• Michael Kuehn
sie – paź 2015

Indonesia

57-dniowa przygoda według Michael Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    28 sierpnia 2015

    Indonesia

    28 sierpnia 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 26 °C

    Time for a new adventure- Indonesia!
    I'm flighing in to Bali and do a bit Island hopping. I will try to do 6 out of 17000 Islands. Well it is at least a start. From volcanoes to good food.
    See what the foodie country can do.
    But I'm pretty excided for it!

    Es wird Zeit für ein neues Abenteuer- auf geht es nach Indonesien!
    Ich werde nach Bali fliegen und von dort aus ein wenig von Inseln zu Insel hüpfen und versuchen 6 von 17000Inseln zu besichtigen.
    Irgentwo muss man ja mal Anfangen.
    Von den Vulkanen zu guten Essen birgt Indonesien bestimmt viele Überraschungen.
    Bin gespant was das das Land zu bieten hat!
    Czytaj więcej

  • Kuta

    30 sierpnia 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 28 °C

    After 4,5h flight to Denpasar I'm now in Bali.
    Kuta is very touristy and busy.
    The beach is stacked with people as well as salespeople.
    At least I could grab some local food and fruit juices. But I probably will stay here for a lillte longer to get my visa done. Czytaj więcej

  • Visa

    4 września 2015, Indonezja ⋅ 🌬 28 °C

    After a little partynight, I went to finally pick up my Passport from the Immigration Office today. My new stamp allows me to stay till the 27th of October!
    Probably is gonna time to leave Kuta tomorrow moning.

    Ps: It is crazy how hard it is to buy an Indonesian flag and if you find one they are so expensive here!

    Gestern haben hatten wir noch eine kleine Party im Hostel. Heute ging es zum Immigrtions Office, um meinen Pass abzuhohlen! Mit einem neuen netten kleinen Stempel drinnen, der mir erlaubt bis zum 27 Oktober hier zu bleiben.
    Morgen werde ich wahrscheinlich Kuta verlassen!

    Ps: Es ist unglaublich, ich konnte hier nicht eine Indonesian flage finden. Wenn dann einer eine besorgen könnte sind die sau teuer hier!
    Czytaj więcej

  • Ubud

    6 września 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 26 °C

    2 hours for 25kilometers- Driving on the Indonesian chaos streets takes a long time! I went to the "Monkey Forest"! Funny little things (Chinese long tail Monkeys) running around everywhere! I even managed not to get bitten by them.

    Nach 2 Stunden Fahrt, für ca. 25km, bin entlich in "Ubud" angekommen. Am Nachmittag ging es dann direckt in den "Monkey Forrest", wo viele kleine (Chinesische Langschwanz) Affen auf mich warteten! Lustige kleine Biester, die laufen dort überall herrum! Und zu aller Überraschung wurde Ich nicht mal gebissen!
    Czytaj więcej

  • Lombock

    7 września 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 30 °C

    Today I took the public ferry(four/five hours but just 4.4$) with the locals to "Lombock". There I had to take the tourist shuttle beccause the locals are not allowed to take me...
    Finally i made my way all the way up to "Bangsal".

    Heute ging es mit der öffentlichen Ferre (4-5 Stunden aber für nur ca. 3 Euro) nach "Lombock". Dort musste ich in einen tourostshuttle einsteigen, da mich die günstigen Trnsportmittel mit den locals nicht mitnehmen dürfen...
    Nach langen hin und her bin ich dan endlich in "Bangsal" angekommen!
    Czytaj więcej

  • Gilli Air

    9 września 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 31 °C

    After wasted day waiting of a friend. I took the ferry to "Gilli Air" at the famous "Gillis"
    "Gilli" is Indonesian for a small island!
    Just like expected a tropical peradise with beach bars out of bamboo! Nevertheless I saw better beaches in my short life.
    Snorkeling went well, I saw two small turtles, A blowfish and lots of trash!

    Nach einem verschissenen Tag warten auf einen Freund der nicht aufgetaucht ist. Ging es heute dann nach "Gilli Air" eine von den drei berühmten "Gilli" Inseln.
    "Gilli" ist indonesisch für kleine Insel.
    Eigentlich ein Paradies hier klares Wasser und Bambus Hütten!
    Auch wenn ich schon bessere Strände gesehen habe.
    Czytaj więcej

  • Gilli Meno

    13 września 2015, Indonezja ⋅ ☁️ 17 °C

    Yesterday I moved to "Gilli Meno". I found the awesome "Eco Travellers Hostel" where I sleep under the stars on the sundeck! It is kind of sad that leave tomorrow and do some more travelling - I want to stay a bit longer here!
    I had quite a few good snorkels around the tropical Island. Today I even could spot a Clownfish alias "Nemo" and a short time after a "Lionfish" (for which I looked a long time).

