Italy
Passignano sul Trasimeno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Es regnet!

      January 16, 2023 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

      Nun ging es auf in Richtung Perugia. Unterwegs habe ich uns einen schönen Platz am Lago Trasimeno ausgesucht und da sind wir nun….im Camping Eden Park. Es gab mal wieder Pizza, die der Besitzer höchst selbst zubereitet hat und jetzt sind wir so müde, dass wir direkt umfallen!Read more

    • Day 20

      9. TrasimenoSee

      June 21, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

      Vom wunderschönen AgriCampeggio Platz in Piombino ging es nun weiter ins Land nach Umbrien an den Trasimenosee! Beim Einchecken fragte ich die Frau an der Rezeption wie warm der See ist? Sie antworte, dass dieser sehr trocken ist und wir besser in den Pool gehen sollen. Das war super schade, da wir unsere SUP‘s hier auspacken wollten! Aber sie sollte Recht behalten, zum Anschauen sehr schön, zum Reingehen und Baden nicht geeignet! Zum Einen sehr warm und zum Anderen trüb und algig. Somit waren wir hier nur 2 Nächte, haben die kleine Stadt ein wenig erkundet, die auch sehr ausgestorben wirkte und ziehen nun weiter in ein Naturschutzgebiet in den Bergen! Achso und der Campingplatz war ansich sehr schön, toller Pool, gute Sanitäranlagen aber uns irgendwie unsympathisch 🙈! Es ist immer wieder faszinierend was die Leute alles so mit in den Urlaub schleppen. Da freuen wir uns immer wieder über unsere Monika und leichtes Gepäck!Read more

    • Day 2

      Toskana und Lazy Olives

      September 1, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Nacht war ruhig und gemütlich, wenn auch beim Einschlafen der Vollmond direkt in mein Gesicht geleuchtet hat.
      Um 06:30h klingelte der Wecker und sobald wir angezogen waren, fuhren wir zum nächsten Ort in einen großen Supermarkt. Toilette, Wasser und Frühstück gabs dort alles und weiter ging die Fahrt in Richtung Pontedere, in die Toskana.
      Unsere 3. Besichtigung fand statt bei „Podere San Giorgio“, wo wir von dem alten Paolo empfangen wurde, der kein Englisch sprach, allerdings noch brüchiges Schul-Französisch. Mit Händen und Füßen erklärte er uns, dass sein Sohn Andrea noch telefonierte, er uns aber schonmal herumführen konnte. Unser erster Eindruck war sehr gut, das Anwesen wirkte gepflegt und der Ausblick war richtig schön. Er zeigte und den riesigen Pool, Pizzaofen, Gemüsebeete, Olivenbäume, und Liegestühle, und dann ließen wir uns im Hofladen einen Espresso schmecken und mussten nicht lange auf André warten. André führte uns durch die Möglichkeiten eines Wochenendes und zeigte uns anschließend noch die Apartments, in denen bis zu 38 Personen schlafen können. Perfekte Größe eigentlich. Marco und ich verließen etwa 1.5h später die Villa mit der Überzeugung, dass wir uns diesen Ort sehr gut vorstellen könnten für die Hochzeit.
      Da wir die nächste Besichtigung erst um 18:00h geplant hatten, ließ uns das jetzt viel Freizeit. Wir besichtigten den Ort Volterra, eine sehr schöne Stadt und aßen (wieder einmal) Pizza Schnitten.

      Wir hatten noch zwei AirBnBs auf der Liste, die allerdings keine Termine zur Besichtugung freihatten, und wir dachten, wir fahren einfach mal vorbei. Leider war die Zufahrt recht beschränkt und außerdem sprachen die Google Reviews eher gegen die Gastgeber, also strichen wir diese Unterkünfte von unserer Auswahl.

      Die „Lazy Olive Villa“ war der nächste Stopp unserer Reise, eine Location die wir schon lange favorisieren, da das Gesamtkonzept und die Lage sehr verlockend sind. Die Gastgeberin Daniela und ihre Tochter Rebecca waren gerade mitten in den Vorbereitungen des Welcome Dinners einer deutschen Hochzeitsgesellschaft, Daniela backte gerade Sauerteigbrot. Dennoch nahm sich Rebecca Zeit uns über das Grundstück zu führen. Leider gibt es erst 2025 wieder Verfügbarkeiten, weil 2024 restlos ausgebucht ist. Auch die Preise sind nicht ganz ohne, also müssen wir uns das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Trotzdem hat sich der Besuch gelohnt, wer weiß, was sich noch für Möglichkeiten auftun.

