Italien
San Vito Lo Capo

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 3

      2/5/24 Erice, san vito lo capo

      2 maj, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

      First stop was Erice, a town perched on top of the enormous isolated mountain which dominated the landscape and stood out among the flattish plains around it like a pebble on a table. Excitingly we were to get there by cable car which gave definite Flashbacks to skiing holidays. It felt incongruous to be arriving in shorts and without skis. The cable car took us up above trapani and delivered increasingly spectacular views of the city, then coast, then entire region of north west Sicily as we rose higher and higher.

      Arriving with the familiar bump and clank of a ski resort we emerged to be reminded it’s actually quite cold up mountains. And we’d forgotten that in our sunny holiday gear. Thankfully it was ok as long as the sun remained out. Trying to ignore the gathering clouds we headed up through the gates and wound ou way along the pretty, marble cobbled streets of erice.

      We ambled through the town, window shopping and exploring a few of its many many churches which were decorated in a white stucco style - pretty restrained in comparison with the heavy decoration typical of the east coast churches. stopped off for excellent pastries and coffee as the wind picked up and the cloud increased. We finally popped out the opposite side of the mountain looking down on the plains far below as if from a cruising aircraft. The weather was definitely on the turn. Missing warmer clothing we headed back to the cable car while the mists swirled around. A quick lunch of arincini before the 10 minute trip down through cloud and out into pelting rain. We dashed to the car which having sat warming in the heat of the past few hours was an oasis of heat to get into. Absolute bliss.

      With the weather looking sour we weren’t too sure what to do with the afternoon. We’d previously intended to head to the beach resort san vito lo capo and in the end we stuck with the plan. Who knows maybe the weather will pick up. We took the coastal road through the rain driving north through villages and countryside, around the back of the same spectacular mountain range we’d seen on our arrival on Thursday. Arrived in san vito lo capo under leaden skies. In the British-style weather it had the slightly sad feel of a resort out of season but with a spectaclar mountain backdrop. Wrestled with parking machines before having a trudge along the beach and a coffee from a beach cafe. We drove a little further along the coast but turned back, a little concerned about the road petering out. Headed instead to the lighthouse overlooking the bay. By this time there were patches of blue sky and things started to look up. We scrambled around the shoreline and admired the view - it’s amazing what a bit of sunlight can do to a place. We drove back into the town. By now people were playing on the beach and even a few brave souls in the sea -despite the sharp wind. Enjoyed an aperativo at the same bar which by now seemed a totally different place before an early, excellent dinner of Cous Cous and tagine at a North African restaurant before picking our way home with glorious coastal views from the last of the daylight.
      Läs mer

    • Dag 8

      Bootstour lo Zingaro + San Vito lo Capo

      23 september 2023, Italien ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute geht es mit dem Boot los..Eine Bootstour entlang des lo Zingaro Naturreservats nach San Vito lo Capo..Punkt 9.30 starten wir am Hafen von Castellmare dell Golfo. Heute is es bewölkt und windig aber trotzdem warm genug das Basti gleich mal vom Boot aus ins Meer jumptLäs mer

    • Dag 3

      San Vito lo Capo

      5 oktober 2022, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

      Der Charme dieses kleinen Dörfchen bezaubert jeden Besucher. Umrundet wird der weiss-türkise Sandstrand von mächtigen Bergen, die an die Elbenberge aus Herr der Ringe erinnern. Unser heutiges Strandsnack sind Paninis Tomate-Mozarella. Und oh man, schmecken die Tomaten hier gut. Ob wir uns wohl noch Gepäck dazu buchen,um Tomaten mitzubringen.🤣Läs mer

    • Dag 3

      Auf zum Strand

      5 oktober 2022, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute steht ein entspannter Strandtag an! Nach den Gerüchen der Großstadt (leider viel zu oft der Geruch von Müll) und einen Marsch von knapp 17 km (am gestrigen Tag) haben wir uns einen gemütlichen Tag am Strand verdient!Läs mer