    Gerstern Morgen bin ich von "Gilli Air" nach "Gilli Meno" gehüpft. Dort habe ich das "Eco Travellers Hostel" gefunden, wo ich unter den Sternen auf der Sonnenterrasse schlafe!
    Ein richtig abgefahrener Platz hier, direckt am Meer. Das Hauseigene "Secret Reef" verspricht eigentlich auch viele Schildkröten. Allerdings könnte ich dort keine sehen. Anstatt habe ich einen echten Clownfish alias "Nemo" gesehn und zu meiner Überraschung sogar einen "Lionfish"!
    Es ist schon ein wenig schade dass ich jetzt erstmal noch ein wenig rumreisen muss und so diese Insel und Hostel morgen früh verlassen werde. Um wieder zurück nach "Lombock" zu fahn.
    Czytaj więcej

  • Senggigi Festival 2015

    16 września 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 31 °C

    After the holidays at the "Gilli Islands" I meet up with "Kathrin" a German girl to travel around Lombock a little while.
    We extended your stay in Sengiggi for the "Sengiggi Festival"
    It was a great cultural experience. All the traditional costumes and dances! Unfortunately we missed the "stick fighting" tournament.

    Nachden "Gilli Islands" habe ich mich mit "Kathrin" einer Deutschen zusammengetan um ein wenig "Lombock" zu bereißen. Natürlich auch wengen den Kostengründen, da man hier eh immer nur Doppelzimmer findet.
    So haben wir unseren Stopp in Sengiggi etwas ausgedeht um das "Senggigi Festival 2015" zu sehen.
    Ein echtes Kulturelles Highlight, mit all den traditionellen Kostümen und Tänzen! Leider haben wir jedoch den "Stock Kampf" verpasst.
    Czytaj więcej

  • Pringgasela

    18 września 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 29 °C

    Yesterday we moved to "Kuta Lombock". From there we drove all the way up to "Pringgasela" a traditional weaving town. But not without a flatt tyre on the way. Very interesting how they fix it!
    Anyway in "Pringgasela" we were able to watch some hand weaving. And could learn about the traditional sarongs and clothing.

    Gerstern ging es in den Süden nach "Kuta Lombock". Heute ging es dann wieder hoch nach "Pringgasela", wenn auch ohne Kennzeichen und mit Reifenpanne am weg. Sehr spannend wie die des hier reparieren!
    In "Pringgasela" konnten wir das Traditionsreiche weben ansehen. Auch haben wir vieles über die traditionelle Kleidung und die Sarongs erfahren.
    Czytaj więcej

  • Kuta Lombock

    19 września 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 32 °C

    Today we had a beach day. All started with the "Seger Beach" which has a monument.
    Afterwards we drove along the coast to the "Pantai Selong Belanak". There we stayed the rest of the day on the beach and got a little sunburned!
    Tomorrow I will start the "Gunung Rinjani" tour. First to "Senaru" for the night.

    Heute gab es zum Abschluss noch einen Standtag. Angefangen mit dem "Seger Beach", wo eine Statue aus dem Wasser ragt.
    Ging es entlang der Küste zum "Pantai Selong Belanak", wo wir den Rest des Tages blieben und uns natürlich ein wenig verbrannt haben.
    Morgen geht es dann für mich ab zum "Gunung Rinjani". Zunächst erstmal nach "Senaru" eine Nacht und Übermorgen früh wird es dann losgehen.
    Czytaj więcej

  • Gunung Rinjani

    23 września 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 20 °C

    21-09-2015 Rinjani - Day 1

    After one night in "Senaru" and the obligatory pancake for breakfast, our trekking group got driven to "Sembalun"(1000m). The one hour drive we got carried on the back of a Ute!
    Once we started walking (9am) we had already lunch after 2.5hours. A good, big plate of Veggis and rice got us enogh energy for the rest of the day.
    Thru the foodhills we climbed up to 2641m. It got more and more dusty and steeper higher up! All together a easy day hiking.
    The "Rinjani basecamp" had a special feeling with it (like fresh out of a movie)! Our Porters set up camp right on the cliff with an amazing view over the lake and the sunset in the back! As the sun was gone the temperature droped as well to freezing. For dinner they cooked a very nice chicken-curry for us.

