• Dia 18

    Etosha 2. Tag

    6 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute dürfen 😉 wir einmal quer durch den Park, da unsere nächste Unterkunft auf der anderen Seite liegt. Eigentlich nur ca. 175 km aber wir wollen ja auch noch ein paar Wasserlöcher ansteuern. Plan ist, dass wir gegen 13 Uhr im Halali Camp sind - das ist quasi die halbe Strecke. Wunsch für heute wäre nochmal Löwen 🦁 zu sehen - wenn es geht etwas näher 🤩.
    Wir starten heute etwas später und sind kurz nach 8 Uhr am Gate. Wir müssen kaum warten und können nach einem kurzen Check unserer Permit quasi durchfahren. Bezahlen müssen wir heute ja nicht mehr. Wir versuchen als erstes nochmal unser Glück auf dem Rundweg von gestern. Leider keine Löwen 🦁 zu sehen 😞. Über Gemsbokvlakte und Aus geht es weiter. Bisher haben „nur“ Zebras und Oryxe unseren Weg gekreuzt. An den Wasserlöchern ist nicht viel los. Etwas kurios ist es schon, dass an einem Tag viele Tiere am Wasserloch sind und am nächsten Tag zur fast gleichen Zeit nix los ist 🤪. Also zurück zur Hauptstraße- und dann sind sie wieder da 🐘 😍. Gemütlich grasen sie auf der großen Wiese. Aber gefühlt beobachten sie auch uns ganz genau 😆. Soo nah - es ist echt schwer nicht einfach auszusteigen und sie zu streicheln. Aber das machen wir natürlich nicht, schließlich sind es Wildtiere. Wir genießen eine Weile und dann geht es weiter. Aber nicht sehr weit. Ein paar km weiter - kurz vor Homob - steht eine weitere Gruppe im Wald und bedient sich an den Bäumen. Wieder Stillstand und einfach nur schauen 👀- das ist so faszinierend 🤩. Dann macht der erste Elefant Anstalten die Straße zu überqueren. Mittlerweile hat sich wieder ein Autostau gebildet aber er bahnt sich gemütlich den Weg durch die Autos. Nach und nach folgt dann auch der Rest 😍. Es ist schon kurz vor 12 als wir weiter fahren und wir haben noch ca. 45 km vor uns. Als nächstes steuern wir erstmal Salvadora an. Dort angekommen gibt es wieder viel zu sehen. Hier tummeln sich jede Menge Zebras, Gnus und natürlich Springböcke. Wahnsinn 🤩. Wir schaffen es natürlich nicht wie geplant auf 13 Uhr nach Halali. Erst gegen 14 Uhr erreichen wir das Camp. Toilettenpause und ein Eis sowie kühle Getränke gönnen wir uns auch. Die Preise sind für uns günstig - 2 Calippo (Himbeer-Ananas 😋), eine Tüte Chips und 3 Dosen Softgetränke kosten nur wenige Euro. Gestärkt und erleichtert 😉 geht es Richtung Goas und Batia/Springbokfontein weiter. Eine Giraffe 🦒 knabbert genüsslich am Wegrand an den Bäumen und lässt sich dabei von uns auch nicht stören 🥰. Wir entscheiden uns dann für die Runde über Okerfontein, da wir von weitem schon viele Tiere sehen können - u.a. auch wieder einen großen Elefanten 🐘. Die Straße ist leider sehr schlecht- viele Schlaglöcher und sehr holprig 😬. Aber für die Massen an Tierherden hat sich das auf jeden Fall gelohnt. Es ist einfach wunderschön dieses Treiben anzuschauen 😇. Die Zebras 🦓 stehen mitten auf der Straße und machen keine Anstalten sich von dort wegzubewegen - keine Chance da vorbeizukommen. Man kann hier quasi von einem lebendigen „Zebrastreifen“ sprechen 😂. Irgendwann kommen wir dann doch weiter und am Wasserloch wird es nochmal spannend. 4 ausgewachsene große! Elefanten 🐘 trinken dort. Auf einmal setzen sich drei von ihnen in Bewegung und steuern quasi auf uns zu 😱- ganz ruhig bleiben aber mein Herz schlägt wie verrückt. Sie kommen näher - was sollen wir machen? Wir entscheiden uns vorsichtig für den Rückzug. Erst nach ein paar Metern beruhigt sich mein Puls wieder 😅. Holprig geht es weiter- es ist schon nach 16 Uhr. Auf dem Weg begegnen uns noch mehrere Giraffen 🦒 und ein Nashorn können wir in der Ferne auch noch erspähen 😍. Das Gate erreichen wir aber rechtzeitig und sind dann wieder total happy über die tollen und spannenden Erlebnisse. Löwen 🦁 haben wir leider keine gesehen aber wir haben ja noch 2 Tage - vielleicht klappt es morgen 🤞🏼.
    Leia mais

