Hollanda
Gemeente Bergen

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Gemeente Bergen
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 12

      Alkmaar

      13 Haziran 2022, Hollanda ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute sind wir bei leichtem Regen von Sneek abgereist und bei Sonnenschein in Alkmaar angekommen.
      Wir wohnen in dem supergünstigen Hostel Kings Inn (Ingos Kommentar - siehe Foto!), quasi neben dem Biermuseum 😀 (das leider geschlossen ist) 😩 und einmal ums Eck von De Wag, dem ehemaligen Waaggebäude, in dem das Käsemuseum untergebracht ist.
      Berühmt ist Alkmaar durch den seit 1622 abgehaltenen Käsemarkt, bei dem die in Weiß gekleideten „Käseträger“ (seit 1593 gibt es in Alkmaar die Käseträgergilde) zu sehen sind. Hier wurde tonnenweise Käse geschleppt. Im Jahr 1916 beispielsweise wurden rund 300 Tonnen Käse pro Markttag verkauft!
      Auf unserem Rundgang sind wir auch am Rathaus, beim Akzisenturm (jetzt das Havenkontoor), der St.-Laurens-Kirche, der Sankt-Joseph-Kirche uvm. vorbeigekommen. Und wir waren bei der "Mühle von Piet“. Sie ist eine Gallerieholländermühle - eine typisch holländische Stadtmühle. Sie wurde im Jahr 1769 aus Stein hoch und schlank auf dem früheren Clarissenbollwerk am ehemaligen Kennemertor (Kennemerpoort) erbaut.
      Nach einem ausgiebigen Käseeinkauf (das musste sein!) und nachdem wir beide das Käsemädchen geküsst haben, sind wir nach einem wunderbarem Essen im De Koning am Vismarkt, nach Hause gegangen. Wir sind gespannt, was uns morgen erwartet, wenn wir Richtung Haarlem unterwegs sind.
      Okumaya devam et

    • Gün 2–8

      2. Etappe von Münster nach Schoorl

      1 Haziran, Hollanda ⋅ 🌬 16 °C

      Nach einer erholsamen Nacht sind wir erst mal zum Frühstück gegangen. Da uns im Hotel das Frühstück (35 € je Person) doch etwas zu teuer erschien, sind wir zum Bäcker Krimphove am Dom gegangen. Dort haben wir ein super leckeres Frühstück bekommen. Zurück im Hotel, haben wir dann unsere Sachen zusammen gesucht und sind los. Zuerst zum Bus und dann weiter zur Autovermietung. Nach einer längeren Wartezeit, gab es dann unseren Wagen. Nun, wir hatten einen T-Roc gebucht, bekommen haben wir einen Skoda, allerdings eine Klasse höher. Tolles Auto, nur die Farbe ist gewöhnungsbedürftig 😉. Wir sagen nur Textmarker! Tamara findet das Auto recht lang, also musste ich erst fahren.
      Nachdem wir uns mit der Technik vertraut gemacht haben, gute 30 Minuten, ging es los. Holland wir kommen.
      Das Navi meinte mal sofort, bitte keine Autobahn, mal erst nur Landstraße. Deswegen mal eben 30 Minuten länger. Kurz vor der Grenze durften wir dann auf die Autobahn. Dann kam Arnheim, dort wurde es voll. Gott sei Dank nur bis Amsterdam, dann wurde es noch voller. Mit etwas über einer Stunde Verspätung, es war kurz vor 16:00 Uhr, haben wir unser Hotel in Schoorl erreicht. Nach der sehr freundlichen Begrüßung sind wir aufs Zimmer. Soweit ist alles OK, etwas einfach und altbacken.
      Jetzt hatten wir richtig Hunger und sind ein paar Minuten in die Ortschaft gelaufen und dann zum Griechen. Das Essen war klasse und die Bäuche waren schnell voll. Leider ist das Wetter nicht so gut und es soll auch nicht besser werden. Jetzt sind wir wieder zurück im Zimmer und werden wohl den Fernseher ausprobieren. Was wir morgen machen, werden wir beim Frühstück entscheiden. Das beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr.
      Okumaya devam et

    • Gün 5

      Heute waren wir wieder fleißig!

