Lituania Lituania

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
  • Día 9

    Gdansk, Poland

    2 de mayo, Lituania ⋅ 🌬 13 °C

    What a treat it was to visit this quaint little town in Poland. So vibrant and interesting. After docking at the port, we navigated our way among the throngs of taxi drivers until we came across the sweetest lady who offered us what we thought was a very good deal for a private tour driving through Gdynia, Sopot and into the old town of Gdansk, sharing the taxi with another couple. Her English was excellent so we were able to understand her commentary and converse easily with her. Our first stop was the Katedra Oliwska Catholic cathedral, just in time for the organ recital they have each morning. This church certainly has the wow factor and was simply magnificent. We then spent a couple of hours exploring the old town of Gdansk - so full of history. The modern bridges you can see in the pictures are raised/swung around every hour on the half hour to allow ships/boats through. They stay up for the entire half hour. The northern side of Gdansk/Gydnia is surrounded by a very long stretch of white sandy beach. It was a public holiday in Poland the day we visited so the town and beaches were really busy. Overall, well worth the visit.Leer más

  • Día 4

    Palanga, panini e risate a Kaunas 🏰

    2 de mayo, Lituania ⋅ ☁️ 20 °C

    Andiamo a farci un giretto a Palanga. Anche questa località è piuttosto tranquilla, ma sempre molto ordinata e ben curata. Visitiamo il bellissimo Parco Botanico di Palanga Palangos botanikos parkas, dove si trova anche un altro museo dell’ambra… che ovviamente non visitiamo!

    Poi partiamo in direzione di Kaunas, circa 2 ore e mezza di viaggio. Lungo la strada ci fermiamo a un benzinaio: panini economici ma spaziali 🛸

    Arrivati a Kaunas, facciamo una passeggiata nella piccola ma graziosa cittadina. Percorriamo la Liberty Avenue Laisvės alėja, una bella promenade circondata da casette storiche davvero carine. 🥰
    Camminiamo fino al Castello di Kaunas (Kauno pilis), dove ci fermiamo per una pausa.🍹🏰

    Visto che dei musei non ce ne frega granché, possiamo dire di aver visto tutto ciò che ci interessava. Così andiamo in un centro commerciale, perché Sara non è soddisfatta del fatto che non ha ancora speso neanche un ghello. 💸 💸 💸

    La cena è in un ristorante con cucina italiana, dopo tante minchiate e tante risate, torniamo nel nostro bel albergo… con riscaldamento, per fortuna! 😏
    Leer más

  • Día 18–19

    Dino Park

    30 de abril, Lituania ⋅ ☁️ 9 °C

    Gestern sind wir nach einer beschwerlich langsamen (65/70km/h 🫩), weil super windigen Fahrt spät in Klaipeda angekommen, weshalb wir nur was einkaufen waren, zu Abend gegessen und uns einen Schlafplatz am Straßenrand gesucht haben.

    Da am 1. Mai hier scheinbar die Saison losgeht und alles etwas mehr kostet, sind wir heute früh kurz entschlossen zum Dinopark gefahren. 3x 15€ Eintritt fanden wir vorab etwas happig, doch es hat sich absolut gelohnt. 8h waren wir drin und das Schöne ist, dass alle Attraktionen und Fahrgeschäfte im Park wirklich inklusive sind. Kein Diskutieren oder Verhandeln dazu, nur wie oft wir hintereinander etwas machen. So schön! Auch der Park selbst ist schon angelegt. Eine Art Autoscooter, 5D Kino, kleine Eisenbahn, kleiner Kletterwald, Trampoline, Tubing/Reifenrutsche, Hüpfburgen uvm.
    Wir hatten einen ausgelassenen, fröhlichen Tag 🥰☀️🦕🦖

    Die Nacht verbringen wir auf dem Parkplatz.
    Leer más

  • Día 1

    Pronti partenza e via 🚀

    29 de abril, Lituania ⋅ ⛅ 16 °C

    Si ripropone il viaggio delle tre S, questa volta nei Paesi Baltici. La nostra meta è la Lituania. Il volo Wizz Air parte puntuale e, con nostra grande sorpresa, nessuno ha contestato i nostri bagagli fuori misura. Il bagaglio da stiva, poi, arriva addirittura prima di noi. 👜
    Ci dirigiamo verso l’agenzia Alamo per ritirare la nostra vettura: ci consegnano una Kia che ci rimprovera sia per la velocità ridotta che per quella eccessiva. 🏎️
    Dopo un viaggio a singhiozzo, con una media di 20 km/h e qualche allarme fastidioso, raggiungiamo finalmente la nostra struttura. Sono le 03:00. Buonanotte. ✨
    Leer más

  • Día 14

    Vilnius bei Nacht

    26 de abril, Lituania ⋅ 🌙 3 °C

    Wir kommen spät in der Hauptstadt Litauens an, finden einen kostenfreien Parkplatz an der Altstadt und essen Abendbrot. Als die Kinder schlafen, spaziere ich los und entdecke die Stadt bei Nacht.
    Es tut gut, in Ruhe zu erkunden, sich alleine treiben zu lassen. Die Altstadt gefällt mir sehr und die Beleuchtung verleiht allem noch mehr Charme.Leer más