  • Dia 17

    Etosha 1. Tag

    5 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir haben einen ersten Plan wie wir den Park erkunden wollen. Gembsbokvlakte - Olifantsbad- Aus. Am Anfang sind wir sehr aufgeregt und suchen akribisch die Landschaft ab - bzw. ich suche und Markus konzentriert sich auf den Weg 😉. Schon nach kurzer Zeit sehen wir die ersten Zebra-Herden. Natürlich begegnen uns überall Springböcke. Das ist sehr faszinierend diese Tiere so dicht um sich zu haben. Es ist auch gar nicht so viel los auf den Wegen. Wir dachten schon hier reiht sich Auto an Auto. Teilweise sind wir komplett alleine. Das ist aber irgendwie auch etwas beängstigend - man darf ja nicht aussteigen und es gibt nicht überall Netz. Daher ist man gewissermaßen eigentlich darauf angewiesen, dass jemand vorbeikommt und ggf. Hilfe holen kann. Aber man vergisst diese „Angst“ relativ schnell. Es ist einfach zu faszinierend was einem da alles so über den Weg läuft bzw. sehr nahe 🫣 kommt. Ein tolles Erlebnis heute war die Wegkreuzung einer 🐘-Herde mit Jungtieren. Hier stauten sich dann natürlich die Autos. Aber alle blieben ruhig in den Autos sitzen und blickten wie wir fasziniert auf das Geschehen (Video). Amazing 🤩! Die Herde sowie noch weitere Elefanten 🐘 haben wir dann am Wasserloch Aus ausgiebig beim Baden und Trinken erleben dürfen. Das war echt toll. Wir standen über 1,5 h an dem Wasserloch und genossen das Geschehen. Es gesellten sich noch einige andere Tiere dazu u.a. noch ein Nashorn 🦏. Das hat sich aber irgendwie nicht so richtig zwischen die Elefanten getraut. Nach ein paar Versuchen hat es sich dann erstmal in den Schatten gelegt 😁. Als wir uns dann endlich von dem Wasserloch lösen konnten ist es schon fast 13 Uhr. Eigentlich wollten wir noch bis Salvadora fahren aber die Straße ist hier sehr schlecht und wir kommen nur langsam voran. Daher steuern wir nur die Toilette nach Homob an (Plumpsklo - für Männer ok aber ich kann warten 😉). Dann machen wir uns auf den Rückweg Richtung Okaukuejo. Unterwegs sehen wir noch zwei Honigdachse über ein Feld schleichen - das war auch sehr interessant anzuschauen. Gegen 15.45 Uhr erreichen wir dann das Camp. Nach dem Bezahlen der Gebühr war es zu spät um noch großartige Wege abzufahren. Man kommt hier ja nicht einfach mal schnell von A nach B. Daher fahren wir Richtung Gate. Aber Zeit für den Rundweg kurz vor dem Gate haben wir noch. Also los. Wir begegnen nur wenig Autos aber ein paar der üblichen Verdächtigen (Springböcke, Zebras…) laufen uns natürlich über den Weg😇. Vor uns sehen wir dann ein Auto am Wegrand parken - das ist meistens ein Zeichen, dass es da etwas zu sehen gibt. Wir nähern uns vorsichtig und der Mitfahrer des Wagens zeigt mit dem Arm in den Busch, dann fahren sie aber weiter 🤷🏻‍♀️. Es ist schwer nach etwas Ausschau zu halten, wenn man nicht genau weiß nach was man sucht. Wir suchen das Gelände in der angewiesenen Richtung mit dem Fernglas ab und ja ich entdecke tatsächlich einen großen Tierkörper zwischen zwei Bäumen im Schatten liegen. Aber was ist es🤔. Ich beobachte es und da bewegt sich etwas - das sieht aus wie eine große Pfote von einer Katze?! Ein Löwe 🦁? Ja, ich bin mir eigentlich sicher 💯. Zufällig kommt dann ein kleines Touren-Auto mit einem Guide vorbei. Der möchte natürlich gleich wissen was wir beobachten. Wir äußern unseren Verdacht und bekommen meine Vermutung bestätigt: ein männlicher Löwe 🦁 räkelt sich genüsslich im Schatten. Wow - am ersten Tag schon 🤩. Genial 😎. War zwar etwas weit weg - aber wir haben ihn definitiv gesehen 👍. Wir verlassen zufrieden aber auch etwas erschöpft den Park und freuen uns auf morgen 😍.
    Elefanten ✅
    Das haben wir heute (noch) alles gesehen:
    Springböcke
    Zebras 🦓
    Giraffen 🦒
    Kuhantilopen
    Kudus
    Spitzmaul-Nashorn 🦏
    Schwarzgesicht-Impalas
    Warzenschwein
    Oryxe
    Streifen-Gnus
    Erdhörnchen
    Schakal
    Riesentrappen
    Strauße
    Honigdachse 🦡
    Elefanten 🐘
    Löwe 🦁
    Leia mais

