Japan
Kōya San

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 77

      Zeremonie am Morgen

      I går, Japan ⋅ ☀️ 12 °C

      🇩🇪 Kurz vor sechs Uhr morgens klingelte der erste Wecker. Ein Teil der traditionellen Erfahrung war die Teilnahme an einer Shingon-Zeremonie, die um 6:30 Uhr begann. Während der Zeremonie war das Filmen nicht erlaubt, aber es war gestattet, Fotos ohne Blitz zu machen.

      Die Zeremonie dauerte 30 Minuten und wurde von zwei Mönchen der Lodge durchgeführt. Sie bestand hauptsächlich aus einem kontinuierlichen Sprechgesang, begleitet vom Klang einer großen Klangschale und zwei Becken. Abgesehen vom melodischen Vortragen des Textes gab es keinen weiteren festen Ablauf.

      Religionsangehörige hatten die Möglichkeit, während der Zeremonie nach vorne zu treten, eine Spende in den dafür vorgesehenen Behälter zu werfen und zu beten. Auf Wunsch konnten die Mönche auch spezielle Gebetsanliegen in die Zeremonie einbeziehen. So konnte man beispielsweise für Gesundheit, Arbeit, Karriere oder den Erfolg von Angehörigen beten lassen.

      🇺🇸 Just before six in the morning, the first alarm rang. Part of the traditional experience was participating in a Shingon ceremony, which started at 6:30 AM. Filming was not allowed during the ceremony, but taking photos without a flash was permitted.

      The ceremony lasted 30 minutes and was conducted by two monks from the lodge. It primarily consisted of a continuous chant, accompanied by the sounds of a large singing bowl and two cymbals. Besides the melodic recitation of the text, there was no fixed sequence of events.

      Religious adherents had the opportunity to step forward during the ceremony, place a donation in the designated container, and pray. Upon request, the monks could also incorporate specific prayer requests into the ceremony. For instance, one could have prayers said for health, work, career, or the success of relatives.
      Läs mer

    • Dag 21

      Koyasan

      31 juli 2023, Japan ⋅ ☁️ 27 °C

      Visite des temples dans la montagne et nuit chez les moines.
      Repas à 17h30, couvre feu 🔥 à 21h. Lever à 6h pour la prière du matin. Check out à 9h du matin. Ça ne rigole pas chez les moines .

    • Dag 5

      Klosteraufenthalt in Koyasan

      10 september 2023, Japan ⋅ ☁️ 21 °C

      Unsere nächste Station führt uns in ein Kloster in den Bergen. Hier herrscht Geradlinigkeit und Präzision nicht nur bei den Herbergsregeln sondern auch in Architektur und Austattung. Wir schlafen auf Futons und Tatami-Matten, das Essen nehmen wir zu festen Zeiten knieend im Gemeinschaftsraum ein. Es ist rein vegetarisch und nach streng buddhistischen Vorschriften zubereitet fast ohne Gewürze und auf die Essenz reduziert. Morgens und Abends finden buddhistische Zeremonien statt. Die heißen Bäder die nach strenger Badeordnung durchzuführen sind, runden das Angebot ab. Alles in allem eine sehr interessante Erfahrung, die weit entfernt von unserer westlichen Wohlstandsgesellschaft ist.
      Koyasan verfügt auf 5,5 mal 2,3km über 117 Tempel. Ein weiteres Highlight war der größte japanische Friedhof Okuno-in mit mehr als 200.000 Grabsteinen, darunter auch Firmengräber - z.B. von Panasonic. Am Ende erreicht man das Mausoleum von Kobo Daishu, dem buddhistischen Mönch und Gründer des Shingon-Buddhismus.
      Läs mer

    • Dag 8

      Reise nach Koyasan

      18 mars, Japan ⋅ 🌙 -1 °C

      Heute ging es direkt früh los zum Bahnhof Shinagawa, denn wir hatten den Shinkansen direkt um 9 Uhr morgens gebucht. Das sollte sich als großer Fehler herausstellen, denn die Metro-Fahrt durch Tokio zum Bahnhof genau zur Rush-Hour mit einem Koffer zu bewältigen war alles andere als spaßig. Die Fahrt mit dem Shinkansen nach Osaka (ca. 500 km in nichtmal 2,5 h) war dagegen super entspannt und wir konnten sogar den Mount Fuji sehen! Während der Fahrt wusste ich auch noch nicht was genau unser Ziel sein würde, denn diese Überraschung hatte Tim mir zum Geburtstag geschenkt. Nach mehreren Zug-, Bergbahn- und Busfahrten kamen wir schließlich in Koyasan, einem kleinen Bergdorf, bekannt für seine vielen Tempel, an. Unsere Unterkunft hier ist sogar ein richtiger buddhistischer Tempel, inklusive einer heißen Quelle (Onsen ♨️), einem traditionellen Zimmer mit Tatami-Matten und Futon-Betten und richtig krassem Essen. Morgen müssen wir dann 7 Uhr zur morgendlichen Zeremonie antreten.

