Japan
Hakusan Shi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Kanazawa dag 1

      November 25, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 7 °C

      Huurauto opgepikt deze ochtend en Kyoto achter ons gelaten om enkele uren later aan te komen in Kanazawa. Op de valreep nog een bezoek gebracht aan Kerokuen Garden, vlakbij Kanazawa Castle. Shabu shabu als avondeten. De voorspelde regen is uitgebleven, wel duidelijk frisser❄️Read more

    • Day 54

      Kanazawa

      March 30 in Japan ⋅ ☁️ 15 °C

      Mit dem Hokoriku-Shinkansen ging es von Tokyo mit 270km/h nach Kanazawa. Dieser Ort gefällt uns sehr! Neben Kopfsteinplasterstrassen und viele traditionellen Shops hat es hier auch einer der drei grössten japanischen Gärten. Nach dem Gartenbesuch haben wir uns ein Bad in den warmen Onsen verdient. Nun wissen wir, wie sich die Sobanudeln in der Miso-Suppe fühlen...🥵
      Im Restaurant ist Nicu noch um den "Schnidersitz" herumgekommen. Wie lange noch - das wird sich zeigen😋
      Read more

    • Day 79

      Musée d'art contemporain de Kanazawa

      March 28, 2020 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

      Un Footprint rien que pour un musée ? Et oui, à époque exceptionnelle, mesures exceptionnelles ! Le musée d'art contemporain de Kanazawa est connu au Japon, grâce notamment à sa pièce maîtresse : une "piscine" (dans laquelle on peut prendre des photos du dessous et du dessus comme si on y était) située au centre du bâtiment circulaire que nous n'avons pas pu fouler de nos pieds car la pièce est trop exiguë par temps de virus.
      En vrai, on fait surtout ce Footprint pour les photos mais en vrac on a vu (liste non exhaustive) : des bâtiments reconstitués en miniature avec des billets de Monopoly, un mur végétal, une installation autogérée et animée, un drapeau prônant la fin des frontières, beaucoup de sculptures, une structure multicolore posée dehors, une pièce remplie de fil rouges et de clés, des peintures (plus ou moins abstraites) et une immense peluche de chien.
      Le musée était bondé mais le nombre de personnes dans chaque pièce était limité, ce qui donnait lieu à des fil d'attentes devant chaque œuvre. On est resté plus de deux heures à admirer, s'interroger, déambuler, discuter avant de pouvoir goûter à notre pique-nique minutieusement préparé !
      Read more

    • Day 20

      Thinking out of the Box

      August 10, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 36 °C

      Wir starteten mit der Besichtigung des Naga-machi District, auch Samuraiviertel genannt.
      Und natürlich fand ich die Häuser wieder schön. Doch irgendwann hat man sich an den Anblick dieser wunderschönen geschwungenen Dächer gewöhnt.
      Eventuell haben die 37°C ihren Teil dazu beigetragen, dass ich nicht die Ruhe aufbringen konnte, die Robert sich gewünscht hätte...

      Trotzdem haben wir damit die Wartezeit auf unsere Führung durch den "Ninja-Tempel" sinnvoll ausgefüllt. Der Tempel hat nichts mit den Ninjas selbst zu tun. Vielmehr erinnern die im Tempel verbauten Fallen und Geheimwege an das Haus eines Ninjas. Das Gebäude ist von außen gesehen in zwei Stockwerken gebaut. Ganz den damaligen Regelungen entsprechend.
      Im Inneren kann man sich jedoch auf sieben unterschiedlichen Ebenen bewegen. Diese wurden durch Türen im Wandschrank oder Treppen unter dem Dielenboden gut versteckt.
      Auch für die Verteidigung war gesorgt: Reispapier zwischen den Treppenstufen zeigten das anschleichen eines Gegners durchs Gegenlicht. Schon konnten die Verteidiger unter der Treppe auf die Füße einstechen.

      Fotos durften hier leider nicht gemacht werden.

      Weil das Wetter ja so gut war, haben wir uns danach noch den Kenroku-en angeschaut.
      Der Garten wird als einer der schönsten Japan's bezeichnet. Und das können wir auch verstehen.

      Nach unserer letzten Fahrt mit dem Shinkansen, sind wir nun wieder in Tokio, diesmal in Shinjuku, angekommen.
      Den Ausblick von diesem Teil der Stadt aus konnten wir kostenlos vom Observatory Deck des Tokio Metropolitan Government Building genießen. Wir haben sogar ein Feuerwerk von hier oben gesehen.