      4 Haziran, Hollanda ⋅ 🌬 15 °C

      Nach einer guten und ruhigen Nacht haben wir uns für den Tag gerüstet. Heißt, ausgiebiges Frühstück 😊. Das Wetter war heute dann doch nicht so gut, wie es angekündigt war. Wir waren aber guter Dinge und sind Richtung Strand aufgebrochen. Nach ersten Orientierungsschwierigkeiten im Ort, haben wir es doch geschafft in die Dünenlandschaft einzutauchen. Die Natur hat uns hier richtig überrascht. Es ist alles sehr grün und zum Teil sind in den Dünen Seen oder auch kleine Wälder. Nach einer knappen Stunde Fußweg und einer Wegsperrung (Überflutung der Straße), sind wir am Stand angekommen. Zuerst sind wir dann in die Strandbude und haben ein Päuschen gemacht. Von dort sind wir dann am Strand bis nach Petten gelaufen. Zwischendurch kam sogar die Sonne raus und der Sonnenbrand haftete gleich auf der Pläte 😉. In Petten war nicht viel los aber ein nettes Café, wo wir etwas leckeres zu Essen bekommen haben. Einmal gab es Kippeling auf Brot und das zweite war ein Burger. Danach zum Spar und noch ein Blasenpflaster gekauft und gleich weiter. In Camperduin sind wir dann in den Bus. In Schoorl hatten wir (etwas außerhalb von Schoorl) ein nettes Restaurant herausgesucht. Leider hatten wir einen blöden Busfahrer. Die Anzeige im Bus, passte nicht mit den Halterstellen überein. Aus diesem Grund haben wir unsere Haltestelle verpasst. Die nächste Haltestelle war dann 5 km vom Restaurant entfernt. Leicht angenervt 😈 haben wir knapp 30 Minuten auf den Gegenbus gewartet. Das Schweinefilet hat dann gut gemundet und wir sind noch 20 Minuten bis zum Hotel gelaufen. Für Morgen wollen wir entweder nach Julianadorp und noch etwas laufen oder nach Alkmaar zum shoppen. Wir werden es vom Wetter abhängig machen und dann morgen berichten.Okumaya devam et

    • Gün 3

      Ein anstrengender Tag

      2 Haziran, Hollanda ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach einer ruhigen Nacht sind wir zum Frühstück. Die Begrüßung war sehr freundlich und das Frühstück toll. Besonders der Gouda war sehr lecker. Das Wetter sollte heute trocken aber bewölkt werden. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen zum Strand zu gehen. Doch bevor es losging, wollten wir uns den Dom zu Schoorl besuchen. Leider konnten wir uns diesen nicht von innen ansehen, die Tür war verschlossen. Wir gehen davon aus, dass der Papst auf Besuch ist und deswegen keiner eintreten durfte.
      Also starteten wir unsere Route. Von Schoorl sind wir durch die Dünen nach Bergen gelaufen. Umso länger wir unterwegs waren, desto länger waren die km-Angaben 😉. Aber nach gut 1,5 Stunden hatten wir es geschafft. Die Ortschaft Bergen ist etwas größer und das schöne ist, die Geschäfte haben hier auch Sonntags auf. Inzwischen kam auch hin und wieder die Sonne heraus. Nach ein wenig bummeln, kam der kleine Hunger vorbei und wir sind zu einem Italiener. Die Pasta war hervorragend und alle sehr nett. Bevor es weiterging, gab es natürlich noch ein Softeis. Nachdem die Mägen gefüllt waren, sind wir weiter nach Bergen aan Zee. Dort angekommen haben wir erst einmal eine kleine Pause eingelegt um dann weiter am Strand bis nach Schoorl aan Zee zu laufen. Natürlich hatten wir Gegenwind und wir wurden ordentlich durchgelüftet. Auch hier mussten wir wieder eine kleine Pause einlegen und haben die Aussicht auf das Meer genossen. Jetzt stand die letzte Etappe an, zurück nach Schoorl und dort etwas leckeres Essen. Leider haben wir uns doch etwas verfranzt und sind dadurch doch erst zu halb acht angekommen. Da wir nicht mehr länger nach ein Restaurant suchen wollten, der Grieche von gestern super war, sind wir dort wieder hin. Auch heute war es wieder super. Zurück im Hotel waren wir dann richtig platt und sind nach einer Dusche ins Bett gefallen. Morgen wollen wir uns wieder mit unserem Textmarker beschäftigen und Richtung Ijsselmeer fahren. Aber davon berichten wir dann morgen.
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Schoorlse Duinen

