Malaysia
Kampung Dua

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 57

      Fahrradtour durch Malakka

      August 22, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

      Heute morgen wurden wir mit einer SMS geweckt die uns aufgefordert hat aus zuchecken, wir haben ausversehen einen Tag zu wenig gebucht und daher mussten wir schnell ne neue bleibe suchen. Deshalb sind wir leider etwas zu spät zum ersten Teil der Fahrradtour gekommen. Jason hat uns durch die Stadt geführt und zur Gewürzhändlerin von seiner Schwester. Dort haben wir uns sage und schreibe 5 Kg indische Gewürze gekauft.
      Mittags hat uns seine Schwester mit Kaffee und Kuchen versorgt und abends ging es noch mal mit dem Fahrrad zu einer Mosche und haben dort den Sonnenuntergang angeschaut. Grönender Abschluss war das Essen bei einem kleinen indischen lokal wo jedes Essen unter einem Euro gekostet hat.
      Read more

    • Day 8

      Nachtmarkt Malakka

      October 16, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute Abend hiess es ab an den Nachtmarkt. Unter den blinkenden Lichtern der Jonker Street gab es viel zu Probieren, zu Bestaunen und zu Lachen.
      Während sich diverse Einheimische hier in Malakka schon erstaunt gezeigt haben, welche Portionen an Essen wir verschlingen können, war es heute an uns, überrascht zu sein. Eine kleine Portion Kokosglace besteht hier doch tatsächlich aus ganzen drei Kugeln und wirs otdentlich mit Toppings überschüttet. Ein guter Start in den Abend.
      Nur wenige Meter weiter, trafen wir auf eine junge Militärkapelle, die überzeugend Hits aus den Charts zum besten gab. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nichts destotrotz spannend und beeindruckend.
      Den Abschluss des Abends bildete die Suche nach passendem Schuhwerk für einen Kumpanen, dessen Strandschuhe garantiert nicht zu hause vergessen gingen, sondern bestimmt insgeheime vom Zoll beschlagnahmt wurden. (Er soll wohl ein grosser Käseschmuggler sein). Wir wurden fündig und hätten beinahe noch einen kleinen Hocker in die Schweiz geschickt, aber leider waren die von GCZ offensichtlich bereits ausverkauft. So ging unser Abend erfolgreich zu Ende und wir zufrieden und satt zurück ins Apartment.
      Read more

    • Day 47

      Malacca

      October 12, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

      Malacca is a city in the south of Malaysia. It is a city with a rich history, since it was an important trade settlement on the trade route between China, India, Middle East, Africa and Europe. For this reason the Portuguese, the Dutch and the British captured this city for many years. Nowadays this is still visible in the architecture of the buildings in the city centre, the street names and the names of the buildings. It is a very colourful and fun city! We loved to walk around here. Next to walking through the city we stayed in a very nice hotel with a 60m swimming pool for 20€ a night 😍 Life isn’t too bad.Read more

    • Day 111

      Malakka

      December 20, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 27 °C

      Nach Malaysia einzureisen, war bisschen stressig.... Die hätten mich fast nicht reingelassen, weil ich keinen Ausreisebeweis vorweisen konnte. Als wäre ich die erste Backpackerin...

      Das war dann vielleicht alles bisschen viel... Ich war drei Tage mit Fieber ausgeschaltet.

      Daher habe ich von Malakka gar nicht viel gesehen. Eigentlich ist es ein kleines Städtchen mit nem Fluss. Ähnlich wie Hoi An, die Stadt der Laternen, aber viel weniger Stil.