  • Día 12–14

    Hallo Litauen 🇱🇹 und Alytus 🤩

    24 de abril, Lituania ⋅ ☁️ 12 °C

    Bei leichtem Regen verließen wir Polen und wurden in Litauen von der Sonne begrüßt. Wir sind alle zum ersten Mal hier und gespannt auf Land und Leute. Die Straßenverhältnisse haben uns zu Beginn schonmal gut durchgerüttelt 🤭

    Eigentlich wollten wir an dem Abend in Vilnius ankommen, auch wenn wir bewusst eine ländliche Route wählten und uns auf eine mögliche Übernachtung unterwegs einstellten. Da Abreise, Einkaufen und Tanken länger gedauert hatten und wir es präventiv nicht zu spät werden lassen wollten, suchte ich in der nächsten Stadt fix mit geübtem Auge einen Spielplatz auf der Karte raus. Wie immer enttäuschte mich mein Bauchgefühl nicht.

    Aus dem Nichts der grünen Wiesenhügel und Waldstücken ragte Alytus auf einmal vor uns auf. Eine Stadt, die super modern und stylisch, liebevoll gestaltet und sauber wirkt, wenn man so durchfährt. Wir folgten der Route und fanden uns in einer Sackgasse an der Memel mit Spielplatz und Blumenwiese. Etwas weiter am Ufer entlang sind zahlreiche Feuerstellen mit Holzbänken angelegt. Ein toller Platz!

    Hier verbringen wir zwei Nächte, weil es so schön friedlich ist und uns einfach danach ist.. denn es entsteht endlich etwas Rhythmus im Tagesablauf. Aufstehen - David geht joggen - ich räume, bereite Frühstück und im besten Fall gleich Mittagessen vor, wobei die Kinder sich früh meist selber beschäftigen - ich sportel und David ist mit den Kindern und/oder wäscht ab - dann schauen wir zusammen weiter.

    Das ging hier einfach so gut und wir haben ja Zeit - ein weiterer Luxus auf unserer Reise. Es gibt wenig von außen, was uns zur Weiterfahrt drängt. Das tut uns gut, vor allem weil wir es endlich wieder annehmen können ☺️

    Achso, eine Sache ist noch besonders und war uns gar nicht bewusst. Wir haben mit Grenzübertritt die Zeitzone gewechselt und sind euch nun eine Stunde voraus. Das wird bis nach Schweden auch so bleiben und stellte uns vor die Frage, ob wir uns umgewöhnen oder nicht. Entschieden haben wir uns, einfach unseren Rhythmus weiterzumachen. Das heißt, es ist erst um 20.30 Uhr Schlafenszeit, aber eben auch erst ab 07.00 Uhr Aufwachzeit und passt viel besser zum Sonnenauf- und untergang hier.

    Seid herzlich gegrüßt und habt ein schönes Wochenende 🧡
    Leer más

  • Día 236

    Varnikai Naturtrail

    5 de mayo, Lituania ⋅ ⛅ 9 °C

    Es ist wieder kühler geworden. Also ziehen wir uns warm an und begehen den Varnikai Trail bei Trakai.
    Über sandigen Waldboden gelangen wir zu einem moorigen Teil des Waldes. Hier führt ein Holzsteg weiter. Verschiedene Baumarten wechseln sich ab, die Vögel zwitschern & Spechte klopfen. Der Weg führt uns an zwei Seen vorbei. Und dann entdeckt Alain noch einen Schatz: die zwei farbige Frühlings-Plamoorigen So ein hübsches Pflänzchen.Leer más

  • Día 5

    Con il trattore a comandare il lago

    3 de mayo, Lituania ⋅ ☁️ 14 °C

    Partenza per il Castello di Trakai 🏰, a circa un’ora e mezza di distanza. Oggi è una bellissima giornata di sole, si può dire che faccia quasi caldo.

    Avvicinandoci al lago su cui si affaccia il castello, la Tofi perde letteralmente la testa per un mezzo di trasporto acquatico arancione: un trattore galleggiante! Nonostante il proprietario cerchi di dissuaderci dal noleggiarlo è pensato per due persone noi insistiamo. E vinciamo. 🥇

    Abbiamo anche imparato una parola nuova: “skudurus”, che in lituano significa straccio. Ci serve per asciugare il nostro mezzo “veloce” prima dell’imbarco. Siamo pronte a conquistare il lago del castello.

    Pedaliamo controvento e controcorrente, ma riusciamo comunque a completare il giro e ad ammirare il castello dall’acqua. 🚜 Rientriamo a riva e, ovviamente, compriamo di nuovo delle collane d’ambra.

    La prossima tappa è Vilnius: ci è venuto un certo languorino e decidiamo di andare al mercato locale per provare qualche piatto tipico. Continuiamo poi a passeggiare tra le viuzze della città, godendoci i monumenti e l’atmosfera.

