• pietromobil
  • Kati und Jürgen Neubauer
jun. – jul. 2021

2021.06 Italien

2 Wochen Familienurlaub in Cavallino - dann 2 Wochen Italien Rundreise durch Marken - Umbrien und Toskana. Soweit der Plan... Læs mere
  • Start på rejsen
    4. juni 2021

    Bald geht's los...

    4. juni 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Das WoMo ist weitgehend gepackt, die nötigen Voraussetzungen für die Fahrt nach Italien sollten vorhanden sein. Aktuell benötigt man immer noch einen Schnelltest (bzgl. Corona) - den haben wir heute früh schonmal bestanden :-) Dann muss noch ein 8-seitiges Online Formular ausgefüllt werden, aber auch das ist letztlich schnell erledigt gewesen. Dazu nehmen wir noch unsere Impfpässe mit und damit sollten wir "safe" für die Reise sein.

    Eine neue Grillplatte haben wir noch getestet und für "hervorragend" befunden, die geht natürlich auch mit.. Wir freuen uns auf den Start morgen früh :-)
    Læs mere

  • Mittagspause

    5. juni 2021, Østrig ⋅ ⛅ 24 °C

    Um 5 Uhr aufgestanden, so früh wie schon lange nicht mehr :-) dafür waren wir um 6 Uhr bereits auf der Autobahn. Über die A8 gings nach München, frühmorgens war der mittlere Ring noch komplett leer, so waren wir schnell durch und wieder auf der A8. Über Salzburg gings weiter bis Villach, wo wir am uns bereits bekannten AL*I und LI*L einkauften und günstig für 1,11€ tankten. Hier trafen wir dann auch Kati und Jürgen mit den beiden Mädels. Am Parkplatz neben dem Bäcker machten wir Mittag und dann gings auch schon weiter Richtung Italien.Læs mere

  • Angekommen in Ca Savio

    5. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 24 °C

    Die weitere Fahrt über Udine verlief problemlos, die Autobahn war bis auf ein paar LKW und wenige PKW fast als "leer" zu bezeichnen. Dann führte uns das Navi auf eine "Abkürzung", die Straße war dann schon sehr schmal und bei Gegenverkehr durften wir anhalten, damit keiner der Fahrzeuge in einen der auf beiden Seiten der Straße verlaufenden Gräben rutschte. Aber auch das war bald geschafft und bei San Dona wurde die Straße dann wieder breiter. Noch schnell die Lagune herunter gefahren und gegen 16.30 waren wir an unserem CP in Ca' Savio angekommen. Der "Aufbau" mit WoMo und WoWa ging gewohnt schnell und so konnten wir bald die ersten Schorle in der warmen Sonne genießen.Læs mere

  • Einkaufen und Radln nach Treporti

    6. juni 2021, Italien ⋅ 🌧 21 °C

    Wie gewohnt haben wir nicht allzuviel Proviant dabei und so machten wir uns auf den Weg ins nahe Treporti zum Einkaufen. Nachdem klein Franzi schlafen sollte, machte Peter sein Radl und den Kinderanhänger klar und erkundete erstmal die Gegend. Es ging bis fast an den Hafen in Treporti und Franzi schlief wunderbar im Anhänger.
    Nachmittags war dann relaxen angesagt. Und am Abend gabs die lecker eingekauften Garnelen und den Fisch auf dem Grill zusammen mit ebenso leckerem Grillgemüse.
    Læs mere

  • Markt - Spaghetti und Rutschen

    8. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war Markt in Cavallino. Natürlich radelten wir da hin. Ein sehr großer Markt, aber auch entspannt, da wir relativ spät ankamen.

    Danach gings entlang der Lagune zurück Richtung Treporti. Hier wird gerade ein toller Radweg gebaut, im nächsten Jahr kann man dann vermutlich ganz entspannt von Cavallino nach Ca' Savio Radeln.