      Bunte Lichter statt Laternen, Motorboote statt Holzbötchen, quietschbunte, laute Rikschas...
      Read more

    • Day 37

      Malaka, Malaysia 🇲🇾

      January 30, 2023 in Malaysia ⋅ ☁️ 24 °C

      DEUTSCH:

      Hallo schon wieder 😃

      Grade rechtzeitig kommen wir dann am Bus nach Malaysia an 🇲🇾 Durch die Passkontrollen und auch Dank der großartigen Hilfe einer Einheimischen kommen wir reibungslos ☺️ Angekommen in Melaka, scheint der erste Eindruck sehr gut 👍🏻 eine nette Kleinstadt, geprägt von diversen kolonialen Eras, wie die der Portugieser, Briten, aber auch Holländer.
      Nach Ankunft an der Traveler Lodge, entscheiden wir uns doch für ein Hotel 🏨 Wir wollen noch schnell auf den berühmten Nachtmarkt in der Jonker Street, der nur am Wochenende stattfindet. Ein buntes Treiben und wir probieren viele verschiedene Snacks 🍿🥜🍢🍤🥟 von Radieschen-Kuchen, über Wachteleier, Süßkartoffel-Bälle, gefrorenes Oreo-Eis und Mangoshake, bis hin zu Kokosnuss in allen Varianten 🤤 Zurück im Hotel hören wir lautes Knallen und Feuerwerk zum Chinese New Year erleuchtet über der Stadt 🎇 Gemütlich können wir dieses von unserem Zimmer aus beobachten und dann einfach ins Bett fallen 🥰

      Wir haben das erste mal ohne Wecker fast 11 Stunden geschlafen 😴 Ein Traum 🥰 Wir starten den Tag (12 Uhr mittags) sehr langsam und für unsere Verhältnisse eher faul. Aber genau das hatten wir nötig, um zu regenerieren ☺️ Nach einer Yogaeinheit geht es um 16:00 zum Frühstück, Mittag bzw. Abendessen in die Stadt 😋
      Auf der Straße gibt es dann aber erstmal einen Frucht-Shake auf die Hand 🥥🥤Der stillt schon ganz gut den größten Hunger und so beschließen wir, auf der Suche nach einem Restaurant, zuerst dich noch die letzten zwei Stunden Tageslicht draußen zum Erkunden und Spazieren zu nutzen, bevor wir uns wieder in ein Restaurant begeben 🌞 Wir laufen die Jonka Street vom Nachtmarkt am Abend zuvor entlang und gehen den River Walk ganz bis zum Ende hoch 🚶🏻🚶🏼‍♀️ Alles sehr schön und vor allem sauber und ruhig 😌 Wieder mal treffen wir kaum auf Touristen, außer einige Holländer, die hier wohl aufgrund der Geschichte einen Halt am „Stadthuys“ machen 🇳🇱

      Es ist bewölkt, aber trocken und die Temperaturen sind perfekt 🤩 Als es dunkel wird, suchen wir uns eins der unzähligen Restaurants direkt am Fluss aus und bestellen gefühlt alles, was ohne Gluten und Fleisch ist. Das ist in der Regel auf den sehr gluten- und fleischhaltigen Speisekarten in Malaysia eher wenig 🙄 Da mich die Musik in dem Laden immer mehr nervt, suche in online nach einer anderen Bar und finde ein „Speakeasy" 🗣️ Dies ist eine versteckte Bar, in der man speziell hereingelassen werden muss 🙋🏼‍♀️ „The Sandman“ ist in der Aufmachung eines Gefängnisses hinter einem Foodcourt versteckt. Selbst nach einem Anruf in der Bar und Wegbeschreibung des Kellners, verlaufen wir uns natürlich in der dunklen Lagerhalle, bis wir endlich von einem Mitarbeiter abgeholt werden 😮‍💨 Eine sehr coole Erfahrung und unser beider erster Speakeasy 😄 Vier Cocktails später (zu deutschen Preisen, aber sehr guter Qualität), schlendern wir nach Hause und schreiben noch schnell den Blog für Sri Lanka zu Ende ✍️✔️

