Italien
Urbino

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 33

      Urbina

      14. Mai in Italien ⋅ ⛅ 21 °C

      15 km von urbino, toller umsonst Stellplatz. Gestern angekommen, heute Ort besichtigt wirklich ganz nett. Bin zu Fuß gegangen, Knie tun weh, aber ausprobieren was geht. Nachmittagsgewitter, liege nur da große SchmerzenWeiterlesen

    • Tag 9

      Mercatale

      28. Januar in Italien ⋅ ☀️ 5 °C

      Heute steht nur chillen, spazieren und lesen und einer kleine Wanderung zu der hoch gelegen Stadt auf dem Programm.

      Abends sollte es endlich mal Pizza geben. Also los mit dem Wohnmobil, aber die Pizzeria hat leider zu. 😔
      Dann halt wieder selber kochen😏
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Zur Fähre

      26. März in Italien ⋅ ☁️ 10 °C

      Nach einem kleinen Rundgang im schönen aber leider regnerischen Rennaissancestädtchen Urbino habe ich mich auf den Weg zum Hafen von Ancona gemacht. Nicht auf dem direktesten Weg, sondern wieder über hügelige Nebenstrassen.
      Tolle Strassen, kein Verkehr, recht abenteuerlicher Strassenbelag, es war alles dabei... Am Hafen lief alles glatt und gegen 19:00 Uhr ging es dann aufs Schiff.
      Freue mich auf den Tag auf See und melde mich nach der Ankunft in Griechenland wieder.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Von San Marino nach Mercatale

      27. Januar in Italien ⋅ ☀️ 11 °C

      Wir fahren noch ein Stückchen höher, denn wir wollen nach Monte Titano, (756 m) genauer gesagt zum historischen Zentrum. Wir müssen einiges Steigungen erklimmen, dann kann man mit 3 Fahrstühlen in die kleine Stadt hochfahren. Es sind Festungsmauern, Türme und vor allem jede Menge Souvenirshops zu besichtigen.

      Das Beste aber ist die tolle Aussicht auf die hügelige und z.t. bergige Landschaft. Man kann sich nicht sattsehen.

      Platt gehen wir zum Wohnmobil zurück und was soll ich sagen.
      Nix passiert.... wie auch schon die vielen Jahre davor auch nicht 😬😂

      Es soll nach Urbino gehen, aber wir wollen erstmal ein wenig Ruhe haben von den vielen Besichtigungen der vergangenen Städte. (Mein Schrittzähler gratuliert mir mittlerweile jeden Tag zu Bestleistungen 😚)

      Daher geht es zu einem kleinen Stausee in Mercatale. Es wir fahren Landesstraße und es ist mehr als abenteuerlich. Schlechteste Straßenzustände, enge Kurven und schmale Straßen lassen und so manches mal etwas ins schwitzen geraten. Aber wir schaffen es und werden mit einem schönen Platz, direkt am See, belohnt.
      Hier werden wir den Nachmittag und den gesamten Sonntag verbringen. 😌
      Weiterlesen

    • Tag 16

      DURCH DIE WOLKEN RICHTUNG SONNE

      2. November 2023 in Italien ⋅ ☁️ 17 °C

      Heut morgen hingen die Wolken tief in Anghiari , Regen lag in der Luft und somit hatte ich überhaupt keine Lust großartig eine Runde zu drehen - nur fix alles erledigen und schwupps zurück auf die Kommandobrücke .
      Noch ne Runde dösen, während meine Beiden gemütlich frühstückten und alles abfahrbeit verstauten.
      Um dem herantobendem Sturmtief Ciaran nicht mit ganzer "Breitseite" ausgeliefert zu sein, ging es über die Zentralapeninnen, zurück auf die Ostseite des Stiefels ... dicke Nebelwolken musste die Schnecke durchfahren und unserer lieber Chauffeur mit der miesen Sicht klarkommen ... ich wusste, dass beide das perfekt hinbekommen und hab mein Kommandobrückenschläfchen so ziemlich nahtlos in meiner Box fortgesetzt😴.
      Eine kurze Unterbrechung gab es an einem - von "unten" nach mittelalterlicher Burg ausschauendem - Gebäudekomplex .
      Als Ritter Wuff, musste das mal genauer untersucht werden und ja, jetzt hatte ich auch Lust, mir bisschen die Pfotis zu vertreten ...
      Leider war es keine Burg, sondern wildromantische, einsam in herrlicher Landschaft liegende kleine Häuschen aus Feldsteinen gehören zum Castello Della Pieve einer Hotelanlage ... da lässt es sich sicher auch richtig gut aushalten...🤗
      Aber wir haben schließlich unser Hotel auf Rädern und mit dem ging es ganz komfortabel bis nach Urbino.
      Hier stehen wir auf dem riesigen parkähnlichem Gelände eines ehemahligen Klosters, wo ein Teil zu einem kostenfreien Womoparkplatz mit Strom & Wasser umgewandelt wurde.
      Perfekt für mich, um in dem Gartengelände mal wieder so richtig Gas geben zu können und zu rennen, springen und mit Stöcken zu "pfotieren" , anschließend ging es zum Fluß Metauro und an dessen bewaldeten Ufer bis hinein in die Stadt ... herrlich zum ausgiebigen Schnüffeln für mich, meine Zweibeiner sind natürlich von unseren vorherigen Besuchen in den anderen mittelalterlichen Orten schon sehr verwöhnt worden, aber das eine oder andere nette ( Foto- ) Motiv haben sie trotzdem wieder entdeckt.
      Zurück in unserem Vierradhotel gibts heut einen ganz entspannten Abend... draußen dagegen ist ordentlich Bewegung in der Luft ...überall wackelt, flattert und wirbelt etwas durch die Gegend ... mal schauen, wie heftig die Sturmtiefausläufer hier über uns hinwegfegen werden ... und ich geh jetzt mal vor die Tür zum Abendringel ...also dann; chiao bis morgen
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Schotter!

