Italien
Trapani

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 41

      Salinen von Trápani

      18. december 2022, Italien ⋅ ☀️ 16 °C

      Die Salinen sind zum Teil stillgelegt und Naturschutzgebiet. Flamingos und andere Wasservögel finden hier reichlich Nahrung. In einigen wird noch hochwertiges Salz von Hand geschöpft und acht Monate lang an der Sonne getrocknet bis es in den Verkauf kommt als Sale Integrale oder Fleur de Sal.
      Wir dürfen beim Salzmuseum übernachten.
      Læs mere

    • Dag 9

      9ème étape ~ Trapani + Palermo

      11. august 2022, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Après une grasse matinée bien méritée, nous avons été visiter les salines de Trapani. Malheureusement, pas de guide pour nous expliquer le fonctionnement de l’endroit mais le vendeur a quand même pu répondre à quelques questions.
      Ensuite, nous avons passé la fin de l’après midi, à flâner dans les rues et parcs de Palerme, en attendant l’heure de notre bateau 🛥
      Læs mere

    • Dag 398

      Erice but not Egadi

      13. august 2022, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

      We spend several nights at Marina Arturo Stabile in Trapani city and enjoy taking a break from weather watching. A thunder storm or two roll by and we don’t mind at all.
      The small marina is in the city centre and run by a family so there is a nice atmosphere here. Colm enjoys spending time up in the shaded seating area and chatting to Muhammad the night watch man. I am excited at the prospect of a proper shower and there are several options here 1) A tiny cubicle with scalding water. 2) A medium size shower with a blocked drain. 3) A large cubicle that stinks and has a cockroach in residence- all three come with mosquitos. Over the next few days, I treat myself to a shower in each one.

      The city is a mix of pretty streets and run down areas. On our first evening here we feel a little uneasy as we walk through a badly lit park full of litter and dirty pavements. That uneasiness is immediately dispelled when we see generations of families and friends gathered around benches chatting and laughing together.

      The Sicilians we meet are helpful and relaxed and I am struck by their friendly, easy-going way. When Colm and I are finishing up at the self-service laundromat, the owners, their children and the grandparents come in to check on things. The Mum walks us to the door and waves us off down the street with thanks and goodbyes.
      People in cars on the other hand are not so friendly and drive with a ferocious urgency. At zebra crossings they only begin to slow down when we are right in the middle of the road and some get cross when we don’t start running.

      We have a great day trip to the hilltop town of Erice and take the cable car up and down. As we ascend the views over the city and out to the Aegadian Islands are spectacular but a little blurred because of the dirty windows. We enter Erice through the old gate and buy an ‘access all areas’ ticket for the bargain price of six euros. We can now go into any church we want to and there are many to choose from. We wander around the cobbled streets, climb old towers and descend into crypts. We have cannoli and continue to the Balio gardens to see the incredible views. When we look eastwards we see the ruined castle perched on the cliff top overlooking the cultivated fields far below. When we walk to the other side of the castle there are views to the north out over the sea with beautiful headlands and bays. And finally we cross the gardens to look westwards to the city of Trapani far below us and beyond it, to the Aegadian islands . We have a drink at the garden cafe and enjoy the incredible view as the sun goes down behind the islands. We are looking forward to nightfall because we have been told that temperatures drop quickly up here. There are jumpers in our bag that haven’t been worn for months and we are very excited about wearing them. It is that comforting, snuggly feeling we take for granted at home that now we yearn for in the constant heat. These days we dream of duvets, blankets and hot chocolate. We put our jumpers on and enjoy them with our dinner. As the cable car returns us to Trapani, the heat increases with our descend and the jumpers are off again- ah it was lovely while it lasted.

      The next day we are back to weather watching because it is time to sail on. We came to Trapani because it is the jumping off point for visiting Aegadian Islands. The weather in the coming days will make for rolly and uncomfortable anchorages in Isole Egadi, so we decide to skip them in favour of moving eastwards.
      Læs mere

    • Dag 23

      Trapani

      16. maj 2023, Italien ⋅ 🌬 18 °C

      Eigentlich wollte ich ja mit dem Zug nach Trapani fahren. Doch die Reise würde 4-5 Stunden dauern, je nach Verbindung. Da bestätigt sich also, was ich bereits mehrmals gehört habe. Die Infrastrukturen sind auf der Insel veraltet - u.a. auch die Eisenbahn, oft nur eingleisig ausgebaut - und in Rom werden die notwendigen Investitionen nicht gesprochen! Irgendwie bekomme ich den Eindruck, ein gemeinsames Feindbild - die Zentralregierung und der Norden Italiens - eint die Menschen hier!😉

      So habe ich mich dann für die 2-stündige Busfahrt entschieden - und sitze im Doppelstöcker oben ganz vorne. Logensitz mit Ausblick! Palermo verabschiedet mich um 10.00 Uhr noch mit Regen und dichtem Verkehr. Schon bald ist es trocken und Trapani empfängt mich mit windigem und sonnigem Ambiente. Schnell im B&B eingecheckt, ab ans Meer und das Gesicht in die Sonne und den warmen Wind gestreckt, herrlich!

