• Jenlix

jenlix goes kiwi.

396-päiväinen seikkaillu — Jenlix Lue lisää
  • Der dunkelste Ort der Welt

    25. huhtikuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 23 °C

    Die letzten 10 Tage haben wir noch einmal richtig die Seele baumeln lassen und zwar an ein und demselben Ort - dem dunkelsten Ort auf der ganzen Welt! Laut San Pedro de Atacama ist Neuseeland sogar der zweitbeste Ort, um den nächtlichen Sternenhimmel zu studieren und es ist wirklich wahr, dass man hier sehr viel mehr Sterne am Himmel sieht, als in Deutschland, was nicht zuletzt an der geringeren Lichtverschmutzung hier im Land liegt. Weil uns die Region um Mount Cook, Lake Pukaki und Lake Tekapo schon mit Felix' Eltern so gut gefallen hat und es dort einen kostenfreien, sehr großen Campingplatz gibt, haben wir uns dazu entschieden hier nochmal etwas mehr Zeit zu verbringen. Wir waren nochmal im Mount Cook National Park und sind den Hooker Valley Track gelaufen, über diesen Wanderweg gelangt man direkt zum Hooker Gletscher der sich direkt vor Mount Cook, dem höchsten Berg Neuseelands, erstreckt. Zum Glück hatten wir gutes Wetter und Mount Cook zeigte sich uns in seiner ganzen Schönheit! Ansonsten haben wir das schöne Herbstwetter auf dem Campingplatz genossen und die letzten Sonnenstrahlen der Saison in der Hängematte genossen. Die Bäume sind jetzt knallgelb und knallrot und auf den Bergen liegt bereits der erste Schnee - wunderschön! Von hier aus hatten wir eine herrliche Sicht auf den den türkisfarbenen Lake Pukaki und auch auf Mount Cook und seine Wächter. So einige schöne Sonnenauf und -untergänge haben wir genossen. Für einen Tag haben wir einen Abstecher in die banachbarte Stadt Tekapo gemacht. Dort hat sich die Landschaft in all den prächtigen Herbstfarben gezeigt und wir haben neue, fast unberührte Gebiete und deren Schafsherden erkundet. Tekapo ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Fotografen, da man hier über der Church of Good Shepherd wunderbar die Milchstraße fotografieren kann. 3 Uhr nachts haben auch wir uns auf den Weg zu dieser alten, historischen Kirche gemacht und Felix hat ein wirklich sehr schönes Milchstraßenfoto bekommen, was wir euch wahrscheinlich erst in einem Nachtrag zeigen können.Lue lisää

  • Neue Ziele

    27. huhtikuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 17 °C

    So langsam bekommen wir Hummeln im Hintern, da sich unsere Reise ganz langsam dem Ende zuneigt. Im Moment sind wir auf der Suche nach Arbeit, um nochmal 4 bis 5 Wochen richtig Geld für unsere Weiterreise zu sammeln.
    Wo soll es als nächstes hingehen? Nach Neuseeland geht es für uns für eine Woche nach Sydney und dann nochmal für 3 bis 4 Wochen nach Indonesien! Wir freuen uns mega und sobald der nächste Job da ist, werden die Flüge gebucht und dann liegen wir schon bald an den goldenen Stränden von Bali :D
    Lue lisää