    In serata ci dirigiamo verso il quartiere di Užupis per un giretto nell’area “alternativa” di Vilnius. Che poi, così scandaloso non è: giusto un paio di graffiti e un’interessante Dichiarazione dei Diritti dell’Uomo di Užupis, tradotta in più di venti lingue.

    È tardi e nessun ristorante ci accoglie più, quindi ripieghiamo su una pizzeria. Carina, se solo l’impasto avesse avuto del sale… ma non ci lamentiamo troppo. 🍕

    La serata prosegue in un bar sportivo pieno di machos e poi in cerca di un secondo locale per continuare la festa. Troviamo un posticino con musica anni ’80/’90, perfetto per scatenarci. 🪩

    A mezzanotte scocca il mio compleanno: 32 anni e ovviamente non sentirli 😌 e miracolosamente la Tofi resiste fino alle 03:00del mattino. Grazie Sista e grazie Tofi 🫶🏼

    Good night! 🌟
    Leer más

  • Día 3

    Kurische Nehrung

    2 de mayo, Lituania ⋅ 🌬 10 °C

    Heute nun unsere nächste Station, Klaipeda in Litauen, ehemals das ostpreußische Memel.
    Unser geplanter Ausflug wurde aus Sicherheitsbedenken gewechselt, vermutlich zu dicht an der russischen Grenze bei Kaliningrad.
    Als Ersatz machten wir einen Ausflug auf die kurische Nehrung, einen etwa 100 km langen und maximal 3600 m breiten Landzipfel. Davon gehört der östliche Teil von etwa 48 km zu Litauen, der Rest zu Rußland. Da der litauischen Teil nur über das Wasser zu erreichen ist, setzten wir mit unserem Ausflugsbus in Klaipeda mit der Fähre über und fuhren nach Nida (Nidden), wo wir eine Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff machten. Vom Wasser kann man auch die Hauptsehenswürdigkeit besichtigen, die große Düne, die größte Europas. Von Land aus kann sie kaum betreten werden, weil es das Grenzgebiet zu Russland ist.
    Nach einer Führung durch die alten Fischhäuser ging es nach Schwarzort (heute Juodkrante) zum Hexenberg. Beim Rundweg über den Berg gibt es eine unmenge Skulpturen zu sehen. Beim Rückweg gab es auf der Fähre einen großen Knall und unser Bus verabschiedete sich. Es gab aber schnell einen Neuen, so dass die Fahrt zum Fährterminal fortgesetzt werden konnte.
    Wir haben uns dann noch etwas die Altstadt angesehen mit dem Theaterplatz und dem Denkmal Ännchen von Tharau. Mit den ersten Regentropfen erreichten wir dann wieder das Schiff und legten bei Schauerwetter ab.
    Abends gab es dann Musicalmelodien im Theater.
    Leer más

  • Día 2

    Colazione, bici e improvvisazioni

    30 de abril, Lituania ⋅ ☁️ 12 °C

    Sveglia presto per Sara, non che fosse particolarmente attiva al mattino, ma visto il parcheggio in stile Tetris umano, non aveva molta scelta. Le auto erano tutte incastrate una dietro l’altra, e chiunque volesse uscire doveva suonare la sveglia altrui. E così, con spirito di sacrificio e forse un pizzico di rassegnazione, si è alzata e… ci ha pure portato la colazione. Un gesto nobile che ha addolcito il nostro risveglio mentre io e Sofi fluttuavamo ancora nella fase REM.

    Pronte per partire in direzione Klaipėda, facciamo una pausa per uno spuntino e un sosta idrica 🚾. Arriviamo verso le 14:30 e troviamo il nostro alloggio. Il nostro appartamento si rivela essere una vera reggia: spazio per otto persone 😏

    Dopo aver sistemato le cose, usciamo per visitare questa cittadina dal fascino molto “tedesco”, stile Germania. C’è poca gente in giro, ma l’atmosfera è serena, le strade pulite e tutto molto ordinato.

    Facciamo una passeggiata per sgranchirci un po’ le gambe, anche se non c’è moltissimo da vedere. L’aria fredda ci entra nelle ossa, quindi ci rifugiamo in un barettino sul porto per scaldarci un po’. 🧊

    Chiediamo info sul traghetto del giorno dopo e nel frattempo noleggiamo delle bici, già pregustando il gelo che ci aspetta. Alla ricerca di un ristorante di cucina tipica lituana, scopriamo che ha la cucina chiusa. Plan B: un locale un po’ turistico ma con cucina ancora aperta, ci si accontenta. 😌

    Appena ci sediamo, sentiamo entrare un gruppo di italiani: sono proprio quelli che avevamo quasi investito poco prima in bicicletta! Tra una risata e l’altra ci invitano a cenare con loro. Scopriamo che sono musicisti jazz in Erasmus: chiacchiere, due risate e scambio di contatti. 🎷

    Dopo la cena, rientriamo nella nostra dimora, sperando di trovare acqua calda e riscaldamento attivo. Una bella tisanina calda per chiudere la serata… e good night ✨
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android