    Im tollen Restaurant "Da Gino" gab's dann leckere Spaghetti Vongole. Dazu feinen Weißwein für kleines Geld. Ganz klare Empfehlung 😊

    https://www.komoot.de/tour/387458451?ref=aso

    Nachmittags entdeckte Becci die tollen Rutschen im CP Schwimmbad und wollte gar nicht mehr weg. So ging ein schöner Tag gemütlich zu Ende..
    Læs mere

  • Rund um Punta Sabbioni

    9. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Wetter hier wird immer besser, eigentlich ist es fast schon optimal. Die Sonne scheint den ganzen Tag, es wurden knapp 30 Grad heute. So legten wir unsere kleine Radtour rund um die Halbinsel der Punta Sabbioni auf den Vormittag. Da ist es noch ganz entspannt zu radeln, weit war die Tour ja sowieso nicht, der Plan war ja nur zum Bauernmarkt in Ca Savio zu radeln, und so bot sich diese Runde an.

    https://www.komoot.de/tour/388117170?ref=aso

    Nach dem Markt gings noch schnell zum Supermarkt und dann zurück an den CP. Nach dem Essen gings an den Strand, aber da es so heiß war, zogen wir bald in den Pool am CP um, hier gibt es Schatten auf der Liegewiese und das ist dann vor allem für die ganz kleine Franzi besser. Und Becci genießt sowieso die Rutschen...

    Abends wurde dann wieder gegrillt, lecker Gemüse und bestes Fleisch vom Metzger... Unser neuer Grillaufsatz hat sich erneut bestens bewährt :-)
    Læs mere

  • Venedig

    11. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    Venedig. Wieder einmal. Und wieder einmal einfach schön. Vor allem auch, da diesmal nur sehr wenig Touristen unterwegs sind. Naja, zumindest am Vormittag. Da wir schon oft in Venedig waren, besuchten wir heute nur ein paar der Sehenswürdigkeiten. Wir haben ja auch die beiden Kleinen dabei, so fallen Besichtigungen von vornherein aus :-)

    Also gab es den Markusplatz zu sehen, den Duomo, die Rialto Brücke und den Canale Grande. Ein paar Besorgungen gabs natürlich auch zu machen. Dann wars bald Zeit, uns auf den Weg in unsere bekannte Osteria beim "Boldrin" zu machen. Leider klappte das heute zunächst nicht so richtig, nach längerem Hatsch landeten wir irgendwo ganz hinten in Venedig. Egal, auch hier gibt es Lokale mit leckerem Essen. Es gab diverse Spaghetti Variationen und so wurden wir auch bald satt.

    Dann machten wir uns auf den Rückweg. Und natürlich fanden wir jetzt unsere alte Kneipe. Die ist jetzt umgebaut und heißt jetzt "Oyster La Busar" oder "Osteria La Bussara". Marco empfing uns mit den Worten "ihr seid jetzt zu Hause". Wir fühlten uns auch gleich heimisch und verbrachten eine gemütliche Zeit vor und dann beim kurzen Schauer auch im Lokal.

    Dann gings zurück zum Markusplatz und zu unserem Schiff zurück nach Punta Sabbioni. "Unser" Schiff fuhr zwar nicht, warum auch immer, aber wir durften nach kurzer Rücksprache mit einer anderen Linie mitfahren. Venedig, immer einen Besuch wert, wir kommen wieder..
    Læs mere

  • Zu den Flamingos nach Lio Piccolo

    15. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach drei Badetagen war es mal wieder an der Zeit, dass wir uns aufs Radl begaben. In der Lagune nördlich von Treporti gibt es ein großes Naturschutzgebiet, wo es viele Vögel und wenn man ganz viel Glück hat, auch Flamingos zu sehen gibt.

    Und wir hatten das viele Glück! Gleich am Anfang der Lagune sahen wir direkt neben der schmalen Straße vier Flamingos, die in aller Ruhe im seichten Wasser nach Nahrung suchten. Und kurz darauf sahen wir nochmals eine kleine Familie der langbeinigen Vögel im Wasser. Was ein Glück!

