Die letzte Strecke von Wolke geht wieder raus aus Oaxaca durch den Bundesstaat Veracruz bis zum Hafen der Stadt Veracruz.
Wir fahren aus dem zentralen Hochland die steilen Berghänge (mit vielen Safety Stops für Trucks) hinunter in die wolkenverhangene Stadt Orizaba, die aber sonst zum Spazieren einlädt, was man nicht von vielen mexikanischen Städten behaupten kann. Hier gibt es Gehwege, die eine normale Breite haben, der Autoverkehr ist verlangsamt und es ist äußerst sauber.
So schauen wir uns die vielen Kirchen und einen Kunstmarkt an und essen in einem lokalen Restaurant noch günstig zu Abend, bevor wir zum kleinen Campingplatz von Wero, einem ehemaligen Motorradreisenden, der inzwischen eine kleine Zufluchtsstätte für andere Reisende aufbaut, fahren. Wir werden sehr freundlich begrüßt, alles ist sehr einfach gehalten (das kennen wir ja schon) und am nächsten Morgen bringt er uns sogar Kaffee an den Bulli und wir tragen mit ein paar Leckereien aus eine Bäckerei zu einem gemeinsamen Frühstück und längerem Gespräch bei, bevor es weiter geht.
Er versorgt uns auch noch mit einem Kontakt an einem Strand in der Nähe von Veracruz, wohin wir uns dann auch aufmachen.
In Mata de Uva angekommen begrüßen wir den Atlantik (Golf von Mexiko) mit einem kleinen Sprung ins Wasser und machen uns danach daran, Wolke schiffstüchtig zu machen.
Es heißt Koffer packen, alles andere Verstauen, alles vom Dach abmontieren und säubern und Reste grillen. Ein paar Lebensmittel können wir der netten Besitzerin des Stellplatzes (ein Stück Strand zwischen ihrem Haus und ein paar Strand- Palapas) geben und die vielen Straßenhunde hoffen auch immer darauf, etwas abgreifen zu können. Unser letztes Lagerfeuer mit schönem Sternenhimmel fühlt sich dann schon an wie ein Abschied.
Am nächsten Morgen geht es weiter in Richtung Veracruz, wo wir nochmal eine Waschstraße ansteuern. Hier wird, im Gegensatz zu bei uns, alles manuell gereinigt. Uns werden sogar Stühle zum Zuschauen hingestellt und nach 15 Minuten ist der Dreck von über 2 Monaten weg und Wolke blitzblank poliert...das Ganze kostet dann keine 10€.
In Veracruz angekommen verbringen wir die Tage mit Kontakten zur Spedition (wo wir dann auch das Auto abgeben). Hendrik darf mit in den Hafen fahren, wo Wolke erstmal ausgemessen und der Papierkram erledigt wird. Die Drogenkontrolle und Durchsuchung des Fahrzeuges verzögert sich, sodass dies die Spedition für uns übernehmen muss. Inzwischen, in Mexiko City, haben wir allerdings grünes Licht bekommen, dass alles bereit ist für die Verschiffung.
Wir laufen viel durch die nicht ganz so schöne Stadt, in der wir gefühlt die einzigen Touristen sind und verbringen einige Zeit in unserem Lieblingscafé "Alba" um die Ecke, wo wir am zweiten Tag schon wie Stammkunden begrüßt werden.
Am Samstag morgen machen wir uns auf zum Busterminal und nehmen den Überlandsbus, der uns in 6 Stunden (und einigen lauten Filmen) nach Mexiko City bringt.Read more
Traveler
Schmeckt das eigentlich noch oder wollt ihr mal wieder ein Spießbratenbrötle😜
Traveler Immer Mais ist auf dauer dann doch anstrengend, die Füllungen gehen eigentlich. 😉😜
Traveler
Bauarbeiterdenkmal
Traveler Denkmäler mögen sie 🗿😎