  • Dia 17

    Etosha - Andersson’s Gate

    5 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Wecker klingelt schon um 5.30 Uhr 🤪 aber wir brauchen dann doch noch etwas bis wir endlich aus den Federn kommen. Frühstück gibt es hier schon ab 6 und als wir gegen 6.30 Uhr kommen, sind die meisten schon weg oder zumindest fertig. Ich kann nix essen - zu früh 🙈 - packe mir aber Käsebrote ein. Dann geht es endlich los. Wir fahren ca. 20 Minuten bis zum Gate. Dort müssen wir erstmal in der Schlange noch warten. Der Park öffnet immer bei Sonnenaufgang und bis Sonnenuntergang muss man wieder raus. Die Zeiten sind am Eingang mit Uhren 🕰️ markiert. Aktuell öffnet der Park gegen 7.30 Uhr und schließt gegen 18.30 Uhr. Ein Officer kommt ans Auto und gibt uns einen Zettel zum ausfüllen - die sogenannte Permit. Am Tor selbst erfasst der Mitarbeiter noch die Führerscheindaten dann können wir los. Wir sind im Park 😍.
    Am Anfang geht es gemütlich auf der Teerstraße immer geradeaus Richtung Okaukuejo. Das ist das westliche Camp im Park. Aber auch auf dieser Strecke gibt es schon Tiere (Springböcke, Zebras..). Im Camp gibt es u.a. Toiletten 🚽, eine Tankstelle und einen kleinen Shop. Außerdem muss man hier im Office die Gebühr zahlen bevor man den Park wieder verlässt. Aktuell sind das 150 NAD pro Person und nochmal 50 NAD für das Auto. Pro Tag zahlen wir 350 NAD - man kann aber gleich für mehrere Tage bezahlen. Wir haben den Fehler gemacht und die Gebühr auf dem Rückweg bezahlt - gegen 15.30 Uhr. Da war sehr viel los und wir mussten fast 40 Minuten warten. Das ist ärgerlich, vor allem für jemand der evtl. nur 1 Tag im Park hat. Wir haben für morgen gleich mitbezahlt. Da müssen wir auf jeden Fall einmal quer durch den Park, da die nächste Lodge auf der anderen Seite liegt. Also am Besten gleich am Anfang bezahlen und dann durchstarten. Nach dem Camp geht es dann richtig los. Im Park selbst die Straßen sind Gravel Roads - meistens eher schlecht, aber da müssen wir durch. Wir haben in der letzten Lodge eine Karte abfotografiert damit wir eine grobe Orientierung haben. Zudem nutzen wir den Wildlife Tourguide. Es gibt eine Hauptstraße und davon gehen verschiedene Wege zu den Wasserlöchern weg. Die haben alle Namen. Übrigens sind die Chalets in unserer Lodge nach den Wasserlöchern benannt 😁. Auf unserer Wunschliste ganz oben stehen Elefanten 🐘 😍.
    Leia mais

