Goodbye Kria Cottages

Guten Morgen Winter ❄️😊. Heute Nacht hat es wirklich geschneit und alles ist weiß gepudert. Wir fahren heute in den Nationalpark Thingvellir zum Schnorcheln in der Silfra-Spalte 😬 und dannOkumaya devam et
Silfra-Snorkeling

Wir parken erstmal und warten den Regenschauer ab. Nach 10-15 Minuten rüsten wir uns dann für den Weg zum Treffpunkt. Vom Parkplatz sind es aber nur wenige Meter. Es stehen schon 2-3 Gruppen vonOkumaya devam et
Mehr Silfra

Gljúfurbústadir Holiday Homes

Nach weniger als 45 Minuten erreichen wir unsere nächste Unterkunft. Den Schlüssel holen wir eine Straße weiter bei den Vermietern auf dem Hof. Dann fahren wir zurück zu unserem Haus - es heißtOkumaya devam et
Golden Circle - Strokkur -

Heute nehmen wir mal die typischen Touri-Spots 😉 in Angriff. Wir sind wie immer früh wach und bereits kurz vor 9 Uhr am ersten Highlight - den Geysiren. Auf dem Parkplatz stehen nur eine HandvollOkumaya devam et
Gullfoss

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den Parkplatz. Wir haben nur ca. 5 Grad aber die Sonne scheint, daher ist der kurze Spaziergang entlang des Pfades zum Wasserfall sehr angenehm. Tosend stürztOkumaya devam et
Thingvellir - NP

Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Unterwegs geraten wir in einen heftigen Schneesturm 🌨, der nach wenigen Metern aber schon wieder vorbei ist. Verrückt das Wetter hier - nicht nur 4 Jahreszeiten inOkumaya devam et
Öxarárfoss

Über Treppen gelangt man in eine kleine Schlucht. Von dort führt anfangs noch ein recht steiniger, nach wenigen Metern aber gut begehbarer Weg zum Wasserfall. Der ist natürlich nich ganz soOkumaya devam et
Skálholt

Auf der Rückfahrt machen wir noch einen Abstecher nach Skàlholt - ehemaliger Bischofssitz - und schauen uns die Domkirche an. Vor Ort erwartet uns eine eher unspektakuläre kleine Kirche ⛪. DannOkumaya devam et
Fahrt Richtung Osten

Wir fahren heute an den östlichsten Punkt unserer Rundreise - Jökulsárlón. Auf dem Weg liegen weitere Ziele wie z.B. der Skógafoss und Seljalandsfoss. Die Fahrt dauert laut Navi fast 4 StundenOkumaya devam et
Jökullsárlón

Die Eisberge kommen vom Vatnajökull- dem größten Gletscher Europas. Sie fließen mit dem Wasser zum Diamond-Beach direkt in den Atlantik. So muss es sich in der Antarktis anfühlen - wie in einerOkumaya devam et
Robbenbilder

Ok, nicht wirklich gute Bilder, aber man kann es erkennen😊. Die waren einfach zu schnell😉.
Diamond Beach

Nach fast 2 h widmen wir uns dann dem nächsten Highlight- dem Diamond Beach. Der liegt direkt auf der anderen Straßenseite. Hier liegen die Eisbrocken am/im pechschwarzen Lavasand und glitzern wieOkumaya devam et
Mehr Bilder

Fjallsárlón

Den nächsten Stopp machen wir nach nur wenigen Minuten am kleinen Gletschersee. Hier müssen wir auch ein paar Meter durchs Gelände und über einen kleinen Hügel laufen, aber der Blick der sich unsOkumaya devam et
Rückfahrt

Wir machen noch ein paar Fotostopps bis zum nächsten Halt. Skaftáreldahraun - ein riesiges Lavafeld vom heftigsten Vulkanausbruch 🌋 (18. Jahrhundert) aller Zeiten. Sehr beeindruckend😯. WeiterOkumaya devam et
Skógafoss

Leider liegt der Wasserfall schon im Schatten als wir ankommen. Dennoch imposant und man kommt ganz schön nah dran. 60 m stürzt er sich in die Tiefe. Natürlich erklimmen wir auch die Stufen bisOkumaya devam et
Seljalandsfoss

Hier kommen wir gerade noch rechtzeitig. Die untergehende Sonne taucht den Wasserfall in ein goldenes Licht 🤩- und ein Regenbogen 🌈 lässt sich auch erkennen - das ist wirklich schön 😍. WirOkumaya devam et
Winter is back

Wir werden mal wieder vom Schnee überrascht. In der Nacht hat es ordentlich geschneit - alles weiß. Egal, wir haben es nicht eilig. Erst in Ruhe packen - heute geht es weiter zur letzten Unterkunft.Okumaya devam et
Weiterreise

Wir fahren erstmal einkaufen und holen uns bei unserem Bäcker die leckeren Käse-Mohn-Stangen (Ostaschlaufa)😋. Der ist direkt neben einem Bonus. Wir wollten dann eigentlich noch zum Hot River,Okumaya devam et
Lava-Tunnel

https://thelavatunnel.is/
Es stehen wenig Autos da und es zeigt sich auch die Sonne- aber der Wind ist hartnäckig. Es gibt noch Platz für die nächste Tour um 13 Uhr und es sind nur noch 4 weitereOkumaya devam et
Mehr Bilder Lavatunnel

weiter geht's

Wir stoppen noch kurz an der Küste und beobachten die tosenden Fluten. Markus wird auch nass 😁. Und hier soll es im Sommer einen natürlichen Pool geben, in dem man schwimmen kann ?! Aktuell kannOkumaya devam et
Continental Bridge

(Richtig heißt es Bridge between Continents) Während der Weiterfahrt wechseln die Wetterbedingungen ständig. Regen, Sonne, Graupel, Schnee - alles dabei. Das einzigste konstante ist der Wind 💨-Okumaya devam et
Sandgerdi Cottages

Gegen 17.30 Uhr kommen wir dann an unserer nächsten und letzten Unterkunft an. Es sind 4 Häuschen. Die Schlüsselübergabe klären wir telefonisch. Wir haben Hütte Nr. 3 - die Tür ist offen wirOkumaya devam et
Sylvia GottliedOh, nun bin ich gespannt auf Euren Bericht von der Silfra-Spalte. Das hat mich wirklich begeistert. Diese gigantische Sicht!