    22-09-2015 Rinjani - Day 2

    The wake-up call was at 2am in the moning, with frezzing temperatures. To get ready to climb the other 1100m to the summit. After tea and biscuits we (5 out of a group of 8) started our hike at 2:40am. Finally at this point my hope of moonlight was gone- the night was pitch black!
    But admittedly it was a amazing night sky. Nevertheless the headlamp and a torch lead well through the night.
    The first part up to the rim was already hard work (one guy already gave up here). Even the first bit was surprisingly dusty and the ground was unstable gravel! But once on the rim the walking got fairly easy and soon I lost the group! I just realized how steep this bit actually is as I walked it down again! I actually thought it is nearly level on the way up.Because I was so good in time and I don't wanted to be to early at the top (beause of the cold temperature) I slowed down and had plenty of brakes. Eventually the light from the villages below get more and more blurry. That's how you realize you getting high. Otherwise you can't see much except a huge slope down to the left and the rocky cliff down in the crater on the right. Either way you see as far as the torch goes.
    Then all of a sudden the last part was there! you don't see it coming but once you are there you know! A extremely steep path up made out of loose gravel. You kind of constantly slide downwards where you came from. Two steeps up, one down! When I looked back it was a line of light all the way back along the rim.
    At 5:25, I Finally reached the top of Rinjani (3726m). The highest mountain, so far, in my life!
    The twilight was already there. With little time the sunrise came up and showed us the true beauty of "Gunung Rinjani"! An amazing sunrise and views from "Bali" to "Lombock" and over "Sumbawa" even so the ground level got a few clouds. Little time more on top then the decent called us. It was just like skiing, sliding down the steep slopes!
    Back at the basecamp they gave us "Banana Pancakes" for breakfast. Afterwards we decented even more down to the "Crater Lake". Where I found, I think my highlight- "Gunung Batur" - the volcano in the volcano!
    Still a little active small clouds where rising into the sky. There are even hot springs to relax - to hot for me! In the afternoon we climbed up from the lake to the Rim again but this time the "Senaru" side. With hight the views got more and more impressive over the lake. Even so the Summit of "Rinjani" was already covered by clouds. I really enjoyed the last climb and always "Gunung Batur" in the back.
    The night we spent on 2656m.

    23-09-2015 Rinjani - Day 3

    The night was a little better then the one befor but still rough. After the missing sunrise call, I just got up right in time to don't miss it! The beautiful sunrise behind "Gunung Rinjani" and over the cater lake. Then I was time to say goodbye and decent the rest to "Senaru"(601m).
    Here it is finally time to have a little note to the porters: They have two baskets tied on a bamboo stick filled with up to 40kg! And they are even faster then most of the people with thier little day packs (more to it down)! That all in thongs (Flip Flops or some barefoot)! I had so much fun with them, they are happy people even with their hard job (slavery isn't far of).
    This day they totally got crazy and had a race down. They where literally running down the steep slope, that I couldn't follow after a while. I love this guys!
    In "Senaru" we picked up our luggage and got transported to our next travell destination. In my case to "Lembar Habour" where I took the public ferry back to Bali.

    Ps:

    As I did my research and read the articles befor I went off to Indonesia. I read all about a steep gravel slope and sliding back down! And apperntly it is the hardest thing they ever did!
    Well it is very steep and the sliding back drives you nuts! Because you can't even steep on very well, too. They are moments where you don't wanna go on (properly geting up at 2 am didn't help as well) the last part to the peak!! But in the end it is all in you head - not reaching the top by sunrise, was never an option for me! Personaly I found the decents much worse. But guess that is what you have to expect of 3726m! All this we talk about the 1100m to the peak! The rest is all fairly easy, thanks to the porters which carry everything for you!
    The hero's of the mountain!