      Nächsten Tag geht es schon direkt weiter Richtung Hauptstadt, wo wir nach Plan A, den Flug nach Bali antreten ✈️ Plan B wäre, dass wir Malaysia weiter bereisen anstelle Bali… 👀 Es gibt einfach so viel zu erkunden in Südostasien 🧭 😌

      Morgens geht es zum Frühstück in ein Hipster Café was mal wieder nichts für mich ist, da alles aus Gluten besteht 😪 Wie gut, dass wir vorher auf dem Weg noch zwei Kokosshakes hatten und ich somit nicht wirklich hungrig war 😅 Einen gab es geschenkt, da der Mitarbeiter uns vom Vortag wiedererkannte 🙋🏾‍♂️ In Sri Lanka wurden wir auch schon einmal beschenkt, als wir nicht genug Geld mit hatten. Es handelte sich um umgerechnet 2€, aber dennoch waren wir sehr gerührt und als wir das Geld am nächsten Tag vorbeibringen wollten, nahmen die Mitarbeiter es partout nicht an 🥹 Wir unterhalten uns daher auf dem Weg zum Café über Vorurteile und dass das Reisen diese aufräumen kann! Auch wenn man mal schlechte Erfahrungen mit anderen Religionen, Kulturen oder einfach anders tickenden Menschen gemacht hat, heißt es eben nicht, das alle so sind 😉 Nachdem Romain seine unfassbar gut riechenden Pancakes gegessen hat 🥞 während ich versuchte mich auf meinen Kaffee zu konzentrieren 🧘🏼‍♀️ geht es mit Zwischenstopp in ein zwei Shops zum Zentralen Busbahnhof, um den Bus nach Kuala Lumpur zu nehmen 🚌

      Bis gleich in der Hauptstadt ☺️ Jessy

      ———————————————————————

      FRANÇAIS:

      14h45: Vite, c’est le rush: le bus de Singapour pour la Malaisie 🇲🇾 part dans 30 min. Il faut encore trouver le bon métro et la bonne gare routière! Tout ça sans internet youhou!! On arrive quand même 5 min avant le départ et tout se passe bien. On passe les contrôles d’immigration sans problème et nous arrivons dans la soirée à 20h à Melaka. L'hôtesse d’accueil nous indique qu’il y a un marché de nuit en plein centre: let’s go! Nous découvrons la cuisine de rue locale et on mange sur place 😋. La ville est décorée sur le thème du nouvel an chinois et c’est magnifique 🧧🐉🐇! Nous rentrons vers minuit et en arrivant à l'hôtel, des feux d’artifice ont lieu aux 4 coins de la ville: joli spectacle depuis notre fenêtre 🎆🎇🧨! Il est temps de se coucher 😴

      Pour la première fois du voyage, nous avons dormi près de 11 heures sans réveil 😴 Un rêve 🥰 Nous commençons la journée (12h) très lentement et nous en avons besoin pour nous régénérer ☺️ Après une séance de yoga nous partons en ville à 16h00 pour manger l’unique repas de la journée 😋
      Dans la rue, on trouve d'abord un milk-shake coco maison 🥥🥤 une tuerie! Il reste deux heures de lumière donc on explore tous les coins et recoins avant de retourner dans un restaurant 🌞 Nous descendons la rue Jonka depuis le marché nocturne la nuit précédente et remontons la River Walk jusqu'au bout 🚶🏻🚶🏼‍♀️ Balade très agréable, ville propre et calme 😌 Ici encore, très peu de touristes, à part quelques hollandais, qui s'arrêtent probablement ici au "Stadthuys" à cause de la colonisation 🇳🇱
      A la tombée de la nuit, on se cale juste au bord de la rivière. Au bout d’un moment, la musique du lieu commence à taper. Jessie recherche en ligne un autre bar et trouve un "speakeasy" 🗣️ C'est un bar caché, dans lequel i est compliqué d’ accéder. Nous sommes dans la rue à l’adresse indiquée et effectivement, pas moyen de trouver le bar "The Sandman". Après 2 coups de fil et des échanges sur insta, le mec nous guide: on atterit dans un hall vide, une aire de restauration sous l'apparence d'une prison, sans lumière ni âle qui vive. Même après avoir appelé le bar et obtenu les instructions du serveur, nous nous perdons dans l'entrepôt sombre jusqu'à ce que le serveur vienne nous trouver et nous montre l’entrée introuvable au milieu de ce décor 😮‍💨 Une expérience très cool et notre premier speakeasy 😄 Quatre cocktails plus tard (à des prix allemands, mais de très bonne qualité, rien à dire, les meilleurs que j’ai pu gouter jusqu’à présent!), nous rentrons à l’hotel et finissons rapidement d'écrire le blog pour le Sri Lanka ✍️✔️

