Nicaragua
Municipio de Moyogalpa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 276

      Endlich wieder Motorrad fahren

      July 12, 2019 in Nicaragua ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir leihen uns für die nächsten zwei Tage ein Motorrad und erkunden die doch sehr große Insel auf zwei Rädern. Man muss nur aufpassen, dass man kein Huhn, Pferd, Schwein, Hund oder Rind umfährt.

    • Day 84

      Ometepe

      July 10, 2021 in Nicaragua ⋅ 🌧 28 °C

      Für die Reise nach rivas gab es einen Grund und der heißt ometepe 🌋
      Also ging mit der Fähre ab auf die Insel die im Wasser mit einzig hier vorkommenden süßwasserhaien liegt .

      Der erste richtige Regentage fiel auf diesen sodass wir heile ,allerdings nicht mehr trocken in moyogalpa ankamen.

      Mit Blick auf den Volcán conceptiòn sind wir sehr zufrieden mit unserer Unterkunft hier.
      Und mit dem Wetter haben wir glück, am nächsten Morgen strahlt dir Sonne und wir können unsere tagestour zur Punta Jesús María starten.

      Wie wir auf dem Weg festgestellt haben kann ometepe auch angeflogen werden 🛩 , allerdings muss man dafür wohl etwas in die Tasche greifen, da die Landebahn die Hauptstraße auf der Insel kreuzt 🤷‍♀️
      Por que no?
      Read more

    • Day 208

      Ometepe

      February 6, 2017 in Nicaragua ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einer weiteren fahrt mit einem Chickenbus erreichten wir den Hafen von San Jorge. Wir verpassten leider unsere Fähre nach Moyogalpa auf Ometepe und buchten uns ein Ticket für das nächste Boot. Die überfahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden und wir bemerkten dass der Lake Nicaragua, der grösste See Zentralamerikas, nicht immer sehr ruhig ist und einen auch mal durchschütteln kann. Bereits vom Boot aus konnte man das Wahrzeichen von Ometepe deutlich sehen, der Vulkan La Conception und sein kleiner Bruder Vulkan Maderas.
      Auf Ometepe wohnten wir in einem Hostel direkt am Wasser, kochten unser eigenes Essen, spielten Karten und erkundeten die Insel auf Motorrollern. Natürlich wollten wir auch La Conception hochwandern, wir er doch mit 10-12h als anstregend abgestempelt. Diese Herausforderung nahmen wir am nächsten Morgen früh mit William, unserem lokalen Guide, an und starteten direkt vom Hostel. Auf dem Weg zum Fuss des Vulkanes pflückten wir frische Mandarinen von den Bäumen als kleine Zwischenverpflegung und beklagten uns bereits über das warme Klima. Der Pfad führte durch einen Wald der mit jedem Schritt dichter wurde bis bald unser Weg nicht mehr eindeutig erkennbar war. Dafür hatte Wiliam seine Machete dabei und so hackte er uns in den nächsten halben Stunde einen Weg durch das Dickicht. Unser Guide erzählte uns unterwegs viel über die lokalen Pflanzen, Früchte und Vögel. Natürlich alles nur auf spanisch aber ich konnte für die anderen jeweils übersetzen. Wir freuten uns etwas zu früh als wir den Wald verliessen, der Weg führte nun auf einer steilen Wiese mit vielen hohen Büschen fast gerade den Hügel hoch. Am Ende dieses Abschnittes sahen wir dann auch wieder andere Wanderer und deren Weg, wir nahmen unseren sehr wahrscheinlich nur um die Transport- und Eintrittskosten zu sparen. Auf diesem Weg angelangt änderte sich der Untergrund von Wiese zu grossen Vulkansteinen bevor es weiter oben auch Vulkangeröll wurde. Als wir die letzten zwanzig Minuten in Angriff nahmen wurden wir von Wiliam darauf hingewiesen doch eine Regenjacke anzuziehen, kleine Steine fliegen mit dem starken Wind durch die Luft, sowie sich immer geduckt halten. Wer diesen Rat nicht befolgt kann von einer Windböe erwischt werden und nur einige Meter neben dem Weg eine Klippe herunterfallen. Wir mussten dann auch immer wieder kleine Stopps machen und uns ganz auf den warmen Vulkanstein legen da der Wind zu aggressiv war. Die letzten Meter kletterten und sprinteten wir in den wenigen Sekunden ohne Wind durch kleinstes Kies bis wir es dann endlich schafften und die Spitze erreichten. Der Vulkan La Conception ist leider grösstenteils von einer Wolke bedeckt weshalb wir nicht einmal bis hinunter in den Krater sahen. Nach einigen Minuten Verschnaufpause machten wir und wieder auf den Rückweg. Gerade der Abschnitt mit den grossen Vulkansteinen war richtig nervig da man schnell ausrutschte, ich schaffte es jedoch fast ganz ohne hinzufallen. Der offizielle Pfad welchen wir für den Rückweg benutzten war deutlich einfacher und besser, es hatte teilweise sogar Stufen. Als wir nach achteinhalb Stunden wieder zurück im Hostel ankamen waren wir alle froh über eine kühle Dusche genauso wie etwas zu essen und ein Bier. Auch wenn man oben fast nichts sieht kann ich diese Wanderung jeder fitten Person nur empfehlen, gerade der letzte Abschnitt ist sehr anders als sonstige Wanderungen und hat mir sehr viel spass gemacht.
      Read more