    Nach Lio Piccolo gings noch ein kurzes Stück weiter den schmalen, fast autofreien Weg, bis zur kleinen, gemütlichen Kneipe "Al Notturno". Ein nettes, kleines Lokal mit Blick auf die Lagune. Ein früher Spritz schmeckte wunderbar unter den kleinen Palmenschirmen, leider wars fürs Mittagessen noch zu früh.

    Da am Rückweg auch das "Agriturismo La Saline" geschlossen hatte, beschlossen wir, wieder zurück nach Treporti zu radeln, und dort in die Trattoria "Da Gino" zu gehen, die wir schon letzte Woche nach dem Markt besucht hatten. Wieder gabs lecker Fisch, Nudeln und Gnocchi, dazu den sehr guten Vino della Casa. Und anschließend wars auch nicht mehr weit zurück an unseren Platz..

    https://www.komoot.de/tour/393219195?ref=aso
    Læs mere

  • Radeln nach Cortellazzo

    16. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    Von Cavallino nach Jesolo gibt es einen neuen Radweg entlang des Sile Flusses. Wir wollten ja sowieso einmal in diesem Urlaub nach Cortellazzo zum Fischladen radeln - den wir vor 30 Jahren schon immer von der anderen Seite - von Caorle kommend - besucht hatten.

    Wir kamen gut los und mussten nur ganz kurz in Cavallino an der Überquerung des Sile Flusses warten, bis die Schleusen nach der Durchfahrt eines Ausflugsbootes wieder geschlossen waren. Dann gings entlang des Flusses auf einem mit recht groben Schotterbelag versehenen Weg bis nach Jesolo. Von da weiter an einem schier endlosen Damm bis nach Cortellazzo zum Fischladen. Der Laden sieht immer noch aus wie damals, wir haben leckere Cozze gekauft, das Eis für den Heimtransport gabs gratis.

    Dann gings zurück, wir entschieden uns für die schnellste Strecke durch Lido di Jesolo. Aber das ist schon grenzwertig. 13 Km geht es nur entlang an Hotels, Bars, Kneipen, Souvenierläden und anderen Läden. Immer das gleiche. Und das 13 Km lang... Naja, wers mag oder braucht...

    In Cavallino zurück radelten wir dann wieder an der Lagune entlang zurück nach Treporti. Und am Abend gabs die sehr leckeren Muscheln, die wir mit Beccis Hilfe sauber putzen und dann in einer leckeren Weißwein Sauce zubereiteten. Ein feiner Abschluss des Tages!

    https://www.komoot.de/tour/393900548?ref=aso
    Læs mere

  • Burano

    17. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Für mich die schönste Insel hier in der Lagune von Venedig. Mit dem Schiff gings für sehr teure 7,50€ pro Person auf die 15-minütige Fahrt von Treporti bis zur Insel. Schon heftig diese Preissteigerung, vor 20 Jahren haben wir hier noch 1,80 D-Mark bezahlt...

    Aber die Insel ist den Fahrpreis auf alle Fälle wert. Die bunten Häuser vor dem strahlend blauen Himmel sind einfach sehenswert. Ein wunderbarer Ausflug!!

    Hier sind die Bilder von Burano: https://photos.app.goo.gl/3zt2KVVkoJGKShEJ9
    Læs mere

  • Letzter Tag in Ca' Savio

    18. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Urlaub von Kati und Jürgen neigt sich dem Ende entgegen. Leider sind die 2 Wochen wie im Flug vergangen. Aber wir habe ja auch einiges unternommen und haben neben viel Relaxzeit auch einiges angeschaut.

    Heute gings natürlich nochmals an den Strand.. Und am Abend radelten wir nochmals zu „unserer“ Trattoria „Da Gino“. Es gab lecker Fischgerichte und einen wunderbaren Sonnenuntergang zum Abschluss des Urlaubs.