  • Dia 16

    Toshari Lodge

    4 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern Mittag ging es mir leider nicht so gut 🤮- daher fiel das Abendessen für mich aus 😞. Aber ich habe mich gut ausgeruht und heute geht es schon wieder. Trotzdem gibt es für mich zum Frühstück nur Toast und Tee. Die Koffer sind schnell gepackt und gegen 10 geht es los. Wir haben nur knapp 1,5 h Fahrt vor uns. Einen kurzen Shopping Stopp machen wir im Etosha Corner. Hier gibt es einen großen Shop mit Souvenirs und einheimischen Produkten. Man könnte auch etwas essen oder sein Auto reparieren lassen. Nach ein paar Pflicht-Fotos am Bilderrahmen 🖼️ geht es dann die restlichen km bis zur nächsten Lodge - Toshari Lodge. Im Park haben wir nichts mehr gefunden aber die Lodge ist nur knapp 25 km vom Gate entfernt. Wir sind etwas zu früh zum einchecken aber es gibt genug Platz um zu relaxen. Um 14 Uhr dürfen wir dann in unser Chalet. Wir haben Nr. 29/Sueda und es liegt am Rand der Anlage. Es ist gut ausgestattet und hat eine kleine private Terrasse mit Blick in die „Wildnis“. Morgen geht es dann in den Park….Leia mais

  • Dia 14

    Mountain Peak Game Lodge

    2 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wie der Name schon sagt liegt die Lodge auf einem kleinen Hügel. Wir werden sehr freundlich vom Chefkoch (Johannes) und Marlies empfangen- er spricht sogar etwas deutsch. Es ist ziemlich ruhig und wir sehen keine anderen Autos/Gäste. Johannes informiert uns, dass wir aktuell die einzigsten Gäste sind. Erst wenn wir abreisen wird das Haus voll. Ok - dann haben wir jetzt eine ganze Lodge für uns alleine 😍. Wir bekommen Chalet Nr. 1 (insgesamt sind es nur 6). Die Anlage ist sehr schön angelegt und sehr modern aber trotzdem gemütlich - viele Naturmaterialen wie Holz und Stein. Vom Restaurant und Pool hat man direkten Blick auf das Wasserloch. Von der großen Terrasse im Zimmer sieht man zwar nur eingeschränkt das Wasserloch dafür einen tollen Blick ins Gelände. Johannes schlägt uns einen kurzen Game-Drive durchs Gelände vor. Da sagen wir nicht nein. Danach gibt es ein wirklich leckeres Abendessen. Irgendwie komisch so ganz allein - Marlies und Johannes sind nur um unser Wohl bemüht 😍. Morgen haben wir nochmal eine Auszeit bevor es dann Richtung Etosha geht.Leia mais

  • Dia 14

    Weiter geht’s

    2 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Etosha-Park rückt näher aber einen Zwischenstopp machen wir noch - es geht zur Mountain Peak Game Lodge. Wir haben ca. 340 km vor uns - eine unserer längsten Etappen. Aber nur die ersten 30 km von der Lodge zur Hauptstraße ist Schotterpiste 😅 (dachten wir 🙈). Auf dem Weg überrascht uns eine große Ziegen-Schafherde die gemütlich die Straße überquert 😁. Auf der geteerten Straße läuft es gut und ab und zu wird die Landschaft richtig grün. Meistens da, wo normalerweise ein Fluß ist. Aktuell haben wir bisher aber nur trockene Flußbetten gesehen. Eigentlich wollten wir in Omaruru noch volltanken - aber der Diesel ist aus 😬. Wir haben aber noch genug Sprit ⛽️ und fahren nach einem kurzen Stopp im Supermarkt (Wasser) weiter.In Kalkfeld versuchen wir es dann nochmal- hier haben wir Glück und machen den Tank voll. Wir entscheiden uns dann auch für einen extra Schlenker und fahren lieber auf der geteerten Straße weiter. Nach insgesamt knapp 400 km und ca. 4h sind wir eigentlich da. Aber der Abzweig endet erstmal an einem großen Gatter 🤔. Hinter diesem erkennen wir ein Schild: 3 km bis zum Gate. Ok dann müssen wir da wohl durch. Tor auf - durchfahren- und wieder zu. Dann geht es erstmal sehr holprig und langsam auf der Piste entlang. Gibt es da schon Tiere 🤔😬? Nach 3 km erreichen wir endlich das „Gate“ - allerdings von der Lodge keine Spur 🤷🏻‍♀️. Wir entdecken hinter dem Gate - das etwas höher ist als das erste - wieder ein Schild: 6 km bis zur Lodge 🙈. Ok - hilft ja nix - wieder das gleiche Spiel (auf-durch-zu) und weiter geht’s auf der Huckelpiste. Ein Pavian kreuzt unseren Weg - ist aber gleich im Gebüsch verschwunden 😁. 6 km können ganz schön lang sein - aber dann haben wir es endlich geschafft 😅. Die Lodge ist in Sicht 🎉.Leia mais