      Wir fuhren weiter zur nöchsten Ladestation nahe eines Sees, bei dem ich mir ein Eis holte während Marco telefonierte.

      Wir begaben uns auf die Suche nach einem passenden Stellplatz, und hätten richtig gute Plätze gefunden, wären diese nicht von Fliegenschwärmen besessen gewesen. Also gaben wir auf und fuhren zurück ins Dorf , um in einer Osteria 3x verschiedene Pastagerichte zu probieren (Cacio e Pepe, Ravioli Racotta, Buffola et pomodori). Bei Sonnenuntergang war das Licht am See sehr schön.

      Da uns eine Location für morgen leider absagen musste, fuhren wir also wieder gen Westen, weg vom See und Richtung Montepulciano. Heute war die Suche nach einer ebenen Fläche schwieriger als gestern und als wir dachten wir hätten eine gefunden, wurden wir nach 30 Minuten von einem Wildhund angebellt, vor dem wir lieber flüchteten. Also nochmal weitergefahren und jetzt haben wir neben einem Fussballplatz einen ruhigen Parkplatz gefunden.
      Read more

    • Day 8

      Schöne Fahrt, schöne Landschaft

      June 1 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

      Nach einem laaaangen Frühstück, man glaubt es kaum, aber wirklich wahr, sind wir heute alles langsam und gemütlich angegangen.

      Kaffee und Croissant mit Vanille- bzw. Pistaziencremefüllung und den Ausblick auf die Hügel genossen. Dann gings an den Abbau von Vordach, Zelt und aufladen der Vespas. Relativ zackig erledigt... Läuft. Zelt noch vorher von ein zwei Schnecken befreit., weil Immigranten, Emigranten oder so, die wollen wir nicht transportieren... Die sollen dann schon mal selber den weg in Angriff nehmen 🤪

      Und dann gings los, 100km circa nach Passignano sul Trasimeno. Zum Trasimeno See...
      Auto lief, soweit alles gut...
      Campingplatz gefunden, Check In, ausladenden, Vespas abladen, Zelt aufbauen, alles lief gut... Dann noch ein wenig einkaufen (Lebensmittel und so) und naja, das Auto will nicht so recht.... Alles blinkt und leuchtet mal wieder... Das hatten wir doch erst vor kurzem, und nun schon wieder... Also wollten wir zur nächsten Werkstatt, aber meno, ist ja schon Samstagnachmittag. Also kein Service/ Mechaniker mehr da 🫣😵‍💫

      Kurzer Check, naja es ging dann ja alles wieder, aber so richtig großes Vertrauen hab ich nicht 😵‍💫
      Also mal. Kurz zum Supermarkt, und retour.
      Jetzt warten wir mal ab, was bis Montag so passiert...

      Es ist wunderschön hier am See. Vielleicht, wenns nicht ganz so frisch ist, geh ich mal eine Runde schwimmen 🤔

      Heute abends gibt's anscheinend ein Fest hier 🎆🎇. Wir sind also schon vorgewarnt 😂
      Read more

    • Day 6

      Pool and a good book

      September 10, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      So today we decided that with a busy few days planned tomorrow, Thursday and Friday we would take the opportunity to relax around the pool. Two finished books later, an easy lunch with the obligatory beer, afternoon ice cream and a cup of tea.. its time to get ready to drive to see the Dolmio family in the next village for dinner.. Off to the wine tour tomorrow. How could you get bored of this view though.. and some good old pool volleyball.Read more

    • Day 8

      Sights of Sienna

      September 12, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Up early as we were off to have a full day (ish) in Sienna today. The sun was out and Alan had identified a really good parking spot .. so off we went. The day started with a great cup of coffee and local biscuits before purchasing our OPA, not OAP tickets for all of the bits linked to the cathedral. We decided to get a multimedia guide.. great idea as just enough information to digest in a short time. The pass lasts up to four days, but we only really had a few hours, but it was enough to give us a taster. The cathedral, crypt and baptiste were amazing as was the terrace in the museum.. Looked more like part of a set than an unfinished extension to one of the great cathedrals in Europe. So quick lunch, couldn't finish my wine.... and then off to the piazza del campo .. where they have the famous horse race, twice a year.. All of it was amazing .. Sienna you didn't disappoint. So here are some photosRead more

    • Day 20

      Lago di Trasimeno

      June 28, 2023 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

      Wir nehmen ein paar Gänge raus. Das ständige Wechseln ist nichts für Marlene. Der Trasimeno See hat leider ein Algenproblem, dafür hat der kleine Camping einen netten Pool. Mit der Stiefelspitze wird es es also nichts mehr, wir werden dann rüber an die Adria fahren und vielleicht über Venedig dann die letzten 2 Wochen in Österreich verbringen.Read more