      1 Ekim 2023, Hollanda ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute nutzen wir das schöne Wetter für eine Radtour durch die wunderschöne Dünenlandschaft direkt vor der Haustür. Die Schoorlser Dünen sind ein Naturschutzgebiet in Nordholland nordwestlich von Alkmaar zwischen der Nordsee und der Ortschaft Schoorl. In Schoorl endet eine der drei großen Kletterdünen, die Klimduin, auf der auch 'Sandwettbewerbe' stattfinden.

      Ohne Erwartungen waren wir völlig beeindruckt von dieser Dünen-Landschaft. Wunderschöne Radwege entlang der Dünen und sogar direkt am Meer. Das war ein tolles Erlebnis.
      Okumaya devam et

    • Gün 5

      Amsterdam Teil 1

      4 Ekim 2023, Hollanda ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute ging es endlich nach Amsterdam. Das Auto parkten wir am Ajax Amsterdam Stadion. Los ging es mit dem Rad in die Innenstadt von Amsterdam. Ein unglaubliches Netz aus Radwege, Grachten und Brücken erwartete uns. Zuerst besuchten wir das Amsterdam Museum, um uns geschichtlich über diese Stadtbezirke zu informieren.
      Das „Amsterdam Museum“ zeigt die 700-jährige Geschichte der Stadt Amsterdam. Von einer kleinen Siedlung am Ufer des Flusses Amstel und dem niederländischen Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts bis zur heutigen Metropole.

      Danach suchten wir eine geeignete Stelle um eine Grachtenfahrt durch die wunderschöne Altstadt zu machen und gleichzeitig unsere Räder nicht weit davon abzustellen.
      So erlebten wir den Charme der berühmten Grachten mit ihren prächtigen und kunstvoll verzierten Kaufmannshäusern vom Wasser aus.

      Nach einer leichten Stärkung (das Bier für 8,50 Euro wurde genossen) sind wir mit der Fähre zum ADAM übergesetzt. Auf der Plattform hatten wir eine tolle Aussicht auf die Stadt.

      Ein aufregender Tag geht zu Ende. Teil 2 von Amsterdam folgt übermorgen.
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Zaanse Schans

      5 Ekim 2023, Hollanda ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Zaanse Schans ist unser heutiges Ziel. Doch vorher geht es noch zum Airport von Amsterdam um Kerosin zu schnüffeln. Auch hier erwartet uns ein Radweg direkt an der Landebahn. Wahnsinn, wo gibt es sowas, kein Zaun oder eine andere Absperrung.