      Le lendemain, nous continuons directement vers la capitale, où nous prenons le vol pour Bali selon le plan A ✈️ Le plan B serait de continuer à voyager vers la Malaisie au lieu de Bali... 👀 Il y a tellement de choses à explorer en Asie du Sud-Est 🧭 😌
      Le matin on va dans un café hipster pour le petit déjeuner, ce qui n'est pas pour Jessie malheureusement, puisque tout est avec gluten 😪 Heureusement qu'on a eu deux milk-shakes à la noix de coco en route avant 😅 L’employé du camion nous a reconnu et nous en a offert un🙋🏾‍♂️! Au Sri Lanka il nous était également arrivé de nous présenter à la caisse sans cash: on nous avait offert les produits et même quand on est revenus payer, pas moyen qu’ils acceptent! On avait été très touchés 🥹
      En étant donc au café on parle des préjugés que l’on peut avoir dans notre quotidien parfois, et ce que l’on découvre en réellement en voyageant! Même en ayant eu de mauvaises expériences avec d'autres personnes dues à la religion, culture ou simplement des personnes avec des codes différents, cela ne veut pas dire que tout le monde est comme ça 😉
      Après m'être empiffré de 5 pancakes incroyablement bons 🥞 on part à la gare routière centrale pour prendre le bus pour Kuala Lumpur 🚌 En chemin on trouve une pastèque pour Jessie afin de compenser le petit dej loupé pour elle 🍉🥲.

      A bientôt dans la capitale ☺️ Romain
      Read more

    • Day 76

      Malakka

      March 15, 2023 in Malaysia ⋅ ⛅ 31 °C

      Eigentlich wollten wir Malakka nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach Singapur einlegen. Wegen Überschwemmungen noch weiter südlich haben wir uns für den Flug entschieden und haben Malakka als Tagesausflug besucht.Read more

    • Day 23

      Prvi vtisi Melake

      April 24, 2023 in Malaysia

      V soparno Melako pridemo okoli pol treh, najdem hostel, se stuširam in grem na en sprehod. Prečekiram vegetarjansko restavracijo, kjer prvič v treh tednih najdem vegetarjansko lakso (tradicionalno malezijsko jed, nek mixs karija in tajskih žup). Ujame me dež, tako da pobegnem v en kafe na mango shake. Po dežju se pokaže sonček, naredim še en krog in najdem malo sadja. V hostlu najprej dve uri klepetam z Garethom iz Irske, začnem malo pogrešati Cork in najino popotovanje z atijem. Zvečer me na biljard povabita dva potatovirana modela in seveda rečem ja. Imamo ful fajn večer, jaz valda vsako partijo izgubim ampak se počasi učim.Read more

    • Day 24

      Večerno šetkanje

      April 25, 2023 in Malaysia ⋅ 🌧 28 °C

      Za zadnji večer v simpatični Melaki gremo pogledat ostanke zadnje Portugalske trdnjave in na en sprehod ob rečici. Mesto mrgoli s posebnimi kolesi, ki tematsko našemljeni v karakter iz filmov ali risank, iz zvočnikov pa kriči popularna muzika. Otroci so nad tem navdušeni, starši potrpijo. Mi turisti moramo narediti premor v pogovoru vsakič, ko se peljejo mimo, saj so tako glasni, da se nič ne sliši.Read more

