Japan
Beppu Shi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Sport verbindet, egal, wo man ist 🫰

      May 14 in Japan ⋅ 🌙 13 °C

      Am Morgen wurden wir freudig von einer Rennradgruppe begrüßt, mit 👋 und 🫰

      Danach ging es auf den Aso, einen Vulkan im Süden von Japan. Unsere Bekanntschaft aus dem letzten Hostel hat uns dazu bewegt, den Tag zu halbieren und ein Stück den Zug zu nehmen. Es hat sich gelohnt, die Aussicht auf die fruchtbare grüne Landschaft, mit dem Vulkankrater und dem Schwefelgeruch, war einzigartig. 

      Wenn man mal das Gefühl hat, unsterblich zu sein, dann erdet der Anblick der Naturgewalt. Der Mensch ist so klein im Vergleich ihr. 

      Um die erste Etappe nach Oita zu fahren, mussten wir die Bikes in die Transporttaschen packen. Das hätte man besser mal ausprobieren sollen… mit unserer Umbauaktion begeisterten wir einen Local, dafür schenkte er uns Süßigkeiten aus Kitneybohnen und Reis.

      Nach einigem Hin und Her hat das Maß gepasst und die Schaffnerin hat uns zum Bahnsteig gelassen. Die Bahn war schon älter und der Komfort vergleichbar mit der Wodan Holzachterbahn im Europa Park. 

       
      Die Bikes müssen die Nacht draußen verbringen, hoffen wir, sie sind morgen noch da.
      Read more

    • Day 6

      Les enfers de Beppu

      October 3, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

      Les sources thermales de Beppu, cocotte minute du Kyushu.
      Odeur tenace d'oeufs pourris qui colle à la peau mais les sinus en raffolent ! La fièvre a cédé, enfin !
      Dans le foot spa, rencontre de pieds avec un adorable monsieur de 82 ans, ancien prof d'anglais. Déjeuner au Jigoku Mushi où nous cuisons nous-mêmes nos plats à la vapeur volcanique. Un bien joli souvenir.

      Je n'oublie pas ses paroles :
      "Si on connaissait à l'avance la destination, on n'entreprendrait pas la moitié des voyages qu'on a à faire...
      Quel chemin choisir " ?
      Read more

    • Day 10

      Mt. Tsurumi

      May 14 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute wandern wir auf den Mount Tsurumi. Wir starten bei der Talstation der Seilbahn. Es ist schlichtweg faszinierend wie üppig die Wälder hier sind. Die Bäume sind alle sehr dicht beieinander und schön grün. Das Handy spinnt komplett und macht ob der grünen Pracht nur noch Fotos mit einem Grünstich🤨.

      Wir nehmen die 875m in Angriff und geniessen die wunderbare Natur.
      Read more

    • Day 42

      Beppu

      July 30, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 31 °C

      Sonntag früh ging es dann mit einem Bruchteil des Gepäcks mit dem Regionalzug nach Beppu. Beppu ist für seine heißen Quellen bekannt. Scheinbar hatte ich Glück mit meiner Unterkunft, denn ich bin fußläufig zu den 7 Hells entfernt, die ein wenig an Neuseeland erinnern. Das Ryokan, das ich gebucht hab ist nicht luxuriös, hat aber auch nicht mehr als ein Hostel gekostet. In der Mitte des Ryokans kann man Dampfkochen, das ganze ist nur wegen der heißen Quellen möglich, es dampft praktisch in der ganzen Stadt. Selbst aus den Gullis kommt heißer Dampf. Abends treffe ich mich mit den Leuten des einzigen AIESEC Ableger in Kyushu und sehe zufällig noch ein zweites Hanabi.Read more

    • Day 398

      Was für ein Onsen

      November 11, 2023 in Japan

      Von Kumamoto aus biegen wir wieder ins Inland ab und erreichen den ältesten Nationalpark Japans. Der namensgebende Vulkan Aso ist weiterhin aktiv und sorgte in den letzten Jahren für spektakuläre Aschewolken. Auch wir sichten bei der Anfahrt ein paar kleine Rauchwölkchen am Horizont, doch dann verdunkelt sich der Himmel und es fängt an zu regnen. Wir haben Glück und finden einen Shinto-Schrein mit leerem Nebengebäude, in dem wir für die Nacht trocken zelten können.

      Den ganzen nächsten Tag nieselt es nass-kalt, so dass wir von unserem Schrein nur schnell zum nächsten öffentlichen Rastplatz fahren und dort Unterschlupf suchen. Anders als in Deutschland sind diese Orte durchaus gemütlich - alles ist ordentlich und gepflegt, es gibt einen warmen und gemütlichen Aufenthaltsraum, im Hintergrund dudelt Kaufhaus-Wohlfühlmusik und Mikrowellen und Wasserspender gibt es selbstverständlich auch.

      Am Abend wollen wir dann doch noch ein paar Kilometer fahren. Auch wenn es eigentlich aufhören sollte, zu regnen, platscht es eiskalt auf uns herab, während wir zu einem Aussichtspunkt hinaufradeln. Oben angekommen hört der Regen zwar auf, doch stattdessen bläst nun ein stürmischer, kalter Höhenwind. Wir haben keine andere Wahl, als das Zelt schnell in einer windstillen Nische zwischen Kiosk und Toilettenhaus aufbauen. Doch der Kampf mit dem Wetter hat sich gelohnt: Am nächsten Morgen werden wir mit atemberaubenden Blicken auf die Vulkankegel belohnt.