  • Bluebridge - Cook Strait Ferry

    5. toukokuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 7 °C

    Traurig aber wahr, wir mussten die Südinsel leider schon verlassen! Unseren letzten Tag im Süden haben wir damit verbracht, den Queen Charlotte Drive entlang zu fahren und nochmal eine herrliche Aussicht in die Fjorde zu genießen und ein Stück des Queen Charlotte Walkways zu laufen. Am Mittwoch ging dann früh um 8 Uhr unsere Fähre von Picton nach Wellington. Diesmal haben wir uns für die Bluebridge Ferry entschieden, die im Vergleich zum Interislander, den wir damals von Wellington nach Picton gebucht hatten, sehr viel kleiner ist. 4 Stunden dauerte das Übersetzen auf die Nordinsel und wir hatten in Wellington noch genügend Zeit für Unternehmungen. Wir haben zum zweiten Mal das Te Papa Museum besucht und uns die Ausstellung 'Gallipoli: The scale of our war' angeschaut. Dabei ging es um den Kriegseinsatz neuseeländischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in der Schlacht um Gallipoli, einer türkischen Halbinsel. Die Ausstellung war wahnsinnig gut und die überlebensgroßen Nachbildungen der Soldaten sahen täuschend echt aus. Zu unserem Glück hat uns eine einheimische Dame ihr noch gültiges Parkticket geschenkt und somit haben wir eine Menge Geld gespart. Das Parkticket haben wir dann auch nochmal weitergereicht und andere Backpacker glücklich gemacht.
    Jetzt fahren wir gerade die Westküste der Nordinsel ab und sind gerade im Taranaki Nationalpark, wo der 2500m hohe Mount Taranaki/Egmont, ein mittlerweile nicht mehr aktiver Vulkan, steht. Gestern hatten wir hier einen wunderschönen Sonnenuntergang und nachts schlichen auf unserem Campingplatz, die in Neuseelands allseits unbeliebten Possums, um Sweti herum und liefen uns genau vor die Linse. Morgen machen wir eine Wanderung auf Mount Taranaki und hoffen, das auch das Wetter mitspielt.
    Nächste Woche geht es für uns nach Opotiki, zu unserer damaligen Gastfamilie, zurück. Dort arbeiten wir dann nochmal für 4 bis 5 Wochen im Packhouse und verpacken Kiwis, die dann zu euch nach Deutschland geschifft werden! Unterkunft in der Gastfamilie ist gesichert und wir freuen uns, die drei wiederzusehen.
    Lue lisää

  • Kiwi Kiwi Kiwi

    12. kesäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 15 °C

    Hallo ihr Lieben!
    Wir wissen ihr habt lange nichts von uns gehört aber die letzte Zeit war auch nicht sooo spannend. Wir sind zurück in Opotiki bei unserer Gastfamilie, bei der wir schon letztes Jahr gewohnt haben. Seit 4 Wochen arbeiten wir hier jetzt schon in der Nachtschicht im Kiwi-Packhaus und verpacken fleißig Kiwis, die dann unter anderem auch bei euch in Deutschland landen. Normalerweise arbeitet man in der Kiwiverpackung 6 Tage die Woche a 10 Stunden, was zwar viel Arbeit ist aber auch viel Geld :D. Leider haben wir immer bloß 4 oder 5 Tage arbeiten können, da die Saison nun bald zu Ende ist und alle Kiwis abgeerntet sind. Und so geht es auch für uns ab nächster Woche weiter. Es folgen die letzten 4 Wochen im wunderschönen Neuseeland und wir sind jetzt schon ganz traurig darüber, das Land bald verlassen zu müssen!Lue lisää

  • Church of the Good Shepherd

    18. kesäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 3 °C

    Hallo liebe Leute!
    Wie versprochen noch der Nachtrag zum dunkelsten Ort der Welt und dem Auftrag im Kopf, ein Milchstraßenfoto zu bekommen. Nachdem wir uns mit einem Film und etwas Süßem auf dem Parkplatz vor der kleinen Kapelle die Zeit vertrieben haben, ging es dann raus ins Kalte. Es war nun doch schon etwas später, die meisten Touristen sind weg gewesen und so standen nur noch eine Hand voll Fotografen verteilt um die 'church of the good shepherd' und versuchten ihr Bild des nächtlichen Himmels einzufangen.
    Hier ist eines von vielen Versuchen von mir. Ich hoffe, das Warten hat sich für euch gelohnt. Ich finde es ganz gut gelungen. Planungen für ein weiteres Milchstraßen-Bild und dann auch das Letzte in Neuseeland, laufen bereits. Bis dahin! (:
    Lue lisää

