Oberhaslach

Bei strahlendem Sonnenschein und nach dem Besuch der Familie in der Südpfalz ging es los. Leider war der anvisierte Campingplatz in Molsheim voll. Da es aber schon 19 Uhr war wollten wir nicht dasBaca lagi
Chalon sur Saone

Einmal quer durch die Vogesen ging es heute weiter. Auch die Mosel haben wir nochmal relativ nah an der Quelle überquert. Damit uns nicht das selbe Schicksal ereilt wie gestern haben wir bereits nachBaca lagi
Flusslandschaft per Fahrrad

Mit dem Fahrrad ging es überwiegend an der Saone entlang bis nach Verdun sur le Dubs. Die Dörfer sind alle sehr "aufgeräumt". Nirgends Müll, die Rasenflächen alle in gleicher Graslänge vor denBaca lagi
Fahrradständersuche nahezu erfolglos

Wir kennen nun ALLE Fahrradläden in und um Chalon sur Saone. Es sind 6 an der Zahl. Wir haben 2 Ständer gekauft. Beide nicht wirklich für ein ebike geeignet und nur als Notlösung gerade soBaca lagi
Voie de Vignes bei Beaune

Heute wollten wir das trockene Wetter noch nutzen. So führte uns die Radtour zunächst entlang des Canal de Centre und anschließend über die Weinstrasse durch die Weinberge des Burgund. Eine tolleBaca lagi
Von Chalon sur Saone nach Confolens

Die ganze Fahrt über hat es geregnet. Solche Tage sind ideal um sue im Auto zu verbringen. Der Campingplatz in Confolens ist allerdings so nass, dass man uns nur auf dem Parkplatz vor der TürBaca lagi
Nach Saint-Jean-de-Luz

Entgegen der Wetterprognosen war die Fahrt heute überwiegend trocken. Kurz vorm Ziel hat uns dann ein deftiger Schauer erwischt. Die Fahrt ganz ohne Maut führte uns durch Bayonne und Biarritz.Baca lagi
Kein Fahrradständer von Pletscher

Leider hat Pletscher uns geantwortet dass 8 Tage nicht reichen, um uns einen neuen Fahrradständer zu schicken. Was sie aber natürlich gerne tun würden. Also werden wir in Portugal nochmalBaca lagi
Sonnensonntag in Saint-Jean-de-Luz

Ein sommerlicher Nachmittag mit 26 Grad folgte auf eine doch recht kühle Nacht (8 Grad)
Ein kleiner Stadtbummel war unsere einzige Beschäftigung heute.
Espelette

Weil uns der Ort beim letzten Mal so gut gefallen hat wollten wir erneut mit den Rädern nach Espelette.
Die Rundfahrt führte an vielen baskischen Dörfern vorbei mit tollen Hausern.
EinBaca lagi
Markttag in Saint-Jean-de-Luz

Immer dienstags und freitags ist Markt. Dann versammeln sich vor den berühmten Markthallen jede Menge Anbieter von regionalen landwirtschaftlichen Produkten, aber auch von vor Ort gekochtenBaca lagi
Radtour nach Bayonne

Am frühen Nachmittag wurde das Wetter besser. Nachdem es gestern den kompletten Tag geregnet hat war es am Vormittag zwar wieder trocken aber bewölkt und kühl. Erst gegen halb zwei trauten wir unsBaca lagi
Weiter von Platz 108 auf 161

Was gibt es zu erzählen? Nix! Ach doch: Wir sind umgezogen. Haben wegen des tollen Wochenendwetters verlängert. Aber unser Platz war schon wieder gebucht. Also sind wir umgezogen auf 161.Baca lagi
Zum und im spanischen Baskenland

Wir haben eine Fahrradtour nach Spanien geplant ohne große Erwartungen.
Ziel war - neben dem Weg - die Eremitage von Guadalupe in der spanischen Stadt Hondarribia. Und was haben wir gestaunt überBaca lagi
Kleiner Spaziergang in Ciboure

Die in der Stadt Ciboure in den Pyrénées-Atlantiques gelegene Kirche St. Vincent befindet sich nur wenige Schritte vom Hafen entfernt im Herzen des historischen Zentrums. Meistens im späten 16.Baca lagi
Salamanca

Ein Regenfahrtag brachte uns heute nach Salamanca. Auf über 800m Höhe merkt man jetzt nicht ganz so viel vom warmen Herbst. Zumal es auch hier bis 18 Uhr geregnet hat. Aber ab jetzt und auch morgenBaca lagi
Stadtrundgang Salamanca

Mitten in der prächtigen Altstadt, die seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, prangt an der Fassade der neuen Kathedrale von Salamanca unverkennbar ein Astronaut. Und damit noch nicht genug.Baca lagi
Welterbe Elvas

Man, war das eine Fahrt heute. Wieder stundenlang Regen aber vor allem Sturm.
Zwischendurch war die Windgeschwindigkeit schneller als wir. Wir mit unserem Anhänger ca 80 km/h. Der Wind mitBaca lagi
Elvas - Badajoz - Campo Maior - Elvas

Da für heute die Wetterapp trockenes Wetter vorher gesagt hat sind wir zur Rundfahrt mit den Rädern gestartet.
Also zurück nach Badajoz in Spanien. Was für eine Stadt. Selten ist es mir so schwerBaca lagi
Elvas im Regen

Als wir uns auf die Socken machten um Elvas zu erkunden war es fast trocken. 2 Stunden konnten wir spazieren gehen. Dann gings los. Naja, trinken wir halt Vinho Verde bis es wieder aufhört. GesagtBaca lagi
Évora

Heute morgen hat unsere Starter batterie ihren Dienst versagt. Obwohl erst vor kurzem in Deutschland getestet (wofür uns die Franken-Garage in Bürgstadt 70 Euro abgeknöpft hat) war der 2. VersuchBaca lagi
Évora

Stadtrundgang bei strahlendem Sonnenschein. In der Kirche mit den entblösten Frauenbildern waren wir ganz allein, da die Küsterin uns einließ, obwohl eigentlich geschlossen war. Ihr Angebot dieBaca lagi
Zum Cromlech von Almendres

Der Cromlech von Almendres ist ein dreiphasiger steinzeitlicher Steinkreis im Distrikt Évora. Er ist der bedeutendste Cromlech auf der Iberischen Halbinsel und 1000 bis 2000 Jahre älterBaca lagi
Aussitzen

Der Campingplatz gefällt uns. Deshalb sitzen wir den heutigen Regentag hier aus statt weiter zu fahren. Aber der Regen erfreut die Portugiesen ganz bestimmt und uns stört es nicht. Ein Ruhetag tutBaca lagi
PengembaraDas wird 😊 Auf jeden Fall wünsche ich euch eine wunderschöne Reise
PengembaraDanke Biggi
PengembaraEuch eine tolle Zeit 👍
PengembaraVielen Dank Tom 123