      Trapani liegt mit seinen 60'000 Einwohnern auf einer Landzunge im äussersten Nordwestens Sizilien, am Fuss des Monte Erice und zwischen dem tyrrhenischen Meer und dem Mittelmeer. Daher nennt sich Trapani auch "Stadt zwischen zwei Meeren".

      Der Spaziergang um die Landzunge und durch die übersichtliche, gepflegte Altstadt entspannt. Morgen schnür ich dann wieder die Wanderschuhe. Ich freue mich darauf, nach der langen Pause, auch wenn es eine kurze Wanderung ist!
      Læs mere

    • Dag 139

      Salinen von Trapani

      30. november 2023, Italien ⋅ 🌬 19 °C

      Unser Plan heute, keine Ahnung,… Wir wissen wenig zu machen in Sizilien und geniessen es einfach. Wir entschieden uns dann zu den Salinen von Trapani, Etwas weiter nördlich von Marsala. Da hätten wir einen Kuhlen Platz gefunden in den Salinen, bei den Flamingos. Naja wäre schön gewesen. Obwohl man von 3 Seiten Windschutz gehabt hätte, kam er prombt von der Seite wo es keinen Gab.
      Und dann noch unsere Kleine… Wieder mal ihre etwas leichte verpeilt heit hat ihr ein Loch in den Kopf gemacht. Sie wollte in den Busch Pinkelt und Ändu wollte ihr helfen und aus wissen wir welchem Grund liess sie sich komplett fallen aus den Händen nach hinten und schlug den Kopf auf den unschönen Boden auf der mit vielen eingegossenen Spitzen Kieseln bestand…
      Das Loch blutete, aber nicht das erste von ihr daher kenne ich das ein wenig. Blutung gestillt und neben bei mal geschaut ob es ein Krankenhaus hätte falls es nicht aufhört zu Bluten. Aber es hörte auf und dann ganz Professionel mit Damaris abgesprochen wie verarzten und verarztet. Heute Brav Comotio Überwachung gemacht (Hirnerschütterung überwachunt) und das Kind ist jetzt wieder Putzmunter ausser einen Spalt und einer Beule am hinter Kopf. Gott und ich hatte echt schon angst ein Krankenhaus von innen zu sehen. Zum glück will sie gar nicht ins Krankenhaus und hat wunderbar mitgeholfen. Die Wunde blieb wirklich trocken und sieht wunderbar aus. Wenige Tage und das ganze ist wieder abgeheilt.
      Læs mere

    • Dag 8

      Um den Monte Cofano

      10. november 2023, Italien ⋅ 🌬 19 °C

      Nach den Flamingos in der Morgensonne haben wir uns von der Saline nach drei Nächten schweren Herzens verabschiedet. Wir sind ca. 20 km nach Cornino gefahren und von dort aus um den Monte Cofano gewandert. Knapp 9 km, erst über den Pass, dann immer am Meer entlang. Tolle Wanderung. Irgendwie hat es uns in Cornino zum Übernachten nicht so gut gefallen. Und so sind wir nach nem Kaffee am Meer Richtung San Vito Lo Capo gefahren. Jetzt stehen wir vor dem Ort am Meer, wieder frei und sind happy. Eigentlich wirds mal wieder Zeit für ne richtige Dusche, aber hier ists schöner als auf dem Campingplatz.....Læs mere

    • Dag 21

      Trapani afternoon

      3. juni 2023, Italien ⋅ ☁️ 23 °C

      We came back for a rest and then set out to have a look at Trapani. It was rather quiet but we did see the beautiful San Lorenzo Cathedral and various other streets with beautiful buildings. Trapani has very good signage to tell you all about the various buildings and churches etc. Continuing our walk seeing 2 more weddings, the beach and Craig bought a new shirt - this town is quite lovely.Læs mere