  • Die Northland-Entdeckungsreise beginnt

    21. kesäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 10 °C

    Letzte Woche Donnerstag hieß es mal wieder Abschied nehmen von unserer tollen Gastfamilie aus Opotiki - und diesmal wohl für länger! Wir hatten wieder eine tolle Zeit hier und wir freuen uns, Kathy wahrscheinlich 2020 in Deutschland wiederzusehen!
    Unsere letzten 4 Wochen in Neuseeland brechen nun mit an und wir werden die Zeit nutzen, den nördlichsten Teil der Nordinsel zu erkunden. Unsere Fahrt führte uns zunächst nach Tauranga um den kleinen Aufstieg auf Mount Maunganui nachzuholen, den wir letztes Jahr leider nicht mehr geschafft hatten. Wir waren etwas spät dran und so war es schon dunkel als wir oben angekommen waren. Trotzdem war es wunderschön, da wir so die beleuchtete Stadt von oben im Dunkeln sehen konnten (Bild 1 & 2).
    Am nächsten Tag ging es weiter nach Hamilton, was an der Westküste kurz vor Auckland liegt. Hier haben wir den nicht weit entfernten Bridal Veil Fall angeschaut, welcher wie wir finden, mit zu den schönsten Wasserfällen, die wir in Neuseeland gesehen haben, gehört (Bild 3 & 4). Auch das nahegelegene Örtchen Raglan haben wir uns angeschaut. Raglan gilt als Surferparadies schlecht hin und so konnten auch wir zahlreiche Surfer beim Wellenreiten beobachten.
    Mittlerweile haben wir wieder Auckland, von wo aus wir letztes Jahr in unsere Reise gestartet sind, durchquert und freuen uns nun auf die Abenteuer, die uns in Northland erwarten!
    Lue lisää

  • Auf den letzten Metern noch ein Unglück

    25. kesäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 13 °C

    Unser erster Halt nachdem wir Auckland durchquert hatten, war der kleine Ort Waipu. Hier wollten wir einen Wasserfall anschauen und die Glühwürmchenhöhlen durchqueren.
    Zum Wasserfall ging es zu Fuß ca. 10min durch den Busch, doch als wir wieder zurück zum Auto kamen ereilte uns leider eine nicht so schöne Überraschung. Die Scheibe auf der Fahrerseite wurde eingeschlagen und Diebe haben ein paar Kleinigkeiten mitgehen lassen. Müssen wohl ziemlich dumme Diebe gewesen sein, da uns nur ein Kartenspiel, ein Feuerzeug, eine zerkratze Sonnenbrille plus Etui, die Handyhalterung und eine Bluetoothbox fehlten. Papiere und Handys hatten wir zum Glück dabei und alle anderen technischen Geräte haben sie uns dagelassen. Ärgerlich war es trotzdem, da wir dann erstmal mitten im Urwald im Regen standen, was ohne Scheibe in der Autotür nicht so schön war. Die Polizei hat alles aufgenommen und die Versicherung hat uns in die nächstgrößere Stadt Whangarei geschickt, wo wir erstmal eine Plastikabdeckung bekommen haben. In der Stadt mussten wir dann 3 Nächte unsicheren Schlafs und viel langer Weile am Tag, da wir das Auto ja nirgends alleine stehen lassen konnten, warten bis die neue Scheibe eingebaut wurde. Danach haben wir uns ganz schnell aus dem Örtchen verkrümelt!Lue lisää