    Finally here an example to the Portes:
    It is day two at the crater lake, we had lunch and started hiking agin, with us our Guide.
    Then the portes pack up the lunchbreak things like mats, tarp, cooking stuff....
    Eventually they start as well to climb uphill.
    A little while after me they arrived around 1 hour earlier as the group! They already set up the camp (me and an Italian guy, helped them. But they don't really want help, due to "it's our holiday"... And of couse we are the "Boss" for them...) Anyway all was done till the first of the group arrived!
    Czytaj więcej

  • Amed

    29 września 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 15 °C

    After a few days in Ubud. I wanted to go to Java but the next shuttle bus leaves at the 5th of October! Ever-changing plans in Indonesia.
    So I decided to get a scooter and go to "Amed".
    The last part of the road there was very nice with Rice Terraces and mountain view. Even a little mountain pass road made the drive very enjoyable.
    The first impression of the Coastline just called "Amed" is pretty nice! Black volcanic beaches and lots of little villages on the way.
    Always in the background "Mt Agung".

    Nach nun ein paar Tagen in Ubud, wollte ich eigentlich nach Java. Jedoch geht der nächste Shuttle Bus erst am 5ten Oktober - Immer ähndern sich die Pläne hier!
    Also geht es nun mit dem Roller ab nach "Amed". Das letzte Stück der Straße war sehr aussichtsreich mit Reisfeldern und Blick auf die Berge. Auch machte eine kleine Passstraße viel Spaß zum fahren.
    Der erste Eindruck von dem Küstenabschnitt "Amed" ist schon mal sehr schön. Immer im Hintergrund steht der "Mt Agung"
    Czytaj więcej

  • Taman Ujung Temple

    30 września 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 20 °C

    Today I went back along the senic road to "Ujung" where the "Water Place" is. Once the palace of the kingdom of the area!
    A very nice place, the palace in the middle and all around water pools and a nice park.

    Heute ging es entlang der aufsichtsreichen Straße zurück nach Ujung. Dort kann man den ehemaligen Palast vom dem ansässigen Königreich besichtigen. Auch übersetzt "Der Wasser Platz" gennant.
    Eine sehr schöne Anlage mit dem Palast in der Mitte und drumherum Teiche und ein Park mit Statuen und vielen Blumen.
    Czytaj więcej

  • US Liberty Wreck

    1 października 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 20 °C

    Today I dove to "Tulamben" in the morning.
    There you can find the WWII shipwreck of the "US Liberty". Which got shoot down with an torpedo by the Japanese! With help of "Mt Agung" which always thrones in the back over everything here. It was 1963 when he erupted und the lava and volcano stones and ash sort of extended the beach right to the wreck!
    I was pretty excited to see a real shipwreck. Just a short swim of the beach. But once there the condition were a little rough. Nevertheless the black volcano stone beach looked pretty awesome already.
    And if you could manage to get in the water it was actually fairly calm! The wreck is even already covered with a fair bit of corals! And of course lots of fish around, they swam even right up to you.
    In the evening I tried to find the "Lionfish" at the "Jemulak Beach", again! After I saw one yesterday but didn't take a Camera with me - stupid me (happened twice now)!
    Then it hit me at first I saw my first "Stingray" which was even a "Blue spotted Stingray"- Really cool!
    Further on after the obligatory cool "normal" stuff, behind a rock I found a "Anemone". That's right- there were something with "Nemo" and "Anemones". In there were four "Clownfish" living! I played a little while with them.
    With the sun going down behind "Mt Agung" and already frozzen my hope died pretty much to see the "Lionfish". As I tied to find the Stingray again. On the way with pure luck I finally saw the "White-lined Lionfish". It took a while because he always tied to hide under the corals but I stayed around and could get a few glimpses on it! I think they are one of the best fish around!
    An all in all successful snorkeling day goes to an end. Despite the overfishing of the sea I go for fish for dinner, now.