    • Day 4

      Marzamemi

      May 4 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute haben wir zwei Ausflüge gemacht: am Vormittag waren wir in Marzamemi, das ist gut 20 km entfernt vom Hotel und liegt direkt am Meer. Es ist ein altes Fischerdorf, das für seinen Thunfisch bekannt ist. Vor vielen Jahren gab es dort riesige Thunfischfabriken, eine Firma gibt es heute noch, Campisi Thunfisch. Der Großvater hat eine Maschine zum Verschließen von Konservendosen gebaut oder erfunden.
      Der Ort ist recht klein, hat nur 7500 Einwohner. Wir sind durch ein paar schmale Gassen und haben schon von weitem Akkordeon Musik gehört. As wir um die letzte Ecke gebogen sind, haben wir einen großen Platz gesehen, von drei Seiten von Restaurants gesäumt und an der vierten Seite vor einem großen Haus sass ein Opa und hat Akkordeon gespielt. Seine Stimme und die Musik haben sehr, sehr weit getragen.
      Die Kirche hat einen Turm mit frei hängender Glocke und wir haben uns umgeschaut und verwundert angeschaut. Das Ganze sah so dermaßen unwirklich aus, als hätte ein Amerikaner einen Film über Sizilien drehen wollen und hat gesagt: baut mir mal eine typische sizilianische Stadt auf.
      Die ganze Stadt ist nur auf Touristen ausgerichtet. Es wird der Thunfisch vermarktet, dann gibt es noch getrocknete Tomaten und alles mögliche mit dem sizilianischen bunten Motiv drauf, das meiste davon made in China.

      Während des Spaziergangs sind wir an einer Eisdiele vorbei, an der eine Plakette angebracht war, wo drauf zu lesen war, dass das Mandeleis den Preis für das beste Mandeleis der Welt gewonnen hat. Außerdem gab es einen Preis für das beste Schokoladen Granite der Welt. Wir haben das Eis probiert und waren tatsächlich sehr beeindruckt vom Geschmack!
      Danach sind wir am Meer entlang zurück zum Parkplatz gegangen und weiter gefahren zur nächsten Stadt, Palazzolo Acreide.
      Read more

    • Day 4

      Palazzolo Acreide

      May 4 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Am Nachmittag waren wir in Palazzo Acreide. Dieses Dorf gehört zu den schönsten Dörfern Italiens (borghi piu belli d’italia) und gehört auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Es befindet sich im Val di Noto, 25 km von Noto entfernt.
      Die Entfernungen hier sind nicht sehr groß, aber da die Straßen sehr kurvig, eng und bergig sind, braucht man immer ziemlich lange, bis man von einem Ort zum Anderen kommt.
      Dieses Dorf hat uns beiden sehr gefallen. Es ist ruhig, hat wunderschöne Ecken und Plätze und viele kleine Gässchen, durch die man spazieren kann. Wenn man ein paar Gassen bergauf geht, hat man einen wunderbaren weiten Blick in die Gegend.
      Wir haben am Domplatz in der Sonne eine Pause gemacht, mit einem Spritz, einem großen Bier und zwei warmen, gefüllten Teilchen und haben nur 13 € bezahlt. Es ist uns in Sizilien schon öfter passiert, dass wir dachten, wir haben uns verhört, wenn die den Preis sagen. Aber wenn man nicht direkt in einer großen Stadt am Meer isst, haben die wirklich sehr niedrige Preise.
      Zum Abschluss sind wir in dem sehr schön angelegten Gemeindepark spazieren gegangen. Dort gab es viele Rosenbüsche mit ganz großen Blütenköpfen, die haben gerade geblüht.
      Read more

    • Day 3

      Chilltag

      May 27 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

      Also viel haben wir heute nicht gemacht, aaaaber viel gegessen und viel gespielt.
      Alina und ich waren heute morgen joggen und sind pünktlich zum Frühstück/Brunch zurück gewesen. Anschließend war der Hefezopf weg und ich habe ein Hefeteig angesetzt. Des Weiteren hab ich ein Teig für Brötchen angesetzt. Das ganze war alles etwas spontan ohne Waage und einfach gemacht. Aber es wurde etwas. Nun wird wieder entspannt und gespielt mit einem leckeren Cappucino. Danach werden die Brötchen fertig gemacht und den Aperitivo vorbereitet. Heute Abend gibt's Risotto. Essen, Essen und noch mehr essen 🤩🥰Read more

    You might also know this place by the following names:

    Passignano sul Trasimeno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android