    • Day 185

      📍 - Malacca

      April 30, 2023 in Malaysia ⋅ 🌧 31 °C

      Comme la mission carton est achevée, week-end à Malacca.
      Attente de 6h pour un bus, rencontre de Kévin avec qui je passe la soirée.
      Sunset loupé à cause de la pluie qui nous a suivis.
      Ville charmante.Read more

    • Day 5

      Malacca

      August 4, 2023 in Malaysia

      Geschrieben von Maike

      Nach der Busreise von Singapur nach Malacca (Malaysia) sind wir spät abends in unserem Hostel angekommen. In Malacca selbst hatten wir einen Tag zum Erkunden. Das war völlig ausreichend, denn trotz der Einwohnerzahl von knapp einer Million und als Teil des UNESCO Weltkulturerbes wegen dessen lang zurückreichender Geschichte war der Stadtkern selbst relativ klein. Früher gab es hier einen der populärsten Handelshäfen, vor allem weil die Strait of Malacca den kürzesten Handelsweg zwischen Indien und China darstellte. Vom 17. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Stadt von Portugiesen, dann den Niederländern und später den Briten besetzt. Die Besetzungsmächte wohnten und regiertem vor allem von der Festung im Stadtzentrum, die heute noch zu sehen ist und von der man eine gute Aussicht auf Malacca hat. Der Malacca-Fluss, der sich durch die Stadt schlängelt, ist von eindrucksvollen Fußwegen gesäumt und stark von Touristen begangen. Natürlich haben wir die berühmteste Straße Malaccas, die Jonker-Street, welche mitten durch China-Town führt, ebenfalls besucht. Dort zieht der Night-Market jeden Freitag, Samstag und Sonntag viele Touristen an, da unzählige Stände ihr außergewöhnliches Essen, Schmuck und andere Souvenir-Produkte anbieten. Auffallend waren auch die vielen bunt geschmückten Rickshaws (Dreiräder), auf denen die Locals die Besucher*innen für eine Stadtbesichtigung durch die Stadt fahren. Die Stadt ist genau wie Singapur ein bunter Mix aus Menschen mit unterschiedlicher Herkunft (chinesisch, indisch, malayisch, indonesisch) und Religion (Buddhismus, Hinduismus, Christentum). Besonders erwähnenswert ist der älteste buddhistisch-chinesische Tempel des Landes, der Cheng Hoon Teng Tempel, der in der Nähe der Jonker-Street zu finden ist.

      English version
      After the bus journey from Singapore to Malacca (Malaysia) we arrived in our hostel late in the evening. In Malacca, we had one day to explore the city. That was enough time because the city centre was relatively small despite a city population of almost one million and being part of the UNESCO World Heritage Sites. Malacca used to be one of the most popular trading ports because the Strait of Malacca was the shortest trade route between India and China. From the 17th to the first half of the 20th century, the city was occupied by the Portuguese, then the Dutch and later the British. The occupying forces lived and ruled mainly from the castle in the city centre which can still be visited today and from which one has a wonderful view on Malacca. The Malacca River is lined with quiet pathways that are often frequented by tourists. Of course we also visited Malacca's most famous street, Jonker Street, which runs through the middle of China Town. There, the Night Market attracts many tourists every Friday, Saturday and Sunday, as many stalls offer their unusual food, jewellery and other souvenir products. Many colourfully decorated rickshaws (three-wheelers), on which the locals drive visitors around the city for a sightseeing tour, could be seen. Like Singapore, the city is a mix of people with different background (Chinese, Indian, Malay, Indonesian) and religions (Buddhism, Hinduism, Christianity). It's especially worth visiting the oldest Buddhist-Chinese temple of the country, the Cheng Hoon Teng Temple, which can be found near Jonker Street.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kampung Dua

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android