    Morgen gehts für Kati und Jürgen nach Hause. Für uns geht die Reise weiter, wir fahren Richtung Süden und besuchen morgen die älteste Republik der Welt – San Marino.
    Læs mere

  • Von Ca Savio nach San Marino

    19. juni 2021, San Marino ⋅ 🌙 23 °C

    Der erste Teil unserer Italien Reise ist beendet, Heute fuhren meine Tochter mit ihrem Mann und den zwei Mädels wieder nach Hause. Die zwei Wochen sind wie im Flug vergangen. Fast nicht zu glauben, eigentlich sind wir doch gerade erst angekommen..

    Für uns gings jetzt also weiter Richtung Süden. Der erste Stopp sollte San Marino werden. Da war ich mal vor etwa 60 Jahren mit meiner Oma gewesen, aber so richtig erinnern kann ich mich daran natürlich nicht..

    Die Fahrt verlief ohne größere Probleme, denn den riesen Stau bei Bologna umfuhren wir Dank meines privaten Navi (Moni) sehr gut, wir sparten uns fast 2 Stunden... Keine Ahnung warum mein Sygic Navi hier nicht reagiert hat, aber so ein eigenes Navi mit Karte und Handy hat schon was :-)

    Schon um halb 3 waren wir am CP "Centro Vacanze" in San Marino angekommen. Jetzt hieß es nur noch einen geeigneten Platz zu finden, denn heute war Satelliten Empfang Pflicht, schließlich spielte Deutschland um 18 Uhr gegen Portugal bei der EM.. Der dritte ausgesuchte Platz passte dann auch und wir konnten uns ganz entspannt häuslich einrichten. Der tolle 4:2 Erfolg am Abend rundete den gelungen Tag dann ab.. Morgen wollen wir uns San Marino mal näher anschauen..
    Læs mere

  • San Marino

    20. juni 2021, San Marino ⋅ ⛅ 29 °C

    Sonntag. Leider gibt es da keine offizielle Busverbindung vom CP "Centre Vacanze" nach San Marino in die Stadt. Aber der Campingplatz bietet einen Shuttle Service für 5€ pro Person - hin- und zurück - in die historische Altstadt an. Dieses Angebot haben wir natürlich gerne angenommen.

    Insgesamt bummelten wir fast 7 Stunden durch die doch sehr sehenswerte Stadt. Zwar gibt es viele, viele Einkaufsmöglichkeiten, aber auch viel historisches zu sehen. Viele Ausblicke aus der Stadt sind schon gigantisch. Leider war es etwas diesig heute, aber ich hoffe, auf den Bildern kann man doch ein wenig erahnen, wie die Umgebung aus der Höhe der Stadt so aussieht.

    Was haben wir in San Marino gekauft? Naja, 3 Badeenten für unsere Enkelinnen, ein T-Shirt, einen Schal, 2 Magneten für den Bus und den heimischen Kühlschrank und dann noch Wein und Wasser für den Abend. Ein paarmal sind wir dazu noch in mehreren Bars und Cafés eingekehrt. War also ein ganz entspannter Ausflug in die älteste Republik der Welt!
    Læs mere

  • Urbino

    21. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

    Schon um kurz nach 9 Uhr kamen wir in San Marino vom CP los. Schnell wurde noch für (aktuell) günstige 1,30€ in San Marino getankt. Dann gings für ein kurzes Stück auf die Autobahn, um dann bald wieder Richtung Berge die Autostrada (für 2,30€) verließen. Um kurz nach 10 waren wir am angenehm großen Parkpatz in Urbino angekommen.