    • Day 88

      Ilsa Ometepe, Nicaragua

      May 17, 2016 in Nicaragua ⋅ ⛅ 30 °C

      How long: 3 nights
      Where stayed: The landing Hostel, Moyagalpo
      Travelling with: Susan, Derek & Tom

      Finally got it together to leave San Juan and make out way to Isla Ometepe where we were going to meet up with Tom. After much farting around and talk of local buses and saving money we ended up in Kenneth's car again taking the lazy option. About an hour to San Jorge and then we got a ferry over to the island. Ometepe is basically an island created from the eruptions of two volcanos. Volcan Conception and Maderas. Conception is still active but there hasn't been any activity for a long time. Maderas is extinct and is covered in a cloud forest. Coming over on the ferry you get a great view of both of them.
      Arrived about 2 and met up with Tom at The Landing hostel. So good to see him again so we repaired to the roof to drink some beers and catch up.
      Next day we hired some scooters and went to explore the island. Derek crashed his into a wall before we left the shop so he had to go pilion with Tom. Spent a lovely day zipping around the island stopping off in an interesting little museum, then over to Santa Domingo for lunch, after which we got stopped by the police and got told off cos we werent carrying our drivers licences. They told us we would have to leave the bikes and walk home. This went on for a while and finally they relented and sent us on our way with a warning. Next stop was a wonderful natural pool in the forest. Beautiful cool water to cool off on a stinking hot day. There was a tarzan swing out over the water which tom was like a monkey on. Susan eventually decided to give it a go and let go immediately and landed in the water about 1cm from the wall. My heart stopped as i was sure she had split her head open...i wasn't the only one...the whole place was watching then erupted with relief when she surfaced unharmed. Needless to say she was barred from the swing for the rest of the day. Started to get late so time to go but on way home got caught in the mother and father of a rain storm...literally couldn't see! Finally made it back to town where the road back to the bike shop had turned into a river! Great fun...once the bike was safely returned :) Had a quiet night as had to be up at the crack of dawn to head off to climb Maderas. We got a taxi to the base, picking up our guide along the way. Started walking about 8 and as it was another hot sticky day so we were all dripping with sweat within minutes. Susan started to lag and was finding it tough going, as the climb intensified and a got further into the cloud forest it started to get really slippy and wet. After about an hour she had to admit defeat and turn back. The guide called the driver and got him to go back for her. A continued but after a few more minutes Derek decided he had enough too and turned back. So it was just Tom and me and the guide. We ploughed on and it started to get really tough. The cloud forest is basically always raining so the higher you go the wetter it gets....so we were slipping and sliding through rivers of mud on an almost vertical climb! Eventually made it to the top and down into the crater which was really cool but unfortunately a dark rain cloud had settled at the top so we could see nothing. We made a brief stop for lunch and then set off back down again just as the rain came on in force....same as day before. So it was a very wet and slippery decent! But we ploughed on and made it down in record time. Great feeling!
      Back to town for a much needed shower, quick nap and then we treated ourselves to a nice dinner and wine...a rare treat!!
      Decided time to head off so we made plans to head to Granada the next day while Tom opted for one more day in Ometepe.
      Read more

    • Day 46

      Ometepe / Nicaragua

      January 31, 2018 in Nicaragua ⋅ ☀️ 30 °C

      Vulcano island in the largest lake (feels like rough sea) of Central America....impressive vulcano...beautiful untouched nature!

    You might also know this place by the following names:

    Municipio de Moyogalpa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android