    • Dag 15

      15. Tag Weiterfahrt mit Regen

      30 april 2023, Italien ⋅ ☁️ 18 °C

      Regen über Sizilien und wir begnügen uns mit einem kurzen Spaziergang durch Mondello, einen Badeort kurz vor Palermo. So richtig spannend ist der aber irgendwie nicht und nachdem wir uns noch mal ordentlich fürs lange Wochenende eingedeckt haben, brechen wir auf Richtung San Vito de Capo - eine der wohl schönsten Landzungen Siziliens. Wir bestaunen die sanft geschwungene, grüne Hügellandschaft und schlagen pünktlich um 16:06 Uhr auf unserem Campingplatz auf. Wir drehen noch eine Runde an der Strandpromenade und stellen fest: Hier tummeln sich am 1. Mai-Wochenende offensichtlich auch die Sizilianer.Läs mer

    • Dag 2

      Mit dem Auto durch Sizilien

      13 oktober 2019, Italien ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute haben wir uns ein Auto gemietet, mit dem wir uns Sizilien ein wenig angeschaut haben. Als erstes ging es zu dem Strand in San Vito Lo Capo, wirklich sehr schön und jetzt im Herbst auch nicht zu voll. Dort haben wir das erste Gelato gegessen, wirklich sehr lecker und günstig, besser als jedes Eis dass wir bis jetzt in Deutschland gegessen haben. Eigentlich wollten wir danach weiter zum Scala dei turchi, aber da wir die Strecke etwas unterschätzt hatten und es langsam dunkel wurde haben wir uns dazu entschieden Richtung Autovermietung zurück zu fahren und uns auf dem Weg noch ein paar Städte auf Sizilien angeschaut. Später haben wir dann leider gemerkt, dass ein Portmonee im Auto liegen geblieben ist, was bedeutet dass wir morgen nochmal zurück dürfen. Abends gab es dann Pannini, ebenfalls sehr lecker. Ein Fan von Ader italienischen Küche sind wir spätestens jetzt auf jeden Fall.Läs mer

    • Dag 78

      Christmas Eve Eve

      23 december 2020, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

      Did our Christmas shopping today and our first little explore around the centre of San Vito Lo Capo, which is lovely. Definitely feel like we are in the right place for Christmas... The only thing that doesn't feel Christmassy is how warm it is!Läs mer

    • Dag 72

      San Vito Lo Capo - First Impressions

      17 december 2020, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

      This is where we are staying for the Christmas lockdown... We arrived at the Campsite only to learn it will close on 24th December for the lockdown 😫 luckily we found somewhere else to go from Sunday until the rules relax again next year, and tonight we are parked by the Seafront enjoying a last few nights of freedom 👌🏼Läs mer

    • Dag 133

      Die Tour des Herren 😉

      4 mars 2022, Italien ⋅ ☀️ 13 °C

      Ja, so könnte man das nennen, denn geplant von dem "Womochef" , gestern wegen Regen abgesagt, konnte heute der blaue Himmel und Sonnenschein dafür perfekt genutzt werden.
      Am Morgen bin ich aber erst noch einmal auf die Suche nach einem Wochenmarkt gegangen, und....🎉 haben ihn tatsächlich gefunden. Noch schön leer habe ich eine Runde gedreht, bisschen Obst und Gemüse eingekauft, in den Ständen gekramt, aber nix gekauft, sonst ist meine Nähmaschine sauer mit mir, wenn ich wieder nach Hause komme 🤣 .
      Auf dem Weg nach Hause habe ich im Kreisverkehr noch einen Geldschein gefunden, für eine Kugel Eis extra? 😉
      Nun war auch der "Chef" soweit und wir radelten los.
      Es ging um "meinen Berg" herum und an einer recht einsamen Straße schraubten wir uns immer höher in Richtung des Naturparks Zingaro. Aber an der höchsten Stelle machten wir ein Päuschen und genossen den phantastischen Ausblick.
      Da die Bremsen schon leicht quitschten, rollten wir nun wieder bergab und bogen ab in Richtung Meer, um einen Turm am Meer zu erkunden.
      Der Turm ist zusammen mit den beiden anderen im Gemeindegebiet Teil der Küstenwachtürme, die 1583 von dem florentinischen Architekten Camillo Camilliani entworfen wurden, der mit dem Turmsystem zur Verteidigung gegen die Piraten, die das Mittelmeer heimsuchten.
      Genutzt wird der Standort immer noch, allerdings im schmucklosen Neubau.
      Wieder zurück in San Vito Lo Capo gönnten wir uns ein Erfrischungsgetränke, bevor es nach "Hause" ging.
      Ein schöner Tag 👍 ging mit viel Sonne zu Ende.
      Läs mer