    Die "schönste Renaissance Stadt der Marken" beeindruckt mit vielen großen Palästen und Kirchen. Es muss eine sehr, sehr reiche Stadt gewesen sein und ist es vermutlich immer noch. Da Urbino aber auch eine Studentenstadt ist, fanden wir für wenig Geld auch einen tollen Platz fürs Mittagessen, 7€ fürs Mittagsmenü fanden wir durchaus angemessen in dieser schönen Stadt.
    Læs mere

  • Erste kurze Besichtigung von Assisi

    21. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

    Dann gings weiter durch die Marken Richtung Umbrien. Auf bergigen Straßen und Schnellstraßen erreichten wir gegen 16 Uhr den Campingplatz oberhalb von Assisi. Die Auffahrt zum CP war durchaus ein wenig abenteuerlich, denn unser dummes Navi wollte uns durch eine winzige Pforte oberhalb von Assisi leiten, die dann 10 cm zu niedrig für unseren Bus war. Glücklicherweise erkannten wir das Problem noch rechtzeitig, kehrten um und fanden dann den richtigen Weg zum durchaus schönen CP.

    Nach dem kurzen Aufbau machten wir uns noch auf den Weg zu einer ersten Besichtigung von Assisi. Zunächst liefen wir etwas zu weit oberhalb der Stadt entlang, irgendwann fanden wir dann doch den Weg hinab zu den Sehenswürdigkeiten und ein paar Läden der Stadt. Moni fand ein Paar angenehme Schuhe, die ihre leider in San Marino kaputt gegangenen Sandalen ersetzen konnten.

    Nach 6 Km doch anstrengendem Marsch kamen wir etwas müde zurück zu unserem Platz. Zwei "Bergtouren" an einem Tag waren dann doch ganz ordentlich für zwei ältere Rentner...

    https://www.komoot.de/tour/397774975?ref=aso
    Læs mere

  • Radln zum Markt in Deruta

    22. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach 3 Tagen ohne Radtour gings heute mal wieder rauf aufs Rad und ein wenig durch die heiße Landschaft Umbriens. Zunächst einmal steil nach unten vom CP in die Ebene unterhalb von Assisi. Leider zerstörte dabei ein vergessener Spanngummi den Gepäckträger, das Schutzblech und Rücklicht an Monis Rad, glücklicherweise ist sonst nichts passiert. Aber wir konnten die Sache soweit hinbiegen, dass wir weiterfahren konnten.

    https://www.komoot.de/tour/398032471?ref=aso

    Nach über 450 Hm Abfahrt gings dann Richtung Westen, dann um den Ausläufer der Berge südlich von Perugia herum bis nach Deruta, wo heute der Markt stattfand. Ein Markt ganz nach meinem Geschmack, denn es gab nur wenige Stände..

    https://www.komoot.de/tour/398073746?ref=aso

    Danach gings wieder den gleichen Weg zurück. Es wurde immer heißer, vor Assisi zeigte eine digitale Temperaturanzeige über 35 Grad im Schatten (den wir leider nicht hatten). Als wir dann bei der monumentalen Kirche "Santa Maria degli Angeli" Mittagspause machten, lief uns der Schweiß in Strömen herab. Kühles Lemosoda aber wirkt in diesem Fall fast Wunder.

    https://www.komoot.de/tour/398139541?ref=aso

    Dann gings wieder die 450 Hm nach oben. Das steilste Stück bis zur Kirche des Hl. Franziskus hatte über 17% Steigung... Doch wir schafften alles und kamen nach fast 60 Km wieder zum Campingplatz zurück.

    https://www.komoot.de/tour/398218177?ref=aso
    Læs mere

  • Assisi - Basilica di San Francesco

    23. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 32 °C

    Ein gemütlicher Tag.. Wir wanderten am Vormittag von unserem CP durch ganz Assisi, bis hinab zur Basilika des San Francesco. ein gewaltiges Bauwerk, dessen Ausmaße eigentlich nur aus einiger Entfernung erkennen kann. Hier wurden im 13. Jahrhundert zwei große Kirchen übereinander gebaut. Die untere Kirche verbirgt in den Katakomben die sterbliche Überreste des Hl. San Francesco. Hier waren wir schon vor ein paar Jahren auf unserer Radtour nach Rom. Aber kein Vergleich zu damals, als wir in einer endlosen Schlange anstehen mussten um die Krypta zu betreten. Heute waren fast allein beim Besuch der Gruft.