      Nach einem nervigen Stau auf dem Außenring von Amsterdam sind wir dann endlich an unserem heutigen Tagesziel angekommen.
      Die Zaanse Schans ist ein einzigartiges Dorf in den Niederlanden, voll von Holzhäusern, Mühlen, Scheunen und Werkstätten.
      Hier hat man die Möglichkeit, handwerkliche Aktivitäten zu erleben und lokale Köstlichkeiten zu genießen.
      Wir fahren am Bäckereimuseum vorbei und genießen den Duft von frischem Kuchen und werfen einen Blick in das Lagerhaus, in dem Holzschuhe hergestellt werden. Auch an der Käserei, die Zinngießerei und verschiedene Windmühlen kommen wir vorbei.
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Wir und das Ijsselmeer

      3 Haziran, Hollanda ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach einer guten Nacht und einem guten Frühstück starteten wir unsere heutige Tour. Da wir gestern einiges mit unseren Füßen gemacht hatten, war heute etwas Ruhe angesagt. Bedeutet, wir sind mit dem Auto los und wollten uns das Ijsselmeer anschauen. Das Wetter sollte trocken bleiben, jedoch kühl und bewölkt. So kam es dann auch.
      Die erste Tour führte uns über Anna Paulowna nach Den Oever. Dort machten wir einen kleinen Stopp und haben mal über den Deich geschaut. Da dort das Wetter genauso schmuddelig war, wie auf unserer Seite, machten wir uns wieder schnell aus den Staub. Die Straße über das Ijsselmeer war super, der Ausblick toll, nur anhalten durften wir leider nicht. Mit einen kleinen Umweg sind wir dann in Makkum angekommen und sind in die Ortschaft gelaufen. Leider waren die meisten Geschäfte und Restaurants zu. Da die Ortschaft pauschal nicht am Puls der Zeit liegt, haben wir nur eine kleine Einkeht gemacht, Frühstück war ja schon fast zwei Stunden her, und haben Fish and Chips sowie einen Flammkuchen gegessen. Leider gab es auch hier keine Frikandel spezial. Nach einen kleinen Spaziergang haben wir uns entschlossen nach Zwolle zu fahren. Hier war schon mehr los und sind ein wenig rumgelaufen. Da wir inzwischen sehr gerne, alle paar Stunden, eine Lokalität aufsuchen, nutzen wir es auch immer, einen Happen zu futtern. Sehr zentral gab es ein kleines Weinlokal, dort gab es die Spezialitäten Hot Dog "New York Style" und Baguette TMP (Tomate, Mozzarella, Pesto). Zurück beim Auto sind wir nochmal über das Ijsselmeer nach Enkhuizen gefahren. Eine kleine schnuckelige Stadt. Da die Zeit schon recht fortgeschritten war, sind wir natürlich direkt zum Abenessen gegangen. Obwohl alle immer sehr nett sind, waren hier die Mädels recht verlangsamt. Wobei das Surf and Turf und das Thai Curry sehr schnell kamen. Nach den ganzen Stopps, hatten wir dann keine Lust mehr uns zu bewegen und sind dann wieder direkt zurück nach Schoorl.
      Für Morgen haben wir uns wieder mehr Bewegung vorgenommen 😀
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Strandtag 🇳🇱

      24 Temmuz 2022, Hollanda ⋅ ⛅ 24 °C

      Den ganzen Sonntag haben wir am Strand verbracht und einen netten Sonnenbrand zugezogen, zum Mittag gab es Burger, Pita und Eisbecher 😬☺️.
      Abends sind wir zur Abkühlung nochmal in einen Fluss gesprungen und danach wurde gegrillt und die ein oder andere UNO Runde gespielt.Okumaya devam et

    • Gün 5–6

      Rinnegom

      3 Haziran, Hollanda ⋅ ☁️ 15 °C

      Der Stellplatz ist okay, aber es gibt noch genug Potential nach oben. Vor allem für den Preis von 26€ für 2 Personen. Darin ist zwar Sanitär, Strom v+E enthalten, aber wir haben schon deutlich besser gestanden für weniger Geld. Die Region lädt einfach zum Fahrrad fahren und laufen ein. Für 2€ pro Person kommt man in die Dünen und ans Meer.
      Dafür ist es wirklich paradiesisch.
      Die Wege könnte man mal wieder in Schuss bringen, aber es ist nicht mega schlimm.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Gemeente Bergen, Bergen, Bergen (NH.)

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins