützt wird vor den Touris und auch kein Eintritt verlangt wird.
      Baca lagi

    • Hari 24–26

      Baia dei Micenei Camping Resort

      23 Mei, Itali ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach einer ruhigen Nacht auf dem gut beleuchteten Stellplatz in Santa Maria di Leuca, dem südlichsten Ort Apuliens, fuhren wir heute nach Otranto, der östlichsten Stadt Italiens.
      Ein Stück ging es an der Felsküste entlang, wo wir auch noch einen kurzen Zwischenstopp an der Brücke bzw. dem Strand und der Grotte Il Ciolo einlegten. Dann beschlossen wir lieber die Route durch das Inland zu nehmen. Die Küstenstraße ist zwar relativ gut befahrbar auch mit WoMo, aber es waren heute viele Radfahrer unterwegs und das Überholen auf der kurvigen Straße machte keinen Spaß.
      Hier in Otranto gibt es sowohl einen Stellplatz, der beim vorbeifahren auch nett ausgesehen hat, als auch einen Campingplatz, für den wir uns heute entschieden haben, weil er näher am Zentrum ist. Dieser Platz
      ist hauptsächlich ein Ferienresort mit Mobilhomes, es gibt nur einen kleinen Stellplatz mit 12 Plätzen. Der Platz kostet momentan regulär 35 € + Duschen (1€) + Kurtaxe, mit ACSI kostet die Nacht aktuell 27 € + Kurtaxe. Es ist alles vorhanden, was man braucht: Strom, VE, Sanitäranlagen, Bar, Waschmaschine, Spülen. Der Platz ist richtig schön bepflanzt und mit vielen unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten versehen: Loungemöbel, Liegen, Hollywoodschaukel... und man ist ruckzuck am Hafen und in der Altstadt.
      Tagsüber ist die angrenzende Straße, an der auch immer wieder Busse mit laufendem Motor halten, nicht zu überhören, allerdings waren wir viel unterwegs, so dass das ok für uns war, nachts war es ruhig, bis dann der Berufsverkehr wieder einsetzte. Zentrale Lage und kein Verkehrslärm schließt sich meist aus...
      Baca lagi

    • Hari 29

      Otranto

      17 Februari, Itali ⋅ ☀️ 15 °C

      Am Vormittag verabschieden uns Karin und dem schönen, ruhigen Platz.

      Otranto ist das Ziel. Zuerst aber einkaufen. Vor dem Supermarkt steht ein Gemüseverkäufer den wir zuerst ansteuern.
      Wir wollten 1 Blumenkohl und etwas Brokkoli (als Strauch, nicht wir wir ihn kennen als Kopf).
      Er packt einen 2 Blumenkohl ein, noch mehr Brokkoli und ein Rübengewächs. Er nimmt eine 2 Tüte ,noch einen Blumenkohl und Fenchel und mehr Rübe. Wir lachen uns schlapp und sagen nein, nein, zuviel.
      Wir haben 2 prall gefüllte Tüten und fragen was er haben will. 20€... Wir lachen und sagen ihm 10€ und packen einen Blumenkohl aus. Dann sagt er okay,okay.
      Wir können nun selber Gemüse verkaufen gehen, soviel haben wir 😜

      Nach den Supermarkt geht es nach Otranto. Wir finden einen großen Parkplatz, auf einer Wiese, am Meer, für uns allein.

      Wir gehen an der Kaimauer entlang bis zum Strand, vorbei an der Burg, durch die Altstadt zum Hafen. Ein schönes Fleckchen Erde hier. Die Sonne scheint, es ist aber schnell kühl im Schatten.

      Zurück am Wohnmobil der Schrecken. Gabi öffnet die Tür und .,,..alle Jacken liegen auf dem Boden 😱 Einbruch?
      Aber falscher Alarm. Es ist nur die Halterung für die Jacken abgefallen, da zuviel Gewicht dran war. 😉😇

      Gott sei Dank.

      PS: Ratet mal was es heute zu essen gibt 🤣 🥬🫑🧄🥦
      Baca lagi

    • Hari 6

      Lecce/Otranto

      11 Oktober 2023, Itali ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach dem lustigen Abend mit den Jungs aus dem Hostel wollte ich heute an den Strand. Leider war aus dem Hostel keiner dafür zu begeistern und ich bin allein los (das Histel ist aber auch relativ leer). Die Verbindungen aus Lecce nach Otranto sind recht umständlich, aber ein Auto für einen Tag zu mieten fand ich irgendwie auch bescheuert und zu teuer. So ging’s dann mit einer richtig alten Bummelbahn 1,5 Stunden durchs Hinterland, wo außer unzähligen Olivenbäumen wenig zu sehen war. Der Zug war echt reif fürs Museum, aber war ein cooles Erlebnis 😂
      In Otranto angekommen bin ich direkt ein paar Stunden zum Strand, der mit kristallklarem Wasser absolut überzeugt hat. Leider hatte ich insgesamt nur einige Stunden in Otranto, deshalb bin ich nicht in die umliegende Gegend gegangen, wo es sehr sehenswerte Grotten aka Instagram-Hotspots gibt. Grundsätzlich wäre Apulien aber echt nochmal eine Reise mit dem Auto wert, da viele Spots einfach schwer mit den Öffis zu erreichen sind.🤷🏼‍♂️
      In der sich bald neigenden Sonne habe ich noch eine fixe Tour durch die Straßen der Altstadt gemacht und bin dann Richtung Bahnhof aufgebrochen. Dort sind zwei Damen beim Bedienen des Ticketautomaten unruhig geworden - da konnte ich natürlich nicht tatenlos weitergehen und hab den potenziellen Schwiegersohn in mir rausgelassen. Letztendlich haben wir uns dann die komplette Fahrt bis Lecce super unterhalten und die beiden Frührentnerinnen haben den Stereotyp von Kanadiern absolut bestätigt: die waren einfach brutal nett, wirklich zuckersüß.😍
      Den Abend habe ich im Hostel ausklingen lassen und mein Buch fertiggelesen, mich im Gemeinschaftsraum unterhalten und entspannt.
      Baca lagi

    • Hari 5

      Otranto

      14 Julai 2022, Itali ⋅ ☀️ 27 °C

      Am späteren Nachmittag fahren wir noch einige Kilometer weiter nach Süden, nach Otranto, einer alten Hafenfestung am Meer. Nach einem leckeren Abendessen machen wir einen Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt, hinauf zum Castello Aragonese und zur Kathedrale.Baca lagi

    • Hari 5

      Otranto

      7 Jun 2023, Itali ⋅ ☁️ 24 °C

      Von Lecce aus ging es noch weiter Richtung Süden bis zum kleinen Hafenort Otranto. Auch hier liegt der Ort auf den felsigen Höhen direkt an der Küste, an der landseite geschützt durch Festungsanlagen. Vom Yachthafen aus geht es über eine Treppe in den Ort, die ganze Reisegruppe vorbei an einem Brautpaar, das sich vor der malerischen Kulisse fotografieren lässt. Dann folgen wir den engen Gassen, vorbei an unzähligen kleinen Boutiquen und Souvenirgeschäften, immer dem Strom der Besuch folgend. Es ist ein netter Ort und es gibt viel zu sehen, doch die barocke Vielfalt von Lecce wirkt noch nach und ich kann den Spaziergang nicht wirklich genießen.Baca lagi

    • Hari 51

      Caraibi del Salento 🌊

      19 November 2023, Itali ⋅ 🌬 13 °C

      Questa mattina c’é ancora tanto vento 💨 Abbiamo sfruttato il meteo per studiare, lavorare e finalmente organizzare la spedizione del nuovo cellulare di Isa – abbiamo chiesto un grande aiuto ad un suo amico e la sua famiglia che vive qui in Puglia 🥰
      Prima di pranzo abbiamo raggiunto la Grotta della Poesia 📍 Guardare l’acqua cristallina 💧 ascolatare il rumore delle onde 🌊 sentire il sole sulla pelle ☀️(oltre al dannato vento) è stato davvero speciale 😍
      Poi abbiamo proseguito verso Torre dell’Orso 📍dove ci siamo goduti i Caraibi del Salento 🌊 Abbiamo camminato sulla lunga spiaggia 🏖️ osservato dei ragazzi alle prime armi con il surf 🏄🏻 e ammirato le due rocce chiamate „Due Sorelle“ 🪨Secondo una vecchia leggenda sono le anime di due sorelle, morte l’una per incoscienza di fare un bagno nel mare insidioso e l’altra per amore fraterno nel tentativo di salvarla 🫶🏼
      La prossima tappa è stata Torri di Sant’Andrea 📍 con i suoi impressionanti faraglioni 🪨 e una sorprendete vista sulla costa dell’Albania 😳
      Abbiamo concluso la giornata a Otranto 📍 Il piccolo centro storico e il lungomare sembrano essere un tutt’uno con il castello che li circonda🏰
      PS: Vedere questi posti senza folle di turisti è impagabile ✨
      Baca lagi

    • Hari 11

      Otranto, the Far East

      11 April 2019, Itali ⋅ ⛅ 13 °C

      Next to Lecce, Otranto is the most beautiful and historic city we've visited so far. It's lighthouse, located about 5 kms south of the old city, marks the easternmost point in Italy.