  • Weiter in Richtung Norden

    30. kesäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 12 °C

    Mit einer neuen Scheibe ging es für uns, nachdem wir uns noch die Whangarei Falls angeschaut haben, an den Ostküste entlang weiter Richtung Norden.
    Unseren ersten Halt machten wir in Kawakawa, hier hat Friedensreich Hundertwasser eine Zeit lang gelebt und eine öffentliche Toilette gebaut. Diese Toilette ist jetzt wohl die am meisten fotografierteste Toilette der Welt :D. Auch wir haben uns das Bauwerk angeschaut und natürlich auch Fotos gemacht (Bild 1).
    Anschließend sind wir nach Paihia gefahren, ein kleiner Touristenort, in dem es eigentlich nicht viel zu sehen gibt. Hier haben wir einen kleinen Strandspaziergang gemacht und unsere Muschelsammlung um einiges erweitert (Bild 2,3,4).
    Der letzte Stop des Tages war Kerikeri, eine größere Stadt mit vielen Orangen-,Zitronen- und Kiwiplantagen. Das frisch geerntete Obst kann man direkt am Straßenrand für einen kleinen Dollar kaufen. Hier haben wir noch Rewa's Village besucht. Hier steht das 1822 erbaute Mission House, das älteste Gebäude Neuseelands und der Stone Store, das älteste Steingebäude des Landes. Hier haben wir einen kleinen Spaziergang durch Neuseelands Regenwald (Bild 5) gemacht und uns die Wharepuke Falls und zuletzt noch die Reinbow Falls (Bild 6) angeschaut.
    Lue lisää

  • Sandboarding

    2. heinäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit vollgetanktem Auto und Verpflegung für reichlich eine Woche, ging es nun zum nördlichsten Zipfel Neuseelands, wo es weit und breit keine Supermärkte, Tankstellen und Handyempfang mehr gibt. Im äußersten Norden Neuseelands hat uns nochmal ein richtiger Spaß erwartet. In Te Paki gibt es riesige Sanddünen und auf einmal fühlt man sich wie in der Wüste. Dort kann man sich auch kleine Surfbretter ausleihen und dann wie beim Schlittenfahren die Dünen runterdüsen. Wir hatten mega Spaß an diesem Tag und haben ungefähr 4 Stunden in den Dünen verbracht. Letztendlich waren wir auch sehr froh, dass wir das Sandboarden nicht im Sommer gemacht haben, weil das immer wieder Hochlaufen in losem Sand doch sehr anstrengend war :DLue lisää

  • Cape Reinga

    3. heinäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 14 °C

    4 Nächte haben wir nach dem Sandboarden im äußersten Norden verbracht und in der Spirits Bay gecampt, ein wunderschön großer Campingplatz direkt am Meer, kaum Leute, ein wunderschöner und ewig langer Sandstrand und ein herrliche Sonnenuntergänge. Von der Spirits Bay aus ist es nicht mehr weit bis zum Cape Reinga, wo wir uns natürlich den Leuchtturm angeschaut haben. Noch viel schöner allerdings sind die zahlreichen Wanderwege, die man rund um das Cape ablaufen kann. So waren wir also die nächsten 2 Tage damit beschäftigt und haben dabei wunderschöne einsame Buchten entdeckt, sind an einem ewig langen Strand spaziert, haben nochmals Pinguine gesehen und die letzte Zeit hier in Neuseeland nochmal in vollen Zügen genossen.Lue lisää

  • Der größte Baum Neuseelands!

    7. heinäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 14 °C

    Auf unserem Weg vom Far North District zurück nach Auckland haben wir noch einen Stopp im Waipoua-Kauri-Forest eingelegt und den größten Kauri-Baum Neuseelands bewundert. Wir haben ja wirklich einen riesigen Baum erwartet aber das was sich uns dann mitten im Urwald bot war einfach unfassbar! Tane Mahuta-der Herrscher des Waldes, ein Baum mit einer Gesamthöhe von 51,5 Metern, einem Stammumfang von 13,8m und einem Stammvolumen (nur der Stamm!) von 244,5 m(3) stand vor uns! Auf den Bildern mag es vlt nicht so aussehen aber das war wirklich ein Riese von Baum! Vorher muss man sich natürlich ordentlich die Schuhe putzen und desinfizieren, um keine Bakterien und Keime mit in den Wald zu bringen, die die Kauri-Bäume angreifen könnten.
    Auch die 4 Schwestern des Tane Mahuta und den zweitgrößten Kauri-Baum haben wir uns angeschaut. Kauri-Bäume gibt es übrigens nur in Neuseeland und somit war es ein einzigartiger Anblick.
    Lue lisää

  • Das Beste zum Schluss!