    Heute ging es zum schnorcheln nach "Tulamben". Dort kann man das Amerikanische WWII Schiffswrack der "US Liberty" finden. Diese wurde von einem Japanischen torpedo getroffen. Mit der Hilfe von dem, hier überallem thronenden, "Mt Agung" und dessen Voulkanausbruch im Jahre 1963 welcher mit Lava, Steine und Asche den Stand quasi bis zum Schiffswrack erweitert hat. Kann man heute bequem vom Stand dorthin schwimmen.
    Ich war schon ziemlich aufgeregt als ich den schwarzem Stein Stand gesehen habe, jedoch war heute recht rauer Seegang. Aber wenn man es dann ins Wasser geschafft hatte war es eigentlich recht human.
    Ziemlich atemberaubend ein echtes Schiffswrack zu sehen. Außerdem war es schon recht gut mit Korallen bedeckt. Natürlich waren auch wieder sehr viele Fische dort, welche auch direckt zu einem hingeschwommen sind!
    Am Abend ging es dann mal wieder zum "Jemulak Beach" wo ich gestern schon einen "Lionfish" gesehn hatte - aber unglücklicherweise zum zweiten mal schon keine Kamera mitgenommen hatte!
    Was mit eher geringen Erwartungen anfing entwickelte sich ziemlich gut!
    Zuerst kam mir gleich mal mein erster "Stingray" unter. Dieser war auch gleich noch ein "Blue spotted Stingray"- Super geil!
    Nach einigerzeit später hinter einem Felsen fand ich eine "Anemone" - "Richtig" da war doch was mit "Nemo" und "Anemonen". In dieser habe ich vier " Clownfische" gefunden. Nach kuzem rumspielen mit ihnen. Und dem Sonnenuntergang hinter "Mt Agung" fielen meine Hoffnungen gegen Null noch einen "Lionfish" zu sehen. Doch am weg zum Stand, vorbei um nochmal vieleicht den Stingray zu sehen, habe ich mit purem Zufall doch noch einen "White-lined Lionfish" gefunfen!
    Ich finde einer der besten fische zum sehen, aber auch hochgiftig. Der hat auch noch fleißig versucht sich vor mir zu verstecken aber schussentlich könnte ich ein paar blicke erhaschen.
    Ein recht erfolgreicher Schnorchel-Tag geht zu Ende. Trotz der überfischung der Meere gibt es jetzt standardgemäß Fisch zum Abendessen.
    Czytaj więcej

  • Drive a round

    2 października 2015, Indonezja ⋅ 🌬 27 °C

    A long day drive took me back to Ubud.
    At first all along the coast to "Lovina Beach". Where I decided to head strait back, because it wasn't really nice up there! My actually plan was to stay one night there.
    So further on the road it took me up the "Bali's Mountains". With nice panoramic views over "Lake Buyan" and "Lake Danau".
    Finally back in Ubud my hostel where I left my bag, was closed for a few days!
    But lucky me I was allowed to stay there. In the evening they had a little Hindu ceremony to bless the house which I could join in! Very interesting and unique experience!

    Von "Amed" ging es entlang der Küste, in den Norden Balis, bis nach "Lovina Beach". Die Fahrt war nicht ganz so wie ich erwartet hatte. Alles eher nicht ganz so schön und auch nicht direckt an der Küste.
    In "Lovina Beach" ab ich nicht aufgrund der nicht ganz überzeugenden Gegend entschieden direckt zurück nach "Ubud" zu fahren.
    Entlang einer Pass Straße ging es in die Berge von Bali. Mit einem tollen Blick auf Lake Buyan" und " Lake Danau". Natürlich musste es dort auch anfangen zu regnen.
    Zurück in "Ubud" war mein Hostel, wo ich meinen großen Rucksack abgestellt hatte, vorübergehend geschlossen! Zum Glück konnte Ich jedoch trotzdem dort Nächtigen! Am Abend war auch noch eine Hinduistische Zeremonie zum Segen des Hauses, welche ich mitmachen konnte. Ein sehr interessantes und einzigartiges Erlebnis!
    Czytaj więcej

  • Pura Besakih

    3 października 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 16 °C

    Today I went to "Besakih" the biggest and most holy temple in Bali.
    Already warned of the scams there, they got me as well! But nothing to bad I just paid (5$) for a guide who was racing through the Temple! And afterwards they wouldn't let me go around without him! Even the parking was a interesting story itself...
    Anyway it is a nice temple and the "Mt Agung" in the back- Amazing! But I feel like that are enough temples, they are always kind of the same thing.