    Mittags wollten wir eigentlich in einem sehr guten Umbrischen Lokal (degli Orti) Essen gehen, leider war heute Ruhetag. Schnell entschieden wir uns für ein anderes Lokal, das wir schon mehrfach beim Eingang nach Assisi gesehen hatten, die Pizzeria "La Lanterna". Wir bereuten es nicht, sowohl das Essen wie auch der Wein waren hervorragend.

    https://www.komoot.de/tour/399048518?ref=aso

    Anschließend kauften wir noch für heute Abend ein und verbrachten anschließend den Nachmittag am Campingplatz. Abends spielt dann Deutschland bei der EM um den Einzug ins Achtelfinale, wir sind gespannt..
    Læs mere

  • Chateau de Pep

    24. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir starteten heute ganz gemütlich mit einem ausgedehnten Frühstückskaffee, denn wir wollten zunächst nur die kurze Strecke bis kurz vor Spoleto fahren. Nach einer etwas abenteuerlichen Fahrt auf engen und holprigen Straßen erreichten wir um 11 Uhr wie geplant das Restaurant "Chateau de Pep" 10 Km vor Spoleto. Dieses Lokal hatten wir vor 8 Jahren auf unserer Radtour nach Rom gefunden. Leider gibt es erst ab 12 Uhr etwas zu essen, aber zwei Espressi und 2 Stück Dolci gab es dann doch.Læs mere

  • Bolsena See

    24. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

    Also gings weiter, zunächst durch Spoleto und dann auf kurviger aber sehr gut ausgebauter Strecke nach Terni. Weiter auf recht geraden aber teilweise sehr holperigen Straßen gings weiter an den Bolsena See. Im Campingplatz "Blu International" bekamen wir Platz 1 - direkt am See! Eine tolle Aussicht auf den See und die umliegenden Orte!

    Das Wasser ist wunderbar warm, endlich können wir wieder das Baden bei warmen Wetter genießen. Dann radelten wir zu einer nahen Weinhandlung und deckten uns für die nächsten Tage mit lokalen Vino Bianco ein. Ein kurzer Abstecher nach Bolseno war auch noch drin, ehe wir zum Abschluß des Tages im CP Restaurant günstig zu Abend essen konnten. Dann gings zurück an den Platz, wo es auch am Abend eine herrliche Aussicht auf den See gibt!

    Übrigens, am Samstag und Sonntag findet noch ein großes Fischertreffen, direkt hier am See statt... Infos dazu sind hier: https://www.italiakayakfishing.it/campionatoint…

    Unser direkter Nachbar aus Deutschland macht auch mit...

    PS. Er war leider nicht erfolgreich, aber Spaß hat es ihm dennoch gemacht..
    Læs mere

  • Civita di Bagnoregio

    25. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 28 °C

    Von unseren netten Campingplatznachbarn bekamen wir den Tipp, wenn wir schon mal hier sind, sollten wir unbeding nach Bagnoregio radeln. Natürlich machten wir uns heute Vormittag auf den Weg und besuchten diese absolut sehenswerte alte Stadt hoch oben auf einem Felsen mitten in den Bergen Umbriens.

    Die Fahrt ging zunächst vom Bolsena See steil bergauf, mehrere hundert Hm gings immer aufwärts, dann in etwa auf gleicher Höhe dahin, bis wir nach etwa 15 Km Fahrt die Stadt Bagnoregio erreichten. Hier gings noch eine Weile durch die Stadt, ehe wir einen kleinen Parkplatz mit der Kennung "Civita" erreichten. Von dort bot sich das erste Mal der grandiose Anblick der alten Stadt oben auf dem Felsen.