    • Dag 183

      Tag 181.2: Unterwegs

      16. februar, Italien ⋅ ☁️ 18 °C

      Wir planen uns ja meist auch auf der Fahrt Erledigungen ein und heute stand Gasflasche füllen und Ölwechsel am Auto auf dem Plan, da wir unsere tägliche Arbeit Wasser auffüllen und Müll entsorgen schon an dem Stellplatz erledigen konnten.
      Die erste Tankstelle hatte die Gaszapfsäule geschlossen, aber an der zweiten Tankstelle hat es funktioniert - der Tankwart war zwar not-amused, dass Robert selbst den Tankhahn abgenommen hat, konnte 12 minus 7 nicht im Kopf rechnen und hat sich um 1 Euro beim Geld herausgeben zu seinen Gunsten verrechnet, aber unsere Gasflasche war wieder voll und es hat auch dank unseres DISH-Adapters in Italien funktioniert die Gasflasche an einer Tankstelle zu füllen.
      Nächster Stop war ein Parkplatz unterhalb „Erice“ für einen Ölwechsel: Altöl herauspumpen, Ölfilter kontrollieren, neues Öl einfüllen, aufräumen und unser Eselchen freut sich. Wir haben nochmal einiges vom letzten Ölwechsel gelernt.
      Weiter ging unsere Fahrt durch jetzt eine wirklich schöne Landschaft mit Ziel einer Bucht im Nord-Westen kurz vor „San Vito Lo Capo“.
      Læs mere

    • Dag 10

      Trapani 2

      5. januar 2023, Italien ⋅ ☀️ 12 °C

      Heute hatten wir nach einem super schönen Sonnenaufgang unser Frühstück auf der Kaimauer.
      Nach dem Frühstück ging es zum berühmten Wochenmarkt, der immer Donnerstag und Montags stattfindet, ein Wochenmarkt auf dem man fast alles findet, wir haben fleißig Obst und Gemüse eingekauft.
      Danach vergammelten wir den ganzen Tag mit Rad und zu Fuß in Trapani.
      Was ganz schlimm ist, wir haben immer noch keine offene Eisdiele gefunden😒
      Læs mere

    • Dag 2

      1/5/24 Segesta, Trapani, salt flats.

      1. maj, Italien ⋅ ☀️ 18 °C

      Woke to the sound of torrential rain but skies had dried and started to sort themselves out by the time we finished breakfast. The storm seemed to have temporarily knocked out the water so showers were had once it came back on after breakfast. When asked about this strange lack of water, the receptionist tiredly replied ‘It will be back soon. I think I know what has happened. I have contacted someone about it’ and sure enough 30 minutes later it was working again. Mysterious, suspicious and odd. CSM wondered about the origins of this through the rest of the day. She has a number of theories but won’t commit to writing. Then a short drive to segesta, an impressive Greek temple we’d glimpsed on the drive to the hotel the afternoon before.

      A very impressive temple which we were able to get up close and personal with - walk around, walk through, even lick if the urge overtook us. Which it didn’t. It was abandoned around 2500 years ago and never completed. It was incredibly intact though. In addition to the temple, there’s an amphitheatre up up up the hill (there was a shuttle buts which we were v thankful for) equally impressive and extremely high with stunning views down the valley.

      After Segesta we drove to Trapani in search of lunch and an explore. As we arrived we noticed something very obvious. It was deserted. Like end of the world deserted. Just as I started to look for zombies and make an escape plan Catherine remembered it was May 1st. A public holiday. Everything was closed. Desperate for food and the loo (obviously) we parked up and walked into what we reckoned was the most tourist friendly area in the hope that something would be open and the afternoon wasn’t a total write off. We guessed correct. An emergency bready/cheesy thing was surprisingly delicious and restored our spirits somewhat. After a quick mooch around the few streets with anything open we decided to heard south to the salt flats. After all it’s not like a beautiful view will be closed.

      We randomly set the sat nav to a salt museum and drove first through industrial port type streets which opened up to pretty salt flats dotted with ancient windmills. Amazingly the museum was open and we spent a very happy hour or 2 learning more about ancient salt production than I ever thought possible. The views were indeed beautiful. By late afternoon we figured places would be opening up in trapani and headed back for an aperativo as the sun set over the bay and then a satisfying dinner of pasta, pinenuts, tomato and sardines for CT and seafood pasta with very plump looking mussels for CSM.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Trapani, Tràpani, تراباني, Трапані, Трапани, تراپانی, טרפאני, トラーパニ, Drepanum, Trapanis, Trápani, 特拉帕尼

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android