      11. September 2022 in Italien ⋅ ⛅ 24 °C

      Unverhofft kommt oft! Das wird sicher noch öfter der Fall sein, dass auf dieser langen Tour herrliche Schotterpassagen auftauchen.

      Da kann man so schön perfetto mit die Gas und die Hinterrad lenken, eh 👻Weiterlesen

    • Tag 54

      Lago di Mercatale

      4. Oktober 2022 in Italien ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem Frühstück haben wir einen Strandspaziergang gemacht und sind nochmal Hörnchen Essen gegangen. Dann sind wir nach Urbino gefahren. Hier ist Raffael geboren. Die Stadt wirkt total lebendig durch die vielen jungen Menschen, die hier studieren. Raffaels Geburtshaus war geschlossen, aber wir konnten seine Statue bewundern. Dann sind wir zum Lago di Mercatale gefahren und haben dort ein Plätzchen gefunden.Weiterlesen

    • Tag 10

      Von Mercatale über Urbino nach Fano

      29. Januar in Italien ⋅ ☀️ 8 °C

      Es ist kalt in den Bergen, dennoch geht es ersteinmal nach Urbino, eine Stadt die als Weltkulturerbe geführt wird und auch noch gelegen ist.

      Die Fahrt über die "Landstraßen" 😂 sind echt abenteuerlich.😬

      Urbino ist eine Studentenstadt und echt sehenswert. Man kann sich so richtig vorstellen wie lebendig die Stadt im Sommer ist und Jung und Alt hier die lauen Sommerabende verbringen.

      Es gibt, was auch sonst, viele Kirchen, aber auch schöne kleine Läden, wovon aber leider viele geschlossen sind.

      Wir schlendern durch die vielen Gassen und machen uns gegen Mittag auf nach Fano.

      Zuvor aber haben wir noch eine Wohnmobil Reparaturwerkstatt gegoogelt, die und evtl die Verriegelungen für unsere aufgebrochen Fenster hat.

      Wir kommen zu früh und müssen dann noch 30 Minuten warten bis jemand kommt. Eine freundliche junge Frau begrüßt uns, muss aber auch auf den Chef warten.
      Wir suchen zusammen evtl passende Teile und als wir schon aufgegeben haben, sehe ich passende. Wir hatten direkt 4 Stück, obwohl wir nur 2 benötigen. 😚 Man weiß ja nie 😉

      Dann geht es nach Fano auf einen Stellplatz der nicht ganz so einladend aussieht, aber wir sind ja jetzt gewappnet 😜

      Heute Abend soll es endlich Pizza geben. Ich bin gespannt.
      Weiterlesen

    • Tag 18

      Urbino

      21. Juni 2021 in Italien ⋅ ☀️ 31 °C

      Schon um kurz nach 9 Uhr kamen wir in San Marino vom CP los. Schnell wurde noch für (aktuell) günstige 1,30€ in San Marino getankt. Dann gings für ein kurzes Stück auf die Autobahn, um dann bald wieder Richtung Berge die Autostrada (für 2,30€) verließen. Um kurz nach 10 waren wir am angenehm großen Parkpatz in Urbino angekommen.

      Die "schönste Renaissance Stadt der Marken" beeindruckt mit vielen großen Palästen und Kirchen. Es muss eine sehr, sehr reiche Stadt gewesen sein und ist es vermutlich immer noch. Da Urbino aber auch eine Studentenstadt ist, fanden wir für wenig Geld auch einen tollen Platz fürs Mittagessen, 7€ fürs Mittagsmenü fanden wir durchaus angemessen in dieser schönen Stadt.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Übernachtung in "Diga Lounge Bistrot"

      2. August 2021 in Italien ⋅ ⛅ 29 °C

      Von San Marino sind wir über eine sehr SEHR abenteuerliche Straße zu unserem heutigen Übernachtungsplatz "Diga Lounge Bistrot" angekommen. Für 10 EUR die Nacht pro Camper inkl. Toilette ok...

      Aber was für ein skurriler Platz:
      - supermodernes Bistro und Terrasse
      - Beachvolleyball-Feld
      - großer Park
      - Strand, aber keine Bademöglichkeiten
      - das ganze wirklich im absoluten NIRGENDWO
      - und (außer uns) keine Sau da... 😮

      89,0 km
      2 Std., 5 Min
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Urbino, أوربينو, Горад Урбіна, Урбино, אורבינו, Úrbínó, ウルビーノ, ურბინო, 우르비노, Urbinum, Ürbin, Urbinas, Urbin, Urbinu, อูร์บีโน, Урбіно, Urbìn, 乌尔比诺

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android