      We managed to find a parking spot a few hundred meters outside the walls of the old city, which is considerably smaller, but no less of a maze, than Lecce. Once we crossed the drawbridge into the old town, we were transported back in time by the aged castle walls, the massive fortifications, the well-worn stone footpaths, and the awe-inspiring places of worship.

      Of all the churches and cathedrals we've seen thus far, the Otranto cathedral is, by far, the most, .............hmmm............interesting. The cathedral was founded in 1088 and the main entrance is adorned with an ornately carved rose window and a coat of arms supported by two angels. Once inside, one’s eye is immediately drawn to the mosaic tile floor that depicts various biblical scenes from the old testament as well as medieval and mythological beasts, all intertwined in a tree of life showing the human experience from Adam and Eve to the Salvation. The mosaic was created between 1163 and 1165 by a group of artists led by Pantaleone, a Basilian monk. For more detailed photos of the mosaic, click here:
      http://www.italianways.com/the-great-medieval-m…

      On the right-hand nave of the cathedral is the Martyr's chapel, that contains, encased in three glass displays, the bones of 813 residents of Otranto who were executed for refusing to convert to Islam when the city fell to an Ottoman force in 1480. Gruesome! The martyrs were canonized in 2013 by Pope Francis.

      Below the main floor of the cathedral is a crypt that dates to the original 11th century church and contains seventy marble columns of different design, that represent all the cultures that have held the city. There are also several original frescoes, including one of the Madonna and child, that date to the same period.

      After leaving the cathedral, we wandered through the streets of the town as the shops slowly reopened after their afternoon lunch break. We stopped for a beer in a charming little cafe while we waited for a sudden rainstorm to subside.

      We ended our day with pizza at Horus restaurant where my pie was so large, I had to doggy bag a quarter of it home. While we were in the restaurant, some very serious flashes of lightning constantly lit the sky and the thunder crashed. The skies opened and the rain was coming down in torrents. Of course, I had left my jacket and umbrella in the car, which we had fortunately moved closer to the restaurant. With no end to the rain in sight, I dashed off to the car, picked up Brenda in front of Horus and we hit the road home. Rather than take the short, direct route through the winding backroads, we detoured through Lecce to stay on the highway, which was a good decision since the downpour only let up after about twenty minutes into our drive.

      And thus ended our exploration of Puglia's Adriatic coast.
      Baca lagi

    • Hari 8

      Otranto am Absatz des Stiefels

      19 Jun 2019, Itali ⋅ ⛅ 27 °C

      Von Lecce machen wir uns auf, um den Absatz des italienischen Stiefels, die Halbinsel Salento, weiter zu erkunden. Otranto ist wohl neben Lecce einer der touristischen Hauptorte hier. Zumindest empfiehlt uns die nette Mitarbeiterin der Tourismusinfo von Lecce, dass wir dort Quartier nehmen sollten, hier gäbe es zumindest Restaurants.
      Wir fahren mit dem Auto durch endlos scheinende Olivenplantagen. Hier weiter im Süden sind diese eher braun als grün. Die Bäume sterben ab. Grund dafür ist das Bakterium Xylella Fastidiosa, das die Pflanzen befällt. Eigentlich müsste der Bestand komplett vernichtet werden, doch die Bauern haben sich bislang dagegen erfolgreich gewehrt.
      Otranto selbst ist ein nettes Hafenörtchen, das vom Tourismus geprägt ist. Hübsch sind das Castello, die Kathedrale aus der Zeit der Normannen (1088 geweiht) und die von einer mächtigen Mauer umgebene Altstadt. Da finden wir die für die Region typischen Keramikläden und allerlei andere hübsche Sachen. Doch wir bleiben (noch) standhaft!
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Otranto, أوترانتو, Горад Атранта, Отранто, Òtranto, Οτράντο, اوترانتو, Otrante, Օտրանտո, オトラント, Hydruntum, Otrantas, اوٹرانٹو, Utrantu, 奧特朗托

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android