  • Dia 13

    Rock painting Tour with Sundowner

    1 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 24 °C

    Um 16 Uhr geht es nochmal auf Tour. Dieses Mal mit Auto und Fahrer. Es ist noch ein weiteres Pärchen mit dabei. Abram - unser Guide- fährt mit uns durch das Gelände und erklärt uns noch interessante Dinge zu verschiedenen Bäumen und Pflanzen. Z.B. wie und wofür man sie verwenden kann (Medizin, Alkohol, Gebrauchsgegenstände). Auch sein Wissen über verschiedene Vögel und Tiere so wie das Leben der Buschmänner teilt er mit uns. Einen Stopp machen wir bei einem Felsen, auf dem man tatsächlich noch Zeichnungen erkennen kann (Menschen, Giraffen…). Man sagt es gibt 3 Gründe für die Zeichnungen: um Botschaften für die Folgegenaration zu hinterlassen („hier gibt es Wasser“), aus spirituellen Gründen oder einfach nur aus Spaß/Zeitvertreib. Die Zeichnungen hier werden nicht geschützt und werden daher auf kurz oder lang verschwunden sein. Aber es gibt noch Höhlen, dort werden die Zeichnungen geschützt. Wir sehen noch ein paar Springböcke und Kudus bevor wir unseren Platz zum Sonnenuntergang erreichen. Bei einem gemütlichen Plausch, Snacks und Getränken genießen wir den wunderschönen Sonnenuntergang und den faszinierenden Mondaufgang (Vollmond). 🌝Leia mais

  • Dia 13

    Oryx-Trail Hike

    1 de agosto de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir werden morgens von der Sonne geweckt - sie geht direkt am Fenster gegenüber des Bettes auf 😍. Nach einem ausgiebigen Frühstück- es gibt alles was das Herz begehrt - wollen wir uns etwas bewegen. Direkt von der Lodge aus gibt es 3 Trails - den Damara-Trail mit 1 h - eine Runde um das Wasserloch - und 2 längere mit je 3 h. Der eine recht flach (Oryx) der andere mit klettern (Kudu) Wir entscheiden uns für den flachen 3h Trail - der sogenannte Oryx-Trail. Am Wasserloch vorbei geht es ab ins Gelände. Zunächst sehen wir nur einige verschiedene Vögel - u.a. einen Flying Banana (hat einen großen gelben gebogenen Schnabel). Dann halte ich inne - hmm 🤔 ist das ein Baum oder eine Giraffe 🦒?! Eine Giraffe 😍 - sie hat uns auch bemerkt und beobachtet uns aufmerksam. Dahinter taucht dann noch eine kleinere auf - so schön 😊. Wir beobachten sie eine ganze Weile bis wir endlich weiter gehen. Es gibt zwar wieder jede Menge Tierspuren 💩, aber außer ein paar Springböcke in der Ferne sehen wir nichts mehr 🤷🏻‍♀️. Dafür ist Landschaft wirklich schön. Und ganz flach ist der Trail dann doch nicht. Zweimal müssen wir einen kleinen Hügel hoch 😅. Fast am Ende des Trails sehen wir die Giraffen 🦒 noch einmal. Es gibt wohl nur diese 2 hier - ein großes Männchen und ein kleineres Weibchen. Nächstes Jahr hofft man auf Nachwuchs. Das war ein schöner Abschluss und wir haben für die ca. 7 km nur knapp 2,5 h gebraucht. Jetzt erstmal relaxen 😎 am Pool und dazu einen leckeren Rock Shandy und wir probieren den Malawi Shandy - auch sehr 😋. Der ist mit Ginger Ale. Bis um 16 Uhr können wir relaxen - ach wie schön 🥰- Urlaub!Leia mais

  • Dia 12

    Hohenstein Lodge

    31 de julho de 2023, Namíbia ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Lodge liegt auf ca. 1000 m am Fuße des Hohensteins (2319 m). Wir wohnen in einem gemütlichen Doppelbungalow mit Ausblick in die Natur - sehr schön. Den Mittag lassen wir gemütlich am Pool in der warmen Sonne ausklingen. Ein paar Strauße denken das gleiche und sagen uns am Pool Hallo 😁. Der Pool selbst ist leider viel zu kalt 🥶 - daher nur schön anzusehen 🤷🏻‍♀️. Vor dem Abendessen schauen wir uns noch den wunderschönen Sonnenuntergang an. Sehr intensive Farben aber nach nur wenigen Minuten ist alles vorbei. Bis morgen 🤗.Leia mais

Junte-se a nós:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android