    Heute ging es zum "Pura Besakih" Tempel. Trotz der Warnungen vorab, dass die dort dir Touristen abziehen, haben sie mich auch erwischt! Nicht wirklich zu schlimm, Ich habe nur 3€ für einen Führer gezahlt der in Formel 1 Tempo durch den ganzen Tempel ist. Danach wollen sie mich nicht mehr alleine durechgehen lassen. Auch das parken des Rollers war eine interessante Geschichte...
    Trotzdem war der Temple recht schon, vorallem mit dem "Mt Agung" im Hintergrund.
    Aber ich finde Jetzt reicht's dann aber auch mit den Tempeln. So sehr unterscheiden sie sich dann auch nicht.
    Czytaj więcej

  • Off to Java

    5 października 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 24 °C

    Früh ging es heute los, schön um 8 Uhr mit dem Bus nach "Kuta Bali". Wo ich den Shuttle Bus von einer Reiße Agentur nach "Java" und weiter direckt zum Vulkan "Bromo", genommen habe! Nach 4h Stunden mit dem Bus, haben wir auch direckt an einem schicken touristischen Hotel für Mittagessen geahlten (da ich mir dass schon dachte, hatte ich groß gefrühstückt und dort nichts gegessen). Weitere 2h im Miinnivan brachten uns zur Fähre nach "Java". Dort haben wir unseren Fahrer in einen Begleiter auf und runter von der Fähre eingetauscht. Die eigentlich 20minütige Fähre hat auch gleich mal 40min gebraucht, für die 5km überfährt!
    Danach ging es weitere 4h nach "Probolinggo". Aber nicht ohne einen Stopp für dass Abendessen- mein persönliches Tageshighligt! Der "Warung"(kleines restaurant) hat zunächst nicht schlecht ausgesehn, zwar überteuert aber ok, einer Tour angemessen. Doch dann kam mein "Nasi Goreng"(gebratener Reis, normalserweise mit bisschen Gemüse und manchmal mit bisschen hünchen) in diesem jedoch war nichts und eine sehr kleine Portion!
    In "Pobolinggo" wechselten wir abermals das Auto für die letzte Stunde fahrt nach "Cemoro Lawang". Ins bett ging es dennoch noch nicht, zunächst wollten sie noch gleich die Überteuerte National Park Gebühr (welche ich nicht benötige) aber letztentlich dann doch wirderwillig bezahlte! Braucht man nicht glauben, dass die das nicht geschickt planen - Aber das ist eine andere Geschichte.
    Czytaj więcej

  • Gunung Bromo

    8 października 2015, Indonezja ⋅ 🌙 9 °C

    3 am in the morning, everyone is getting up for the sunrise. This is when I decided to stay in the warm bed and have a sleep in!
    After a relaxed breakfast I looked around for another homestay. Not hard to find something reasonable with a hot shower!
    And by 9 o'clock (when all the tours already leave town) I started walking up to the "Mt Pananjakan" or the sunrise lookout point. Unfortunately half way up the weather closed in.
    But I cleared up in the late afternoon and I started walking through the "Sea of Sand" to "Mt Bromo". It is pretty impressive to walk to an active volcano which smokes like hell!
    A few steps lead up the way to the rim where you can look deep into the crater! Already when you get close you can smell the sulphur and if the wind turns towards you will get burning eyes.
    The next morning it was time to get up early to catch the sunrise. Up and going by 3am, I arrived just below the second view point from the tours right in time for the drawn. The perfect place (which I could spot the day before). Unfortunately there were that many people on the actually view point that they started walking down further and further till the reached me! Nevertheless it was a nice sunrise.
    Afterwards when everyone was going to "Bromo" I were heading to "Mt Batok" right next to "Bromo". Well I was the only one there! And soon I found out the reason why, a steep dirt leads up (at least the beginning). But soon it turned into anything between dust and sand but not a path!
    "Mt Rinjani" was already pretty heavy in the end but this thing was insane. Actually kind of half way I doubt if it is a good idea, not that is hard to get up (well it is), going down will be interesting! Anyhow I got to the top and the views were amazing. Especially on or in "Mt. Bromo".
    The way down turned out to be fairly easy, once you see something in the cloud of dust and find the right way to side down the thing. In the end it just took 10-15min all the way down.
    Afterwards I went to Bromo again and walked half way around the rim. Today, he was less smoky and I could have a glimpse deep down.
    One more sunrise the next morning but this time I went to a remote spot off any way in the cliff, just below the first viewpoint. And I was by my own there. Totally amazing to see assemble of volcanos and in the back thrones "Mt Semaru" which blew out this clouds every 15 min or so.