    10. heinäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 14 °C

    Der vorletzte Tag mit Swetlana war nochmal ein richtiges Highlight. Wir haben das Native Bird Recovery Center in Whangarei besucht. Robert, der Inhaber hat uns circa eine Stunde lang dort beschäftigt, er hat uns die, zur Zeit dort lebenden Vögel, gezeigt und uns eine Menge schöner Geschichten erzählt. Unter anderem haben wir einen Albatross gesehen, einen sprechenden Tui, zahlreiche Tauben, einen Habicht uuuuuuuuuund wir haben Sparky den Kiwi kennengelernt! Robert hat ihn extra für uns aus dem Gehege genommen und wir konnten Sparky streicheln, ihm Würmer zu füttern und sogar auch Fotos auch Fotos machen. Kiwis sind flugunfähig, so gut wie blind und eigentlich auch nachtaktiv aber Sparky ist es schön gewöhnt auch mal tagsüber wach zu sein, da Robert auch mit ihm in Schulen fährt oder fliegt :D. Das war nochmal ein richtig schönes Erlebnis! Wir sind sehr dankbar für diese Erfahrung und hoffen, dass die freiwilligen Arbeiter weiterhin so einen guten Job machen und kranken Vögeln wieder auf die Flügel helfen können!
    Anschließend sind wir nach zu den glowworm caves in Waipu gefahren, wo wir einen kleinen Fußmarsch durch eine Tropfsteinhöhle gemacht haben. Zunächst war das schon sehr gruselig, weil es wirklich stockfinster in so einer Höhle ist und wir zudem noch in der Höhle liegenden Flüsse durchqueren mussten aber em Ende hat es sich wirklich gewöhnt. Nach einer ganzen Weile hatten sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt und wenn man dann nach oben geschaut hat, war es wie unterm Sternenhimmel, da überall Mückenlarven geleuchtet haben. Wunderschön und einzigartig!
    Lue lisää

  • The End -.-

    19. heinäkuuta 2018, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 10 °C

    1 Jahr... und die Zeit verging wie im Flug!

    Wir haben Dinge gesehen, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Wir haben Dinge gemacht und erlebt, die wir noch nie zuvor gemacht oder erlebt haben.

    Unsere Reise durch Neuseeland hat uns um viele Erfahrungen reicher gemacht und wir werden sie so schnell wohl nicht vergessen. Wir nehmen viele schöne Erinnerungen mit, die wir für ewig in unseren Herzen behalten werden.
    Wir sind glücklich über jeden einzelnen Tag, den wir hier verbracht haben und würden es genau so wieder machen.

    Danke Neuseeland für diese unvergessliche und einzigartige Zeit! Wir sehen uns wieder, da sind wir uns sicher!

    Danke an alle großartigen Gastfamilien die uns so herzlich aufgenommen haben und uns das Gefühl von "Zuhause" gegeben haben.

    Danke an alle, die wir auf unserer Reise kennenlernen durften oder die uns ein Stück begleitet haben.  Ihr seid alle Teil unseres Abenteuers und ihr habt es unvergesslich gemacht.

    ____

    1 ... and the time was just running!

    We have seen things, we have never seen before in our life and we also did things, we never did before.

    We gained lots of experiences during our journey through New Zealand which we will never forget. We take lovely memories with us and will keep them in our hearts.
    We are so happy about every single day we have spent in this beautiful country and we would do it again the exact same way.