      Den ganzen Tag strahlt die Sonne, während wir an der Vulkancaldera entlang durch gelbe Graslandschaften und herbstliche Bergwälder radeln. Auf der anderen Seite geht es dann wieder hinab zum Meer.

      Auch die Japaner:innen machen sich die geologischen Gegebenheiten ihres Landes zu Nutze: Besonders rund um den Aso gibt es viele heiße Quellen, an denen Badehäuser (japanisch "Onsen") erbaut wurde. Für kleines Geld bekommt man hier ein bisschen Wellness in Form eines heißen Bades. Die Küstenstadt Beppu gilt mit ihren fast 4000 Thermalquellen als eine der Geburtsstätten der Onsen-Kultur.

      Wir lassen uns das nicht entgehen und hüpfen am nächsten Morgen ins erstbeste Onsen. Dabei wird schon draußen nach Geschlechtern getrennt und entweder der rote oder der blaue Eingang gewählt. Drinnen gibt es dann jeweils eine Umkleide und einen Raum mit dem heißen Becken in der Mitte. Wichtig ist, dass man sich schon außerhalb des Beckens gründlich wäscht, bevor man sich hineinsetzt. So bleibt das Badewasser auch ohne Chlor sauber und appetitlich. Mit hochroten Köpfen, aber gut erfrischt und durchgewärmt, steigen wir wieder auf die Räder.

      Etwas Unsinn-ig ist hingegen unsere Tour von Radladen zu Radladen: Rebeccas Hinterradfelge hat mittlerweile drei große Risse und müsste getauscht werden. Von den fünf Radläden, die wir bisher angefahren haben, konnte uns leider keiner weiterhelfen. Oft stoßen wir hier auf die japanisch-zurückhaltende Höflichkeit. Mal ist das Rad erst in 10 Tagen lieferbar, mal müssten alle Einzelteile aufwendig separat bestellt und manuell zusammengesetzt werden, womit der Radtausch mit enormen Kosten verbunden wäre. Leider bekommen wir diese Informationen oft erst nach wiederholtem und direktem Fragen heraus - und sind uns trotzdem sicher, dass es auch pragmatischere Wege und schnellere Lieferzeiten geben müsste. Da bleibt uns erstmal nichts anderes übrig, als schonend und mit wenig Luft im Reifen weiterzufahren und weiter eine kompetente Anlaufstelle zu suchen.
      Read more

    • Day 29–31

      Beppu

      February 22 in Japan ⋅ 🌧 9 °C

      Angekommen in Beppu besuchten wir zuerst den berühmten Takegawara Onsen, bei dem man ein Sand Bath machen kann. Das bedeutet man wird bis zum Hals in warmen schwarzen Sand eingebuddelt und kann dann 15 Minuten relaxen. Am zweiten Tag besuchten wir die vielen Jigoku oder auf deutsch Höllen, welche Beppu in vielen Farben zu bieten hat.Read more

    • Day 242

      Oniishi Bozu Jigoku, Beppu, Japan

      June 4 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

      Our first 'hell' of the day and we started with an odd one! It was mud hot springs, which had got a nickname related to looking like a monks head.

      It was very odd to see the clay reacting to the hot springs, just quietly bubbling away. There was a very eggy smell the further you went in too, thankfully the foot bath was close to the front so we both enjoyed a soak before moving on.Read more

    • Day 242

      Umi Jigoku, Beppu, Japan

      June 4 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

      After reading a blog comparing the different 'hells' this one was described as the most visually appealing which I can agree with!

      It had a bit of everything; lotus pond, blue coloured hot spring, torii gates, shrine, greenhouse, small red coloured hot spring. We spent a while here wandering around, and then enjoyed our homemade sandwiches perched on a bench looking over the area (far enough away from the eggy smell!).

      We both agreed that this was the best value hell of the day, and you could possibly only see this one if you had limited time.
      Read more

    • Day 242–245

      Beppu, Japan

      June 4 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

      Compared to the rest of the places we've visited in Japan, Beppu centre didn't have too much for us to enjoy. Our hostel was a god send though as we could use the kitchen to make sandwiches, so we enjoyed shopping from the local supermarket. There was a beautiful seaside port that we enjoyed sitting by, spotting eagles soaring above us, and smaller birds hunting in the grass. We also had a beautiful ramen from a local restaurant, as well as some amazing tacos from our hostels cafe. A great place as a base to enjoy the area!Read more

    • Day 242

      Chinoike Jigoku, Beppu, Japan

      June 4 in Japan ⋅ ☀️ 24 °C

      Possibly the most intimidating of the hot springs, this one is a large red pool with stream slowly rising from it.

      According to the stats it was around 50ft deep, although could go deeper. I don't think I'd want to find out either!

      Luke found information online that suggested the pool had been previously used for torturing and killing people, adding more atmosphere to the area!

      I enjoyed a second footpath of the day, luke abstaining as this one was a lot hotter!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Beppu Shi, 別府市

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android