    Als nach einer kurzen, kalten Nacht um 3 Uhr sich alle auf den weg gemacht haben, um den den Sonnenaufgang zu erwischen, habe ich entschieden in warmen Bett zu bleiben und erstmal auszuschlafen!
    Nachdem Frühstück habe ich noch kurz die Unterkunft gewechselt und pünktlich (9Uhr) wenn die Touristenströme schon wieder zurück kommen, habe ich mich auf den Weg zum Gipfel vom “Mt. Pananjakan“ gemacht.
    Leider wurde es auf halben Weg nach Oben sehr neblig, sodass ich gar nicht viel sehen konnte. Jedoch war es genug sich einen guten Platz gut den morgigen Sonnenaufgang zu finden.
    Am späten Nachmittag klarte es dann doch noch auf und ich machte mich auf den weg, durch das “Meer aus Sand“, zum “Mt Bromo“.
    Es war schon sehr beeindruckend auf einen rauchenden Vulkan zu steigen! Schon am Fuß Des Vulkans konnte man den beißenden Schwefel richen.
    Am Morgen, oder eher in der Nacht um 3 Uhr war es diesmal sich Zeit gut mich, mich auf den weg zum Lookout zu machen. Der am Vortag erspäte Platz war gut, bis all die Touristen vom den Touren angefangen haben den Berg herunterzulaufen, da oben kein Platz mehr war und sie mich erreichten!
    Trotzdem ein wunderbarer Sonnenaufgang. Danach ging es zügig runter und durch das “Meer aus Sand“ -Nein, nicht zum Bromo, wo alle Touristen hinlaufen - direkt zum “Mt. Batok“ ein inaktiver Vulkan gleich neben an!
    Da war ich ganz alleine, schnell habe ich dann auch herausgefunden wieso! Zwar geht dort ein offizieller Weg hoch. Jedoch wird der nach ein paar Metern bergauf mehr zum Sand und Staub als ein weg. Irgendwie schaffte ich zwar den weg nach oben! Am halben weg rauf hatte ich die Vernünftigkeit des Berges doch stark bezweifelt, da ich ja auch wieder runter musste...
    Auf jeden Fall war die Aussicht sehr gut von da oben. Vor allen auf den angrenzenden “Bromo“ und in den Vulkankrater!
    Er weg nach unten hat zwar senkrecht ausgesehen war aber dann gar nicht so schwierig, wenn man etwas durch die große Staubwolke gesehen hat.
    Danach nochmal kurz einen Abstecher auf dem “Mt Bromo“ selber, wo ich noch halb um den Kraterrand gelaufen bin. Nach den Touristenstrom am Morgen, jetzt hatte ich den ganzen Vulkan für mich alleine.
    Am Morgen ging es nochmal zum Sonnenaufgang. Diesmal aber zu einem versteckten Platz in einer Klippe, wo ich dann doch ganz alleine den Sonnenaufgang genießen konnte! Ziemlich atemberaubend die Ansammlung an Vulkanen zu sehen. Über allem thront “Mt. Semeru“ im Hintergrund und spuckt alle 15min seine Wolken in den Himmel.
    Czytaj więcej

  • Kawh Ijen

    9 października 2015, Indonezja ⋅ 🌙 9 °C

    After "Bromo" actually was the "Kawah Ijen" adventure on the programme. But unfortunately a neighbouring volcano was erupting at the time! Since informations were very hard to get I decided not to take the 3 days detour and may can't get to it.
    So I end up taking the bus back to Bali.

    Nach dem Voulkan "Bromo" wollte ich eigentlich mein “Kawah Ijen“ Abenteuer starten. Unglücklicherweise aber ist ein Nachbar Vulkan gerade am ausbrechen... Da es schwierig ist an Informationen zu kommen, habe ich mich gegen den Umweg von 3 Tagen entschieden.
    Also habe ich direkt die Fähre zurück nach Bali genommen.

    Ps: A reason to come back!
    Czytaj więcej

  • Nusa Penida

    18 października 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 27 °C

    Back from "Java" there us still two islands left on the map! So I went to "Nusa Penida" a beautiful remote and local island! Even so the tourism is coming more and more.
    Actually not a big island but it takes ages to get somewhere with bumpy roads. Even worse is that they don't have many road signs where to find something. Still a pretty cool island to explore! And apparently one of the best diving spots of the world are around there.
    But once I found out that on the southern cliff coast "Manta Rays" are living one thing was sure, that I had to see them!
    And the luck was on my side, as when I wanted to hire the expensive boat (a smal local traditional fishing boat) two more people turned up and we could share the costs (20$).
    After an one hour ride at the rough sea we reached the "Manta Point" and I got to jump into the water with them! It was pretty impressive to the these huge animals close up. They a curious about you and swim right ,with the big mouth open, to you - just before they turn! Unfortunately the sea got rougher and rougher that we couldn't stay long enough and made our way back along the 300m cliff which raises strait out of the ocean.