    Eine kleine Treppe führte hinab zur Brücke über das kleine Tal vor der Stadt. Die 5€ Eintritt sind der Besuch der Civita auf alle Fälle wert. Oben angekommen in der Stadt bieten sich viele, viele malerische Blicke auf die alten Häuser, viele Blumen und sehenswerte Ecken in der Stadt. Nach 2 Stunden Rundgang gings wieder zurück zum Parkplatz und nach einer Erfrischung in der kleinen Bar auch wieder zurück an unseren tollen Platz am CP.

    https://www.komoot.de/tour/400704517?ref=aso
    Læs mere

  • Radln nach Gradoli und an die Westküste

    26. juni 2021, Italien ⋅ ⛅ 30 °C

    Eine kleine Runde mit dem Radl führte uns heute zunächst zum wirklich sehr kleinen Markt nach Gradoli. Nur 15 Km, ein paar Höhenmeter, aber insgesamt keine große Aufgabe. Nachdem es in Gradoli tatsächlich nur 5 Marktstände gab, waren wir schnell fertig und begaben uns auf die Rückfahrt.

    Auf der Karte fanden wir schnell den Weg zu einer kleinen Bar an der Westküste, neben einem sehr einsam gelegenen Campingplatz. Die Fahrt über die staubige Küstenstraße war nur kurz und dann durften wir den tollen Ausblick auf den See mit einem frühen Spritz genießen.

    Danach gings weiter die Küstenstraße entlang. Bei einem kleinen Bach wurde für Radler und Fußgänger eine Hozbrücke gebaut, so konnten wir ein Stück weiter entlang der Küste radeln. In der sehr schön gelegenen Trattoria "da Peppe il Pescatore" fanden wir einen weiteren Platz direkt am See. Es gab super leckere Ravioli mit Hummersauce und einen prima Salat mit Tomaten und Melonenstückchen. Perfekt! Die Chefin stammt aus Axams und freute sich sichtlich, mal wieder Deutsch zu sprechen.

    Am Rückweg kaufte Moni dann bei einem Bauern noch sehr schönes Gemüse, so war es dann insgesamt ein ganz toller Ausflug!

    https://www.komoot.de/tour/401786808?ref=aso
    Læs mere

  • Bolsena

    27. juni 2021, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute war unser letzter Tag am schönen Bolsena See und es sollte ein Ruhetag werden. Doch was wir gelesen hatten und was uns unsere Holländischen Nachbarn erzählt hatten, sollten wir auf jeden Fall noch die Historische Altstadt - Centro Storico - von Bolsena anschauen. Da wir zum Laufen bei den doch sehr heißen Temperaturen zu faul waren, schwangen wir uns auf die Räder und radelten ins Dorf und dann auch gleich hoch zur Mittelalterlichen Burg. waren auf dem letzten Stück 17% Steigung, wir habens beide gut gemeistert.

    Der Rundgang durch die Altstadt war dann recht hübsch, wenn man schonmal hier ist, sollte man es unbedingt auch machen! Ein Spritz am Ende des Rundgangs rundete das Ganze dann ab..

    https://www.komoot.de/tour/403182808?ref=aso

    Nachmittag war dann wirklich faulenzen angesagt. Ein wenig Baden im warmen See, ein wenig rumlümmeln, sehr gemütlich. Abends dann das Holland Spiel. Wir wollten es zunächst im Restaurant schauen, aber der Schwiegersohn des Wirts war nicht da, und Papa Wirt hat es nicht hingebracht.. Also schnell unser TV aufgebaut und wir konnten mit unseren Holländern - Erna und Gerhard - das Spiel bei uns schauen. Holland hat am Ende verloren, kann man nix machen. Danach gings natürlich noch ins sehr gute Restaurant am Platz, die Fischplatte war genauso lecker wie beim ersten Mal..
    Læs mere