- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 20
- domingo, 22 de junho de 2025 15:34
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 1.597 m
SuíçaLes Rasses46°51’4” N 6°32’18” E
Alpen wir kommen

Morgens geht es mit fast drei Stunden aufstieg los, bis wir gegen 9 Uhr oben am Creux Du Van ankommen. Eine halbrunde 150m hohe Felswand, die sich über ein Kilometer Länge erstreckt. Auf dem Weg höre ich eine Waldhorn oder ähnliches, aus dem eine bezaubernde Melodie ertönt und durch das natürliche Amphietheater getragen wird.
Es geht auf Le Soliat (1465m), wo wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Mont Blanc und die Alpen unser Frühstück genießen. Der Neuenburgersee versteckt sich hinter einer kleinen Bergkuppe und der Genfersee zeichnet sich leicht im Dunst ab. Eiger, Mönch und Jungfrau neben vielen anderen Spitzen der schweizer Alpen ragen beeindruckend hinter den Seen empor.
Mit einer kurzen Pause zum Wasser auffüllen, wo wir diskutieren, wie weit wir laufen wollen, geht es bis zu einer voll eingerichteten Schutzhütte, mit einem Ofen, Stühle mit Polstern, eine Eckbank, Büchern, Spiele, Tee, Tassen und vieles mehr. Zuerst freuen wir uns aufs Mittagessen und anschließend lege ich mich auf eine Bank in die Sonne, die ich sonst zu vermeiden versuche. Anne fängt an ihr Tagebuch zu schreiben und liegt kurze Zeit später auch auf der Bank mit dem Buch auf dem Kopf.
Meine Magic Jar stelle ich derweil mit Stücken Schokolade in die Sonne. Dazu ein paar Löffel gemahlene Haselnüsse und etwas Honig und ein wenig später genieße ich wieder mal eine neue Kreation, die sehr zum Naschen verleitet. Ich schreibe weiter an den Berichten und lege mich kurz vor Aufbruch nochmal auf die Bank in die Sonne.
Als Ziel des Tages steht Le Chasseron (1607m) auf dem Plan, zu dem es noch ca. 450m hochgeht, weil wir erst nochmal runterlaufen. Immer wieder geht es mitten durch eine Kuhherde, die mal mehr mal weniger beeindruckt uns beobachtet. Wir kommen an der Spitze an und genießen das wunderschöne Alpenpanorama mit dem Neuenburgersee und dem Genfersee. Den Mont Blanc erkenne ich lange Zeit nicht, da einige Wolken auf selber Höhe den Horizont bestücken und im Dunst diese alle wie Berge aussehen.
Wir gehen 200 m weiter zu einem Berggasthof, wo wir Wasser auffüllen wollen, da wir vorhaben, an der Spitze zu übernachten. Dort stellen wir fest, dass diese schon zu ist und sich kein Wasserhahn außerhalb befindet. Eine Frau auf der Terrasse meint, dass ein Restaurant etwas den Berg runter noch offen hat, wobei wir daran schon vorbeigelaufen sind, mit dem Gedanken, dass wir hier bestimmt Wasser bekommen. Da steht doch tatsächlich ein abgedeckter Whirlpool und so nehmen wir uns kurzer Hand etwas warmes Wasser daraus, was zwar leicht nach Chlor schmeckt, aber nach dem Kochen kein Problem sein sollte.
Neben uns schaut sich auch eine deutsche Familie aus Würzburg den Sonnenuntergang an. Erst sehe ich der Tochter aus der Ferne beim Spielen zu und beginne ihre Bewegungen spielerisch nachzuahmen. Sie hüpft, ich hüpfe, sie fällt um, ich falle um, sie macht ein Hampelmann und ich dann auch. Daraufhin entscheide ich mich, näher zu ihnen zu gehen und mich mit den Eltern zu unterhalten. Der Mann erzählt mir später, dass dies wohl ein Ort sei, an dem viele Kräfte aufeinandertreffen und ein eiförmiger Stein mit Symbolen aus allen Weltreligionen sich in der Nähe befindet.
Ich verabschiede mich und genieße mit Anne den Sonnenuntergang. Wie die Familie weg geht, warten wir nur noch auf einen jungen Mann, um uns dann ohne Zelt im Windschatten hinzulegen. Kuz nachdem er gegen 22 Uhr geht, kommen 4 junge Erwachsene und setzten sich 20m entfernt von uns hin. Wir packen zusammen und überlegen beim Berggasthof oder in der Nähe einen Platz zu suchen. Final finden wir 30m von der Spitze auf der anderen Seite eine geeignete Stelle, wo uns dann von etwas unterhalb Gämse schräg angucken.Leia mais
WildWortWechsel
So herrlich! Empfandest du den Aufstieg auch als schwierig? Mir war er in der Hitze schwer gefallen.
Schönwetterwanderer
Aber die Aussicht lohnt für viele Mühen 😎