    Zurück von “Java“, waren noch zwei weiter Inseln zum entdecken auf der Landkarte verzeichnet. Also ging es nach “Nusa Penida“ eine noch recht verlassene und einheimische kleine Insel, weg vom Massentourismus.
    Eigentlich ist die Insel zwar nicht groß aber des dauert ewig bis man wo ankommt. Durch die vielen Schlaglöcher und es gibt auch nicht viele Schilder die den weg zeigen! So wird schon mal eine Straße zum Weg. Trotzdem eine super Insel zum erforschen. Anscheinend sind auch einen der besten Tauchstellen um die Insel herrum.
    Als ich allerdings herausgefunden habe das an der südlichen Klippenküste “Manta Rays“ Leben, war klar was ich sehen muss.
    Das Glück war auch mit mir, als ich nämlich am Morgen das teure Boot (15€) nehmen wollte sind noch zwei weitere gekommen. So konnten wir die Kosten teilen.
    Also ging es mit einem kleinen lokalen traditionellen Fischerboot eine Stunde lang auf wilder See zum “Manta Point“.
    Dort konnte ich dann endlich mit den riesen Mantas ins Wasser hüpfen. Ziemlich beeindruckend wenn die mit ihrem riesen Maul auf einen zu schwimmen und im letzten Moment weg drehen! Generell sind die neugierig und schwimmen direkt zu einem. Leider konnten wir nicht lange genug bleiben, die See wilder und wilder wurde! Also ging es entlang der 300m hohen Klippe wieder zurück.
    Czytaj więcej

  • Relax

    21 października 2015, Indonezja ⋅ ⛅ 27 °C

    I was going to visit "Nusa Lemborgan"as well which lies right next to "Nusa Penida".
    But I decided to rather spent another few days in "Amet" and relax a bit! Nevertheless I couldn't go without the obligatory two snorkels a day! Hard to resist at this prime spots. I even could manage to see some turtles and a little "Withetip Reef Shark" after the sunset. And I saw a few "Lionfish" as well as "Clownfishes" again. I nearly forget to mention the "Stingrays"!

    Eigentlich wollte ich auch noch “Nusa Lemborgan“ besuchen, welches direkt neben “Nusa Penida“ liegt. Jedoch habe ich mich dann dafür entschieden lieber nochmal ein paar Tage nach “Amet“ zu fahren und dort die Füße hochzulegen! Aber nicht ohne die obligatorischen zwei Schnorchelgänge am Tag! Was sich sehr gut entwickelt hat, sogar konnte ich abends nach Sonnenuntergang einen kleinen Hai und Schildkröten sehen.
    Auch war wieder ein “Lionfish“ und neben einem Rochen auch “Clownfishes“ dabei.
    Czytaj więcej

  • Wrap it up

    23 października 2015, Indonezja ⋅ ☀️ 29 °C

    Back in "Ubud" I spent relaxing days with shopping and sorting the last things out and get ready for New Zealand!
    I even got along to do a little "Yoga" and take a massage.
    At the airport I wrapped my bag up and checked in on my flight!
    Indonesia was a pleasure, from smokey volcanos to the beautiful Underwaterworld and delicious food or amazing rice fields. Plans change all the time and you learn to take it easy.

    Zurück in “Ubud“ habe ich die letzten Tage damit verbracht die letzten Sachen für Neu Seeland vorzubereiten. Zwischen shoppen und ein wenig “Yoga“ konnte ich mir sogar eine Massage gönnen!
    Am Flughafen habe ich noch meinen Rucksack einwickeln lassen und dann ging es schon in den Flieger.
    Indonesien war mir eine Freude von den qualmenden Vulkanen zu einer wunderschönen Unterwasserwelt war alles dabe und natürlich das ganze Essen bis zu den Reisfeldern.
    Allerdings ändern sich die Pläne hier sehr oft und man muss mit allem rechnen, was man nicht erwartet. Aber irgendwie funktioniert es immer und man lernt es einfach entspannt anzugehen.
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    23 października 2015