    Thanks New Zealand for this special and unforgettable time. We will definitely come back one day!

    Thanks to all our lovely hostfamilies who always welcomed us warmly. While staying with you we always felt like home which was just awesome!

    Thanks to all the people we met during our travels. You all are a part of our adventure, we have had a really good time with you guys!
    Lue lisää

  • Sydney

    20. heinäkuuta 2018, Australia ⋅ 🌬 10 °C

    Hallo ihr Lieben!
    Gestern sind wir gut und sicher in Sydney gelandet.
    Heute haben wir direkt ein wenig die Stadt erkundet und uns das Sydney Opera House, die Harbour Bridge, Darling Habour und den Botanischen Garten angeschaut. So auf den ersten Blick kommt uns Sydney ziemlich groß und geschäftig vor aber im Vergleich zu Auckland ist es sehr schön hier -ein Mix aus schönen alten Gebäuden und Hochhäusern.Lue lisää

  • Bondi Beach

    21. heinäkuuta 2018, Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    An unserem zweiten Tag in Sydney haben wir den Bondi Beach erkundet, ein wunderschöner Sandstrand nicht weit vom Zentrum entfernt. Bondi Beach ist ein Paradies für Surfer und auch eine Touristenattraktion. Hier haben wir einen Spaziergang entlang der Küste gemacht, über den man zum nächstgelegenen Bronte Beach und Tamarama Beach gelangt. Auf dem Weg dorthin hatten wir eine schöne Aussicht auf die Küste und das im Meer integrierte Schwimmbecken :D. Danach haben wir es uns bei einem Ben&Jerry Eis gut gehen lassen und die Sonne genossen.
    Anschließend ging es zurück in die Stadt und wir sind ein wenig durch die Geschäfte geschlendert.
    Lue lisää

  • Blue Mountains

    22. heinäkuuta 2018, Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute sind wir ein Stück aus der Stadt rausgefahren und haben uns die Blue Mountains angeschaut und die Aussicht war wunderschön! Der Aussichtspunkt an den "Three Sister" (Bild 5) war sehr mit Touristen überfüllt, deswegen sind wir ein Stück in den Canyon reingewandert, wo es dann ruhiger war und wir die Natur mehr genießen konnten. Über 1000 Stufen ging es in den Canyon hinein, an Wasserfällen und kleinen Flüssen vorbei und dann ging es die über 1000 Stufen wieder rauf. Wir hatten also einen schönen Tag in der Natur am Rande von Sydney.Lue lisää

  • Chinese Garden of Friendship

    24. heinäkuuta 2018, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern waren wir noch einmal im Stadtzentrum und haben uns den Chinese Garden of Friendship angeschaut. Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und 20 Grad - man bemerke es ist Winter in Australien :D - sind wir durch den sehr schön angelegten Garten gelaufen und sind dabei auf Koikarpfen, Schildkröten, Echsen, Babyenten, jeder Menge an asiatischen Pflanzen und kleinen Tempeln gestoßen.Lue lisää

  • Sydneys Skyline bei Nacht

    24. heinäkuuta 2018, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Unsere Zeit in Sydney ist leider schon wieder vorbei aber wir haben unseren letzten Abend sehr gemütlich verbracht. Zum Sonnenuntergang sind wir über die Harbour Bridge gelaufen und hatten schon von dort aus eine wunderschöne Sicht auf das Sydney Opera House und die Skyline von Sydney. Auf der anderen Seite angekommen haben wir es uns in einem kleinen Park mit Picknick gemütlich gemacht und die Aussicht genossen. Danach sind wir noch ein Stück am Ufer entlangspaziert bis es dann zu Fuß wieder zurück auf die andere Seite ging.
    Wir hatten eine schöne Zeit hier in Sydney und sind unserer Gastfamilie sehr dankbar für die kostenlose Unterkunft und Verpflegung! So viel Gastfreundlichkeit wie in den letzten 12 Monaten haben wir wohl noch nie erlebt.
    Lue lisää

  • 2 Weißbrote in Jakarta

    28. heinäkuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Vorgestern sind wir gut in Jakarta gelandet und nachdem wir den Kulturschock ein wenig verdaut hatten, haben wir heute ein bisschen die Stadt erkundet. Wir haben uns das Monas, ein Monument was für die Unabhängigkeit Indonesiens von den Niederlanden steht, die Kathedrale von Jakarta und die größte Moschee Südostasiens angeschaut und sind danach noch ein wenig durch die Straßen gelaufen. Ansonsten hat Jakarta kaum etwas zu bieten und es ist alles genau so wie man es aus Film und Fernsehen kennt: die Smokwolke ist so gewaltig, dass man kaum Himmel sieht und sogar in die Sonne gucken kann wenn sie tief genug steht, überall liegt Müll, die Autos und Roller fahren ohne Rücksicht und Verluste, am Straßenrand gibt es zahlreiche Essensstände von denen wir uns sicher sind, dass wir sie nicht probieren werden :D und ja 2 Weißbrote mit blondem Haar laufen hier auch nicht alle Tage durch die Straßen. Für uns war es eine krasse Erfahrung, die wir mit Jakarta gesammelt haben aber wir sind auch froh das es morgen weiter in Richtung Yogyakarta geht!Lue lisää

  • Mit dem Roller zum Weltkulturerbe #1

    1. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Mittlerweile sind wir in Yogyakarta angekommen wo wir für wenig Geld in einem schönen Hostel untergekommen sind, in dem es morgens und abends leckeres indonesisches Essen gibt. Heute haben wir uns einen Roller ausgeliehen und uns zwei Tempelanlagen und die Chicken Church angeschaut.
    Der Borobudur ist ein buddhistischer Tempel, der seit 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und wirklich sehr beeindruckend ist.
    Lue lisää

  • Chicken Church

    1. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

    Im Anschluss an den Borobudur Tempel haben wir uns die Chicken Church angeschaut. Der Weg dorthin war sehr abenteuerlich aber wir haben es geschafft! Die Chicken Church sieht tatsächlich aus wie ein Huhn aber wir haben erklärt bekommen, dass es eig eine Taube darstellen soll und kein Huhn aber naja :D. Von dem Gebetshaus waren wir mehr als überrascht und es gab sogar einen kostenfreien, typisch indonesischen Snack, der auch sehr lecker war.Lue lisää

  • Mit dem Roller zum Weltkulturerbe #2

    1. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach unserem Besuch in der Chicken Church, ging es, wieder mit dem Roller, ans andere Ende der Stadt, wo der Prambanan Tempel auf uns wartete. Der Prambanan Tempel ist die größte hinduistische Tempelanlage Südostasiens und gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch von diesem Stempel waren wir schwer beeindruckt und dieser war auch, wie wir finden, der schönere Tempel von den beiden.Lue lisää

  • Taman Sari Water Castle und Becici Peak

    2. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    An unserem letzten Tag in Yogyakarta sind wir nochmal mit dem Roller los und haben zunächst das Taman Sari Water Castle besucht. Das wurde früher extra für den Sultan erbaut und so hatte er seinen privaten, vor Angreifern geschützten Badebereich. Wir fanden es ein wenig schade, dass kein Freibad draus geworden ist, in dem Besucher jetzt auch baden können aber man kann ja nicht alles haben.
    Danach ging es weiter zum Becici Peak, ein kleiner Nationalpark, von dem aus wir einen herrlichen Blick über die Stadt bis hin zu den nächsten Vulkanen, von denen es hier reichlich auf der Insel gibt, hatten. Hier haben viel Zeit verbummelt, viele Fotos an den verschiedenen Aussichtspunkten geschossen und ein wenig entspannt, da hier kaum Touristen anzutreffen waren sondern größtenteils nur Einheimische. Ein leckeres Mittagessen und einen Eistee für umgerechnet nicht mal 2 Euro gab es obendrauf.
    Lue lisää