    • Dag 134

      Wollt Ihr mit?

      5 mars 2022, Italien ⋅ ☀️ 10 °C

      Das habe ich heute morgen meine noch fast jungfräulichen Wanderschuhe gefragt😂 und beide haben ja gesagt. Also war ich überstimmt und ab ging es auf den Monte Monaco, der seinem Namen seiner besonderen Form, einen knieenden Mönch mit zum Gebet gefaltenen Händen erinnert soll.
      Noch schnell zum Bäcker, ein Frühstück in der Sonne mit Blick auf den Berg und dann ging es los. Wolfgang bewachte das Womo und hätte mich im Blick gehabt, wenn wir ein Fernglas an Bord gehabt hätten🤷
      Also stapfte ich mit verschiedenen Wanderapps bewaffnet los und fand tatsächlich auch irgendwann ein Schild, das ich richtig bin 👍 und so ging es immer zick-zack nach oben, auch wenn der Gipfel nur 532m Höhe hat, sind das einfach mal auch die zurückgelegten Höhenmeter, da der Start bei 0 ist. An einigen Stellen krabbel ich fast auf allen Vieren nach oben und bin schon am überlegen, wie das wohl abwärts gehen soll🤔
      Am Gipfelkreuz angekommen, gibt es erst einmal einen lauten Yippieh-Schrei, ein Telefonat mit meinem Womo-Bewacher und mit meinem Lieblingscousinchen und dann trage ich mich natürlich das erste Mal in meinem Leben in ein Gipfelbuch ein 💪
      Den Rundblick noch ein bisschen genießen und dann geht es wieder abwärts. Alle Wanderapps befragt, aber nur der gleiche Weg wie aufwärts wird vorgeschlagen 🤦
      Tatsächlich treffe ich deutsche Wanderer auf dem Weg nach oben 👍 aber die kamen von der Ostseite und hatten Ihr Auto am Parkplatz, auch Ihr Angebot mich mit zurückzunehmen war keine Option, trotzdem fand ich die beiden nett
      Also ignorierte ich das "bitte umkehren" der Wanderapp und stapfte einen erkennbaren Pfad weiter, hatte ich doch irgendwo gelesen, dass es einen Pfad durch den Marmorsteinbruch geben soll🤔
      Und richtig, mein Mut wurde belohnt, denn irgendwann kam ich genau da an. Nur war der weitere Weg plötzlich durch ein Pferd gesperrt. Als ich versuchte, mich mit dem Pferd anzufreunden und dann über den Zaun zu klettern, schon kläfften irgendwo zwei Hunde. Also gab ich mich geschlagen und suchte einen anderen Weg zum weiteren Abstieg. Die App animierte mich immer noch mit "bitte umkehren", aber ich hielt durch😉 und irgendwann hatte ich tatsächlich die Straße wieder erreicht und ab dem Moment war auch die App wieder nett mit mir 😉
      Es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung, meine Wanderschuhe haben mir einen guten Dienst erwiesen und bergauf ist spannender als bergab 👍
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    San Vito Lo Capo, San Vito lo Capo

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android