Mittet Camping

Mit der heutigen Etappe habe ich die 1000km überschritten. 🤯🙂🥳
Auf dem Weg zur Trollstigen

Obwohl Regen ab Mittag vorhergesagt ist, mache ich mich auf den Weg nach Andalsnes. Von dort geht es zur berühmten Passstraße Trollstigen.
Der Pass und die ganze Gegend ist sehr bekannt undOkumaya devam et
Trollstigen

Einen Tag auf besseres Wetter zu warten hat sich gelohnt. Zwar ist es im Tal noch kühl und neblig als ich um 7.30 Uhr losfahre, aber es wird schnell wärmer und die Berge sind zu sehen. Und vor allemOkumaya devam et
Valldal

Nach der Passhöhe geht es gemütlich abwärts ins schöne Valldal.
Nach einer Weile gibt es hier auch das ersehnte Frühstück.
Am Ende des Valldal liegt der Ort Valldal am Tafjord.
Eidsdal

Da ich noch nicht müde bin, fahre ich weiter und mit der Fähre über den Fjord nach Eidsdal. Hier geht dann die Route weiter Richtung Geiranger. Ich fahre bis zum letzten Campingplatz vor derOkumaya devam et
Geiranger und sein Fjord

Am nächsten Morgen breche ich um 9 Uhr auf. Es ist relativ kalt. Gefühlt weniger als die vom Wetterbericht versprochenen 13°C.
Doch wie am Tag zuvor wird es schnell warm, besonders wenn man bergaufOkumaya devam et
Fährfahrt durch den Geirangerfjord

Diese Fähre ist zwar eine normale Autofähre, fährt aber nur für die Touristen. Anders als alle anderen Fähren bisher, muss ich hier ein Ticket kaufen (inkl. Fahrrad 43€). Aber die Fahrt lohntOkumaya devam et
Norangsdalen

Ich fahre noch am Abend weiter zum nächsten Highlight, dem Norangsdal, denn das Wetter ist gut. Dies ist auf der Youtuber Hitliste übrigens die #1 bei den Talstraßen. Und ich kann dem nurOkumaya devam et
Norangsfjord

Ich stehe am nächsten Tag früh auf damit ich am Ende des Tals die Fähre um 8.30 Uhr erwische. Doch am Morgen hängen mal wieder die Wolken tief im Tal und von den schönen Bergen sieht man nichtOkumaya devam et
Fährfahrt nach Standal

Passend zur Abfahrt der Fähre hat es aufgeklart. Jede Fährfahrt hier in den Fjorden ist wie eine Sightseeing-Tour, schroffe Berge auf allen Seiten.
Die Fähre macht einen Zwischenstopp in Trandal,Okumaya devam et
Ålesund

In Ålesund gönne ich mir ein Hotel, die Wettervorhersage ist schlecht und die Auswahl an Campingplätzen gering.
Kurz bevor ich das Hotel erreiche, fängt es an zu regnen.
Einige Zeit später hörtOkumaya devam et
Von Insel zu Insel

Ein Schnellboot bringt mich von Ålesund nach Hareid. So spare ich mir den gleichen Weg durch die Vororte von Ålesund noch einmal zu fahren. Dank Rabattaktion (ähnlich wie das 9€ Ticket inOkumaya devam et
Insel Runde

Die Insel Runde ist besonders für die Papageientaucher bekannt. Aber auch viele andere Seevögel brüten hier an den Felsen und Zugvögel machen hier Rast.
Nach meiner Ankunft mache ich noch eineOkumaya devam et
Atlantikküste

Von Runde muss ich erst ein Stück zurück und dann folge ich der Küste nach Süden. Die Landschaft bleibt unspektakulär und es gibt viele Dörfer entlang der Straße. Ich finde keinen schönenOkumaya devam et
Zurück in die Berge

Eigentlich wollte ich weiter nach Süden bis Florø und dann erst nach Osten, doch für die Küste ist mal wieder viel Regen vorhergesagt. Deshalb ändere ich meinen Plan und fahre direkt insOkumaya devam et
Nordfjord Panoramaweg

Heute geht es weiter am Nordfjord entlang auf dem sogenannten Panoramaweg. Die Aussicht ist gut, aber die Höhenmeter sind auch ordentlich. So kommen am Ende des Tages ca. 1500 Höhenmeter zusammen.Okumaya devam et
Lodalen und Kjenndalsbreen

Nach Stryn mache ich einen Abstecher ins Lodalen zum Gletscher Kjenndalsbreen, einem Ausläufer des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher auf dem europäischen Festland.
Es führt ein schöner WegOkumaya devam et
Folven Camp

Nach dem Gletscher muss ich den gleichen Weg zurück fahren bis nach Stryn.
Von hier aus geht es nach Osten an einem weiteren schönen See entlang bis zum letzten Campingplatz vor der nächstenOkumaya devam et
Strynefjell

Nach dem geselligen Abend und einem kurzen Stopp beim Supermarkt, fahre ich um 12:30 Uhr los zum Pass. Zunächst noch auf einer Hauptstraße, doch nach den ersten Höhenmetern führt die Straße durchOkumaya devam et
E15 nach Lom

Nach dem Strynefjell komme ich in das kleine Dorf Grotli. Die Abfahrt war sehr kalt und windig, deshalb wärme ich mich mit einer heißen Schokolade und einer Zimtschnecke.
Ab hier muss ich auf derOkumaya devam et
Sognefjellet

Am nächsten Tag liegen ca. 900 Höhenmeter vor mir, rauf aufs Sognefjell. Diese Straße wurde mir schon mehrfach empfohlen als eine der schönsten Gegenden in Norwegen. Meine Erwartungen sindOkumaya devam et
Sognefjellshytta

Kurz nach der Passhöhe erreiche ich die Sognefjellshütte. Hier habe ich mir ein Zimmer reserviert um die Landschaft länger bewundern zu können. Hier oben hätte man auch gut zelten können,Okumaya devam et
Rundwanderung mit Krosshøe

Am nächsten Morgen sehe ich erstmal - nichts. Die Hütte liegt in den Wolken. Also abwarten und Tee trinken. Während der Wartezeit unterhalte ich mich mit einer deutschen Ultraleichtwanderin (ZpacksOkumaya devam et
Lyngmo Camping

Nach einstündigem Frühstück packe ich zusammen und fahre weiter. Zunächst geht es leicht bergab weiter über die Hochebene. Dann in Serpentinen steiler. Bei einem Aussichtspunkt sehe ich einenOkumaya devam et
Sognefjord

Heute führt mich der Weg zurück an den Sognefjord und durch die Stadt Sogndal weiter bis zur nächsten Fähre in Hella, immer entlang des Fjords. Die Strecke ist nicht hässlich, aber ohneOkumaya devam et