      ~Clara
      Läs mer

    • Dag 9

      Ein Tag in Koyasan

      19 mars, Japan ⋅ ☁️ 6 °C

      Nach einer sehr erholsamen Nacht auf den Futonbetten startete unser Tag 7:00 Uhr morgens mit der Morgenzeremonie direkt in unserem Tempel. Hier konnten wir 3 Mönchen dabei zusehen, wie sie unter anderem zu verstorbenen Menschen beteten.
      Direkt danach ging es zum Frühstück, welches dem Abendessen am vorherigen Abend sehr stark ähnelte. Anschließend haben wir uns den Ort näher angesehen. In Koyasan stehen unzählige Tempel und Schreine, in vielen dieser Tempel kann man sogar übernachten. Um den Ort herum führen mehrere Pilgerwege. Eine davon nutzten wir, um auf den Berg Benten-dake zu wandern (Deutscher Touri lässt grüßen).
      Abends ging es vor dem Abendessen nochmal in den tempeleigenen Onsen, bevor wir um 19:00 Uhr zu einer Nachtwanderung durch den Friedhof aufgebrochen sind. Hier bestaunten wir unter Leitung des deutschen Mönchs Gunnar, welcher Kōyasan lebt und hier seine Mönchsausbildung absolviert, knapp 200.000 Gräber verstorbener Samurai, Herrscher und Bauern unter dem Nachthimmel. Das Highlight war das Mausoleum des Gründers von Kōyasan, Kobo Daishi, welcher einer Legende nach heute noch seit über 800 Jahren in seinem Grab meditiert.

      ~Tim
      Läs mer

    • Dag 354

      A night in a buddhist monastery

      25 april, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

      I stayed at a monastery in koyasan last night which was pretty neat. Getting there was awesome, i had to take a train and a funicular which went really slow through an amazing mountainous forest. I had a very thorough explore of koyasan before i could check in because i woke up at 5am and just went with it so i arrived at the monastery at 830 with nothing to do until 3.

      Again, there were a lot of shrines and temples that werent particularly noteworthy but walking through the okunoin cemetery was fantastic. It was a 400m path through giant Pemberton esq trees with moss covered shrines and the sound of gongs donging every now and then in the distance. It was a very peaceful stroll.

      Honestly my first impressions of the monastery werent great. Mainly because it was $165 a night and the room was literally just a mattress on the floor. They redeemed themselves with the food which I think is where a majority of the price comes from because dinner had about 20 different types of vegetarian monk dishes that i could tell were all prepared with a lot of care. After dinner i went for a nice warm spa in the monasteries onsen and then fell asleep nice n early with my belly full and my heart content ahaha. In the morning i woke up at 630 to take part in the morning prayer which was lowkey boring af and then had another great meal for breakfast (same as dinner just less dishes) before leaving to take a bullet train to okayama.

      The monks in japan kinda have it all figured out. Hyped up tourists pay them a ton of money to provide the most basic accomodation imaginable and then all they do everyday is just tend to their gardens, meditate in dope temples (the insides are super extravagant but youre never allowed to take photos) and turn the veggies theyve grown into amazing, healthy meals for them and their guests to enjoy.
      Läs mer

    • Dag 7

      Unterkunft: Saizen-In Tempel in Koyasan

      12 maj, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

      Unser Tempel ist echt wunderschön. Die traditionelle Art mit Schuhe ausziehen, Tatami-Matten auf dem Boden, niedrige Tische und Betten und vor allem die Schiebetüren und -fenster sind toll zu erleben!
      Wir bekommen gegen 15 Uhr Tee serviert, super gemütlich. 🍵🫖
      Läs mer

    • Dag 7

      Eindrücke aus dem Ort Koyasan & 🍰

      12 maj, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Spiritualität und vor allem die Schönheit in Koya-san lässt uns so viel staunen, dass wir der Meinung sind es braucht eine eigene Maßeinheit um die "konzentrierte Schönheit" zu bewerten. Selbst das Toilettenhäuschen ist wunderschön. Und statt Bäume aus dem Weg zu räumen, werden sie einfach in einen Zaun integriert. In einem kleinen Café gibt's von einem engagierten Japaner Matcha und Kuchen 😚
      Abends leuchten überall Laternen und Lampions, die ein angenehmes Licht bringen.
      Ab 17 Uhr ist der zuvor belebte Ort ruhig und wie ausgestorben.
      Läs mer

    • Dag 7

      Wir tragen Yukata; Abendessen & Futons

      12 maj, Japan ⋅ ☁️ 17 °C

      Vor dem Abendessen ziehen wir die Yukatas an, traditionelle Sommer-Gewänder. 👘
      Dann gibt es um 17 Uhr Abendessen auf dem Zimmer: Suuuper lecker und im Tempel alles vegetarisch/ vegan. Es ist so liebevoll gemacht, dass wir voller Genuss essen 💖🍱🍚🥢
      Später heißt es Schlafenszeit und wir dürfen das erste Mal auf echten Futons schlafen. 🥰 Die äußeren Schiebefenster lassen wir ein Stückchen auf, sodass die Waldgeräusche, leichter Regen und das Gongen der Tempel zur vollen Stunde hörbar ist. 🌧️🌑🍃🐦‍⬛⛩️
      Läs mer

    • Dag 8

      Regenzeit ist Kaffeezeit ☔🍵

      13 maj, Japan ⋅ 🌧 12 °C

      Heute war der bisher ruhigste Tag. In Koya-san hat es die ganze Nacht und den ganzen Tag bis abends durchgeregnet. ☔ Ein zuvor kleiner Rinnsal war heute ein strömender Fluss, überall hat's geplätschert und geprasselt. Der Ort wirkte verträumt.
      Es war insgesamt auch kühler und entsprechend bestand mein Tag darin warme Getränke zu jagen. Ich könnte mich an diese leckeren Matchas, Matcha-Lattes und Sesam-Soya-Lattes gewöhnen.🙂‍↕️🍵☕

      Am Morgen durften wir bei einer buddhistischen Andacht der Mönche dabei sein und abends haben wir im gemeinschaftlichen Bad richtig heiß gebadet. Es war ungewohnt sich auf Hockern an einem Waschplatz zu waschen, aber das heiße Bad anschließend suuuper erholsam nach dem Wetter.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Kōya San, Koya San, 高野山

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android