      Weil der Tag heiß und anstrengend war, sind wir bei Zeiten jeder in seine Kapsel gehüpft und sammeln nun Kräfte fürs morgige Shopping.
      Read more

    • Day 65

      Visiting Kenroku-En in Kanazawa

      November 20, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 12 °C

      Today I traveled to Kanazawa to visit Kenroku-En, a famous Japanese Garden that is counted among the three most beautiful in Japan, even though it was a cloudy, cold and unkind November-day, you could see why this "garden with 6 features" is held in such high regard. I enjoyed my stroll through the garden. I also visited the nearby Kanazawa Castle which is a work in progress Rebuilding Site, focusing on rebuilding everything with historically accurate materials and methods. Rebuilding takes a long time, because the prime materials (like big cedar trees) are hard to source, because they are strictly protected nowadays. It's one of the largest castle sites in Japan and it had an interesting museum detailing how the various buildings have been rebuilt and which ones will be built in the future. Back in Toyama I relaxed for the rest of the day, because I caught a slight cold, even though I didn't really freeze during my outdoor endeavors in Togakushi, it seems it still managed to creep up to me. Hope I get over it soon, as the next days will be quite busy with Kyoto and then the wider area with everything that every Japan tourist and their mother usually want to see when coming to Japan.

      Google Translate:
      Heute bin ich nach Kanazawa gereist, um Kenroku-En zu besuchen, einen berühmten japanischen Garten, der zu den drei schönsten Japans zählt. Auch wenn es ein bewölkter, kalter und unfreundlicher Novembertag war, konnte man sehen, warum dieser „Garten mit 6 Merkmalen“ so sehr geschätzt wird. Ich habe meinen Spaziergang durch den Garten genossen. Ich habe auch die nahegelegene Burg Kanazawa besucht, bei der es sich um einen Wiederaufbaustandort handelt, bei dem der Schwerpunkt auf dem Wiederaufbau mit historisch korrekten Materialien und Methoden liegt. Der Wiederaufbau dauert lange, da die Rohstoffe (z. B. große Zedern) schwer zu beschaffen sind, da sie heutzutage streng geschützt sind. Es ist eine der größten Burganlagen Japans und verfügt über ein interessantes Museum, das detailliert beschreibt, wie die verschiedenen Gebäude wieder aufgebaut wurden und welche in Zukunft gebaut werden. Zurück in Toyama entspannte ich mich für den Rest des Tages, da ich mir eine leichte Erkältung zugezogen hatte, obwohl ich bei meinen Outdoor-Unternehmungen in Togakushi nicht wirklich gefroren habe, scheint es der Erkältung dennoch gelungen zu sein, sich einzuschleichen. Ich hoffe, ich komme bald darüber hinweg, denn die nächsten Tage werden mit Kyoto und der weiteren Umgebung ziemlich geschäftig sein, mit allem, was jeder Japan-Tourist und seine Mutter normalerweise sehen möchten, wenn sie nach Japan kommen.
      Read more

    • Day 223

      Maeda Tosanokami-ke Shiryokan Museum

      May 16 in Japan ⋅ 🌧 14 °C

      We were aiming for the samurai residence, but found this musuem to wander round instead! It was interesting to view, with lots of information on samurai dealings (more with the pen than the sword) and a beautiful garden to view (although this was topped by the samurai residence garden!).Read more

    • Day 224

      Kenroku-en Gardens, Kanazawa, Japan

      May 17 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

      It's easy to see why this is regarded as one of the top gardens in Japan! The trees and flowers were gorgeous, and we didn't even visit in one of the 'beautiful' seasons. A really serene place to wander around, although we did pick a quieter time to go, it had touches of Japanese whimsy like stepping stones and bridges.

      As we exited the gardens we noticed 3 golden eagles soaring high above us. We had been thinking maybe there was a pair near to the castle, and we were so lucky to spot them - but actually there's so many around here they are easy to spot!
      Read more

    • Day 224

      Kanazawa Castle Park, Kanazawa, Japan

      May 17 in Japan ⋅ ☀️ 20 °C

      Kanazawa Castle wasn't the big draw for us, it was more the surrounding grounds which were amazing. Lovely ponds, beautiful views, and manicured areas which could have come straight from Hobbiton.

      We really enjoying walking around exploring, and although the castle was nice it wasn't as good as Matsumoto! As we wandered around we saw a golden eagle playfully flying around the area too, which was definitely a highlight of the area for us as we hadn't seen one continually for that length of time before.
      Read more

    • Day 7

      Last day Kanazawa

      September 26, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 26 °C

      Today a more relaxing day. Walked through the Samurai district. The houses ranged from those of the lowly to a large house of a Samurai overlord. The gardens were stunning. Many of the houses in the narrow streets are private homes. There were artisan galleries along the way but not pushy.Read more

    • Day 14

      Kanazawa dag 2

      November 26, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

      Na een ontbijtje terug op wandel, richting het Chaya (of geiko) district, rustiger en kleiner als in Kyoto. Nadien nog even langs Kanazawa Castle en omliggend park. Een cocktail om af te sluiten, in een unieke bar waar we verzorgd werden als koningen 🍹🍸Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hakusan Shi, 白山市

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android