  • Am Kraterrand des Bromo Vulkans

    5. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach unserem Stop in Yogyakarta ging es, mit wieder 8h Zugfahrt, nach Probolinggo und von dort aus nochmal 1,5h mit dem Auto nach Cemoro Lawang. Für hier hatten wir eine kleine Wanderung zum Bromo Vulkan gemacht. Morgens um 3 klingelte der Wecker und dann ging es los, pünktlich zum Sonnenaufgang waren wir am Aussichtspunkt, von wo aus wir den Sonnenaufgang und die Vulkanlandschaft im Blick hatten. Danach sind wir zum Vulkan und sogar bis zum Kraterrand gelaufen und konnten dann direkt in den Krater hineinschauen. Iwie ein wenig unheimlich es in dem riesigen Schlot qualmen zu sehen aber gleichzeitig auch eine schöne Erfahrung. Abschließend betrachtet müssen wir allerdings sagen, dass der Blick zum Sonnenaufgang und auch der Blick in den Krater sehr schön waren aber alles drum herum war es iwie gar nicht. Außer einem weiteren Pärchen waren wir die einzigen Menschenseelen, die von ihrer Unterkunft aus alles zu Fuß erkundet haben. Alle anderen Touristen, und von denen gab es Tausende dort, lassen sich schön mit nem Jeep hochkarren weil sie zu faul zum laufen sind und lassen sich dann am besten noch auf Pferden den Vulkan hochtragen. Für uns absolut unverständlich, da wir gerade mal eine Stunde von der Unterkunft bis zum Aussichtspunkt gebraucht haben. Uns wurde dann auch relativ schnell klar warum man die Tour unbedingt zum Sonnenaufgang machen soll. Der Grund liegt darin, dass man später einfach nichts mehr sieht weil die Abgaswolke der ganzen Jeeps und Scooter dann über dem ganzen Gebiet hängt und man nicht mal mehr den Himmel sieht. Auf dem Rückweg viel es uns so schwer zu atmen vor lauter Abgasen und dem Staub, der durch die Fahrzeuge aufgewirbelt wird und zu Fuß unterwegs haben wir kaum Luft bekommen. Man merkt also schnell warum Indonesien 25 Prozent der weltweiten Umweltverschmutzungen verursucht. Wir würden die Tour also nicht unbedingt weiterempfehlen auch wenn der Blick in den Krater nicht schlecht war aber Vulkane gibt es ja auch noch woanders auf der Welt.Lue lisää

  • Affen, Kokosnüsse und Kultur

    8. elokuuta 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir haben's geschafft und sind endlich in Bali angekommen. Hier ist alles ein wenig anders als wir es von Indonesien kennengelernt haben. Es gibt Supermärkte, Restaurants, die Straßen sind aufgeräumter, die Menschen sprechen Englisch und vor allem sind sehr viele Touris unterwegs!
    Gestern haben wir uns den Uluwatu Tempel angeschaut, ein hinduistischer Tempel direkt an der Küste. Die eigentliche Tempelanlage war gar nicht so spannend, da der Haupttempel für Touristen gesperrt ist, dort haben nur die Hindus Zutritt aber die Natur drum herum war sehr schön. So haben wir eine Weile die Affen beobachtet, die den Tempel bewachen und die deine Sachen stehlen wenn du nicht aufpasst :D. Am Abend haben wir uns ein wenig Kultur zu Gemüte geführt und uns, in dem kleinen Theater in der Tempelanlage, den Kecak Dance, ein traditionell indonescher Tanz/Show angeschaut. Ein einzigartiges Erlebnis und großartige Kostüme!
    Lue lisää